All Produktion articles – Page 118

  • Bananen_60.jpg
    Article

    Brasilien: Bananenproduktion ist rückläufig

    2018-07-02T14:50:00Z

    Trockenheit und eine kleinere Anbaufläche haben dafür gesorgt, dass die Bananenproduktion in Brasilien im vergangenen Jahr um 3 % auf 7 Mio t zurückgegangen ist. Teilweise sei es zu einem Rückgang von bis zu 17 % gekommen.2018 verfügt Brasilien über 478.000 ha Bananenplantagen, das ist ein Rückgang von 1,8 % ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/Andalusien: Citrusproduktion vier Prozent höher als im Vorjahr

    2018-07-02T14:45:00Z

    Foto: SchmidtDie andalusische Citrusproduktion 2017/18 erreichte bis Juni 2018 nach Daten des regionalen Landwirtschaftsministeriums 2,15 Mio t. Das sind 4 % mehr als in 2016/17. Der Zuwachs steht im Gegensatz zu den Ergebnissen der übrigen spanischen Citrusanbaugebiete, die schätzungsweise um 10 % kleiner ausgefallen sind. Valencia beispielsweise verzeichnet einen Rückgang ...

  • Foto: Interpoma-Kongress
    Article

    Interpoma-Kongress: Bio-Apfelanbau steht im Fokus

    2018-06-29T10:33:00Z

    Foto: Interpoma-Kongress„Nachhaltigkeit im Apfelanbau: Bio und integrierte Produktion“ – so lautet der Titel der Vormittagsveranstaltung am 16. November beim Kongress „Der Apfel in der Welt“. Der internationale Kongress findet alle zwei Jahre im Rahmen der Interpoma statt, die vom 15. bis 17. November in der Messe Bozen abgehalten wird, so ...

  • Brombeeren_01.jpg
    Article

    AMI: Brombeer-Ernte ist deutschlandweit im Gange

    2018-06-28T14:30:00Z

    Nach den süddeutschen Anbaugebieten für Brombeeren, startet nun auch die Ernte in Nordeutschland durch. Wie die AMI berichtet setze sich damit der saisonübliche Preisrückgang fort.Die deutschen Brombeeren stammten bis Mitte Juni, als Angebot und Nachfrage noch ausgeglichen waren, hauptsächlich aus dem Tunnelanbau. Mitte des Monats Begann dann in Süddeutschland die ...

  • Destatis: 2018 sehr hohe Kirschenernte erwartet
    Article

    Destatis: 2018 sehr hohe Kirschenernte erwartet

    2018-06-28T14:12:00Z

    Foto: HeinzAufgrund des warmen und trockenen Frühjahrs erwarten die deutschen Marktobstbauern im Jahr 2018 eine sehr hohe Kirschenernte von 61.100 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung Anfang Juni 2018 mitteilt, werden sowohl die Süßkirschenernte mit rund 44.300 t als auch die Sauerkirschenernte mit knapp 16.800 t ...

  • Copa und Cogeca unterstützen EU-Verhaltenskodex für Austausch landwirtschaftlicher Daten
    Article

    Copa und Cogeca unterstützen EU-Verhaltenskodex für Austausch landwirtschaftlicher Daten

    2018-06-27T10:34:10Z

    Im Rahmen einer Konferenz unter Vorsitz der Bulgarischen Ratspräsidentschaft haben Copa und Cogeca die Bedeutung eines gemeinsamen EU-Verhaltenskodex für den Austausch landwirtschaftlicher Daten unterstrichen.Daniel Azevedo, Vorsitzender von Copa-Cogeca, sagte: „Die Landwirte brauchen dringend Zugang zu neuen Technologien, um auf den Weltmärkten konkurrieren zu können, und der EU-Verhaltenskodex für den Austausch ...

