All Article articles – Page 9
-
ArticleWASGAU setzt positive Akzente in herausforderndem Umfeld
Der WASGAU Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen und konnte sich trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten erneut erfolgreich behaupten sowie positive Akzente setzen. Der Konzernumsatz stieg 2024 auf 646 Mio Euro, was einem Wachstum von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, so WASGAU.
-
ArticleBaubeginn für die eine Milliarde Pfund teure Erweiterung des London Gateway im Mai
DP World hat den Ausbau des London Gateway im Wert von 1 Mrd GBP angekündigt, um den Hafen innerhalb von fünf Jahren zum größten Containerhafen Großbritanniens zu machen und so das Volumen und die Stabilität des internationalen Handels zu steigern.
-
ArticleUkraine: Heidelbeerproduzenten vereinigen sich trotz des Krieges
Der ukrainische Beerensektor entwickelt sich trotz der kriegsbedingten Herausforderungen weiter, angetrieben durch neue Brancheninitiativen, berichtet East-Fruit (www.east-fruit.com).
-
ArticleYouGov Shopper Perspectives – Neue Whitepaper geben tiefe Einblicke in das Einkaufsverhalten der Generation Z und Boomer
Wie verändert sich das Einkaufsverhalten unterschiedlicher Generationen und welchen Einfluss hat die gesamtpolitische Lage? In der neuen Whitepaper-Reihe Shopper Perspectives analysiert YouGov Shopper Intelligence zentrale Konsumtrends und gibt Einblicke, wie FMCG- und Einzelhandelsmarken auf die Bedürfnisse junger und älterer Käufer reagieren können.
-
ArticleLidl UK investiert 500.000 Pfund in Schulprogramm - Lehrer räumen Lücken im Unterricht ein
Lidl investiert über einen Zeitraum von zwei Jahren 500.000 GBP in ein neues Schulprogramm - Lidl Foodies -, das Kindern im ganzen Land helfen soll, eine Liebe für gesunde Ernährung zu entwickeln.
-
ArticleForscher in Tansania arbeiten verstärkt an der Entwicklung BBTV-resistenter Bananen
Forscher des Internationalen Instituts für tropische Landwirtschaft (IITA) in Tansania haben bekannt gegeben, dass die Organisation derzeit an der Entwicklung einer Banane arbeitet, die gegen das Banana Bunchy Top Virus und die Bananenkrankheit resistent ist, berichtet freshfruitportal.
-
ArticlePflanzenschutzmittel Veriphos - Einschränkung der Zulassung für Anwendung in Heidelbeer-Arten
Mit den Bescheiden vom 30. Oktober 2024 bzw. 4. März 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung der Anwendung 027207-00/03-004 für das Pflanzenschutzmittel Veriphos (Wirkstoff Kaliumphosphonat) von Heidelbeer-Arten auf Heidelbeeren eingeschränkt.
-
ArticleFreskon findet vom 10. bis 12. April statt - Birnen im Fokus der International Conference
Das Freskon International Trade Event bereitet sich darauf vor, vom 10. bis 12. April 2025 im Thessaloniki International Exhibition & Congress Center die führenden Unternehmen des Sektors aus Griechenland und Fachbesucher aus Dutzenden von Ländern zu empfangen, so die Veranstalter.
-
ArticleBelgien: Die ersten Hoogstraten-Erdbeeren der Saison gehen an den König
Die Erdbeersaison in Hoogstraten startet, und wie jedes Jahr übergab die Coöperatie Hoogstraten dem Königlichen Palast und der gesamten Antwerpener Deputation die ersten Früchte.
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Kartoffeln, Produkte im Trend
Die französischen Exporte von Speisekartoffeln haben im Januar 2025 einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Nach Angaben des Branchenverbands CNIPT wurden in diesem Monat fast 300.000 t exportiert – ein Plus von 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Wert stiegen die Ausfuhren um vier Prozent.
-
ArticleHamburg: Zahl der Gemüsebaubetriebe weiter rückläufig
2024 haben in Hamburg 57 Betriebe Gemüse angebaut. Damit ist die Zahl dieser Betriebe erneut gesunken: 2018 waren es noch 77 Betriebe, 2020 haben 70 Betriebe Gemüse angebaut und im Jahr 2023 waren es 60 Betriebe. Im Vergleich zu 2018 nahm die Anzahl der Betriebe somit um knapp 26 % ...
-
ArticleBVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.
-
ArticleSchleswig-Holstein: Gemüseanbaufläche im Freiland steigt seit 2016 stetig an
2024 wurde in Schleswig-Holstein von 296 Betrieben auf rund 7.565 ha Gemüse im Freiland angebaut. Die Anbaufläche im Freiland ist damit seit 2016 um etwa 25 % gestiegen (2016: 6.044 ha), so das Statistikamt Nord. Dies ist u.a. auf einen besonderen statistischen Effekt zurückzuführen: Einige Betriebe haben ihren Unternehmenssitz aus ...
-
ArticleKRONEN verzeichnet stetiges Wachstum und erneut Umsatz-Rekord
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und einem wirtschaftlich teils schwächeren Umfeld liegt der Umsatz des Familienunternehmens im letzten Geschäftsjahr bei 21 Mio Euro, was einem Umsatzwachstum von 6 % zum Vorjahr entspricht, so KRONEN.
-
ArticleHapag-Lloyd veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und Prognose für laufendes Jahr
Das Transport- und Logistikunternehmen hat seinen neuen Geschäftsbericht veröffentlicht. Demzufolge wurde im Jahr 2024 eine leichte Steigerung des operativen Ergebnisses erzielt.
-
ArticleSpanien: Anhaltender Regen verursacht Schäden an Obst- und Gemüsekulturen
Der März ist praktisch in ganz Spanien sehr regnerisch. Seit Anfang des Monats hat es im ganzen Land ununterbrochen geregnet, und besonders intensiv in allen Obst- und Gemüseanbaugebieten. Die diversen Agrarorganisationen melden Schäden bei Gemüse, Beerenfrüchte und auch Steinobst, wie bspw. Pflaumen aus der Extremadura.
-
ArticleGemüsegarten Pfalz startet mit Bundzwiebel-Ernte die Freiland-Gemüsesaison in Deutschland
Ab sofort läuft im Gemüsegarten Pfalz wieder flächendeckend die Ernte von Frühlingszwiebeln. Traditionell handelt es sich hierbei um das erste Frischgemüse aus heimischem Freilandanbau. Die allerersten Frühlings- oder Bundzwiebeln aus Deutschlands größtem zusammenhängenden Anbaugebiet für Frischgemüse wurden in diesem Jahr bereits Anfang März geerntet.
-
ArticleHimbeeren: Geschützter Anbau wird ausgebaut
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch die wechselhafte Witterung und der sich verschärfenden Problematik der Kirschessigfliege im Himbeeranbau ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Produzenten auf den Anbau unter Schutzabdeckung setzen.
-
ArticleHDE warnt vor Folgen einer Absenkung für bereits kompliziertes Mehrwertsteuerrecht
Angesichts der zuletzt erneut aufgekommenen Debatte über eine Absenkung der Mehrwertsteuer mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zu zielgenauen Entlastungsmaßnahmen. Auch die Diskussion über eine neue, zusätzliche Form der Preisbeobachtung bewertet der HDE kritisch.
-
ArticleMaf Roda Gruppe übernimmt Strauss
Die Maf Roda Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Lösungen für die Sortierung und Verpackung von frischem Obst und Gemüse, hat die Übernahme von Strauss Verpackungsmaschinen bekanntgegeben.

