All Produktion articles – Page 122
-
Article
Maag: Nachhaltige Produktion und Mehrwert für den Kunden
Das Unternehmen Maag wurde 1982 gegründet und widmet sich seit 2004 verstärkt der Herstellung von Verpackungen für die Grüne Branche. In der Produktion fokussiert das Unternehmen Lean Management, die digitalen Möglichkeiten und die Beratung des Kunden.Dabei stehe das Stichwort Lean Management aber nicht nur für eine schlanke Produktion mit möglichst ...
-
Article
Glyphosat: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist vetrragstreu
Zum Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: 'Ich bin vertragstreu und halte mich an den Koalitionsvertrag.''Wir haben vereinbart, mit einer systematischen Minderungsstrategie den Einsatz glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel deutlich einzuschränken, mit dem Ziel, die Anwendung so schnell wie möglich grundsätzlich zu beenden. Dazu werden wir auch stärker in die Forschung ...
-
Article
Kroatien: Gemischte Ernte aufgrund von Dürre und Frost
Um fast 64 % auf 19.011 t ging die Mandarinenproduktion 2017 im Vergleich zum Vorjahr zurück und habe damit den niedrigsten Stand seit 2006 erreicht. Schuld daran seien laut Total Croatia News mit Bezug auf das nationale statistische Amt (DZS) schlechte Witterungsbedingungen wie Frost und Dürre gewesen.Rückläufig waren auch die ...
-
Article
AMI: Winterliche Witterung verzögert Ernte von Bundzwiebeln
Auch einen Monat später, Anfang April, standen nur wenige Mengen zur Verfügung, die Preise liegen höher als m Vorjahr, so die AMI.Durch den aktuellen Wetterumschwung werde die Ernte aber deutlich zunehmen. Die Warenverfügbarkeit bei Bundzwiebeln war begrenzt und die Erzeuger im Südwesten Deutschlands erzielten für die ersten Bundzwiebeln höhere Preise ...
-
Article
Thüringen: 2017 wurden 400 Tonnen mehr Gemüse geerntet als im Vorjahr
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2017 in den Thüringer Gewächshäusern insgesamt 11.300 t Gemüse geerntet. Das waren 400 t bzw. 4 % mehr als im Jahr 2016. Die Gewächshausfläche lag mit insgesamt 37 ha um 2 ha bzw. 5 % unter dem Vorjahresniveau. Rund Dreiviertel ...
-
Article
Sachsen: Erntemenge für Gemüse gestiegen - Pilze rückläufig
In Sachsen wurden 2017 rund 59.900 t Gemüse im Freiland und knapp 3.500 t unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern geerntet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhte sich die Erntemenge gegenüber dem Vorjahr um 6.700 t (12 %) bei einer um 6 % ausgeweiteten Anbaufläche. Die Anbaufläche im Freiland belief ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Start-Ups, Saisonbeginn Neuseeland & erste Ernte in Antarktis
2017 war deutschandweit das erfolgreichste Jahr für Newcomer. E-Commerce-Start-ups sichern sich mit 42 % (1,8 Mrd Euro) die Pole Position des gesamten Investitionskapitals. Im Fruchthandel Magazin, das am 13. April erscheint, wird das Onlinehandel Start-up 'MyEnso' näher vorgestellt. In Neuseeland wird bei Kernobst ein sehr gutes Ergebnis erwartet, auch die ...
-
Article
Florida/USDA: Citrusproduktion weiter rückläufig
USDA rechnet in der Saison 2017/18 bei Orangen insgesamt mit einem Volumen von 45 Mio Kartons, das sei ein Rückgang von 35 % gegenüber der vergangenen Saison. Mit Blick auf die im März veröffentlichen Schätzungen seien die Zahlen aber stabil geblieben. Die Produktion teile sich auf in 19 Mio Kartons ...
-
Article
Limoneira Company kooperiert mit argentinischen Citruserzeugern und Verpackern
Foto: Betina ErnstDas gab das in Kalifornien ansässige Unternehmen bekannt. Gemeinsam mit führenden argentinischen Citruserzeugern und Verpackern hat Limoneira die Grupo Argentino gegründet, die die US-Lieferungen von Zitronen in den Sommermonaten der nördlichen Hemisphäre durch eine konstante Versorgung aus Argentinien ergänzen werde. 'Unser One World of Citrus Model™ macht sich ...
-
Article
Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion
In der KW 14 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder gestiegen. Die ersten Mengen der neuen Frühjahrskulturen sind bereits geerntet worden. Erzielt wurden (Euro/kg): Tomaten long life grün 0,66 bis 0,50, Tomaten pera 0,70 bis 0,48, Strauchtomaten 0,58 bis 0,32. Sowohl bei Tomaten pera als auch bei Strauchtomaten ...
-
Article
Niedersachsen: 20.281 Hektar für Gemüseanbau - Spargel, Möhren und Zwiebeln weit vorne
Jede zweite Fläche sei in Niedersachsen für den Anbau von Spargel, Möhren und Zwiebeln reserviert gewesen, wie der Landvolk-Pressedienst berichtet. Allein Spargel bringt es mit 6.148 ha auf ein Drittel der Fläche. Insgesamt wurde Gemüse auf 20.281 ha angebaut.Zwiebeln wurden nach den Daten der Agrarstatistik auf 2.637 ha produziert, ...
