All Article articles – Page 10
-
Article
Niederlande: Enza Zaden eröffnet neues Forschungszentrum für Gurken
Das niederländische Saatgutunternehmen Enza Zaden hat am 4. Juni in Enkhuizen das Gebäude ‚Dee Viate‘ offiziell in Betrieb genommen. Die zwei Hektar große Erweiterung besteht laut einem Bericht von „AgriHolland“ aus einem Hightech-Forschungsgewächshaus, einem nachhaltigen Energiezentrum und einem multifunktionalen Betriebsgebäude.
-
Article
GroentenFruit Huis: Weichobst-Kampagne “Eine Handvoll Sommer” - junge Verbraucher mit frischem Konzept und Ressourcen-Mix überzeugen
Die europäische Kampagne „Eine Handvoll Sommer“ ist gestartet, um junge Erwachsene (18 bis 35 Jahre) dazu zu verleiten, öfter zu Beerenobst zu greifen, berichtet das GroentenFruit Huis.
-
Article
ZVG informiert bei Parlamentarischem Frühstück über zentrale Herausforderungen
Auch in diesem Jahr lud der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zum traditionellen Parlamentarischen Frühstück auf die Dachterrasse im Deutschen Bundestag ein. Abgeordnete aus allen im Bundestag vertretenden Fraktionen folgten der Einladung und informierten sich aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Branche.
-
Article
Gutes Essen für Kinder und Jugendliche - Deutscher Ernährungstag 2025 in Berlin
Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auf dem Deutschen Ernährungstag über die besten Wege und Möglichkeiten diskutiert, Kindern und Jugendlichen eine gute und gesunde Ernährung zu ermöglichena.
-
Article
Südafrikanische Steinfruchtexporte steigen
Die südafrikanische Steinobstbranche hat sich von der schwierigen Saison 2023/24 gut erholt, wobei die Mengen gestiegen sind und ein Wendepunkt in der Logistikkrise erreicht wurde.
-
Article
Chiquita zieht Verwaltungspersonal aus Panama ab, da der Streik weitergeht
Der multinationale Fruchtkonzern Chiquita hat Berichten zufolge alle seine Verwaltungsangestellten aus Panama abgezogen und die Regierung des Landes um die Erlaubnis gebeten, alle verbleibenden Mitarbeiter zu entlassen.
-
Article
Neuseeland: Geschäftsführer für neues Bioeconomy Science Institute ernannt
Mark Piper wurde zum ersten Chief Executive des neuen fusionierten Crown Research Institute (CRI), dem New Zealand Institute for Bioeconomy Science (Bioeconomy Science Institute), ernannt, teilt Plant & Food Research mit.
-
Article
Erfolgreiche Schulungssaison 2025: 612 Auditoren nahmen am Angebot der QS-Akademie teil
Die Schulungssaison 2025 für Auditoren war erneut ein wichtiger Baustein für die Qualitätssicherung im QS-System. Insgesamt nahmen 612 Personen an den 30 Schulungsterminen von QS teil – 19 in Präsenz und elf im Online-Format (hiervon vier englischsprachig).
-
Article
Neue Tomatensorten von Bayer bieten Schutz gegen resistenzbrechenden Tomato Brown Rugose Fruit Virus
Bayer hat eigenen Angaben zufolge Tomatensorten entwickelt, die Landwirtinnen und Landwirten fortschrittliche Lösungen gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) bieten.
-
Article
expoSE: Zweites Steinobst-Forum - aktuelle Trends und neue Versuchsergebnisse beim Anbau
Nach der sehr erfolgreichen Premiere in 2024 veranstaltet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit dem VSSE-Vorstandsmitglied Dominic Ell, Beeren- und Steinobsterzeuger vom Beerenhof Ell in Oberkirch, und Mitorganisator Herbert Knuppen zum zweiten Mal das Steinobst-Forum im Rahmen der Fachmesse expoSE vom 19. bis 20. November 2025 in ...
