All Produktion articles – Page 37
-
Article
Chilenische Avocadobranche prognostiziert Produktionsrückgang in 2022/23
Foto: Chilean Avocado CommitteeIn Zahlen bedeutet das ein Volumen von 186.423 t. Das wäre ein Minus von 14 % gegenüber den 217.000 t aus der vorangegangenen Saison. Was die Bestimmungsmärkte betrifft, so freshfruitportal, werden voraussichtlich 55 % exportiert - hauptsächlich nach Westeuropa -, während die restlichen 45 % im Inland ...
-
Article
Großes Einsparpotenzial bei Treibhausgasen der Landwirtschaft
Mit einer vorwiegend pflanzenbasierten Ernährung nach der sogenannten „Planetary Health Diet“ könnten sich drei Viertel der Treibhausgasemissionen der deutschen Landwirtschaft einsparen lassen. Das geht aus einer vom Öko-Institut im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie hervor. Bei einer solchen Umstellung würden lediglich noch 56 % der derzeit genutzten Ackerflächen und 45 ...
-
Article
BMEL: Auszahlung des ersten Hilfsprogramms für die Landwirtschaft gestartet
Startschuss für das erste zielgenaue und unbürokratische Hilfspaket für landwirtschaftliche Betriebe: Heute beginnt die Auszahlung der Anpassungsbeihilfe für Betriebe in den Sektoren, die von den Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine besonders betroffenen sind. Die Anpassungsbeihilfe liegt bei Baumobst bei 4.719.357,10 Euro (Anteil: 3,5 %), bei Spargel bei ...
-
Article
DGE: Gemeinsam für eine ausgewogene Ernährung im Alter
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein für eine hohe Lebensqualität im Alter. Dabei bestehen je nach Lebenslage unterschiedliche Anforderungen an die Ernährung. Genau diese nimmt die neu geschaffene Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen in den Fokus. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und die Verbraucherzentrale ...
-
Article
Thüringen: Gute Kirschernte – Apfelernte unterdurchschnittlich
Foto: Africa Studio/AdobeStockNach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Durchschnittsertrag von 20 t je Hektar ein. Auf der insgesamt 873 ha umfassenden ertragsfähigen Anbaufläche liegt der geschätzte Ertrag um 14 t/ha bzw. 40 % unter dem Vorjahr. ...
-
Article
ZKHL: Nur gesamte Lebensmittelkette kann Versorgungssicherheit gewährleisten
In einer Erklärung zur Lebensmittelversorgung stellt die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. (ZKHL) klar, dass die gesamte Lebensmittelkette gleichermaßen systemrelevant und Teil der kritischen Infrastruktur ist. Mehr als vier Millionen Beschäftigte in der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft und im Handel sorgen in Deutschland täglich für die zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. ...
-
Article
BLE: Steigende Energiepreise – Fördermöglichkeiten für Landwirtschaft und Gartenbau
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) empfiehlt, Betrieben der Landwirtschaft und des Gartenbaus noch vor Beginn der Heizperiode Förderanträge für das Bundesprogramm Energieeffizienz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu stellen.Das BMEL hat Fördermittel bereitgestellt, um kleinen und mittleren Betrieben, die in der Primärproduktion der Landwirtschaft und im ...
-
Article
Apulien: Trauben-Erzeuger fordern Hilfe und mehr Zusammenhalt
Foto: UnsplashIn KW 36 war der italienische Landwirtschaftsminister Stefano Patuanelli im süditalienischen Apulien zu Gast, das u.a. für die dort angebauten Trauben bekannt ist. Eingeladen hatten lokale Erzeuger verschiedener Gemeinden rund um die Hafenstadt Bari. Raimondo Innamorato, Bürgermeister von Noicattaro, stellte klar: 'Trauben machen 80 % unserer Wirtschaft aus. Wenn ...
-
Article
Düngemittelhersteller fordern Unterstützung
Mit Blick auf den drastischen Anstieg der Gaspreise hat der Europäische Düngemittelverband (Fertilizers Europe) Unterstützung durch die öffentliche Hand gefordert. Die Europäische Union und die Mitgliedstaaten müssten unverzüglich handeln, um eine Energie- und Düngemittelkrise abzuwenden, erklärte der Verband. Gebraucht würden schnelle und entschlossene Eingriffe in die Märkte, um die heimische ...
-
Article
Valencia: Diesjährige Kakiproduktion fällt um 50 Prozent kleiner aus
Foto: Daphne SchmidtIn diesem Jahr steht der spanische Kakisektor aufgrund der Wetterbedingungen und der gestiegenen Rohstoffpreisen vor einer schwierigen Saison. Aus diesem Grund rechnet Pascual Prats, Präsident des spanischen Kakiverbandes (AEKAKI), in dieser Saison mit einem Produktionsrückgang von etwa 50 % im Vergleich zur vorherigen Saison.“Die kleinere Ernte geht hauptsächlich ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Obstanbauflächen insgesamt rückläufig, verstärkter Anbau neuerer Apfelsorten
Foto: volff/AdobeStock2022 wird in Schleswig-Holstein auf einer Fläche von 506 ha Baumobst angebaut. Damit hat sich die Anbaufläche seit der letzten Erhebung im Jahr 2017 um rund 19 % reduziert. Im gleichen Zeitraum blieb die Anzahl der Obstbaubetriebe hingegen mit 72 Betrieben fast konstant (2017: 73 Betriebe). Die durchschnittliche Betriebsgröße ...
