All Produktion articles – Page 131
-
Article
Gemüseerzeugung dominiert Brandenburgs Gartenbau
Im Jahr 2016 bauten insgesamt 543 Brandenburger Betriebe Gartenbauerzeugnisse (Obst, Gemüse, Baumschulen, Blumen, Zierpflanzen, Heilpflanzen) an. Sie bewirtschafteten eine gärtnerische Nutzfläche (GN) von 10.715 ha und beschäftigten rund 18.000 Arbeitskräfte, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Im Rahmen der Landwirtschaftszählung 2010 wurden noch 710 Betriebe mit Gartenbauerzeugnissen registriert. Über ...
-
Article
Oranfrizer: “Wir erwarten die beste Ernte seit zehn Jahren”
Foto: Oranfrizer'Die Temperaturen sind bis jetzt sehr günstig für die Produktion gewesen und wir beobachten die Bäume sehr genau. Insgesamt könnte es von der Qualität der Früchte die beste Ernte seit zehn Jahren werden', so Nello Alba, Direktor Oranfrizer.Jetzt warte man auf die finale Phase, in der die Früchte ihre ...
-
Article
Andalusien: Normale Citrus-Ernte für Saison 2017/18 erwartet
Foto: SchmidtDie andalusische Citrus-Kampagne 2017/18 wird nach Angaben der andalusischen Landesregierung ein Volumen von 2.018.048 t erreichen. Das ist in etwa dieselbe Menge wie 2016/17 und 1,6 % mehr als die Durchschnittsernten der vergangenen vier Kampagnen. Die Citrus-Kulturen haben sich gut entwickelt, obwohl die Ernte durch die hohen Temperaturen und ...
-
Article
Neue KANZI®-Ernte - Qualitativ hochwertige Äpfel in den Geschäften
Die Apfelsaison in Europa hat begonnen. Und wieder ist es den Kanzi®-Erzeugern gelungen, eine neue qualitativ hochwertige Apfelernte auf den Markt zu bringen. Nach 152 Tagen Wachstum und Reifung ist der Kanzi®-Apfel in der Obstabteilung zu finden. Die charakteristische rote Farbe, das saftige und knackige Fruchtfleisch sowie der unvergleichliche Geschmack, ...
-
Article
Baden-Württemberg: Ernte des Filderspitzkrauts beginnt
Foto: MBW Marketinggesellschaft„Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wo die Produkte herkommen, die sie essen und trinken. Regionaltypische Lebensmittel aus Baden-Württemberg stehen bei den Verbrauchern besonders hoch im Kurs. Unsere traditionellen Filderkraut-Landsorten überzeugen mit Echtheit, Qualität und Genuss“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch ...
-
Article
Peru: Erheblicher Ernterückgang bei Trauben
Nach Angaben von Provid, der peruanischen Vereinigung der Tafeltrauben-Produzenten, die mehr als zwei Drittel der Exporte des Landes stellt, wird das Gesamtausfuhrvolumen um 10 % bis 15 % sinken. Allerdings weisen die Aussichten für den Norden und Süden des Landes deutliche Unterschiede auf: Während die nördlichen Regionen mit einem Produktionsrückgang ...
-
Article
Florida: Hurrikan Irma verursacht Schäden in Landwirtschaft von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar
Das gab Floridas Landwirtschaftskommissar Adam H. Putnam nach einer vorläufigen Schätzung bekannt. Die Verluste liegen bei Citrus bisher bei 760.816.000 Mio USD und bei Obst und Gemüse bei 180.193.096 Mio USD.Das Department of Agriculture and Consumer Services von Florida bezieht in die Berechnung die Posten Ernteausfälle und Nebenverluste wie Mülltrennung, ...
-
Article
Spanien: Kleinere Grapefruiternte erwartet
Foto: SchmidtNach Schätzungen des Branchenverbandes AILIMPO wird die spanische Grapefruiternte in der Saison 2017/18 ein Volumen von 61.000 t erreichen. Das sind 24 % weniger als in der vergangenen Kampagne mit 80.700 t. Da es weniger Früchte an den Bäumen gibt, rechnet die Branche mit größeren Kalibern. Bei der Anbaufläche ...
-
Article
Argentinien: Sechs Prozent der Heidelbeer-Produktion durch Hagel zerstört
'Wir haben noch nicht mit allen Erzeugern gesprochen, gehen aber davon aus, dass die Gesamtproduktion um 6 % geringer ausfallen wird', so Alejandro Pannunzio, Präsident APAMA.Für genaue Angaben stünden Pannunzio, Branchenexperten und Techniker in ständigem Kontakt mit den Erzeugern. Er erklärte, dass man mit einer Gesamtproduktion von etwa 8.000 t ...
-
Article
BVE: Lebensmittel überzeugen durch Frische und Natürlichkeit
Viel Natur und möglichst frisch: Über alle Generationen hinweg werden Lebensmittel so für den Verbraucher authentisch, sagte die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE). In den vergangenen zehn Jahren ist die Frische-Orientierung der deutschen Haushalte um 44 % gestiegen, fast jeder Zweite (46 %) bevorzugt Lebensmittel aus dem Frischesortiment statt ...
