All Produktion articles – Page 129
-
Article
DBV: Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ist Schlüssel zum Klimaschutz
Produktivitäts- und Effizienzsteigerung seien die ersten Schritte, um den Klimaschutz in der Landwirtschaft zu verbessern, wie Eberhard Hartelt, Umweltbeauftragter des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und Präsidiumsmitglied im DBV, auf der UN-Klimakonferenz in Bonn erklärte. „Die deutsche Landwirtschaft hat hierbei einen erfolgversprechenden Weg eingeschlagen, ist vorangekommen und befindet sich im weltweiten Maßstab ...
-
Article
Namibia: Traubenernte steigt wieder an
Nach einer schlechten Saison 2016/2017 sieht Namibias Traubenernte in dieser Saison wieder einem Rekordhoch entgegen. Erwartet werden 6,2 Mio Kartons im Gegensatz zu 4,8 Mio in der letzten Saison, wie Eurofruit berichtet.„Wir starten mit der Verladung von Flame und Early Sweet an diesem Wochenende. Die Konditionen waren perfekt und wir ...
-
Article
Neues Handbuch für Arbeitnehmer im Bananenanbau
Die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) und die Regierung Ecuadors stellten das Handbuch während des Weltforums für Bananen in Genf vor. Die Publikation richtet sich zunächst an Arbeitnehmer in Ecuador und kann für den weltweiten Einsatz angepasst werden.Die Veröffentlichung enthält eine Reihe von Empfehlungen an Ausbilder ...
-
Article
Südafrika: Erhebliche Steigerung in Blaubeerenproduktion erwartet
Nach kürzlich veröffentlichten Zahlen der South African Berry Producers' Association wurden 2015 auf 471 ha Blaubeeren produziert. 2016 stieg das Produktionsgebiet auf 1068 ha an und Prognosen zufolge wird die Fläche bis 2022 auf über 2000 ha anwachsen. Im Jahr 2015 produzierte die Industrie etwas mehr als 3000 t, 2016 ...
-
Article
Baden-Württemberg: 2.500 Obsterzeuger stellen Antrag auf Frosthilfe
Bis zu 47 % ihrer Ernteausfälle sollen die Obsterzeuger in Baden-Württemberg ersetzt bekommen, die im April von den Spätfrösten betroffen waren. Wie die Schwäbische Zeitung mit Bezug auf eine Sprecherin des Landwirtschaftsministeriums berichtet, hätten rund 2.500 Erzeuger Schäden entsprechende Anträge gestellt. CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart erklärte, dass sich der Betrag ...
-
Article
Chile: Kirsch-Ernte hinkt aufgrund von Regen und Kälte eine Woche hinterher
Christian Tagle, Präsident des chilenischen Kirschkomitees, erklärte gegenüber freshfruitportal, dass der Frühling vergleichsweise kalt gewesen sei und man zwar mit einem sieben bis zehn Tage späteren Erntebeginn rechnen müsse, die Fruchtqualität aber besser als im Vorjahr sein werde.Brix, Geschmack und Farbe würden laut Tagle in dieser Saison deutlich besser ausfallen. ...
-
Article
Forschung: Neue Düngemittel mit Nanovitaminen sollen für Makroernten sorgen
Foto: NUST MISISMISIS-Forscher der National University of Science and Technology in Pakistan haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Ryazan State Agrotechnological University (benannt nach P. A. Kostychev) und der Derzhavin Tambov State University Forschungsergebnisse zur Anwendung von innovativen Düngemitteln präsentiert, die auf Nanopulvern von Übergangsmetallen basieren. Feldversuche an Nutzpflanzen haben ...
-
Article
DBV: "Landwirtschaft hilft beim Kampf gegen den Klimawandel"
„Die Landwirtschaft kann heute über effiziente und klimaschonende Nahrungsmittelerzeugung, CO2-Speicherung im Boden und die Erzeugung von Bioenergie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz liefern. Eine produktiv ausgerichtete Landwirtschaft ist Teil der Lösung bei der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Diese Rolle muss auch bei der anstehenden Klimakonferenz in Bonn berücksichtigt und gestärkt ...
-
Article
„Friends of Freshness“: Zusammenarbeit von AmazonFresh und deutschen Erzeugern
Foto: AmazonUnter dem Label „Friends of Freshness“ vermarktet Amazon frisches Obst und Gemüse. Dahinter steckt ein Unternehmen, das bereits im vergangenen November gegründet wurde. Als Geschäftsführer agiert eine Berliner Rechtsanwaltskanzlei, so Supermarktblog. Thorsten Beckmann, Geschäftsführer bei Gemüsering Stuttgart, bestätigte dem Fruchthandel Magazin gegenüber einen aktuellen Bericht im Supermarktblog, dass das ...
-
Article
Argentinien: Zitronen-Ernte bleibt hinter der von 2016 zurück
Foto: Betina ErnstAufgrund der Wetterbedingungen rechnen Experten mit einem Rückgang der Zitronen-Ernte um bis zu 24 %. Der Hauptteil der argentinischen Ernte wird in Tucuman erzeugt, mit einer Fläche von 40.000 ha weltweit das größte Anbaugebiet für Zitronen. Dort ist auch Citrusvil angesiedelt, eines der wichtigsten Agrarunternehmen Argentiniens, das ...
