All Article articles – Page 226
-
Article
Hapag-Lloyd: Ergebnisrückgang im Neunmonatszeitraum 2023
Hapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2023 mit einem Konzern-EBITDA in Höhe von 4,5 Mrd US-Dollar (4,2 Mrd Euro) und einem Konzern-EBIT von 3,0 Mrd US-Dollar (2,8 Mrd Euro) abgeschlossen.
-
Article
Schweiz: Aufruf zur Sammlung gebrauchter Agrarkunststoffe
Das eidgenössische Rücknahme- und Verwertungssystem ERDE Schweiz führt gebrauchte Siloballenfolien, Netze und Garne einem geordneten Recycling zu.
-
Article
BayWa: Tropensturm und Konsumdelle belasten das Segment Global Produce
Trotz der teilweise schwierigen allgemeinen Marktbedingungen verzeichnet der BayWa-Konzern nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres nach eigener Darstellung „ein gutes operatives Ergebnis“.
-
Article
Nordfrost: Containerhafen Wilhelmshaven mit neuen Kapazitäten
Vor genau einem Jahr hat die Nordfrost an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den 6. Bauabschnitt getätigt.
-
Article
Destatis: Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %.
-
Article
DKHV: 18. Internationaler Berliner Kartoffelabend im Hilton Berlin
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) gibt bekannt, dass der 18. Internationale Berliner Kartoffelabend (IBK) am 6. Februar 2024, am Vorabend der Fruit Logistica, stattfinden wird.
-
Article
Syngenta Group vermeldet Umsatzrückgang
Die Syngenta Group hat die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben.
-
Article
Verbraucherzentrale NRW: Klimawerbung auf Lebensmitteln oft schleierhaft
Auf Lebensmitteln finden sich viele verschiedene Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima.
-
Article
Ägypten: Leichter Anstieg der Traubenproduktion erwartet
Die Produktion von Tafeltrauben in Ägypten wird im Wirtschaftsjahr 2023/24 voraussichtlich 1,57 Mio t erreichen, was einem leichten Anstieg von 8.000 t gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
Article
Äpfel aus Chile: Anbaufläche geht weiter zurück
In Chile erwarten die Apfelerzeuger in der Saison 2023/24 eine Produktionsmenge von 897.000 t. Dies entspricht nach aktuellen Zahlen des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) einem Rückgang um 1,5 % im Vergleich zur vorangegangenen Kampagne.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Zeit für deutsche Äpfel und eine Kabinettssitzung mit Biss
Je drei Apfelköniginnen und Jungbauern aus den bedeutendsten deutschen Anbaugebieten haben die Regierungszentrale mit körbeweise knackig-frischen Äpfeln beliefert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.
-
Article
FAO-Studie: Agrarnahrungsmittel-Systeme produzieren enorme versteckte Kosten
Unsere globalen Agrarnahrungsmittel-Systeme erzeugen versteckte Kosten für unsere Gesundheit, die Umwelt und die Gesellschaft, die sich auf mindestens 10 Billionen US-Dollar (11,2 Billionen Euro) pro Jahr belaufen.
-
Article
BMEL: Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023
Die Landwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig von existenzieller Bedeutung. Gleichzeitig stand der Sektor in den vergangenen Jahren erheblich unter Druck und damit steigt der Handlungsdruck für eine zukunftsfeste Landwirtschaft enorm.
-
Article
Bioland: Ampel muss Kehrtwende in der Klimapolitik vollziehen
Bioland kommentiert zur öffentlichen Anhörung zur Novellierung des Klimaschutzgesetzes.
-
Article
Choco: All-in-One-Plattform digitalisiert Bestellvorgänge für den Handel
Das Food-Tech-Unternehmen Choco hat eigenen Angaben zufolge erstmals international die 500.000 Bestellungen im Monat geknackt.
-
Article
Alnatura: Kooperation mit Markant Gruppe
Ab dem 1. Juli 2024 kooperiert das hessische Bio-Unternehmen Alnatura mit der Schweizer Markant Gruppe.
-
Article
Logistik: Klimaneutralität des Straßengüterverkehrs - Branche kritisiert Vorgehen der Politik
Die Unternehmen der Speditions-, Transport- und Logistikbranche sowie die Nutzfahrzeughersteller verfolgen das Ziel, einen größtmöglichen Beitrag zum klimaschonenden Straßengüterverkehr zu leisten.
-
Article
Universität Oldenburg: Wie die Temperatur den Nährstoffgehalt von Grünkohl beeinflusst
Grünkohl gilt unter anderem wegen seines hohen Gehalts an so genannten sekundären Pflanzenstoffen als besonders gesundes Gemüse, darunter auch die für den typischen Kohlgeschmack verantwortlichen Glucosinolate.
-
Article
EU-Kommission: Güterverkehr soll nachhaltiger werden
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, der darauf abzielt, den Güterverkehr nachhaltiger zu gestalten, indem die Wettbewerbsfähigkeit des intermodalen Güterverkehrs – des Güterverkehrs mit zwei oder mehr Verkehrsträgern – gegenüber dem reinen Straßengüterverkehr verbessert wird.