All Produktion articles – Page 128
-
Article
Brexit: 2024 sollen Direktzahlungen für englische Erzeuger auslaufen
Foto: luedesign/fotoliaDas gab der britische Landwirtschaftsminister Michael Gove auf der 'Oxford Farming Conference' bekannt, so aiz.info. Darauf soll das Auslaufen der Flächenprämien folgen bzw. nur noch einzelnen bedürftigen Betrieben für eine begrenzte Zeit gewährt werden.Weil von den Direktzahlungen der EU vor allem die Erzeuger profitierten würden, die darauf nicht angewiesen ...
-
Article
Plant Production and Marketing Board of Israel unterstützt Orri Jaffa Erzeuger
Foto: Orri JaffaDas Plant Production and Marketing Board of Israel unterstützt die Erzeuger der Orri Jaffa Mandarine dabei, bessere und sicherere Orri Jaffa Früchte anzubauen. Die Unterstützung wird Orri Jaffa dabei helfen, die rasch wachsende Nachfrage nach den Markenmandarinen zu befriedigen, heißt es aus Israel.Das heiße und trockene Klima mache ...
-
Article
BayWa sensibilisiert Verbraucher für Obst aus regionaler Erzeugung auf Grüner Woche
Mit Obst aus heimischer Erzeugung präsentiert sich die BayWa vom 19. bis 28. Januar 2018 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin, der weltgrößten Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Schwerpunkt des BayWa Messestandes zur diesjährigen IGW wird nach eigenen Angaben das Thema „Obst“ sein. Verbraucher erfahren, warum Obstplantagen ...
-
Article
Südtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018
Das Apfeljahr war in ganz Europa beeinflusst durch vielzählige Wetterkapriolen. Die Apfelernte fiel dadurch um einiges geringer aus als im Vorjahr. 2017 beläuft sich der Ernteertrag der Südtiroler Äpfel auf 910.767 t, davon knapp 755.000 t an Tafelware. Dies macht einen Verlust von rund 21 % im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
Südafrika: Prognosen für Traubenernte weiter rückläufig
Die South African Table Grape Industry (SATI) hat die schwierigen Aussichten für südafrikanische Tafeltrauben in ihrer zweiten Exportschätzung für die Saison 2017/18 noch einmal betont.Nach dem Export von 67,5 Mio Kartons im vergangenen Jahr prognostiziert SATI, dass die Erntemenge zwischen 55,4 Mio Kartons und 60,3 Mio Kartons liegen könnte. Im ...
-
Article
Zierpflanzenproduktion bleibt wichtiges Standbein des deutschen Gartenbaus
Laut den Ergebnissen der Zierpflanzenbauerhebung 2017 des Statistischen Bundesamtes (Destatis) produzieren weniger Betriebe auf nahezu stabiler Fläche. „Die aktuelle Veröffentlichung der Zierpflanzenbauerhebung bestätigt den Strukturwandel. Auch im deutschen Zierpflanzenbau ging die Anzahl der Betriebe im Vergleich zu 2012 deutlich zurück. Mit nur 2 % Rückgang bleibt die bewirtschaftete Grundfläche allerdings ...
-
Article
Chinesische Kartoffelproduktion erholt sich wieder
Für das Marketingjahr 2017/18 wird für Chinas Frischkartoffelproduktion aufgrund der Ausweitung der Kartoffelfläche ein Anstieg der Erntemenge auf 97 Mio t prognostiziert. Für die Saison 2016/17 war ein Anstieg der Produktion um 3 % auf 100 Mio t prognostiziert worden, während die Produktion um 5 % auf schätzungsweise 92 Mio ...
-
Article
Italien: Erntemengen bei Golden Delicious am stärksten gesunken
Laut der Branchenorganisation Assomela ist die Erntesaison Anfang Dezember einschließlich der späteren Sorten wie Cripps Pink als abgeschlossen zu betrachten. Die Prognosen vom August seien bestätigt worden. Die Gesamtmenge der produzierten Äpfel liegt demnach knapp über 1,7 Mio t, ein starker Rückgang (-25%) im Vergleich zur vergangenen Saison, als die ...
-
Article
Landgard baut internationales Erzeugerportfolio weiter aus
In den Produktkategorien Knoblauch und Zwiebeln baut Landgard sein Erzeugerportfolio aktuell im Sinne der personifizierten Produktion von eigenen Mitgliedsbetrieben in den internationalen Beschaffungsmärkten weiter aus. So ist mit sofortiger Wirkung Duoccio S.R.L. als norditalienischer Knoblauch- und Zwiebelproduzent der Landgard eG beigetreten und erweitert das italienische Erzeugerportfolio von über 30 italienischen ...
-
Article
Israel: Leichter Rückgang der Citrus-Anbaufläche
In der Saison 2017/18 liegt die Anbaufläche für Citrusfrüchte in Israel nach Schätzungen des USDA bei 18.800 ha und war damit 110 ha kleiner (-0,5 %) als in der Saison 2016/17. Die Produktionsfläche beträgt 16.800 ha, die restlichen 2.000 ha sind junge Obstgärten, die noch nicht ausgereift sind. Orangenbäume nehmen ...
