All Produktion articles – Page 40
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Anbauflächen für Gemüse ausgeweitet
Foto: Großmann/pixelioInsgesamt 56 Betriebe des Gartenbaus und der Landwirtschaft bauten im Jahr 2021 Gemüse auf dem Freiland an. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilte, vergrößerte sich die Anbaufläche im Freiland gegenüber 2020 um 17,2 % auf landesweit 2240,7 ha. Das ist nach dem Jahr 2000 die größte Gemüsefreilandfläche Mecklenburg-Vorpommerns. An ...
-
Article
Valencia: Citruskampagne 2022/23 mit erneutem Produktionsrückgang
Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA schätzt, dass die Mandarinen- und Orangenproduktion in der Saison 2022/2023 im Land Valencia im Vergleich zur vorherigen Saison, die bereits unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag, etwa um 10 % kleiner ausfallen wird. Hauptursache für diesen erneuten Produktionseinbruch sind die atypischen Wetterbedingungen, insbesondere ...
-
Article
AMI: Insgesamt 38 Prozent der europäischen Spargelernte stammen aus Deutschland
Foto: barmalini - AdobeStockIn Sachen Spargel nimmt Deutschland eine Sonderstellung ein. Bei einem Anteil der Ertragsfläche von gut 17 % an der gesamten Gemüseanbaufläche in Deutschland ist das auch nicht verwunderlich. Ein so hoher Anteil wird in keinem anderen Land der EU erreicht. Allerdings hat die einstige Erfolgsgeschichte in der ...
-
Article
Pilzproduktion: Stroh und Holz sind knappe Güter
Foto: GMH/BDCChampignons wachsen auf Pferdemist und Stroh, Austernpilze und Kräuterseitling brauchen ein holzreiches Substrat. Aber Holz und Stroh, die früher reichlich anfielen, werden immer knapper und damit zu extrem begehrten Gütern. Dies berichten das Grüne Medienhaus (GMH) und der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. Entsprechend stünden die Pilzanbauer ...
-
Article
Laimburg: Forschungsergebnisse zum Bio-Apfelanbau präsentiert
Foto: Versuchszentrum LaimburgBei der traditionellen Versuchsvorstellung im ökologischen Anbau am 4. August haben Forscherinnen und Forscher des Versuchszentrums Laimburg aktuelle Ergebnisse zu ökologischen Bekämpfungsstrategien von Schadinsekten wie z.B. der Apfelblutlaus vorgestellt. Aufgrund der milden Winter habe man eine Ausbreitung der Apfelblutlaus beobachten können, so die Laimburg. Durch ein Screening von ...
-
Article
Prognosfruit 2022: Ernteprognose mit +1 % bei Äpfeln, +20 % bei Birnen
Bild: PrognosfruitNach zwei Jahren des Online-Treffens haben sich mehr als 200 internationale Vertreter der Apfel- und Birnenbranche aus 23 Ländern zur 47. Ausgabe der Prognosfruit getroffen, die in diesem Jahr im serbischen Belgrad stattfand. Traditionell auf der Tagesordnung: die Produktionsprogronose 2022 für Äpfel und Birnen. Nach zwei Jahren ...
-
Article
Italien: Hitzewelle verbrennt 15 Prozent der O+G-Produktion
Foto: PixabayAuch weiterhin stellen Temperaturen von bis zu 40 Grad die italienische Landwirtschaft auf eine harte Probe. Laut Coldiretti sind dadurch fast die Hälfte (46 %) der italienischen Landwirte betroffen, insgesamt seien das 332.000 Betriebe. Neben Getreide oder Milch betrifft die Notlage auch den Obst- und Gemüseanbau, wo Coldiretti zufolge ...
-
Article
Murcia: Pitahayas-Produktion im Wachstum
Foto: PixabayDie Anbaufläche für Pitahayas in der Region Murcia liegt derzeit bei 16 ha. Geplant ist, die Produktion um 7 ha zu erweitern, die sich dann auf insgesamt 23 ha erhöht. Das erklärte der regionale Landwirtschaftsminister, Antonio Luengo, bei einem Besuch auf einer Pitahaya-Finca in San Javier/Murcia.„Pitahayas sind sehr widerstandsfähig ...
-
Article
Brandenburg: Äpfel sind die dominierende Frucht im Baumobstanbau
Foto: zcy - AdobeStockWie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, nehmen Äpfel 59 % bzw. 818 ha der zur Baumobsterzeugung genutzten Fläche ein. 2017, als die letzte Erhebung der Statistiker durchgeführt wurde, waren es noch 57 % bzw. 873 ha. Der Tafelobstanteil bei Äpfeln liegt bei 74 %. Fünf Jahre ...
-
Article
Australien: Macadamiaernte nimmt nach Unwettern wieder an Fahrt auf
Foto: phitak - AdobeStockSchwere Unwetter und Überschwemmungen haben den australischen Macadamiaproduzenten in den zurückliegenden Monaten das Leben schwer gemacht. Viele Plantagen wurden beschädigt, ebenso die Infrastruktur und Maschinen. Nun berichtet Laut Jolyon Burnett, CEO von Australian Macadamias, dass sich die Lage aufgrund der verbesserten Bedingungen entspannt. „Ich freue mich berichten ...