-
Article
Knuspr: Auf Situation der lokalen und regionalen Landwirtschaft aufmerksam machen
Foto: KnusprVerbraucher sensibilisieren und gemeinsam ein Zeichen setzen – darum ging es am 7. September auf dem Frankfurter Roßmarkt. Symbolisch hob Kai Reinheimer vom gleichnamigen Gemüsehof mit Hilfe eines Radladers eine lebensgroße, künstliche Kuh von einer nachgebildeten Eisplatte, um Passanten und Verbraucher auf die prekäre Situation der lokalen und regionalen ...
-
Article
Trägerverbände unterstützen gemeinsame Aktion des deutschen Obstbaus
(v.l.) Udo Hemmerling (stellv. Generalsekretär DBV), Joerg Hilbers (Geschäftsführer Fachgruppe Obstbau), Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer DRV), Bertram Fleischer (Generalsekretär ZVG) und Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: Peter AdamikDie Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) möchte mit der Aktion „Zeit der deutschen Äpfel ...
-
Article
Deutsche wollen weniger Geld für Förderung nachhaltiger Landwirtschaft ausgeben
Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V.Das ergibt eine Umfrage, die das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey über einen Zeitraum von vier Monaten erhoben hat. Bei der Umfrage, die innerhalb der vergangenen vier Monate drei Mal durchgeführt wurde, wurden zum einen die Bereitschaft zum Ausgeben von mehr ...
-
Article
Almería: Gestiegene Tomatenanbaufläche bremst Abwärtstrend der vergangenen Jahre
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería deutet alles darauf hin, dass Tomaten in der neuen Kampagne wieder einen wichtigen Platz einnehmen werden, da sich die Produzenten dafür entschieden haben, den Anbau wieder aufzunehmen. Nach dem Preisrückgang und der Preisinstabilität in früheren Kampagnen hatten sie sich auf andere Kulturen wie Paprika ...
-
Article
Obst vom Bodensee: "Gute Ernte mit großen und geschmacklich hervorragenden Äpfeln"
(v.l.) Klaus Hoher (MdL Baden-Württemberg), Thomas Heilig (Vorsitzender Obstregion Bodensee e.V.), Karl-Ludwig Rostock (Präsident Bayer. Erwerbsobstbau-Verband e.V.), Klaus Burger (MdL Baden-Württemberg), Martin Hahn (MdL Baden-Württemberg), Erich Röhrenbach (Vorsitzender Obstregion Bodensee e. V.), Sabine Kurtz (Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg), Hartwig Roth (stellv. Präsident Landesverband Erwerbsobstbau ...
-
Article
Bejo begrüßt Anbauer und Lieferkettenpartner zu den Offenen Tagen
Foto: Bejo SamenVom 28. bis 30. September können Gemüseanbauer und Geschäftspartner aus aller Welt den Gemüsesaatgutzüchter im niederländischen Warmenhuizen besuchen, um sich über neue und bewährte Sorten von Bejo zu informieren. Aber auch, um über die Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen des Marktes zu diskutieren - mit dem gemeinsamen Ziel, Verbraucher ...
-
Article
CMA CGM: Sonderfonds soll Energiewende beschleunigen
Der neue Sonderfonds wurde mit einem Fünfjahresbudget von 1,5 Mrd US-Dollar ausgestattet. Wie CMA CGM mitteilt, soll damit die Energiewende beschleunigt die Produktion bis 2050 CO2-neutral werden. Der Fonds wird sich dabei auf vier Schwerpunkte konzentrieren. Fokus eins ist die Unterstützung der Entwicklung und Produktion von erneuerbaren Kraftstoffen. Die CMA ...
-
Article
DBV: EU-Kommission drückt sich vor faktenbasierten Diskussion um Pflanzenschutzmittel
Der stellv. Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Udo Hemmerling, kritisiert, dass die EU-Kommission bei ihrer Präsentation im Agrarausschuss des Europäischen Parlamentes am 31. August ihren Vorschlag zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes ohne eine wissenschaftliche Folgenabschätzung vorgelegt hat. „Fast drei Monate nach Vorstellung ihres Entwurfes zu einer neuen Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von ...
-
Article
Thüringen: Anbaufläche von Baumobst weiter rückläufig
Foto: womue/AdobeStockNach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik bewirtschaften 55 Obstbaubetriebe imFreistaat Thüringen in diesem Jahr eine Baumobstfläche von 1.565 ha. Gegenüber der letztenBefragung aus dem Jahr 2017 bedeutet dies einen Rückgang um 132 ha bzw. 7,8 %.Mehr als die Hälfte der Anbaufläche (55,8 %) werden für den Anbau von ...