  • Kirschen_Rheinland_05.jpg
    Article

    Kirschen: Brandenburger Ernte sieht vielversprechend aus

    2018-06-26T14:45:00Z

    Nach ersten Schätzungen rechnen die Brandenburger Obstbaubetriebe mit einer Ernte von rund 1.700 t Kirschen. Nach dem sehr niedrigen Ergebnis im Jahr 2017 entspricht diese Erntemenge einer Steigerung um das Vierfache. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, entfallen davon zwei Drittel auf Süßkirschen und ein Drittel auf Sauerkirschen.Die aktuellen ...

  • Bienen_im_UG-Anbau__3__05.JPG
    Article

    DBV: Landwirtschaft braucht Bienen

    2018-06-26T08:04:20Z

    Anlässlich der European Bee Week betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die Bedeutung der Bienen für den Agrarsektor: „Keine Branche ist so sehr auf die Bienen und andere Bestäuber angewiesen wie die Landwirtschaft.“ Umso erfreulicher sei es, dass Deutschland seit mehr als zehn Jahren eine steigende Zahl ...

  • Südafrika: Erleichterung über Regenfälle in Citrus-Anbaugebieten
    Article

    Südafrika: Erleichterung über Regenfälle in Citrus-Anbaugebieten

    2018-06-25T13:00:00Z

    Aufgrund von Regenfällen zu Beginn der Wintersaison liegen die Wassermengen in den Staudämmen über dem Vorjahresniveau. Am Westkap liegt das Wasserniveau damit wieder bei normalen Niveau, so Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers‘ Association. Schwierig seien die Bedingungen allerdings noch am Ostkap in der Region Patensie/Gamtoos, da der Kouga-Staudamm bei ...

  • Citruspflückerin_Spanien_01.JPG
    Article

    EU: Langsamer Rückgang der Citrus-Produktion

    2018-06-22T08:48:16Z

    In der Saison 2017/18 wird die Citrus-Produktion in der EU voraussichtlich 11,095 Mio t erreichen und damit um 2,4 % über den bisherigen Schätzungen liegen.Wie das US Department of Agriculture (USDA) meldet, entspricht dies einem Rückgang von insgesamt 6,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die Verringerung ist auf einen Produktionsrückgang in ...

  • Kirschen_BFV__3_.JPG
    Article

    Flandern/BFV: Kirschensaison könnte mit Rekordernte enden

    2018-06-22T08:37:45Z

    80.000 kg Kirschen werden jetzt täglich in Limburg bei idealen Wetterverhätnissen geerntet. Dank des trockenen und sonnigen Wetters weisen die Früchte eine hervorragende Qualität auf. Wie die Belgische Fruitveiling (BFV) mitteilt, wird intensiv daran gearbeitet, die Kirschen in Qualität, Grße und Farbe perfekt für den belgischen Großhandel zu liefern. In ...

  • VO2_2731_Marokko.JPG
    Article

    Marokko: O+G-Anbaufläche in der Westsahara soll auf 5.000 Hektar steigen

    2018-06-22T07:33:44Z

    Im Rahmen des Projektes „Grünes Marokko' sieht der marokkanische Agrarplan vor, dass die Anbaufläche für Gartenbauprodukte in der Westsahara von 900 auf 5.000 ha ausgedehnt werden soll. Damit würde auch da Produktionsvolumen ansteigen, von 64.000 t auf 500.000 t. Das geht aus dem Bericht der EU-Kommission und des Auswärtigen Dienstes ...

  • Südafrika: Avocado-Nachfrage sorgt für Produktionserweiterung
    Article

    Südafrika: Avocado-Nachfrage sorgt für Produktionserweiterung

    2018-06-22T07:20:58Z

    Aktuell produziert Südafrika 125.000 t Avocados im Wert von rund 1,85 Milliarden ZAR (137 Mio US-Dollar) und exportiert mehr als die Hälfte nach Europa. Da sich die Preise in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt haben, stellen nun immer mehr Farmer ihre Produktion um.2008 erzielten Avocados durchschnittlich 9,64 ZAR ...

