All Article articles – Page 8
-
Article
Alles auf Start: Der Koalitionsvertrag aus Sicht des ZVG
Die neue designierte Bundesregierung hat ihr Arbeitsprogramm vorgelegt. Aus Sicht des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) werden wichtige Herausforderungen und Maßnahmen genannt. Dabei zeigt sich bereits in der Formulierung, wie ambitioniert die Ziele gesteckt sind.
-
Article
Koalitionsvertrag: Handelsverband sieht Licht und Schatten
In dem am 9. April bekannt gewordenen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) positive Ansätze, aber auch einige Lücken. So bewertet die Branche insbesondere Entlastungen bei der Stromsteuer, wichtige Schritte beim Bürokratieabbau sowie die Einführung einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit sowie das klare Bekenntnis zur Vertrauensarbeitszeit ohne Arbeitszeiterfassung ...
-
Article
Rewe Group trotzt verhaltener Konsumlaune und schlechter Wirtschaftsprognose im Geschäftsjahr 2024
Die genossenschaftliche Rewe Group blickt trotz anhaltend volatiler geopolitischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Der Gesamtaußenumsatz stieg um 4,6 % auf 96 Mrd Euro, das EBITA lag mit 2 Mrd Euro weiter auf hohem Niveau. Der Jahresüberschuss stieg - vor allem auch bedingt durch einen Einmaleffekt ...
-
Article
Apfelblutlaus: Versuchszentrum Laimburg forscht an nachhaltigem Pflanzenschutz im Apfelanbau
Die Apfelblutlaus ist ein Pflanzenschädling, der Apfelbäume befällt, die Qualität der Ernte mindert und die Produktivität von Apfelanlagen dauerhaft beeinträchtigt. Um nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung dieses Schädlings zu entwickeln, hat das Versuchszentrum Laimburg eigenen Angaben zufolge ein neues Schwerpunktprojekt gestartet.
-
Article
Rijk Zwaan eröffnet zweite Saatgutaufbereitungsanlage
Mit dieser Erweiterung erhöht Rijk Zwaan eigenen Angaben zufolge seine Kapazitäten für die Reinigung, Verarbeitung, Lagerung und Verpackung von Saatgut, um der wachsenden Nachfrage nach Saatgut gerecht zu werden.
-
Article
Mexiko: Gute Prognose für die Avocado-Branche
Alles steht momentan unter dem Vorbehalt der Folgen der US-Zollpolitik, aber eigentlich sehen die Aussichten für die Avocado-Branche in Mexiko günstig aus. Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums USDA wird die mexikanische Avocado-Produktion 2024 ein Niveau von 2,75 Mio t erreichen, was einem Anstieg von drei Prozent gegenüber 2023 entsprechen würde.
-
Article
BMEL: Kompetenzstelle gegen Lebensmittelverschwendung geht an den Start
Energie, Wasser, fruchtbare Böden und viel Arbeit: All diese Ressourcen stecken in unseren Lebensmitteln. Lebensmittelverschwendung zu reduzieren schützt diese wertvollen Lebensgrundlagen und spart gleichzeitig bares Geld.
-
Article
Stellenangebot: Senior Key Account Manager (m/w/d) LEH & Discount – Obst & Gemüse gesucht
Frische. Verantwortung. Wachstum. Eine spannende Herausforderung im Key Account Management erwartet Sie, teil Heberlein Consultants mit.
-
Article
BWGV: Jeder zweite deutsche Apfel im Supermarkt kommt 2025 Jahr aus Baden-Württemberg
In einem von Wetterextremen geprägten Jahr 2024 hat sich die genossenschaftliche O+G-Wirtschaft in Baden-Württemberg hinsichtlich Ernte- und Vermarktungsmenge leicht besser behauptet als der Bundesdurchschnitt – auch wenn die Erzeuger im Südwesten teils schmerzhafte Einbußen durch Spätfröste, Hagel und langanhaltende Nässe erlitten haben, so der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV).
