All Article articles – Page 227
-
Article
Deutschland: Preisauftrieb auf Verbraucherebene lässt etwas nach
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt.
-
Article
Argentinien: Gute Saisonaussichten für Kernobst, aber anhaltende strukturelle Probleme
Die Saisonaussichten für die argentinische Kernobstbranche sehen laut dem aktuellen USDA-Report insgesamt gut aus.
-
Article
Ecuador: Neuer Referenzpreis für Bananen festgelegt
Der neue offizielle Referenzpreis für eine Kiste Bananen liegt bei 6,85 US-Dollar und damit 0,35 Cent über den für 2023 und 2022 festgesetzten 6,50 US-Dollar.
-
Article
Schweiz: Kartoffelproduzenten hatten erneut ein schwieriges Jahr
Extremwetter und Krankheiten setzen der Ernte zu und zwingen zu vermehrten Importen.
-
Article
Proexport: Kooperation mit CaixaBank soll O+G-Sektor in Murcia voranbringen
Der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger-Exporteure der Region Murcia (Proexport) und die CaixaBank haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
-
Article
Neuseeland: Anbaufläche bei Äpfeln rückläufig
Die neuseeländische Apfelanbaufläche wird im Wirtschaftsjahr 2023/2024 voraussichtlich von 11.000 ha auf 9.200 ha zurückgehen, teilt reefertrends mit Berufung auf einen Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) mit.
-
Article
Chile: Mehr Trauben gehen in den Export
In der Saison 2023/24 werden in Chile mit 740.000 t mehr Tafeltrauben produziert als noch in der vorangegangenen Kampagne. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor. Demnach liegt die Mengensteigerung bei 13,6 %.
-
Article
VSSE: Beerentechnikforum im Rahmen der expoSE & expoDirekt
Rund 420 Aussteller aus zwölf Nationen werden auf dem Fachmesseduo expoSE & expoDirekt vom 22. bis 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren.
-
Article
BAFA prüft Beschwerde von Oxfam gegen Edeka und Rewe
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2023 für deutsche Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern gültig und verpflichtet diese zu bestimmten Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten.
-
Article
Österreich: Kartoffelanbau ist zum Risiko geworden
Mittlerweile geht es hier nach den Worten des Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich um Betriebsexistenzen.
-
Article
Frankreich: Regierung will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 halbieren
Die französische Regierung will ihrem Programm zur Verringerung des Pflanzenschutzmittelaufwands eine weitere Chance geben.
-
Article
OECD-Bericht: Naturkatastrophen haben sich vervielfacht
Die negativen Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und damit die Agrarproduktion lassen sich auch an der gewachsenen Häufigkeit von Naturkatastrophen ablesen.
-
Article
Frankreich: Obstbauern erhalten Gelder aus EU-Agrarreserve
Frankreich wird die Mittel aus der europäischen Agrarreserve anteilig zur Unterstützung der heimischen Obstbauern nutzen.
-
Article
Serbien darf Äpfel nach China liefern
Nach sechsjährigen Verhandlungen haben Serbien und China vor kurzem ein Protokoll über die phytosanitären Anforderungen für serbische Äpfel unterzeichnet. Dies berichtet das chinesische Onlineportal ‚Producereport‘.
-
Article
Niederlande: Sjaak van der Tak tritt als LTO-Vorsitzender zurück
Sjaak van der Tak (67) hat sich dazu entschieden, keine zweite Amtszeit als Vorsitzender der Branchenorganisation LTO Niederlande anzutreten.
-
Article
Peru: Deutlicher Rückgang bei Mangoproduktion
In der Kampagne 2023/2024 wird die peruanische Mangoproduktion zwischen 100.000 t und 120.000 t betragen, was einen Rückgang von 80 % bis 83,5 % im Vergleich zu den 600.000 t der vorangegangenen Kampagne (2022/2023) bedeuten würde.
-
Article
DWD: Regenreichster Oktober seit über 20 Jahren
Der Oktober 2023 war ungewöhnlich nass. Diese Bilanz hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt gezogen. Die erste Auswertung der von den rund 2.000 Messstationen erfassten Daten hat demnach ergeben, dass es mit rund 100 l/m² knapp 80% mehr Niederschlag gegeben hat als in der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990 und ...
-
Article
Österreich: SPAR Vorarlberg reduziert Logistik-Emissionen um bis zu 90 Prozent
Die gesamte eigene Logistik spätestens bis 2050 auf komplett erneuerbare Energiequellen umzustellen. Diesem Ziel hat sich die Spar-Zentrale in Dornbirn verschrieben.
-
Article
Österreich: Tausend Obstsorten vom Verschwinden bedroht
Wie viele Obstsorten gibt es noch in Österreich? Die „Obst Inventur“ des Vereins ARCHE NOAH – gefördert vom Biodiversitätsfonds des österreichischen Klimaministeriums – setzt nun einen Meilenstein, wie oekonews.at berichtet.
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Mirnagreen: Lebensmittelreste für neue Zutaten
Das Versuchszentrum Laimburg und das Unternehmen Mirnagreen präsentieren ihr gemeinsames Projekt „puRipiaNtA“.