  • Uruguay/Citrus: Sechs Prozent der Jahresernte durch Hagel zerstört
    Article

    Uruguay/Citrus: Sechs Prozent der Jahresernte durch Hagel zerstört

    2018-06-20T15:00:00Z

    Nach einer ersten Schätzung wurden im Citrus-Anbaugebiet von Salto infolge eines Hagelsturms 570 ha Produktionsfläche in Mittleidenschaft gezogen. Etwa 7.110 t Citrusfrüchte, 6 % der Jahresernte, seien in Mitleidenschaft gezogen worden, wie El Observador unter Berufung auf Heraldo Méndez, den Vorsitzenden der Union der Obst- und Gemüseproduzenten und -exporteure Uruguays ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Andalusien: Anstieg der Mandelernte um 15 Prozent

    2018-06-19T13:53:23Z

    Foto: SchmidtDie erste Schätzung für die Saison 2018/19, die von den landwirtschaftlichen Organisationen und der Arbeitsgruppe von Frutos Secos in Andalusien erstellt wurde, beläuft sich auf 11.500 t und ist damit 15 % höher als in der Vorsaison. Wie Asaja Malaga berichtet werde die Ernte im Allgemeinen ähnlich wie im ...

  • spargel_erdbeeren_02.jpg
    Article

    VSSE: 90 Prozent der Spargel- und Erdbeeranbauer melden Erntehelfer-Mangel

    2018-06-19T09:37:07Z

    Angesichts des verschärften Mangels an Erntehelfern in dieser Saison hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eine Umfrage unter rund 1.000 Spargel- und Beerenanbaubetrieben durchgeführt. Laut der Umfrage hat sich bei 90 % der Spargel- und Erdbeeranbauer die Situation der Saisonarbeitskräfte verschlechtert, bei 50 % davon sogar deutlich. ...

  • Spargel_Saisonarbeiter.JPG
    Article

    Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V.: 70-Tage-Regelung für Saisonarbeitskräfte muss entfristet werden

    2018-06-19T09:15:10Z

    Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., Eberhard Hartelt, kritisiert die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil scharf, die sogenannte 70-Tage-Regelung für die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Diese Entscheidung sei sicherlich keine Antwort auf den steigenden Mindestlohn, die Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels und die sinkende ...

  • Himbeeren_14.jpg
    Article

    Anbauflächen von Himbeeren wachsen weiter

    2018-06-19T09:08:56Z

    Auf rund 170 ha werden 2018 Himbeeren in der Schweiz produziert. Damit hat sich die Anbaufläche, wie lid berichtet, in nur zwei Jahren um 20 ha erhöht. Die Ostschweiz gilt als das größte Anbaugebiet, wo 2017 mit 1.842 t ein Rekordergebnis erzielt worden ist. Wachstum erfahre die Produktion aber auch ...

  • Tafeltrauben: Erzeuger prognostizieren gutes Produktionsjahr
    Article

    Tafeltrauben: Erzeuger prognostizieren gutes Produktionsjahr

    2018-06-19T09:00:00Z

    Die Kampagne der Tafeltrauben in Apulien, wo 70 % italienischen Tafeltrauben, rund 700.000 t, produziert werden, beginnt Anfang Juli. Nach dem Start der Ernte beginnt die Vermarktung der Produkte, die bis Dezember andauert.„Bis jetzt hatten wir günstige Witterungsverhältnisse für die Reife der Trauben. Wir sehen also ein gutes Produktionsjahr voraus, ...

  • Zespri Green Kiwi: Neue Ernte im Handel
    Article

    Zespri Green Kiwi: Neue Ernte im Handel

    2018-06-18T15:00:00Z

    Foto: ZespriDie Green Kiwi aus Neuseeland ist ab sofort wieder im Handel erhältlich. Für diese Sorte erwartet die Erzeuger-Kooperative Zespri ähnlich bei der SunGold Kiwi ein deutliches Mengenwachstum im Vergleich zum Vorjahr.Nach Angaben von Zespri sei der gleichbleibend gute Geschmack der Kiwis darauf zurückzuführen, dass die Kooperative alle Plantagen sorgfältig ...