All Article articles – Page 6
-
Article
Zespri prognostiziert für die Saison 2025/26 hohe Erträge für Erzeuger
Die Prognose für die Saison 2025/26 zeigt, dass das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auf dem besten Weg ist, den Erzeugern in einem weiteren Rekorderntejahr einen hohen Wert zu liefern.
-
Article
Gemeinsame Erklärung der G7-Bauernverbände - Rukwied: Internationale Zusammenarbeit wichtiger denn je
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, betont anlässlich des Treffens der G7-Staaten im kanadischen Kananaskis die Bedeutung einer internationalen Zusammenarbeit: „Die kanadische G7-Präsidentschaft bietet die Gelegenheit, die Rolle der globalen Landwirtschaft für nachhaltigere, widerstandsfähigere und gerechtere Ernährungssysteme hervorzuheben.”
-
Article
Niederlande: Manifest für einen neuen Blick auf den nachhaltigen Gartenbau vorgestellt
In dem Manifest „Die erste nachhaltige Generation“ fordern die Initiatoren eine optimistische und lösungsorientierte Nachhaltigkeitsdebatte, in der es vor allem darum gehen soll, wie sich die verschiedenen Vorstellungen von Nachhaltigkeit gegenseitig verstärken können, berichtet AgriHolland.
-
Article
Perus neues Agrarreformgesetz stößt auf gemischte Reaktionen
Das neue peruanische Agrargesetz, das in der vergangenen Woche in erster Lesung im Parlament verabschiedet wurde, stieß in der Branche auf ein gemischtes Echo.
-
Article
Studie: Mehrheit befürwortet politische Maßnahmen für eine gesündere Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist vielen Menschen in Deutschland wichtig. Doch im Alltag wird ihnen eine gesunde Ernährung immer wieder erschwert – bspw. durch hohe Lebensmittelpreise. Verbraucher befürworten mehrheitlich politische Maßnahmen, die eine gesunde Ernährung fördern. Das zeigt eine internetrepräsentative Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
-
Article
EU hat weiteren Geschmack an marokkanischen Frischprodukte entdeckt
Der Wert der Obst- und Gemüseeinfuhren der EU aus Marokko stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % auf insgesamt 1,121 Mrd Euro.
-
Article
Polen: Ernteversicherung nach Hagel- und Sturmschäden auf dem Prüfstand
Nach den jüngsten massiven Hagel- und Sturmschäden in der Landwirtschaft hat Polens Agrarminister Czesław Siekierski Änderungen bei den Versicherungsregelungen angekündigt. Wie diese aussehen werden, ließ er vorerst offen.
-
Article
Die Löwenmähne - neuer Trend im Pilzsortiment?
Nach Shiitake und Austernpilzen wird es jetzt “richtig wild” in Tescos Pilz-Regalen: Verbraucher können ab sofort flauschig-weiße Löwenmähne kaufen.
-
Article
Dutch Greenhouse Delta forciert internationale Gartenbaupartnerschaften
Während der GreenTech 2025 begrüßte Dutch Greenhouse Delta (DGD) eigenen Angaben zufolge Hunderte von internationalen Gästen. Die Plattform für internationale Zusammenarbeit empfing Delegationen aus Ägypten, der Golfregion, Zentralasien, Indien und Südostasien mit maßgeschneiderten Programmen, die darauf abzielten, Beziehungen zu stärken, neue Kooperationen zu erkunden und die Controlled Environment Agriculture (CEA) ...
-
Article
Preis vor Nachhaltigkeit: Deutsche wollen beim Lebensmittelkauf sparen
Nach welchen Kriterien entscheiden Verbraucher, welche Lebensmittel in ihrem Einkaufswagen landen? Kaufen sie das Produkt, das am günstigsten ist? Die gesündeste Variante? Oder achten sie darauf, was dem Klima am wenigsten schadet?
-
Article
US-App sagt Sonnenbrand auf Apfel voraus
Im US-Bundesstaat Washington ist der Sonnenbrand bei Äpfeln ein großes Problem. Ohne Maßnahmen liegen die Ertragseinbußen zwischen 10 % und 40 %. Sonnenbrand ist die Hauptursache für Ertragsverluste, berichtet Koninklijke Nederlandse Fruittelers Organisatie.
-
Article
Green Claims Gesetzgebung – neue Regeln für die Umweltkommunikation über Lebensmittel im Frische Seminar
Die EU-Richtlinie „Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ ((EU) 2024/825) ergänzt die „Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken“ (2005/29/EG) und die „Verbraucherrechte-Richtlinie“ (2011/83/EU).
-
Article
Rekordjahr für neuseeländische Gartenbauexporte
Das neuseeländische Ministerium für Primärindustrie hat einen Bericht veröffentlicht, der für das Jahr bis zum 30. Juni 2025 einen Anstieg der Exporteinnahmen im Gartenbau um 19 % auf 8,5 Mrd NZ-Dollar prognostiziert, teilt HortNZ mit.
-
Article
Französische Speisekartoffeln: Exporte kurz vor Rekordniveau
Die französische Kartoffelwirtschaft blickt auf eine erfolgreiche Exportsaison zurück. Wie der interprofessionelle Dachverband der französischen Kartoffelwirtschaft CNIPT (Comité National Interprofessionnel de la Pomme de Terre) mitteilt, blieben die Ausfuhren von Speisekartoffeln auch im April 2025 dynamisch, trotz eines leichten Rückgangs um 1 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Prognose für Florida-Orangen steigt leicht, bleibt aber hinter vergangener Saison zurück
Die vom USDA Agricultural Statistics Board veröffentlichte Prognose für 2024/25 für Orangen in Florida beträgt 12 Mio Kartons. Darin enthalten sind 4,6 Mio Kartons mit Nicht-Valencia-Orangen (Früh-, Mittelsaison- und Navel-Sorten) und 7,4 Mio Kartons mit Valencia-Orangen (+350.000 Kartons).
-
Article
Planasa stellt neue Himbeersorten Pink Hudson und Pink Loira vor
Mehr als 100 Beerenexperten aus Huelva und Portugal trafen sich zum Genetikforum von Planasa zum Wissensaustausch und zur Weitergabe von technischen und genetischen Fortschritten bei Beerensorten.
-
Article
Spanien: Moyca erweitert Traubenanbaufläche
Moyca, ein auf kernlose Trauben spezialisiertes Unternehmen, hat seine Anbaufläche um 100 ha erweitert. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, seinen Sortenkatalog zu erweitern, der derzeit 57 Traubentypen umfasst.
-
Article
Greenport West-Holland und Glastuinbouw Nederland unterzeichnen Kooperationsvertrag für Robotik
Greenport West-Holland und Glastuinbouw Nederland werden zusammenarbeiten, um Innovationen im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) im Gewächshausgartenbau zu beschleunigen, heißt es von den Unternehmen.
-
Article
WUR: Intelligenter Einsatz von Kunststoffen stärkt Kreislaufwirtschaft in Landwirtschaft und Gartenbau
Wie kann man den Einsatz von Kunststoffen in Landwirtschaft und Gartenbau möglichst kreislauffähig machen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des WUR-Projekts ”Circular use of plastics in agriculture and horticulture”, das in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Unternehmen und Wissensinstituten durchgeführt wurde.
-
Article
BVL/QS: Kirschessigfliegen an späten Erdbeeren - Notfallzulassung für SpinTor
Zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) an Erdbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.