-
Article
Türkei: Haselnussproduktion deutlich größer als im Vorjahr
Foto: FotoliaTürkische Haselnüsse werden unter den schwierigen Witterungsbedingungen im vergangenen Winter wohl weniger leiden als andere Nussarten. Laut der aktuellen USDA-Prognose soll die Ernte für das Vermarktungsjahr 2017 ein Volumen von rund 700.000 t erreichen gegenüber lediglich 460.000 t im Vorjahr. Die anhaltende Trockenheit im Herbst 2016 und in den ...
-
Article
Bio Obst Münch: Vollmond-Ernte trotz Sturm Xavier
Foto: Bio Obst MünchDie Nacht des 5. Oktober war für Familie Münch wieder eine ganz besondere Nacht. Trotz Sturm Xavier rückte die Erntemannschaft des Bio-Obsthof im Alten Land mit Einbruch der Dunkelheit zu der jährlichen Vollmond-Ernte aus, heißt es in einer Mitteilung.Obstbauer Claus-Peter Münch: „Sogenannte ‚Stamm-Dicke-Messungen’ haben ergeben, dass der ...
-
Article
Italien: Braun marmorierte Stinkwanze führt zu mehr als 30 Prozent Ernteausfall bei Kiwis
Der Schädling führe zusammen mit Frühjahrsfrösten und Rebstock-Krankheiten zu erheblichen Ernteausfällen in Verona und Venezien, heißt es aus Neuseeland zum Kongress der Verona Chamber of Commerce. Experten aus Italien und Neuseeland stehen in engem und regelmäßigem Kontakt.In Venezien gehe man von Erträgen in Höhe von 35,761 t aus, das seien ...
-
Article
Russland: Gewächshausproduktion bereits in einigen Jahren autark?
Die Jahre des Handelsembargos haben der russischen Unterglasproduktion augenscheinlich einen deutlichen Aufschwung beschert. Bereits in zwei bis drei Jahren sei man bei der Versorgung mit Gewächshausgemüse vollständig unabhängig von der Europäischen Union, zitierte das „Financieele Dagblad“ nun den hochrangigen russischen Agrarpolitiker Pjotr Tsjekmarev. In einigen Jahren werde Russland sogar in ...
-
Article
Baden-Württemberg: Kartoffelernte zufriedenstellend
Mit voraussichtlich rund 410 dt/ha zeichnet sich für Baden‑Württemberg ein erfreuliches Ernteergebnis bei kartoffeln ab, berichtet das Statistische Landesamt. Zum Vergleich: Im Vorjahr wurden 366 dt/ha, im langjährigen Durchschnitt 406 dt/ha gerodet. Bei einer Anbaufläche von 5.000 ha wird von den marktorientierten Betrieben des Landes somit eine Erntemenge von 2,06 ...
-
Article
Schweiz: Erste Schätzungen für die Landwirtschaft
Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2017 erneut eine Bruttowertschöpfung von 4 Mrd Franken generieren, was einem leichten Anstieg von 0,6 % gegenüber dem Vorjahr entspreche. Während die Obstanlagen und die Reben Frostschäden erlitten, fallen die Ernten im Ackerbau deutlich besser aus als 2016, so das Bundesamt für Statistik (BFS) in einer ...
-
Article
Expo Real 2017: Edeka-Verbund überzeugt mit Nahversorger-Konzepten
Der Edeka-Verbund setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs mit innovativen Nahversorgerkonzepten fort. Passgenaue Lösungen für jeden Standort präsentiert der Verbund auf der Immobilienfachmesse Expo Real vom 4. bis 6. Oktober 2017 in München. Im Mittelpunkt steht dabei, so das Unternehmen, die Zukunft des stationären Einzelhandels mit qualifizierter Nahversorgung. Das edeka-Erfolgsmodell basiere auf ...
-
Article
Italien: Kleinere Kiwi-Ernte in der Saison 2017/18
Laut CSO befinden sich die Anbauflächen für Kiwis in Italien im Aufwind. Für die Saison 2017/18 geht die Branchenorganisation von einer Gesamtfläche von 24.700 ha, das sind 2 % mehr als im Vorjahr. Hinsichtlich der Vermarktungsmengen wird jedoch mit einem Rückgang um 14 % gerechnet, was auf eine Menge von ...
-
Article
DOGK 2017: Premiere für Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC)
Foto: BDCZum ersten Mal nahm der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am Deutschen Obst und Gemüse Kongress in Düsseldorf teil. Mit dem Fachvortrag „Pilze Made in Germany, Nachhaltigkeit und Regionalität par Excellence“ des BDC-Vorsitzenden Michael Schattenberg trugen die Champignon- und Kulturpilzanbauer zum Programm bei. ...
-
Article
Deutschland: Bio-Apfelbauern trotz hohem Erntedefizit optimistisch
Die heimischen Bio-Apfelbauern rechnen laut dem Branchenverband BNN mit einem Ernteausfall von bis zu 70% im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bestehe bei den Bio-Erzeugern keine Alarmstimmung. Sie würden auf die langjährig gewachsenen Beziehungen zum Naturkost-Fachhandel setzen und wüssten um die Kaufmotive der Bio-Kunden, so der Verband. „Die Witterungsbedingungen waren in ...