-
Article
USDA: Erzeuger erhalten rund 2,4 Milliarden US-Dollar Hilfsgelder
US-Landwirtschaftsminister Sonny Perdue kündigte an, dass das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) Katastrophenzahlungen von bis zu 2,36 Mrd Dollar leisten werde, um die Landwirte zu unterstützen, die von Hurrikanen und Waldbränden betroffen sind. Die Mittel stehen im Rahmen des neuen 2017 Wildfires and Hurricanes Indemnity Program (2017 WHIP) zur Verfügung, so USDA weiter. ...
-
Article
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt: Erste Radieschen, Gurken und Salate geerntet
Paul Zabel mit Salat Foto: DLRNahe der deutschen Polarforschungsstation Neumayer III in der Antarktis konnte jetzt die erste Gemüse-Ernte eingefahren werden. Wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet, habe man 3,6 kg Salat, 70 Radieschen und 18 Gurken geerntet.'Nachdem die Saat Mitte Februar ausgebracht war, hatte ich ...
-
Article
Costa Rica: Ananas-Produktion und -Exporte wieder im Aufwind
Auf 970 Mio US-Dollar ist der Wert der Ananas-Exporte aus Costa Rica im vergangenen Jahr gestiegen. Das sei ein Plus von 7 %, obwohl sich eine Kontroverse um angebliche Umweltschäden durch die Branche hartnäckig halte. Costa Rica produziert Ananas auf aktuell 44.500 ha und befinde sich damit wieder im Wachstum, ...
-
Article
Indien: Regierung lanciert digitale Plattformen zur Erleichterung landwirtschaftlicher Exporte
Im Rahmen der Digital Initiative habe die Regierung drei Online-Portale entwickelt, um den Export von Agrarprodukten aus Indien zu erleichtern und die Transaktionskosten zu senken, wie die Economic Times mit Bezug auf eine Pressemeldung der Regierung berichtet.'Das Potenzial für den Agrar- und Lebensmittelexport wird durch diese digitalen Initiativen einen großen ...
-
Article
ASOEX legt Vorschlag für Schlüsselthemen für Entwicklung & Wachstum des Obstanbaus vor
ASOEX habe der chilenischen Regierung Herausforderungen und Länderaufgaben präsentiert, die nur in koordiniert und gemeinsam zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gelöst werden können. Dieser Vorschlag enthalte laut ASOEX sechs sechs grundlegende Aspekte zur Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung des Sektors.Der Vorschag beinhalte die Aspekte Rahmenbedingungen, Markt, Produktivität, ...
-
Article
BayWa: Wettbewerb zum Einsatz von Satellitendaten in der Landwirtschaft
Foto: BayWaDie BayWa AG beteiligt sich unter der Kategorie „Smart Farming“ an dem internationalen Wettbewerb Copernicus Masters 2018. Gesucht werden Projekte und Technologien, durch die die landwirtschaftliche Produktion in Verbindung mit Satellitendaten effizienter und nachhaltiger gestaltet werden kann. Bis 30. Juni dieses Jahres können sich Start-ups, Forschungsgruppen und Einzelpersonen über ...
-
Article
Russland sichert Lebensmittelproduktion durch Import von Apfelbäumen
Foto: Dieter Schütz - pixelioDer Farmbetreiber AFG National Group hat 2015 in der Region Krasnodar in der Nähe des Schwarzen Meeres Apfelbäume gepflanzt, die hauptsächlich aus Italien stammen. In diesem Jahr wird mit einem Ertrag von rund 8.000 t Gala-, Red Delicious- und Granny Smith-Äpfeln gerechnet.„Als wir uns entschieden haben, ...
-
Article
Schweiz: Forderung nach Schutz für heimische Pilzproduktion steigt
Denn der Importdruck werde in den kommenden Jahren steigen, die Preise für Schweizer Pilze seien doppelt so hoch, erklärte Daniel Suter, Präsident Verband Schweizer Pilzproduzenten, gegenüber der Bauern Zeitung. Vom Schweizer Bauernverband erwarte man, gemeinsam mit Produzenten Ansätze für einen nicht-tarifären Schutz zu entwickeln. Die Schweizer Produktion konnte mit zunehmendem ...
-
Article
Argentinien: Notstand in wichtigstem Citrusanbaugebiet ausgerufen
Heftige Regenfälle haben in der nordwestlichen Provinz Salta Überschwemmungen verursacht, da die Pegel der Flüsse Pilcomayo, Bermejo und Teuco im wichtigsten Citrusanbaugebiet deutlich angestiegen sind. Die argentinische Regierung habe den landwirtschaftlichen Notstand ausgerufen.Betroffene Landwirte haben bis zum 31. Januar 2019 Anspruch auf Leistungen, bezieht sich freshfruitportal auf eine Pressemitteilung der ...