-
Article
Kenia: Expansion im Avocado-Anbau
Die kenianische Regierung plant den Ausbau ihres Exportprogramms bei Avocado, wie Landwirtschaftssekretär Willy Bett bekannt gab.Die Popularität von Avocados, insbesondere der Sorten Hass und Fuerte, steige auf dem internationalen Markt. Im Jahr 2016 exportierte Kenia 38.701 t Avocados in einem Wert von 5,4 Mrd KES (ca. 44,13 Mio Euro), wie ...
-
Article
UK: Neues Online-Portal für lokale Versorgung
Foto: Thommy Weiss - pixelioDurch die neue Plattform soll eine bessere Verbindung zwischen Lebensmittelzulieferern und öffentlichen Institutionen geschaffen werden. Ziel ist es, Schulen, Krankenhäusern und Behörden einen besseren Zugang zu hochwertigen, regional erzeugten Lebensmitteln zu verschaffen.Der Online-Lebensmittelmarktplatz ist Teil einer Initiative der britischen Regierung, durch die die Versorgung von Lebensmitteln ...
-
Article
Schweiz: Apfelernte niedriger als erwartet
Nach dem Informationsbulletin von Swisscofel sind die Mengen bei allen Sorten von Tafeläpfeln niedrig und liegen teilweise unter den Schätzungen.So würde die Ernte der Sorte Braeburn im Wallis in dieser Woche abgeschlossen. Die geschätzte Menge werde bei dieser Sorte nicht erreicht, gegenüber 2016 sind die Mengen rund 30 % geringer. ...
-
Article
Seeka: Erweiterung der Avocado-Produktion
Foto: Astrid Borower - pixelioSeeka Limited hat angekündigt, gemeinsam mit zwei Partnern den Northland Avocado Orchard in Pukenui, Houhora, Neuseeland, zu übernehmen und unter der Firmierung Rising Sun Orchard Limited weiterzuführen.Neben dem 28 ha großen Obstgarten wird Seeka im Rahmen der Transaktion auch ein angrenzendes Grundstück mit bis zu sechs ...
-
Article
Bayern: Obsterzeuger können jetzt Anträge auf Frosthilfe stellen
Foto: klaas hartz - pixelioIn Bayern können Obsterzeuger nun einen finanziellen Ausgleich aus dem kürzlich beschlossenen Hilfsprogramm für Ertragseinbußen durch die Frostereignisse im April beantragen. Wie das Münchener Agraressort dazu mitteilte, können die Anträge bis zum 15. Dezember eingereicht werden. Obstproduzenten müssten sich an das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...
-
Article
NL: Carola Schouten wird Landwirtschaftsministerin
Foto: Christen UnieDie Niederlande erhalten nach Jahren der „Abstinenz“ im neuen Kabinett von Premier Mark Rutte augenscheinlich auch wieder ein eigenständiges Agrarressort. Carola Schouten von der Partei „Christen-Union“ wird das Ressort nun Medienberichten zufolge leiten, sie wurde gleichzeitig zur Vize-Premierministerin der Niederlande ernannt. Die Obst- und Gemüsebranche hatte ebenso wie ...
-
Article
Florida: 25 Millionen US-Dollar-Hilfsprogramm für Citrus-Erzeuger
Für einen begrenzten Zeitraum erhalten die von Hurrikan Irma betroffenen Citrus-Erzeuger zinslose Betriebsmittelkredite als Teil eines Notfall-Programms in Höhe von 25 Mio USD, berichtet Florida Citrus. Gouverneur Rick Scott hatte das Programm als Hilfe für eine schnelle Erholung der Branche verabschiedet. 'Gouverneur Scott hat die Nöte und Bedürfnisse der Erzeuger ...
-
Article
Chile: Trotz Produktionsplus geht Frischeexport von Blaubeeren leicht zurück
Insgesamt liege Chiles Blaubeer-Produktion in der aktuellen Saison bei rund 150.400 t, was einem Plus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Wie das Chilean Blueberry Committee bekannt gab, würden die Exportzahlen für frische Blaubeeren aber um 1,6 % auf 101.700 t fallen.Andrés Armstrong, Executive Director des Komitees, erklärte, ...
-
Article
Niedersachsen: Anbaufläche für Grünkohl lag 2016 bei 1.132 Hektar
Foto: wjarek/FotoliaMehr als 20.000 ha werden in Niedersachsen für den Gemüseanbau genutzt, 455 ha werden davon für Grünkohl verwendet. Wie es beim Landvolk-Pressedienst heißt, habe Grünkohl für Niedersachsen eine ganz besondere Bedeutung. Die größte Fläche für Grünkohlanbau in Niedersachsen ist die Weser-Ems-Region mit 330 ha. In Nordrhein-Westfalen sind es ...
-
Article
Österreich: Qualitäten bei Kartoffeln überwiegend zufriedenstellend - Erzeugerpreise stabil
Die Speisekartoffelernte sei dank der günstigen Rodeverhältnisse weitgehend abgeschlossen. Regional habe man aber teilweise große Unterschiede aufzuweisen, berichtet aiz.info mit Bezug auf die Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LK NÖ).Mit den Qualitäten sei man im Großen und Ganzen zufrieden, auch wenn die kartoffeln teilweise sehr unförmig seien. Der Absatz verlaufe derzeit sehr ruhig. ...