All Europa articles – Page 107
-
Article
Bulgarien: Kartoffeln hatten großen Anteil an Produktionswachstum
Bulgariens Erzeuger haben 2018 insgesamt mehr Obst und Gemüse produziert als im Vorjahr. Wie das Landwirtschaftsministerium in Sofia in KW 13 unter Verweis auf vorläufige Zahlen berichtete, stieg die Gesamtmenge bei Gemüse um 9 % auf 906.200 t. Einen wichtigen Anteil hatten dabei Kartoffeln mit rund 261.700 t; das entsprach ...
-
Article
O+G-Konsum: Italien, Irland und Belgien führend
Grafik: EurostatNach einer Eurostat-Umfrage unter der Bevölkerung der EU nahm 2017 etwa jeder Vierte (27 %) mindestens zweimal täglich Obst zu sich. 37 % der EU-Bevölkerung aßen einmal täglich Obst, 36 % griffen in einer normalen Woche entweder seltener oder gar nicht zu Früchten.Im Vergleich zum Obstkonsum aß ein etwas ...
-
Article
Schweizer Spargel: Erste Mengen in Direktvermarktung
Das frühlingshafte Wetter in den vergangenen Tagen liess die Schweizer Spargeln spriessen und wachsen. Je nach Region unterschiedlich schnell. Somit sind in vielen Hofläden bereits Bleich- und Grünspargeln zu finden.Das erklärte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten in einer Pressemitteilung. Das Wachstum der Spargel ist sehr temperaturabhängig. Solange es unter 8° C ...
-
Article
Bulgarische Obst- und Gemüseproduktion 2018 gewachsen
Foto: PetrovWie das Landwirtschaftsministerium in Sofia vergangenen Woche unter Verweis auf vorläufige Zahlen berichtete, stieg die Gesamtmenge bei Gemüse um 9 % auf 906.200 t. Die Obstproduktion stieg gegenüber 2017 um 4 % auf 228.500 t.Einen wichtigen Anteil hatten dabei Kartoffeln mit rund 261.700 t, was gegenüber 2017 einem Plus ...
-
Article
Almería: Paprikasaison geht zu Ende
Foto: SchmidtIn KW 12 sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für Paprika Lamuyo und Californa gesunken. Die Endphase der Produktion läuft, und die Mengen der Cat II sind hoch. Erreicht wurden folgende Preise: Paprika Lamuyo rot 0,87 bis 0,70 Euro/kg, grün 1,35 bis 0,90 Euro/kg, California grün 0,87 bis ...
-
Article
Exoten: Nachfrage ist vor allem in Nordeuropa groß
Laut einem aktuellen Bericht des Zentrums zur Förderung der Einfuhren aus Entwicklungsländern (CBI), so agraria.pe, zählen Lychee, Passionsfrucht, Pitahaya, Karambole, Tamarinde und Cashewnüsse zu den vielversprechendsten, Produkten für den europäischen Markt, auch wenn sie dort noch als Nischenprodukt gehandelt werden.2017 seien dem Bericht zufolge 40.000 t exotische Früchte fast ausschließlich ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseimporte steigen weiter
Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion importierte Spanien im Januar diesen Jahres 287.263 t Obst und Gemüse im Wert von 257,3 Mio Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 11 % bzw. 26 %.Die Importsteigerung bei Gemüse war besonders hoch. Eingeführt wurden 163.669 t (+12 %) im Wert von ...
-
Article
Flandern: Im Mai findet „Woche der kurzen Lieferkette“ statt
Foto: FlandriaVom 4. bis 12. Mai 2019 laden verschiedene Organisationen und Produzenten aus Flandern unter dem Motto „Lecker lokal“ dazu ein, ihre Produkte direkt vom Erzeuger aus der Region zu kaufen und sich zu informieren, so die Veranstalter.Bei der „kurzen Kette“ besteht eine direkte Verbindung zwischen Produzent und Verbraucher. Auf ...
-
Article
Pink Lady unterstützt Schweizer Volleyball-Cupfinal
Kerstin Cook, ehemalige Miss Schweiz und Pink Lady-Markenbotschafterin (rechts im Bild) drückt den Neuenburgerinnen die Daumen. Foto: Pink LadyDiesen Samstag spielen die Volleyballerinnen des NUC Viteos Neuenburg gegen Sm’Aesch Pfeffingen um den Schweizer Volleyball Cup 2019. Mit von der Partie ist ebenfalls Pink Lady.Zwei Neuenburger Spielerinnen werden dabei besonders auffallen ...
-
Article
Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019
Am 24. März 2019 eröffnete die Spargelgilde Peel en Maas feierlich die Spargelzeit. Nach dem offiziellen Teil konnten die Gäste einen Blick in die Produktion des Spargelhofs Linders in Beringe werfen. Wie Moderator Robert Janssen erklärte, ist der Spargel ein fester Bestandteil der Gemeinde Peel en Maas. Gemeinsam mit den ...