-
Article
Streuobsternte: Fruchtsafthersteller rechnen mit 500.000 Tonnen
Foto: PixabayNach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird in diesem Jahr nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 t gerechnet. Das ist das Ergebnis der Fruchtbehangschätzungen, die in dieser Woche abgeschlossen wurden. In etwa fünf Wochen wird die Ernte auf den Streuobstwiesen in Deutschland beginnen. „Wir ...
-
Article
UK: Hitzewelle bringt große Ernte bei Erdbeeren und Kirschen
Foto: Diana Vyshniakova - AdobeStockDie warmen Temperaturen und die vergleichsweise vielen Sonnenstunden haben sich in Großbritannien äußerst günstig auf die Ernte von Erdbeeren und Kirschen ausgewirkt. Größere Mengen wurden in ganz Großbritannien, einschließlich Kent, Norfolk, Herefordshire, Lancashire und Schottland, eingefahren. Der britische LEH-Konzern Tesco nutzte das Überangebot und bot die ...
-
Article
Erdbeerernte 2022 liefert in Niedersachsen gute Ergebnisse
Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStockIn Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Ernte von rund 29.800 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Das entspricht in etwa der endgültigen Erntemenge aus dem Vorjahr (im Vergleich nur -0,6 % weniger).Auch wenn bis zum endgültigen Ergebnis die ...
-
Article
Dubai: Über 300.000 Quadratmeter große Vertical Farm Emirates Crop One eröfnet
Foto: Crop One Holdings/Emirates Flight CateringNach der Unterzeichnung eines Joint Venture 2018, einer Investitionsumme von 40 Mio US-Dollar und drei Jahren Bauzeit, wurde nun die über 300.000 Quadratmeter große Vertical Farm Emirates Crop One (Eco 1) eröffnet. In der Nähe des Al Maktoum International Airport im Dubai World Central gelegen, ...
-
Article
VIP: Bioapfelernte mit reduzierter Menge bei guter Qualität erwartet
Foto: VIPVIP, der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, erwartet in diesem Jahr bei durchschnittlicher Menge eine qualitativ gute Ernte an Bioäpfeln. Mit der bestehenden Sortenvielfalt will VIP Bioware zwölf Monate im Jahr verfügbar machen.Mengentechnisch werde 2022 kein Rekordjahr, teilt VIP mit. Man erwarte ca. 40.000 t bis ...
-
Article
Agrar- und Lebensmittelversorgungskette als „gesellschaftskritisch“ anerkannt
Copa-Cogeca, Primary Food Processors und FoodDrinkEurope begrüßen die Anerkennung der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette als 'gesellschaftskritischen' Sektor in der EU-Initiative 'Save Gas for a Safe Winter', die am 26. Juli 2022 von den EU-Mitgliedstaaten genehmigt wurde.Die Organisationen des Agrar- und Ernährungssektors fordern die EU-Mitgliedstaaten auf, die Agrar- und Ernährungswirtschaft in ihren ...
-
Article
Chile: Obsterzeuger "am Rande des finanziellen Zusammenbruchs"
Foto: Fruits from ChileNeun von zehn chilenischen Obsterzeugern befürchten, dass sie sich die Vorbereitungen für die Saison 2022/23 aufgrund steigender Kosten und der Auswirkungen der globalen Logistikkrise nicht leisten können. Dies ergab eine Umfrage der chilenischen Obsterzeugergewerkschaft Fedefruta, berichtet eurofruit. Laut Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela stehe die Branche vor einem Zusammenbruch, ...
-
Article
Berlin-Brandenburg: Schwierige Saison für Spargel- und Erdbeererzeuger
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockIn der Spargelsaison 2022 betrug die ertragsfähige Fläche in Brandenburg rund 3.800 ha und lag damit das sechste Jahr in Folge auf gleichbleibend hohem Niveau. Die Erntemenge ging jedoch stark zurück, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Mit 18.100 t liegt sie um 14 % unter der ...
-
Article
Bio-Obst-Forum: Erntemenge von Äpfeln legt um sechs Prozent zu
Foto: Gina Sanders/AdobeStockDas entspricht dem durchschnittlichen Nachfragewachstum der vergangenen Jahre, so das Bio-Obst-Forum EBF. Die Präsentation von Helwig Schwartau (AMI) beim jährlichen Sommertreffen der Bio-Erzeugergemeinschaften des EBF verdeutlichte, dass es den Vermarktern der EBF-Bio-Äpfel und -Birnen in der Saison 2021/22 sehr gut gelungen ist, die Vermarktungsmengen der Ernte 2021 um ...
-
Article
Niederlande: Gleiche Apfelernte und etwas mehr Birnen als 2021 erwartet
Die niederländische Apfelernte wird in diesem Jahr voraussichtlich genauso hoch ausfallen wie im Vorjahr. Es werden etwas mehr Birnen geerntet als 2021, als die Ernte enttäuschend ausfiel. Die niederländische Ernte wird auf 245.000 t Äpfel und 368.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen hervor, die von GroentenFruit Huis und ...