All Article articles – Page 9
-
Article
Pflanzengesundheit messen – weltweit und wöchentlich
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Methode entwickelt, um den Gesundheitszustand von Pflanzen weltweit zu erfassen.
-
Article
60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der Biosphäre“. Demnach sind 60 % der globalen Landflächen schon außerhalb des lokal definierten sicheren Bereichs und 38 % sogar in der Hochrisikozone, so das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und die Universität für Bodenkultur Wien ...
-
Article
Ernährungsmonitoring: Zwei Drittel der Verbraucher bevorzugen „Mischkost“
Das Max Rubner-Institut (MRI) hat die Ergebnisse des ersten Moduls des Nationalen Ernährungsmonitorings (nemo) veröffentlicht. Mehr als 3.000 Personen im Alter von 18 bis 80 Jahren wurden zwischen September und November 2024 online zu ihren Ernährungs- und Verzehrsgewohnheiten befragt.
-
Article
Neue Heidelbeersorte von der Universität Florida beweist Wert in Peru
Eine aktuelle genetische Entwicklung des Züchtungsprogramms der Universität Florida hat in Rekordzeit einen großen Schritt nach vorne gemacht: Es handelt sich um die Blaubeersorte F19-006, die ihre Qualitäten auf Märkten wie Peru unter Beweis stellt, berichtet agraria.pe.
-
Article
Phytoplasma-Infektionen in Pflanzkartoffeln festgestellt
Seit Juni bereitet sich die NAK eigenen Angaben zufolge auf das mögliche Auftreten der Pflanzenkrankheit Stolbur in Pflanzkartoffeln vor. Anlass dafür sind Signale aus Nachbarländern, dass sich Stolbur weiter ausbreitet.
-
Article
Live-Online-Seminar „Effektiv reinigen und desinfizieren“ für die O+G-Branche
Welche Anforderungen gelten im QS-System für die Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben sowie Be- und Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln und welche Aspekte stehen im Mittelpunkt bei der Auswahl geeigneter Reinigungs- und Desinfektionsmittel?
-
Article
Nach zwei ertragsschwachen Jahren erwarten andalusische Mangoproduzenten wieder gute Ernte
Die Mango-Produktion auf der iberischen Halbinsel konzentriert sich auf die andalusischen Provinzen Málaga (95 %) und Granada (5 %). Dieses Jahr rechnen die Produzenten mit einer Gesamternte von 30.000 t bis 35.000 t, die in den Monaten September und Oktober auf dem europäischen Markt sein werden.
-
Article
Ungarns Pflaumenertrag könnte schwächer ausfallen
Das polnische Obst- und Gemüse-Portal „www.sadyogrody.pl“ berichtet mit Bezug auf „fruitveb.hu“, dass die ungarische Pflaumenernte zwischen 40.000 t und 50.000 t liegen könnte, was unter dem Ertrag von 60.000 t in normalen Jahren liegt, aber deutlich über dem Ertrag von 25.000 t in schlechten Jahren.
-
Article
BelOrta: Historische Rekordernte für belgische BelOplum-Pflaumen
BelOrta gibt bekannt, dass die Ernte der belgischen BelOplum-Pflaumen in diesem Jahr einen historischen Rekord erreicht hat, mit einem Ertrag, der doppelt so hoch ist wie im Vorjahr.
-
Article
Umfrage: Schweizer Agrarproduktion bekennt sich zum Genossenschaftswesen
Starke regionale Verankerung, Förderung der heimischen Agrarprodukte und eine zukünftig gleichbleibende Bedeutung – so nehmen Landwirtinnen und Landwirte in der Schweiz die Rolle von Genossenschaften größtenteils wahr.
-
Article
Marokko: Boomende O+G-Exporte befeuern Wirtschaftswachstum
Der OECD-Wirtschaftsausblick prognostiziert für Marokko ein Wirtschaftswachstum von 3,8 % in den Jahren 2025 und 2026, das vor allem durch die Erholung des Agrarsektors angetrieben wird. Dies geht aus einem Bricht von EastFruit hervor.
-
Article
Igelstachelbart, Samthaube & Co. bringen Abwechslung ins Pilz-Sortiment
In Deutschland dominieren Champignons den Markt für frische Pilze. Doch es gibt weitaus mehr köstliche Kulturspeisepilze zu entdecken. Neben Champignons, Shiitake, Austern- und Kräuterseitlingen wachsen hier immer häufiger auch seltenere Edelpilze wie Igelstachelbart, Samthaube oder Goldkäppchen, meldet das Grüne Medienhaus (GMH). Sie sind eine gesunde und aromatische Abwechslung auf dem ...
-
Article
Stoffwechselmodell für Kartoffeln entwickelt
Um zukünftig Pflanzensorten mit verbesserter Stresstoleranz und hohem Ertrag zu züchten, hat ein internationales Forscherteam jetzt den Stoffwechsel von Kartoffeln genauer unter die Lupe genommen.
-
Article
Koninklijke Paardekooper Group ist insolvent
Das Gericht in Rotterdam hat das Verpackungsunternehmen Koninklijke Paardekooper Group am 22. August für insolvent erklärt. Das Unternehmen lieferte Verpackungen an Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter die Zierpflanzen- und Lebensmittelindustrie, so agraria.pe.
-
Article
SPAR setzt auf besondere Beleuchtung für Insekten und Biodiversität
SPAR gestaltet die Beleuchtung in den Märkten sowie im Außenbereich Schritt für Schritt insektenfreundlicher. Mit gezielten Maßnahmen trägt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge aktiv zum Schutz der heimischen Artenvielfalt bei und reduziert den Energieverbrauch.
-
Article
GLOBUS wird Teil der neuen europäischen Einkaufsallianz Concordis
Die GLOBUS Markthallen schließen sich über die RTG International der neu gegründeten europäischen Einkaufsallianz Concordis an. Neben GLOBUS gehören auch die europäischen Handelsunternehmen Carrefour und Coopérative U zu den Gründungsmitgliedern.
-
Article
EU-US-Abkommen – "Brüssel gibt nach, Landwirtschaft geht leer aus"
Das kürzlich abgeschlossene EU-US-Abkommen bringt dem EU-Agrarsektor keinerlei Vorteile. Trotz Äußerungen der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zu möglichen „Null-für-Null”-Zollvereinbarungen für bestimmte Agrarprodukte enthält die gemeinsame Erklärung keine derartigen Erleichterungen für europäische Erzeuger, bemängelt Copa-Cogeca.
-
Article
Lidl GB führt neues „Live Well“-Logo ein
Das neue Logo “Live Well”, soll Kunden dabei helfen, beim Einkauf im Laden leicht Produkte zu identifizieren, die gesund sind. Während die Gesundheitsmarkierungen anderer Wettbewerber die Käufer nur über Nährwertprofile informieren, geht das “Live Well”-Logo Lidl zufolge noch einen Schritt weiter.
-
Article
DFHV: Obst sicher beurteilen - Frische Seminar im Fruchthof Berlin
Die Qualitätskontrolle des vielfältigen Obst-Sortiments ist Schwerpunkt der eintägigen Präsenz-Schulung des Frische Seminar am 1. Oktober im Fruchthof Berlin.
-
Article
„EASY Shopper“ jetzt in 200 Märkten der Edeka Minden-Hannover im Einsatz
Die Edeka Minden-Hannover treibt das digitale Einkaufserlebnis in ihren Märken stetig voran. Dazu gehört auch der „EASY Shopper“ – einer der modernsten Einkaufswagen der Welt.