All Article articles – Page 276
-
Article
BMEL fördert Projektideen für regionale Lebensmittel
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) fördert künftig innovative Ideen zur Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten. Wie das BMEL mitteilte, sollen Projekte nicht erst in ihrer Umsetzungsphase, sondern bereits in einem frühen Aufbaustadium finanziell gestärkt werden.
-
Article
SanLucar setzt in Spanien auf 200 KWh-Superbatterie
SanLucar ist das erste Unternehmen in Spanien, das eine Huawei-Superbatterie mit 200 KWh in seiner Logistikplattform Nahe Valencia einsetzt. Sie wurde von der Firma Cubierta Solar installiert und ist einer der ersten dieser Art, die in Europa erhältlich ist, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Claudia Müller: Ernährungspolitik ist Friedenspolitik
Anlässlich des diesjährigen Treffens der G20-Agrarministerinnen und -minister hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Claudia Müller bekräftigt, dass Ernährungs-, Friedens- und Sicherheitspolitik zusammen gedacht werden müssen.
-
Article
Forschung: Weniger Lebensmittelabfälle bei Lagerung - Kontrolle der Luftfeuchtigkeit
Den Verderb von frischen Lebensmitteln wie Äpfeln während der Lagerung zu verringern, ist Ziel eines neuen Projekts der Universität Bremen und des Potsdamer Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB). Das Projekt wird bis 2026 mit 600.000 Euro von der DFG gefördert, teilt die Universität Bremen mit.
-
Article
Südafrika: Citrusbranche analysiert Flutschäden
Starke Regenfälle in der Region Westkap haben in einigen Gebieten zu Überschwemmungen geführt, von denen vor allem die Citrusbranche betroffen ist. Das im Olifants River Valley gelegene Citrusdal wurde besonders hart getroffen, nachdem die Überschwemmungen das Straßennetz unterbrochen hatten, berichtet eurofruit.
-
Article
Globale Analyse zu Bestäubern in Städten: Wildbienen & Schmetterlinge besonders gefährdet
Schmetterlinge leiden am meisten unter dem Wachstum von Städten. Schrumpfende Lebensräume und Nahrungsangebote lassen ihren Bestand zurückgehen. Gleiches gilt für viele Wildbienen, die im Frühjahr in Städten zu finden sind, wie ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften berichtet.
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA 2023: Hongjiu Fruit ist offizieller Frischepartner
Vom 6. bis 8. September findet die ASIA FRUIT LOGISTICA auf der AsiaWorld-Expo in Hongkong statt. In diesem Jahr wird Hongjiu Fruit, der führende chinesische Fruchthändler, der erste offizielle Frischepartner der Messe sein.
-
Article
Özdemir zu Gentechnik: „Koexistenz und Patentfreiheit müssen gewährleistet sein“
Die Europäische Kommission hat neue Vorschläge zum Umgang mit den sogenannten Neuen Genomischen Techniken (NGT) vorgelegt.
-
Article
Kommissionsvorschlag zur Genomeditierung: Aus Sicht des DRV „ein guter Tag für Europa“
„Die Europäische Kommission will den Weg für Pflanzen freimachen, die mit modernen Verfahren der Genomeditierung entstehen. Das ist ein Meilenstein der europäischen Agrarpolitik und ein guter Tag für Europa“, würdigt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV), den vorgelegten Verordnungsvorschlag.
-
Article
,Regio-Plattform’ von Edeka Nord: „Geringe Einstiegsbarrieren für regionale Lieferanten“
Die Einzelhändlerinnen und -händler von Edeka Nord sollen künftig schnell und einfach die Möglichkeit haben, neue regionale Lieferanten zu entdecken sowie ihr Produktportfolio kennenzulernen. Deshalb wurde nach Angaben des Unternehmens eine neue „Regio-Plattform“ entwickelt.
-
Article
Deutschland/Erdbeeren: Handel greift auch auf Alternativen aus dem Ausland zurück
Der Erdbeermarkt ist seit Ende Juni ein Nachfragemarkt. Die Versorgungslage ist seit den Unwettern, die im Norden und Westen Deutschlands am 22. Juni wüteten, äußerst knapp.
-
Article
UK/NL: The Flavour Farm übernimmt Duijvestijn Tomaten
Die Übernahme von Duijvestijn Tomatoes durch den britischen Investor The Flavour Fram (Cibus Capital) markiert eine neue Phase für beide Unternehmen. Es soll der erste Schritt zum Aufbau eines europäischen Netzwerks von hochwertigen Anbaustandorten sein.
-
Article
Niederlande/Belgien: Wachsende Sorge vor dem Apfelblütenstecher
Obstbauern in verschiedenen Teilen der Niederlande mussten laut einem Bericht von vilt.be zuletzt vermehrt feststellen, dass große Teile ihrer Apfelkulturen durch den Apfelblütenkäfer oder Apfelblütenstecher vernichtet wurden.
-
Article
SanLucar listet „Sweet Sense“-Papayas von den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln, auf denen die Papayas angebaut werden, böten ein ideales sub-tropisches Klima mit ganzjährig anhaltenden Temperaturen zwischen 18 ºC und 28 ºC für das Wachstum des Melonenbaumgewächses.
-
Article
Erste deutsche Zwiebeln im Handel verfügbar
Bei Zwiebeln wird das noch durch Importware dominierte Angebot zunehmend durch erste inländische Zwiebeln ergänzt. Immer mehr Ketten im Einzelhandel stellen auf die ersten Winterzwiebeln um. Die Preise bleiben aufgrund noch begrenzter Warenverfügbarkeit auf hohem Niveau.
-
Article
Spanien/Córdoba: Bedeutend kleinere Knoblauchernte erwartet
Miguel del Pino, Präsident des Asaja-Knoblauchsektors, erklärte auf der letzten Sitzung des O+G-Auschussses der Knoblauch-Kontrakgruppe der europäischen Erzeugerländer, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien, in Rom, dass die diesjährige Knoblauchproduktion in der Provinz Córdoba um 15 % bis 20 % zurückgehen wird.
-
Article
Deutschland: Heidelbeerernte hat jetzt auch im Norden begonnen
Nach dem Start der deutschen Heidelbeerernte in Süd – und Mitteldeutschland beginnt nun auch die Heidelbeersaison in Deutschlands größtem Heidelbeeranbaugebiet der norddeutschen Tiefebene. Dies teilt die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. mit.
-
Article
AMI: Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden
Foto: Natika/AdobeStock Erst hat Corona das Geschäft mit Verarbeitungskartoffeln verändert, dann sorgte der Ukraine-Krieg für Unruhe. Tritt aber nach dem Überwinden einer Absatzdelle wieder Normalität ein? Und was bedeutet das? Es sind noch Entscheidungen über Zeitpunkt und Umfang von Ergänzungskäufen aus dem Lager oder Preisabsicherung am Terminmarkt ...
-
Article
Ecuador: Kleinere Bananenfarmen durch El Niño am stärksten bedroht
Wie reefertrends.com berichtet, haben Vertreter der Bananenvereinigung der Provinz El Oro (ABO) die Regierung aufgefordert, den Notstand in diesem Sektor auszurufen und den Mindestpreis durchzusetzen.