-
Article
NL: Anbauflächen für Bio-Obst wachsen weiter
Obwohl der Anteil am gesamten niederländischen Obstbauareal noch vergleichsweise gering ist, verzeichnet der Bio-Anbau doch einen deutlichen Anstieg. Laut der Branchenorganisation NFO befanden sich in diesem Jahr 76 ha in Umstellung gegenüber 24 ha in 2016 und 9 ha im Jahr davor. Derzeit beträgt die niederländische Bio-Obstproduktion 485 ha, 15 ...
-
Article
NRW: Dirk Buchmann neuer Vorsitzender der Landesfachgruppe Spargelanbau
Die Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe Spargelanbau hat kürzlich in Straelen Dirk Buchmann zum neuen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Spargelanbau gewählt. Der 55-jährige Spargelanbauer aus Hünxe folgt damit Franz-Peter Allofs (Geldern) nach, der den Vorsitz seit 2002 innehatte. In der Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband sind mehr als 50 Spargelerzeuger aus den Regierungsbezirken Köln ...
-
Article
Universität Tilburg: Klimasmarte Landwirtschaft erfordert radikalen Politikwechsel
Auf allen landwirtschaftlichen Regulierungsebenen - national, europäisch und international - seien wichtige Änderungen erforderlich, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Die klimasmarte Landwirtschaft (CSA) sei von entscheidender Bedeutung, einerseits zur Minderung klimabedingter Verluste für den landwirtschaftlichen Sektor und andererseits zur Reduktion der Treibhausgase sowie zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion für ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winter-Klassiker Rotkohl
Foto: BVEOWoran liegt’s, dass ein Gemüse, das weder wirklich rot noch blau ist, sondern in der Farbskala irgendwo zwischen lila und rotviolett rangiert, so unterschiedliche Namen hat? Im Süden tituliert man das gesunde Gemüse eher als Kraut, im Norden als Kohl. Bezüglich der Farbe, ist man im Norden allerdings sicher ...
-
Article
Indien: Zyklon Ockhi trifft Traubenerzeuger in Maharashtra schwer
Für die Jahreszeit ungewöhnliche und schwere Regenfälle haben zu großen Schäden bei Trauben geführt. Ein Großteil der Früchte sei aufgeplatzt, wie es bei The Indian Express heißt. Die Erzeuger in Maharashtra haben erklärt, dass die Produktion aufgrund des schlechten Wetters bereits in diesem Jahr zurückgegangen sei. Neben Verlusten würde Zyklon ...
-
Article
Australien: 46.000 Tonnen Macadamia in Schale geerntet
Foto: So happy/fotoliaWie die Australian Macadamia Society bekannt gab, wurden 46.000 t in Schale bei 10 % Feuchtigkeit (43.000 t in Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit) erzielt. Durch Regen und Überflutungen im März und Juni liege das Ergebnis 10 % (9.000 t) unter den Prognosen nach dem Sturm. Die ...
-
Article
Ägypten: Wachstum bei Orangen in Produktion und Fläche
FAS Kairo prognostiziert eine Steigerung der Anbaufläche um 5 % und der Produktion um 6 %, um die lokale und internationale Nachfrage nach ägyptischen Orangen zu befriedigen, so USDA. Die Abwertung des ägyptischen Pfunds am 3. November 2016 werde sich im zweiten Jahr positiv auf die Exporte auswirken, da die ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden von voraussichtlich 5 Millionen Euro bei Kaki-Produktion
Das gab der valencianische Bauernverband Ava-Asaja nach einer ersten vorläufigen Schätzung bekannt. Wie Cristóbal Aguado, Präsident des Verbandes, erklärte, sei ein Großteil der Produktion durch Versicherungen geschützt. Es komme jetzt darauf an, eine schnelle Bestandsaufnahme der Schäden zu erhalten. 20 % der Ernte stünde noch aus, das entspreche rund 2.600 ...
-
Article
Schumacher Packaging: Produktions- und Lagerkapazitäten in Breda ausgebaut
Foto: Schumacher PackagingDie Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat an ihrem niederländischen Standort in Breda die Produktions- und Lagerkapazitäten deutlich ausgebaut, wie es vom Unternehmen heißt. Das Werk Breda ist dazu in ein neues, wesentlich größeres Gebäude gezogen. Die neue Anschrift ...
-
Article
Chicorée Sachsen: Ganzjährige Produktion
Die Chicoréeproduktion macht nicht mehr wirklich eine Sommerpause. Dennoch werden nach einer Nachfragemulde in den warmen Monaten die Anlagen erst im Herbst wieder auf Volllast hochgefahren. In der Chicorée Sachsen GmbH verlassen aktuell täglich bis zu sechs Tonnen die Treibhäuser.Seit den 1970ern wird in Klinga bei Leipzig Chicorée getrieben. Zunächst ...