All Produktion articles – Page 39
-
Article
Lorentzen & Sievers: Sicherheit beim Einsatz von Rezyklaten im direkten Lebensmittelkontakt
Felix Mehrens vom Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Uni HannoverAm 3. November bietet Lorentzen & Sievers einen Fachaustausch zum Thema „Kreislaufwirtschaft aktuell” in Hamburg an. Jeweils eine Stunde werden Technologen und Wissenschaftler von Tomra, Interseroh+, IVV Fraunhofer Freising und dem IKK Uni Hannover tiefe, praktische wie auch wissenschaftliche Einblicke ...
-
Article
Deutsche Pflaumen- und Zwetschenernte nicht ganz so gering wie im Vorjahr
Foto: Brebca - AdobeStockDie Pflaumen- und Zwetschenernte wird in diesem Jahr mit gut 42.000 t voraussichtlich um 6,4 % höher ausfallen als im Vorjahr (knapp 40 000 t). Dies berichtet jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis). Trotz witterungsbedingter Stressfaktoren werde die bundesweite Erntemenge 2022 nach ersten Schätzungen höher ausfallen als im ...
-
Article
Deutschland: Obstbaubetriebe hoffen auf eine überdurchschnittlich gute Apfelernte
Foto: mythja - AdobeStockDie Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2022 eine gute Apfelernte von rund 1,051 Mio t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung vom Juli 2022 mitteilt, wird die Apfelernte gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um knapp 46.000 t und damit 4,6 % höher ausfallen. Demnach werden gegenüber ...
-
Article
Großbritannien: Hohe Verluste durch fehlendes Erntepersonal
Foto: National Farmers UnionIm Vereinigten Königreich drohen Obst und Gemüse im Wert von Millionen von Pfund (GBP) verloren zu gehen, weil die Erzeuger nicht genügend Personal für die Ernte rekrutieren können. Darauf wie nun erneut die National Farmers Union hin. In der ersten Hälfte dieses Jahres sind nach Untersuchungen der ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilzproduktion in Deutschland, Kartoffeln und Zwiebeln
Die Situation der deutschen Pilzerzeuger war noch nie mit so großen Unsicherheiten und Problemen behaftet wie die derzeitige. Die Kosten explodieren geradezu auf allen Ebenen, die Gasversorgung ist unsicher und die für die Produktion benötigten Rohstoffe wie Holz und Stroh werden auch knapp. Das Fruchthandel Magazin sprach mit Laura Lafuente, ...
-
Article
Pilze Niklas: „Wir rechnen mit einer guten Steinpilzernte“
Im Balkan startet aktuell die Ernte für frische Steinpilze. „Die Qualitäten sind hervorragend. Wir sind optimistisch und rechnen mit einer guten Herbsternte von Steinpilzen, welche kontinuierlich andauert. Regional gibt es bei uns in Bayern wegen der Trockenheit derzeit noch keine Ernte“, erklärt Lisa Niklas von der Bayer. Pilze & Waldfrüchte ...
-
Article
Brandenburg: Aroniabeeren-Ernte in diesem Jahr schlechter als 2021
Foto: kladu - pixelioSeit dem Wochenende werden in Brandenburg wieder Aroniabeeren geerntet. Die Ernte fällt in diesem Jahr aber schlechter aus als im vergangenen Jahr, wie Christoph Frehn von Brandenburgs größtem Aronia-Anbaugebiet in Schöneiche (Dahme-Spreewald) dem rbb gegenüber mitteilte. Zudem sei der Absatz nicht mehr so gut, wie in der ...
-
Article
Baden-Württemberg: Leicht überdurchschnittliche Apfelernte zu erwarten
Die Apfelernte 2022 in Baden-Württemberg wird voraussichtlich etwas besser als im Durchschnitt der letzten Jahre ausfallen. Dieser Eindruck ergibt sich zumindest aus den Ertragsschätzungen in der Ernteberichterstattung für Baumobst des Statistischen Landesamtes.Nach den vorläufigen Schätzungen könne demnach 2022 mit einer Apfelernte von 373.000 t gerechnet werden. Damit würde die prognostizierte ...
-
Article
Thüringen: Geringere Apfelernte erwartet
Foto: AdobeStockNach einem Bericht der LandesWelle Thüringen haben Hitze und Trockenheit in den Thüringer Apfelplantagen ihre Spuren hinterlassen. „Die Äpfel leiden massiv unter Sonnenbrand', sagte Hendrik Kraft, Geschäftsführer von Fahner Obst in Gierstädt.Betroffen sei schätzungsweise ein Viertel der Ernte, damit seien etwa 3000 t bis 4000 t der Gierstädter Äpfel ...
-
Article
Italien: Beginn der Apfelernte, fünf Prozent Wachstum erwartet
Mit dem Start der Ernte für frühe Sorten wie Gala rechnet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti mit insgesamt über 2,1 Mio t Äpfeln, eine Menge, die 5 % über dem Vorjahr liegt. Damit liegt das Land EU-weit an zweiter Stelle, hinter Polen (knapp 4,5 Mio t, +5 %) ...
