All Article articles – Page 3
-
Article
Forschung: Regen und Nährstoffe sind entscheidend
Faktoren wie Niederschlag und Nährstoffverfügbarkeit wirken sich stärker auf die Biomasse aus als die Pflanzenvielfalt. Das haben Forscher in einer globalen Analyse herausgefunden, die vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geleitet wurde.
-
Article
Schweiz: Neue Regeln für den Pflanzenschutz
Ab dem 1. Januar 2026 dürfen Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz Pflanzenschutzmittel nur noch mit einer entsprechenden Fachbewilligung kaufen und einsetzen.
-
Article
Tag der Streuobstwiese 2025 – ganz Europa feiert die Artenvielfalt
Hochstamm Deutschland e.V., die ARGE Streuobst Österreich, das UK Orchard Network und BirdLife Europe rufen am Freitag, den 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende zum vierten Mal gemeinsam zum Tag der Streuobstwiese auf.
-
Article
QS: Start der Stichprobenaudits Erntehygiene mit dem Schwerpunkt Hygienemanagement
QS führt in den kommenden Wochen bei Erzeugerbetrieben die jährlich stattfindenden Stichprobenaudits mit dem Kontrollschwerpunkt betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse durch.
-
Article
Agroscope veröffentlicht Aktuelles zu Biologie, gesetzlichen Grundlagen und Bekämpfung des Japankäfers
In einer neuen Praxispublikation fasst Agroscope alle Informationen zur Biologie des Japankäfers sowie zu den rechtlichen Grundlagen zusammen. Zudem schätzen die Fachleute die Gefahr für diverse Kulturen ab und gehen auf Bekämpfungsmaßnahmen ein, teilt Agroscope mit.
-
Article
Vier Szenarien skizzieren klimaneutralen Energieverbrauch im niederländischen Gewächshausgartenbau im Jahr 2040
Der niederländische Gewächshausgartenbau hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 keine Treibhausgasemissionen aus der eigenen Energieversorgung zu verursachen. Im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelqualität und Natur (LVVN) hat Wageningen Social & Economic Research (WSER) zu diesem Zweck vier Szenarien entwickelt, wie WSER mitteilt.
-
Article
medFEL: Rückgang bei Aprikosen in Europa mit “guten Vorzeichen” für Frankreich
Die gestern begonnene Messe medFEL startete direkt mit einem Highlight der Veranstaltung im südfranzösischen Perpignan: Traditionell werden dort die Erwartungen der diesjährigen Aprikosenernte aus den wichtigsten Produktionsgebieten Europas (Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland) veröffentlicht.
-
Article
BMEL: Schutz gegen die Glasflügelzikade – Notfallzulassung von Pflanzenschutzmittel im Kartoffelbau erteilt
Um Ernteausfällen durch die sich stark ausbreitende Glasflügelzikade vorzubeugen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine zeitlich befristete Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel im Kartoffelanbau erteilt. Anfang April hatte das BVL bereits die Notfallzulassung für den Zuckerrübenanbau bewilligt.
-
Article
Spanien: 10. Congreso Internacional de Frutos Rojos findet im Juni in Huelva statt
Die zehnte Ausgabe des ‚Congreso Internacional de Frutos Rojos‘, der von Freshuelva organisiert wird, findet am 18. und 19. Juni in der Casa Colón in Huelva statt.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Weniger Fracht umgeschlagen – Wachstum bei Containerumschlag
Im ersten Quartal 2025 wurden im Hafen Antwerpen-Brügge 67,7 Mio t Fracht umgeschlagen, was einem Rückgang von 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
-
Article
Griechenland: Kiwiexporte erreichen Allzeithoch
Die Kiwi-Exporte sind zwischen dem 1. September 2024 und dem 17. April 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,2 % auf 208.679 t gestiegen.
-
Article
Court halts Maersk’s plan to compensate Chilean exporters for Saltoro failure
Affected exporters argue that compensation should be higher than fund limit proposed by Maersk
-
Article
Belgien: Flämischer Landwirtschaftsminister will den Birnenexport beschleunigen
Der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns hat bei einem Arbeitsbesuch in Japan den Export von belgischen Birnen wieder ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Darüber berichtete der belgische Agrarnachrichtendienst VILT (Vlaams Infocentrum voor Land- en Tuinbouw, www.vilt.be).
-
Article
Peru: ProCitrus ruft zu neuen Investitionen in Citrusanbau auf
ProCitrus fordert angesichts der Befürchtung, dass das Exportwachstum ins Stocken geraten könnte, mehr Investitionen in neue Citrusplantagen.
-
Article
Late start for Spanish cherries
Delays of between seven and ten days reported across all the main cherry producing regions
-
Article
Syngenta develops positive pepper properties
Fruitnet talks traits, development and consumption with José Antonio Chicón of Syngenta Vegetable Seeds
-
Article
Honduran melon exports to contract in 2024/25
Forecasts point to a 15.2 per cent fall in shipments this season
-
Article
Österreich: Preisanstieg bei Zwiebeln – Osterfest kurbelte Karotten-Absatz an
Am österreichischen Zwiebelmarkt wird das Angebot zunehmend knapp.
-
Article
Peru: Spargel-Exporte legen deutlich zu
Im März 2025 exportierte Peru 4.175 t Spargel mit einem Wert von 12,74 Mio US-Dollar.