All Article articles – Page 8
-
ArticleNiederlande: Forschungsprogramm „Gewächshaus als Energiequelle“ - Zwölf neue Projekte genehmigt
Das niederländische Landwirtschaftsministerium hat zwölf neue Projekte im Rahmen des Forschungsprogramms „Gewächshaus als Energiequelle“ genehmigt. Wie der sektoreigene Programmrat „Wissen im Gewachshaus“ mitteilte, beläuft sich das betreffende Budget auf insgesamt rund 2,84 Mio Euro.
-
ArticleUTP-Jahresbericht 2024: BLE untersagt erstmals Unlautere Handelspraktiken von Lebensmitteleinzelhändlern
2024 konnte die BLE erstmals Unterlautere Handelspraktiken (UTP) in zwei Fällen untersagen. Zwei Verfahren leitete die BLE 2024 ein – eines befindet sich noch in der Bearbeitung, ebenso wie zwei weitere Verfahren aus 2023. Das geht aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht 2024 hervor.
-
ArticleAlbert Heijn veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
In diesem Monat hat Albert Heijn seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht, der ein Jahr des Fortschritts auf dem Weg zum Ziel widerspiegelt: „Gemeinsam machen wir besseres Essen zu einer einfachen Wahl. Für alle“.
-
ArticleDelphy und Proefboerderij De Rusthoeve erweitern Forschungszusammenarbeit
Delphy Southwest und die Proefboerderij Rusthoeve in Colijnsplaat investieren weiter in die Entwicklung der Ackerforschung und bauen ihre Kapazitäten aus. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Forschung u.a. in den Bereichen Kartoffeln, Zwiebeln, Grassamen, Bewässerung, Düngung und biobasierte Anwendungen wird das Team durch einen zusätzlichen Forscher verstärkt, berichtet agriholland.
-
ArticleBritischer Agrarexport: Kräftiger Rückgang seit Brexit
Der britische Agrarexport in die Europäische Union hat durch den Brexit stark gelitten. Darauf hat die Food and Drink Federation (FDF) jetzt aufmerksam gemacht. Laut ihren Angaben wurden aus UK 2024 insgesamt um gut ein Drittel, konkret 34,6 % weniger Agrarrohstoffe und Lebensmittel in die EU geliefert als 2019.
-
ArticleNeue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut e.V.
Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Natalie Brandenburg die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi). Brandenburg soll dem dvi zufolge die unterschiedlichen Perspektiven aus der Wertschöpfungskette zusammenbringen und Raum für die Entwicklung innovativer Ansätze schaffen.
-
ArticleGLOBUS Gruppe startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2024/25
Sowohl die GLOBUS Hypermärkte als auch die GLOBUS Baumärkte entwickeln sich im nach wie vor anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Umfeld solide. Die GLOBUS Gruppe erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 bei einem Brutto-Umsatz von 4,9 Mrd Euro (inkl. Tankstellen) ein Ergebnis von 173,3 Mio Euro (EBIT) und liegt damit eigenen Angaben ...
-
ArticleLeibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau: 50 Jahre Daten für nachhaltigen Freilandgemüsebau
50 Jahre lang erforschten Wissenschaftler in Großbeeren, wie sich verschiedene Düngestrategien auf die Gemüse- und Bodenqualität auswirken. In der Kastenparzellenanlage in Großbeeren wurde eines der weltweit längsten Düngungsexperimente mit Gemüse durchgeführt.
-
ArticleNeuseeland: Unterbrechung der Produktion von Frischgemüse bedroht Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage von Horizons Research wurden die steigenden Lebensmittelpreise als eine der größten Sorgen der Neuseeländer genannt. Frisches Gemüse macht einen Großteil der Lebensmittelkosten der Haushalte aus, und jede Unterbrechung der Produktion bedroht sowohl die Erschwinglichkeit als auch die Verfügbarkeit, berichtet Hort NZ.
-
ArticleErste Schätzung für südafrikanische Citrusfrüchte zeigt ausgeglichenes Wachstum
Die Citrus Growers’ Association (CGA) geht davon aus, dass es in diesem Jahr weder ein Über- noch ein Unterangebot an südafrikanischen Citrusfrüchten geben wird. Alle verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass die Exporte dem Fünfjahresdurchschnitt entsprechen werden.