-
Article
CIV: Präzisionszüchtung für Erdbeeren im Gewächshaus - KI-Revolution durch Partnerschaft im Dreiergespann
Heritable Agriculture, Paul J. Mastronardi und CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) haben sich zusammengeschlossen, um ein fortschrittliches Erdbeerzüchtungsprogramm für Gewächshaus- und Tabletop-Sorten zu entwickeln. Diese Partnerschaft stellt CIV zufolge ein Dreiergespann aus Fachwissen und Fähigkeiten dar, die für ein erfolgreiches Züchtungsprogramm unerlässlich sind.
-
Article
Klimawandel und Globalisierung erhöhen Risiken durch Pflanzenschädlinge
Der Klimawandel und die Globalisierung führen zu einem Anstieg der Bedrohung von Nutzpflanzen durch Insekten und Milben, so Forscher der Universität Exeter. Steigende Temperaturen ermöglichen es den Schädlingen, sich weiter vom Äquator weg und in höhere Lagen zu bewegen, während der zunehmende Handel die Ausbreitung invasiver Arten beschleunigt.
-
Article
Rewe To Go eröffnet Gleiskiosk am Kölner Hauptbahnhof
Noch kurz vor der Abfahrt ein Brötchen oder einen Kaffee für unterwegs: kein Problem. Möglich macht´s der aktuell kleinste Rewe To Go auf dem Bahnsteig im Kölner Hauptbahnhof, so das Unternehmen.
-
Article
Chile exportierte 2024/25 mehr als 90.000 Tonnen frische Heidelbeeren
Das entspricht einem Anstieg von 5 % im Vergleich zur vergangenen Saison und 12 % mehr als das geschätzte Volumen. Der Abwärtstrend der vergangenen Saisons ist laut Geschäftsführer des chilenischen Blaubeerkomitees, Andrés Armstrong, damit gebrochen.
-
Article
Mikroorganismen-Sammlungen von Agroscope: Schätze der unsichtbaren Biodiversität
Agroscope beherbergt wahre Schätze in Form von wertvollen Mikroorganismen-Sammlungen von Pilzen über Mikroalgen bis zu Bakterien von Käsekulturen: Mikroorganismen treiben als wertvolle Ressource die Forschung zugunsten einer nachhaltigeren Landwirtschaft voran, so die Einrichtung.
-
Article
Deutschland importiert mehr Obst und Gemüse
Nach zwei Jahren mit schwächeren Einfuhren an frischem Obst und Gemüse nach Deutschland wurden 2024 wieder größere Mengen importiert. Diese Entwicklung war möglich, da in wichtigen Herkunftsländern aufgrund höherer Erntemengen das Exportpotenzial wieder größer ausfiel.
-
Article
Neuseeland: Neue Pflanzenschutzmittelstandards zum Schutz einheimischer Bienen erforderlich
Neue Untersuchungen haben ergeben, dass die derzeitigen internationalen Pflanzenschutzmittel-Teststandards, die auf der Biologie der Honigbiene basieren, nicht ausreichend auf die einheimische Bienenpopulation Neuseelands übertragen werden können, teilt Plant & Food Research mit.
-
Article
Forschungsteam bewertet weltweite Armut mittels Zugang zu gesunder Ernährung
Weltweit leiden etwa zwei Milliarden Menschen unter mäßiger bis schwerer Ernährungsunsicherheit und einem Mangel an Mikronährstoffen. Demgegenüber stehen 654 Mio Menschen, die nach der Internationalen Armutsgrenze der Weltbank (International Poverty Line, IPL) mit 2,15 US-Dollar pro Tag als extrem arm eingestuft werden.
-
Article
BayWa verständigt sich auf aktualisiertes Finanzierungskonzept
Die BayWa AG hat sich eigenen Angaben zufolge mit ihren Kernbanken und Großaktionären sowohl auf ein aktualisiertes Finanzierungskonzept als auch auf eine aktualisierte Sanierungsvereinbarung für den Sanierungszeitraum bis 2028 verständigt.
-
Article
ProHass schätzt für die laufende Saison ein Wachstum von 37 Prozent bei Avocados
ProHass gab an, so agraria.pe, dass er seine globale Werbestrategie für Hass-Avocados verstärkt, um Peru als internationale Referenz zu konsolidieren und neue Märkte zu erschließen.