-
Article
Spanien: Unica Fresh eröffnet Vertriebsbüro in Valencia
Nach Informationen von Unica hat das Unternehmen in Valencia ein neues Vertriebsbüro eröffnet, das den gesamten Levante-Bereich abdecken wird. Leiten wird das Büro Rubén Morte, der zuvor in verschiedenen Produktions- und Vermarktungsfirmen in verantwortlicher Position tätig war. Außer dem Kunden- und Produktmanagement der Gruppe Unica wird er auch für Unterstützung ...
-
Article
Belgien: Neuer Branchenausweis für O+G-Branche
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms hat FVPhouse, der Dachverband der Berufsvereinigungen für den belgischen Großhandel und die Verarbeitungsindustrie von Kartoffeln, Obst und Gemüse den neuen Branchenausweis „Maatschappelijk Verantwoord Ondernemen“ (MVO, „Soziale Verantwortung der Unternehmen“) vorgestellt. Der neue MVO-Branchenausweis ist das Update des bisherigen Ausweises und berücksichtigt nun auch die Ziele für ...
-
Article
Belgien: Erste Erdbeeren der neuen Saison für das Königshaus
Jedes Jahr bietet die „Hertogelijk Genootschap de Ghesellen van de Aardbei” von Hoogstraten dem belgischen Königshaus die ersten Erdbeeren der neuen Saison an. Produzent Luc Krijnen hat die Qualitätsfrüchte ausgewählt. Es sei eine belgische Tradition, von der es nicht mehr viele gebe, hieß es in Hoogstraten. Protokollchefin Hilde Van den ...
-
Article
Italien: Zu warmer Winter sorgt für Krise bei Salaten
Der italienische Salatsektor befindet sich zurzeit witterungsbedingt in der Krise. Der warme Winter hat zu Überschneidungen der Produktionszyklen in ganz Italien (Latium, Kampanien, Venetien, Lombardei usw.) geführt. Das Angebot explodiert, was in den letzten zehn Tagen eine dramatische Preiskrise ausgelöst hat. Von Nord nach Süd wurden die von Mitte Dezember ...
-
Article
Niederlande: Bei Razzia 1.500 kg Kokain in Bananenlieferung sichergestellt
Niederländische Steuerbehörden, Zoll und Polizei haben kürzlich eine großangelegte Razzia unter Dutzenden von Fruchtunternehmen in der Region Zeeland-West Brabant durchgeführt. Es bestand der Verdacht, dass einige dieser Unternehmen am Drogenhandel beteiligt sind, berichtet die Nederlandse Omroep Stichting.In Kapelle, Zeeland, schlugen die Beamten zu. Dort wurde eine 1.500 kg schwere Kokainladung ...
-
Article
Italien: Promotion für Bio-Kiwis in Deutschland
Brio, ein auf die Produktion und Vermarktung von italienischem Bio-Obst und -Gemüse spezialisiertes Unternehmen, hat ein „In-Store'-Aktionsprogramm gestartet, um Bio-Produkte auf dem deutschen Markt zu bewerben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Promotion-Aktionen für Bio-Kiwis in rund 140 Märkten von tegut… mit eigenen Inseln und Informationsmaterial durchgeführt.Die Promotion ist Teil der ...
-
Article
Schweiz: Ursula Nold wird Präsidentin der Migros-Verwaltung
Die Verwaltung als strategisches Organ des Migros-Genossenschafts-Bundes wird ab dem 1. Juli 2019 von Ursula Nold geführt. Die Mehrheit der Delegierten der Genossenschaften wählte sie jetzt zur neuen Präsidentin und Nachfolgerin von Andrea Broggini für die restliche Amtszeit bis zum 30. Juni 2020. „Ich freue mich, gemeinsam mit den regionalen ...
-
Article
Spanien: O+G-Exporte verzeichnen 2019 Wertzuwachs von sechs Prozent
Foto: SchmidtDie spanischen O+G-Exporte stiegen im Januar 2019 im Vorjahresvergleich um 6 % und erreichten 1,362 Mrd Euro, berichtet Fepex unter Berufung auf Daten der Generalzolldirektion.Auf Gemüse entfielen 701.976 t (+7 %) und 781,4 Mio Euro (+13 %). Gute Ergebnisse brachten Paprika mit 114.334 t (+20,6 %) und 154 Mio ...
-
Article
Schweiz: Obstkulturtag stand im Zeichen des Branchenwandels
Die Kommunikation mit dem Verbraucher, insbesondere mit Jüngeren, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung mit hochwertigen Produkten und Risiko-Management waren die bestimmenden Themen des Obstkulturtages am 22. März in St. Gallen. Laut einem Bericht der „Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau“ wird der Schweizer Obstverband (SOV) in den ...
-
Article
DRV: „Die Agrarwirtschaft braucht ein starkes Europa“
„Die über 2.000 deutschen Raiffeisen-Genossenschaften mit ihrer starken Position als Wirtschaftskraft im ländlichen Raum sind auf stabile und tragfähige Verhältnisse in Europa angewiesen,“ betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), im Vorfeld der Wahl zum Europaparlament. „Dazu braucht es besonnenes Handeln der Entscheidungsträger, damit wegweisende Maßnahmen ergriffen werden können,“ ...