-
Article
Niederlande: Förderung für energiesparenden Unterglasanbau kräftig aufgestockt
Foto: pavlobaliukh - AdobeStockDas niederländische Landwirtschaftsministerium hat das Budget des Förderprogramms für die Energieeffizienz von Gewächshäusern mehr als verdoppelt. Wie das Haager Agrarressort jetzt mitteilte, steht für die in diesem Jahr bis Ende Juni eingereichten Förderanträge nun ein Etat von insgesamt 60 Mio Euro zur Verfügung. Das entspricht einer Aufstockung ...
-
Article
EZG „Pfälzer Grumbeere“: Frühkartoffelernte schleppend verlaufen
Foto: EZG Pfälzer GrumbeereSprichwörtlich um den Erntelohn einer ganzen Anbausaison gebracht, sehen sich aktuell die 280 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“. Da der Umstieg auf die neue Ernte von „Pfälzer Grumbeere“ nicht überall im Handel wie geplant klappte und darüber hinaus immer noch von einigen Supermarktketten Auslandsware in XXL-Säcken beworben und ...
-
Article
Apofruit: Mit Setzlingen-Mix gegen den Arbeitskräftemangel bei der Erdbeerernte
Foto: ApofruitDie italienische Genossenschaft Apofruit erzeugt gemeinsam mit der Cooperativa Sole pro Jahr 15.000 t Erdbeeren. Um dem Mangel an Arbeitskräften, der sich insbesondere im Zeitraum von Ende April bis Mai als heikel erweise, entgegenzutreten, hat die Genossenschaft nun ihre Anbaustrategie geändert: Sie setzt zunehmend bewurzelte Setzlinge neben wurzelnackte Setzlinge. ...
-
Article
SweeTango®: Vorerntebesprechung am Bodensee
v.l. Michael Winstel (WOG), Lukas Waizenegger (MaBo), Erzeuger Bernd Schmid, Wolfgang Kreiser (GF DOSK) Foto: DOSKAm 09. August, kurz vor dem Erntestart, der für Ende KW 32 geplant ist, haben die Erzeugerorganisationen zum Vorerntetreffen in den Anlagen von Bernd Schmid in Kippenhausen eingeladen. Dabei konnten sich auch die Erzeuger über ...
-
Article
Spanien: Volle Apfelproduktion der NUFRI-Gruppe in La Rasa/Soria
Foto: SchmidtNach einem schwierigen Frühjahr in Lleida/Katalonien mit Verlusten von etwa 45 % der Apfelproduktion werden die Apfelplantagen von NUFRI in La Rasa/Soria dieses Jahr mit 35.000 t fast die volle Ernte erreichen. „Das wird den dramatischen Rückgang der Produktion in Lleida aufgrund der schlechten Wetterbedingungen im vergangenen Frühjahr ausgleichen. ...
-
Article
BVE: Ernährungsindustrie warnt wegen Gas-Umlage vor finanzieller Überlastung
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) befürchtet, dass die von der Bundesregierung angekündigte Gas-Umlage vielen Unternehmen der Branche das wirtschaftliche Rückgrat brechen könnte. Sie mahnt deshalb eine bessere Verteilung der Lasten in der Wertschöpfungskette an. „Bereits gegenwärtig sind die Gaspreise für Industriekunden in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gestiegen“, konstatierte ...
-
Article
Schweiz: Große Zwetschgenernte in sehr guter Qualität erwartet
Foto: Schweizer ObstverbandDie Ernteaussichten für Zwetschgen sind nach Angaben des Schweizer Obstverbandes sehr gut. Die in den Handel gelangenden Mengen werden auf 3.903 t geschätzt. Die Menge liegt um 30 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Die vier wichtigsten Erntewochen sind die Wochen 32 bis 35 mit rund ...
-
Article
Frankreich erwartet höhere Apfel- und Birnenernte als im Vorjahr
Foto: I. EgelhoffAuf der diesjährigen Prognosfruit in Belgrad, Serbien, kündigte die Association Nationale Pommes Poires (ANPP), die französische Vereinigung der Erzeugerorganisationen von Birnen und Äpfel, eine deutliche Steigerung ihrer Kernobstproduktion an.Bei Äpfeln erwartet die Branche ein Volumen von 1,458 Mio t, das damit die Ergebnisse von 2021 mit 1,383 Mio ...
-
Article
MEV: Trotz Hitzewelle wird in Wesendahl eine gute Pflaumenernte erwartet
Foto: MEVPflaumen zählen zum Lieblingsobst der Deutschen. Die neuen Bundesländer machen sich stark und bündeln durch die MEV Märkische Erzeuger- und Vermarktungsorganisation GmbH (MEV) knapp 60 ha Pflaumenanbaufläche. Auch die diesjährige anhaltende Dürreperiode kann den Früchten nichts anhaben. Die Erzeuger verstehen ihr Handwerk und freuen sich auf eine erfolgreiche Saison. ...
-
Article
Singapur: Gemüseanbauflächen auf Dächern im Aufwind
Foto: Aisyaqilumar/AdobeStockIm Rahmen der Bemühungen, die lokale Lebensmittelproduktion in Singapur zu steigern, wurden Parkhäuser in Gemüseanbauflächen umgewandelt. Wie fruitnet.com unter Bezugnahme auf einen Bericht von BBC News mitteilte, wurden mindestens ein Dutzend dieser Betriebe in Singapur gegründet, nachdem die Regierung die Dachflächen im Jahr 2020 verpachtet hatte. Einer dieser Betriebe, ...