All Article articles – Page 175
-
Article
Bayer will bis 2026 Performance steigern und strategische Flexibilität zurückgewinnen
Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2023 sagte Finanzvorstand Wolfgang Nickl: „Wir haben den angepassten Ausblick bei allen wichtigen Geschäftszahlen erreicht.“ Der Konzernumsatz verringerte sich währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 1,2 % auf 47,637 Mrd Euro. Das EBITDA vor Sondereinflüssen sank um 13,4 % auf 11,706 Mrd Euro.
-
Article
Schweizer Obstverband/Swisscofel: Lagerminderung unter Vierjahresdurchschnitt bei Äpfeln
Der Lagerbestand liegt Ende Februar 2024 mit 31.339 t um 1.864 t unter dem vom Vorjahr (33.203 t) und um 8.734 t unter dem aus 2022 (40.073 t), berichten Swisscofel und der Schweizer Obstverband.
-
Article
Swisscofel/BioSuisse: Bereits mehr als die Hälfte der eingelagerten Bio-Äpfel vermarktet
Die Lagerminderung von Bio-Äpfeln im Februar betrug 805 t. Dies sind rund 85 t weniger als im Februar des vergangenen Jahres und ca. 24 t mehr als im Februar 2022. Die Nachfrage nach Bio-Äpfeln ist weiterhin groß.
-
Article
Bürokratie-Aufwand bei Bio: Frische Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co.
Tatsache ist, dass der Import und Export von Bio-Produkten kontrollpflichtig ist. Zwingend erforderlich für eine zeitnahe Abwicklung der Dokumentenprüfung ist das korrekt ausgefüllte „certificate of inspection“ – kurz COI, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
Article
Tech-Scale-up SPRK.global feiert Erfolg im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung
Anlässlich des vierten Unternehmens-Geburtstags blickt das Berliner Tech-Scale-up SPRK.global (SPRK) auf seine Erfolge bezüglich der Umverteilung von überschüssigen Lebensmitteln in der Lieferkette zurück, so das Scale-up.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Am 7. März ist „Tag der gesunden Ernährung“
Einen Tag, der sichtbar machen will, wie wichtig eine ausgewogene und in weiten Teilen pflanzenbasierte Ernährung ist – und wie facettenreich sie aussehen kann, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
Äthiopien und die Niederlande bauen gemeinsam ein Kühlzentrum für Obst und Gemüse
Die äthiopische Regierung hat mit Invest International, das im Auftrag des niederländischen Ministers für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit handelt, eine Vereinbarung über die Realisierung der ersten Phase eines großen Kühlzentrums 70 km von der Hauptstadt Addis Abeba entfernt unterzeichnet.
-
Article
Forschung: Krabbeltiere schützen Äpfel, wenn Blumen auf Plantagen gepflanzt werden
Eine neue Studie hat gezeigt, dass Insekten wie Schwebfliegen, Florfliegen und Marienkäfer eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der britischen Äpfel spielen, berichtet die Universität Reading.
-
Article
Nachhaltig, resilient & wettbewerbsfähig: Strategien von Genossenschaften im Agrar- & Ernährungssektor
Auch Genossenschaften müssen die veränderten Anforderungen und Erwartungen von Landwirtschaft und Gesellschaft erkennen und auf diese reagieren. Um diesen Herausforderungen der Zukunft mit Lösungen entgegentreten zu können, veröffentlichte das Fachgebiet Agrarmärkte der Uni Hohenheim die Studie „Welche Strategien sichern Nachhaltigkeit, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit? Bedeutung baden-württembergischer Genossenschaften für die Zukunft der ...
-
Article
Landgard: Erster frischer Rhabarber vom Niederrhein
In der KW 7 haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen mit der Ernte des ersten frischen Rhabarbers aus regionalem Anbau begonnen. Die aktuell noch in begrenzten Mengen erhältlichen zarten Stangen des Fruchtgemüses wachsen in Hallen oder Treibhäusern bei einer konstanten Temperatur von 15 Grad heran, so Landgard.
-
Article
Hafen Hamburg: Schienengüterverkehr im Hinterland der deutschen Containerhäfen gewachsen
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Entwicklung der Containerverkehre auf Wasserstraße und Schiene über einen längeren Zeitraum analysiert, so Hamburg Hafen.
-
Article
Peru erwartet weiteres Wachstum bei Exporten von Tahiti-Limetten
2023 erreichten die peruanischen Exporte von Tahiti-Zitronen rund 30.000 t. Damit werden sie laut Agraria.pe einige der wenigen Citrusfrüchte sein, die im Vergleich zum Vorjahr ein interessantes Wachstum aufweisen.
-
Article
WUR: Mikrobiome unter die Lupe nehmen: die winzigen Räuber, die für Ökosysteme lebenswichtig sind
Mikroben im Boden sind ständig in Bewegung, jagen, ernähren sich und geben Nährstoffe an Pflanzen ab. Der Doktorand Alejandro Berlinches de Gea untersucht die winzigen Organismen unter dem Mikroskop. Beim Dies Natalis am 8. März wird er erklären, was das Bodenmikrobiom so faszinierend macht und wie wichtig es für das ...
-
Article
Niederlande: Geringeres Exportvolumen und höhere Preise führen zu begrenztem Wachstum der Agrarexporte
Die niederländischen Exporte von Agrargütern (primäre, unverarbeitete Güter und sekundäre, verarbeitete Güter) werden für 2023 auf 123,8 Mrd Euro geschätzt, was ein begrenztes Wachstum (1,6 %) gegenüber 2022 bedeutet. Die niederländischen Agrarimporte sanken im Jahr 2023 um 3,3 % auf 83,9 Mrd Euro, so Wageningen Unikversity & Research (WUR).
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Agroscope: Mit Dampf gegen Pflanzenkrankheiten
Saatgut kann diverse Pflanzenkrankheiten auf sich tragen. Damit diese Erreger die keimenden Sämlinge nicht befallen, müssen sie entfernt werden. Forschende von Agroscope haben Pionierarbeit geleistet und so industrielle Anlagen erst möglich gemacht, so Agroscope.
-
Article
QS: FIN-Nachhaltigkeitscheck – Mit wenigen Klicks Status Quo und Entwicklungspotenziale ermitteln
Mit der Teilnahme am Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) können QS-Systempartner der Stufen Erzeugung und Handel aus der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse, Kartoffeln seit Jahresbeginn ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit auf freiwilliger Basis überprüfen und zertifizieren lassen.
-
Article
Lleida: Novacoop Mediterranea gegründet
Nach Information von Fruits de Ponent/Actel (Lleida) haben die Ende Februar stattgefundenen Generalversammlungen der Mitglieder der Genossenschaften Grup Cooperatiu Fruits de Ponent und Actel Grup, einstimmig die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft mit einer 50 %-igen Beteiligung beider Unternehmen gebilligt.
-
Article
Fräulein startet PoS-Aktion zum Weltfrauentag
Am 08. März ist Weltfrauentag. An diesem Tag feiern wir alle Frauen und würdigen die Errungenschaften, die Mädchen und Frauen erzielen konnten. Seinen Ursprung hat der Weltfrauentag im frühen 20. Jahrhundert. Er ist seit 1975 von den Vereinten Nationen offiziell anerkannt. Der Weltfrauentag macht z.B. auf Themen wie Gleichstellung und ...
-
Article
Bundesminister Özdemir zu politischen Gesprächen in Polen - ”Lösungssuche im Dialog wichtiger denn je”
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, war am 1. März zu Gast in Warschau bei seinem Amtskollegen, dem neuen polnischen Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Czesław Siekierski, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).