All Article articles – Page 2
-
Article
UK: Rekordernte bei Kirschen erwartet
In Großbritannien erwarten die Kirschproduzenten eine außergewöhnlich gute Ernte. Wie der britische Einzelhändler Tesco berichtet, war der zurückliegende Frühling der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Vereinigten Königreich. Die Früchte fallen folglich größer, süßer und saftiger aus als in den Vorjahren.
-
Article
ZSVR/Der Grüne Punkt: Neuer Mindeststandard 2025 zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat ein Konsultationsverfahren zum Mindeststandard recyclinggerechter Verpackungen 2025 gestartet. Unternehmen, Verbände und Institutionen sind eingeladen, bis zum 18. Juli 2025 Stellung zu nehmen.
-
Article
BÖLW/JKI: Fachtagung zur Kupferminimierungsstrategie im Pflanzenschutz
Wie sich die Nutzung von Kupfer als Pflanzenschutzmittel in Deutschland entwickelt, welche Innovationen die weitere Minimierung unterstützen können und welche Herausforderungen durch zukünftige Forschungs- und Entwicklungsprojekte noch gelöst werden müssen, diskutieren der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und das Julius Kühn-Institut (JKI) mit Akteuren aus Forschung, Industrie und Praxis am 13. ...
-
Article
Uni Hohenheim: Neue Erkenntnisse über die Immunantwort von Tomatenpflanzen
Wie alle Pflanzen können sich auch Tomatenpflanzen gegen Fraß-Insekten wehren. Bei Verwundung durch Fressfeinde setzen sie das Signalpeptid Systemin frei, das im Zentrum der Abwehrmechanismen steht. Wie das Systemin-Signal in der Zelle verarbeitet wird, haben nun Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart aufgedeckt.
-
Article
Niederösterreicher Patrick Hörmann wird Logistikdirektor von SPAR in Norditalien
Aspiag Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der SPAR Österreich-Gruppe, hat mit Patrick Hörmann zum 7. Juli 2025 einen neuen Logistikdirektor erhalten.
-
Article
Neue EU-Verpackungsverordnung setzt Südafrikas Fruchtexporte unter Druck
Mit dem Vorantreiben ihrer ehrgeizigen Umweltagenda stellt die Europäische Union Südafrikas Obstbranche vor große Herausforderungen.
-
Article
Mexican mango producers look beyond the US amid tariff threats
On-off US tariff questions have created a wave of uncertainty for Mexico’s exporters, and this is undoubtedly true for the mango sector
-
Article
Universität Göttingen: GWK fördert Forschungsbau „AgriFutur“
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) fördert den Forschungsbau „AgriFutur“ der Universität Göttingen.
-
Article
Freihandelsabkommen: EFTA und Mercosur sind sich einig
Die vier Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) (die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein) haben mit dem südamerikanischen Mercosur-Block ein Freihandelsabkommen vereinbart. Am Rande des Mercosur-Gipfels am 2. Juli in Buenos Aires wurden damit Handelserleichterungen für 97 % aller Lieferungen, die zwischen beiden Staatenbündnissen ausgetauschten werden, auf den Weg gebracht
-
Article
Geografische Angaben: Regierung plant Erleichterungen
Die Bundesregierung will geografische Angaben bei Agrarerzeugnissen sowie handwerklichen und industriellen Erzeugnissen besser schützen. Einen gemeinsamen Entwurf für ein Geoschutzreformgesetz haben das Bundesjustiz- und das Bundeslandwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche vorgelegt.
-
Article
Niederlande: Speisekartoffelfläche ausgedehnt
In den Niederlanden haben die Landwirte in diesem Jahr den Kartoffelanbau ausgedehnt. Nach vorläufigen Zahlen des Statistikamtes wurden 2025 auf insgesamt 83.000 ha Speisekartoffeln gelegt, das ist ein Plus von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr und die größte Fläche seit dem Jahr 2000.
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend
Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der Aufwärtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem Jahr.
-
Article
PotatoeEurope 2026: Treffpunkt der europäischen Kartoffelbranche
Die PotatoEurope ist der internationale Treffpunkt der Kartoffelanbauer, -verarbeiter und -vermarkter aus dem In- und Ausland.
-
Article
Destatis: 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
Nach wie vor setzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland auf die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Im März 2025 waren auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 4,2 Mio Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 98.300 Megawatt installiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
-
Article
BayWa erwartet Milliardenverlust
Die BayWa AG rechnet für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 1,6 Mrd Euro. Grund seien die erforderlichen Buchwert-Abschreibungen, insbesondere aus der Beteiligung an der BayWar.e. AG, einem Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.
-
Article
Niederlande: The Greenery schließt das Jahr 2024 mit höherem Nettogewinn ab
The Greenery hat seine Position als Vertriebsorganisation und Genossenschaft im Jahr 2024 weiter gestärkt.
-
Article
NRW: Obstbaubetriebe erwarten höchste Süßkirschenernte der vergangenen zehn Jahre
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.567 t Kirschen eine um 37,5 % höhere Ernte als im Vorjahr.
-
Article
Stellenangebot: Del Monte (Germany) GmbH sucht Sales Representative (m/w/d)
Die Del Monte (Germany) GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Fresh Del Monte Produce Inc., einem weltweit führenden, vertikal integrierten Produzenten und Vermarkter von qualitativ hochwertigem, frischem und verarbeitetem Obst und Gemüse. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg eine:n Sales Representative (m/w/d) ...
-
Article
Herkunftsfälschung bei französischem O+G – Großhandelsverband distanziert sich von „Einzelfällen"
Wie französisch ist O+G mit französischer Herkunft wirklich? Immer wieder erschüttern Fälle falsch deklarierter Herkunft den französischen Fruchthandel – jetzt wurde ein Großhändler verurteilt, neue Kontrollmethoden und klare Gegenreaktionen der Branche folgen.
-
Article
BVL: Verwaltungsexpertin Beate Niemann-Wieland folgt auf Dr. Gerd Fricke
Am 1. Juli hat Beate Niemann-Wieland ihr Amt als Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) angetreten. Sie ist die erste Vizepräsidentin des BVL und folgt auf Dr. Gerd Fricke, der Ende Juni in den Ruhestand wechselte.