-
Article
Neue Agrarexportstrategie: Mehr Rückenwind im internationalen Wettbewerb
Beim 11. Außenwirtschaftstags der Agrar- und Ernährungswirtschaft hat der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, die Bedeutung einer starken Agrar- und Ernährungswirtschaft als Wirtschaftsfaktor betont, teilt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit.
-
Article
Rekordverdächtige Lagerminderung bei Schweizer Äpfeln - bei Birnen bleibt Rest an Kaiser Alexander
Der Lagerbestand lag Ende Mai mit 17.742 t um 8.537 t über dem aus 2024 (9.205 t) und um 8.611 t über dem aus 2023 (9.131 t). Die noch vorhandene und abwechslungsreiche Sortenvielfalt an Äpfeln, bleibt laut Swisscofel und dem Schweizer Obstverband auch noch in der freien Importphase.
-
Article
Schweiz: Lagerbestände bei Bio-Äpfeln weiterhin sehr hoch
Im Mai 2025 wurden die Bio-Apfellager um 931 t reduziert, Ende Mai lagen noch rund 2.461 t Bio-Äpfel in den Lagern. Das sind rund 2.200 t mehr als im Mai des vergangenen Jahres und rund 1.400 t mehr als im Mai 2023, teilen BioSuisse und Swisscofel mit.
-
Article
Zwölf Millionen AU-Dollar für Schaffung des ersten synthetischen Pflanzenchromosoms
Die britische Advanced Research and Invention Agency (ARIA) hat im Rahmen ihres Programms für synthetische Pflanzen mehr als 12 Mio AU-Dollar für die weltweit erste Entwicklung eines künstlichen Chromosoms in Pflanzen zur Verfügung gestellt, berichtet die University of Western Australia.
-
Article
KRONEN KUNDENTAG 2025: 25. + 26. September in Kehl am – Technologien live erleben – Wissen austauschen – Zukunft gestalten
Unter diesem Motto lädt die KRONEN GmbH in diesem Jahr wieder zu ihrem Kundentag nach Kehl ein: Am 25. und 26. September 2025 heißt das Unternehmen Fachbesucher aus Deutschland und aller Welt herzlich willkommen.
-
Article
FIZZ™: Neuseelands erster Apfel mit rosafarbenem Fruchtfleisch kommt auf den Markt
Prevar hat die Markteinführung seiner ersten Apfelsorte mit rosafarbenem Fruchtfleisch, PremA021, unter dem Markennamen FIZZ™ angekündigt. Diese auffällige neue Apfelsorte wurde exklusiv an Snazzy Fruit für die Produktion und den Verkauf von Frischobst lizenziert, die in dieser Saison kleine Mengen auf den wichtigsten Märkten einführen werden, berichtet Plant & Food ...
-
Article
USHBC: ”Blueberry Boost Accelerator” soll der Heidelbeere weiteren Schwung geben
Der U.S. Highbush Blueberry Council (USHBC) hat in Zusammenarbeit mit VentureFuel den Start des Blueberry Boost Accelerator bekannt gegeben - ein neues Programm, das aufstrebende Startups entdecken und unterstützen soll, die die Zukunft der Heidelbeere neu definieren, so VentureFuel.
-
Article
FRUITNET und IFPA bündeln Kräfte für Programm des PERU MEET UP der ASIA FRUIT LOGISTICA
ASIA FRUIT LOGISTICA PERU MEET UP, die neue internationale Veranstaltung, die den lateinamerikanischen Frischwarenexport mit wichtigen Einkäufern aus Asien und der ganzen Welt verbindet, findet am 28. und 29. Oktober 2025 in Lima statt.
-
Article
FPC sichert Lebensader für britische Lebensmittelversorgung durch Verzögerung der EU-SPS-Kontrollen bis 2027
Die britische Regierung hat bestätigt, dass die nach dem Brexit geplanten Grenzkontrollen für Obst und Gemüse mit mittlerem Risiko aus der EU nun bis zum 31. Januar 2027 verschoben werden - ein Sieg, den das Fresh Produce Consortium (FPC) eigenen Angaben zufolge nach jahrelanger Lobbyarbeit und Mediendruck errungen hat.