-
ArticleEdeka wird Ernährungspartner der Männer-Fußball-Nationalmannschaft
Edeka wird ab dem 1. April 2025 offizieller Ernährungspartner der Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und baut damit eigenen Angaben zufolge sein Sport-Engagement weiter aus.
-
ArticleSligro Food Group und Greenyard starten enge Partnerschaft für frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln
Die Sligro Food Group und Greenyard geben eine neue Partnerschaftsvereinbarung bekannt. Greenyard wird der Lieferant von frischen Kartoffeln, Obst und Gemüse für alle Sligro-Filialen in Belgien, teilt das Unternehmen mit.
-
ArticleSaisonstart für regionale Bio-Gurken: Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. betonen die Vorteile der heimischen Bio-Gurkenproduktion
Mit dem Beginn der neuen Saison stehen deutsche Bio-Gurken aus regionalem Anbau wieder zur Verfügung. Die Mitgliedsbetriebe des Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. setzen eigenen Angaben zufolge auf nachhaltige Produktion und höchste Qualität, um den Handel mit frischen, geschmackvollen Gurken zu beliefern.
-
ArticleIndisches Landwirtschaftsamt kündigt Pläne zur Ausweitung des Bananenanbaus an
Das Bezirkslandwirtschaftsamt in Indien plant, den Bananenanbau in Pune auf 3.000 ha auszuweiten. Diese Vergrößerung ist Teil des Plans des Landwirtschaftsamtes des Landes, die jährliche Bananenproduktion in den nächsten fünf Jahren auf 2 lakh t (200.000 t) zu steigern und die Exporte zu erhöhen. Derzeit gibt es in Pune nur ...
-
ArticlePolnische Äpfel werden in der Welt immer beliebter
Mateusz Wajnert aus der Obstproduzentengruppe GALSTER ist der Meinung, dass das Ansehen der polnischen Äpfel mit jeder Saison steigt, berichtet das Informationsportal „www.sadyogrody.pl“ . Die polnischen Äpfel werden immer wettbewerbsfähiger. Auch ihr Ruf in vielen Hälfen der Welt wird immer besser, setzt Wajnert fort.
-
ArticleCopa-Cogeca-Delegation verhandelt inmitten zunehmender Handelsspannungen mit US-Akteuren
Vor dem Hintergrund zunehmender transatlantischer Handelsspannungen hat eine hochrangige Delegation von Copa-Cogeca unter der Leitung von Copa-Präsident Massimiliano Giansanti und Cogeca-Präsident Lennart Nilsson kürzlich eine Reihe strategischer Treffen in Washington DC abgeschlossen.
-
ArticleDr. Mike Graham wird neuer Forschungsleiter der Bayer-Division Crop Science
Dr. Mike Graham wird neuer Leiter der Forschung und Entwicklung (F&E) der Bayer-Division Crop Science und damit Mitglied des Führungsteams. Er tritt zum 15. April 2025 die Nachfolge von Dr. Robert Reiter an, der sich nach 27 Jahren im Unternehmen und 34 Jahren in der Landwirtschaftsbranche dazu entschieden hat, in ...
-
ArticleIntegrierte und ökologische Methoden und die Artenvielfalt: Wie wirkt sie sich auf die Stabilität und Produktivität von Obstkulturen aus
Das System des ökologischen Anbaus und der integrierten Produktionsverfahren ist wichtig, um hohe Ernteerträge und eine hohe Erntequalität zu erhalten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Artenvielfalt in den Kulturen sowohl bei den Pflanzen als auch bei den Insekten oder Spinnen erhalten bleiben muss, so Die Zeit für eine nachhaltige ...
-
ArticleBVEO-Vorstandswahlen in Konstanz – Gesamtvorstand repräsentiert alle Produktbereiche und Regionen für Obst, Gemüse und Pilze
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) führte eigenen Angaben zufolge auf ihrer Mitgliederversammlung Neu- und Wiederwahlen in ihren Gesamtvorstand durch.
-
ArticleNiederlade: The Next Fruit 4.0 - Technologische Innovationen bedeuten großen Schritt nach vorn für Obstsektor
Die technologische Innovation im Obstsektor hat erheblich an Schwung gewonnen, während gleichzeitig noch viele Schritte unternommen werden müssen. Dabei müssen sich die Praktiker die entwickelten Innovationen zu eigen machen. Dies wurde auf dem Abschlusssymposium des Projekts „The Next Fruit 4.0“ deutlich, berichtet Koninklijke Nederlandse Fruittelers Organisatie.

