All Article articles – Page 8
-
ArticleT&G Global: Starker Start der JAZZ™-Apfelernte 2025
Die Apfelernte der neuen Saison in Neuseeland, ist t&G Global zufolge hervorragend angelaufen. In KW 11 wurden die ersten Äpfel der Marke JAZZ™ geerntet. Auch die Ernte weiterer Sorten in Hawke’s Bay, Tairāwhiti Gisborne, Nelson und Central Otago hat begonnen.
-
ArticleBVL/QS: Mehrere Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Karate Zeon in Apfel, Birne, Süß- und Sauerkirsche
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mehrere Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) erlassen.
-
ArticleDeutsche Umwelthilfe: "Supermarktketten müssen zusätzliche optische Vorgaben bei O+G streichen"
Eine neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bei Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny und Rewe macht auf einen bisher wenig beachteten Aspekt der Lebensmittelverschwendung aufmerksam: Die überhöhten Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels an Größe und Gewicht oder spezielle Färbungen etc. tragen zur unnötigen Verschwendung von Obst und Gemüse ...
-
ArticleFrankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"
Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf.
-
ArticleFruit Attraction São Paulo 2025 verdoppelt Größe
Die Fruit Attraction São Paulo, deren zweite Ausgabe vom 25. bis 27. März auf der São Paulo Expo stattfinden wird, hat sich bereits einen Ruf als Treffpunkt und Geschäftsplattform für die Obst- und Gemüsebranche erworben, so die Veranstalter.
-
ArticleJahresbericht 2024 Port of Rotterdam Authority: „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“
Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat der Rotterdamer Hafen eigenen Angaben zufolge seine Widerstandsfähigkeit und Stabilität unter Beweis gestellt. Die Investitionen in einen zukunftssicheren Hafen wurden konsequent fortgesetzt.
-
ArticleErste KI-gestützte Bio-Markt Studie: Bio-Konsum im Wandel – Chancen für den Fachhandel
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. präsentiert mit der Studie zum deutschen Bio-Markt die erste KI-gestützte Marktanalyse dieser Art in der Bio-Branche. Die Studie zeigt, wie sich das Konsumentenverhalten verändert und welche strategischen Chancen sich daraus für den Bio-Fachhandel ergeben.
-
ArticlePeru prüft Pitahaya-Potenzial
Neue Daten zeigen, dass die peruanischen Pitahayas beginnen, sich auf dem internationalen Markt zu etablieren. Laut FreshFruit Peru erreichten die Lieferungen im Januar und Februar dieses Jahres 388 t im Wert von 1,1 Mio US-Dollar, was einer Versiebenfachung des Volumens und einer Versechsfachung des Wertes im Vergleich zum gleichen Zeitraum ...
-
ArticleBeginn der neuen Spargelsaison bei der Staay Food Group
Seit der KW 11 ist Spargel aus beheiztem Anbau erhältlich. Das Produkt aus traditionellem Anbau wird ab KW 16 auf den Markt kommen, erklärte Johan Wiersma, der in der Niederlassung Venlo für Spargel zuständig ist. „Nach der extremen Saison 2024 freuen wir uns auf die Saison 2025. Die Vorsaison sieht ...
-
Article100. deutscher Aldi Nord Markt in Holzrahmenbauweise eröffnet
Am 13. März 2025 öffnete Aldi im ostfriesischen Marienhafe seinen 100. Markt in Holzrahmenbauweise. Die Eröffnung ist nicht nur ein weiterer Schritt in der Modernisierung des Aldi Nord Filialnetzes, sondern auch Ausdruck für ein zukunftsorientiertes und ökologisches Baukonzept im Lebensmitteleinzelhandel, so der Discounter.
-
ArticleSPAR Österreich-Gruppe in allen Ländern erfolgreich
Die SPAR Österreich-Gruppe hat 2024 eigenen Angaben zufolge einen Gesamtverkaufsumsatz von 21,4 Mrd Euro und ein Wachstum von 4,5 % erwirtschaftet. Insgesamt betreibt der privat geführte österreichische Händler in Österreich und sechs Nachbarländern 3.049 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte, 31 Shopping-Center und 227 Hervis-Stores.
-
ArticleAnecoop steigert Umsatz um 11,6 Prozent und erreicht Rekordwert von 945 Millionen Euro
Anecoop, die führende spanische Genossenschaft für die O+G-Vermarktung, hielt Ende KW 11 in Algemesí/Valencia, Sitz der Citrusgenossenschaft COPAL, ihre Generalversammlung ab.
-
ArticleWissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen konstituiert sich neu
Der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) hat sich für den Zeitraum 2025 bis 2028 neu konstituiert. Die insgesamt 18 Mitglieder des Beirates haben bei ihrer Sitzung Professorin Maria Finckh von der Universität Kassel zur neuen Vorsitzenden gewählt, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
ArticleCopa-Cogeca begrüßen Entscheidung des Rates zu NGTs
Es war eine lang erwartete Entscheidung, die von Landwirten und Genossenschaften in ganz Europa sehnlichst erwartet wurde. Am 14. März einigten sich die im AStV versammelten Mitgliedstaaten auf ein Verhandlungsmandat für die künftige Regulierung von NGTs in der EU.
-
ArticleNGT: EU-Staaten stimmen mehrheitlich für gelockerte Gentechnik – Deutschland dagegen
Der geplante lockerere Umgang mit den ‚neuen genomischen Techniken‘ (NGT) hat in Brüssel unter den EU-Mitgliedstaaten eine Mehrheit gefunden, wie der Rat mittelte.
-
ArticleBio-Umsatz wächst, die Bio-Fläche kaum noch
Die Bio-Fläche in Deutschland ist 2024 kaum noch gewachsen, die Zahl der Betriebe sogar rückläufig. Gleichzeitig haben die Verbraucher in Deutschland fast 6 % mehr Geld für Bio-Produkte ausgegeben.
-
ArticleSüdafrikas Citrusfrüchte sind weiterhin gut für Wachstum positioniert
Die südafrikanische Citrusbranche sieht unsicheren Zeiten entgegen, aber ihr Wachstumskurs ist gesichert, wenn die Chancen des Marktzugangs genutzt und die logistischen Herausforderungen dringend angegangen werden.
-
ArticlePerus Exporte von Passionsfrüchten wachsen - gute Aussichten für 2025
Das Exportsegment der peruanischen Passionsfrucht hat in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet, was sich in einer steigenden internationalen Nachfrage und einer verbesserten Marktpositionierung widerspiegelt, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Martín Garay von der Firma Garay fest.
-
ArticleItalien: Fruitimprese meldet Export-Rekord in 2024 – jetzt müssen “Worten Taten folgen”
2024 konnte Italien einen neuen Rekord der Exporte für frisches Obst und Gemüse erzielen: Zum ersten Mal wurde der Wert von insg. 6 Mrd Euro überschritten, berichtet die italienische Branchenvereinigung Fruitimprese stolz. Die 6,056 Mrd Euro stellen ein Wachstum von 5,3 % zum Vorjahr 2023 dar, die exportierten Mengen sind ...
-
ArticleKirschen: Nicht alle Wege führen nach China
Mit einem Export von 625.000 t übertraf Chile erneut alle Erwartungen und seine bisherigen Rekorde. In dieser Saison war der Anstieg sehr deutlich: Es wurden 50 % mehr exportiert als in den vergangenen beiden Saisons und 80 % mehr als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.

