All Europa articles – Page 150
-
Article
Italien: Rund 1 Mio t Obst und Gemüse im ersten Trimester 2017 exportiert
Im ersten Trimester 2017 wurden in Italien ähnliche Ergebnisse erzielt wie im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 1,023.000 Mio t Obst und Gemüse im Wert von rund 1,3 Mio Euro exportiert.Die Exportmengen gingen um 8,2 % zurück, während der Wert um 5,8 % gestiegen ist. Die Importmengen stiegen um 7,6 %, der ...
-
Article
Schweiz: 5,3 Millionen Franken für Mittel zur Überbrückung finanzieller Notlagen durch Frost
Landwirtschaftliche Produzenten erhalten im Kanton Basel-Landschaft Nothilfe. Wie die Basler Zeitung berichtet, hat der Landrat einen Nachtragskredit von 2 Mio Franken bewilligt.Aktuell werden 5,3 Mio Franken für die Überbrückung finanzieller Notlagen benötigten, wie das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain (LZE) schätzt. Im Fonds für Betriebshilfe befinden sich nur 1,3 Mio Franken, die ...
-
Article
Italien: Kaum Schäden bei Obst und Gemüse durch Hagel
Schwere Unwetter in der norditalienischen Region Lombardei haben gravierende Schäden auf den Feldern und in den Weinbergen verursacht. Wie der dortige Landwirtschaftsverband Coldiretti mitteilte, geht man derzeit von einer Schadenshöhe von insgesamt mehreren 10.000 Euro aus. Hagel, Platzregen und heftige Stürme hätten u.a. Maiskulturen geschädigt, Weizenfelder umgelegt, Gewächshäuser abgedeckt und ...
-
Article
Spanien: Steinfrucht-Erzeuger kritisieren LEH
Nach Angaben von COAG, der Organisation für Agrarprodukte und Viehhandel, sind die Preise, die Verbraucher für spanisches Steinobst zahlen, sieben Mal höher als die Umsätze die an die Erzeuger gehen. Nach den Informationen der Organisation erhielten Erzeuger im Mai einen Durchschnittspreis von 0,50 Eur/Kilo für Pfirsiche und Nektarinen, während der ...
-
Article
Niederlande: Snack- und Cherrytomaten tragen erheblich zum Exportwachstum bei
Im ersten Quartal haben die niederländischen Tomatenausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % auf über 72.500 t zugenommen. Die Exporte setzen sich schwerpunktmäßig (63 %) aus Rispentomaten, zu 21 % aus feinen Rispentomaten und zu 7 % aus Snacktomaten zusammen, berichtet Groenten & Fruit.Der Export von Snacktomaten habe sich in ...
-
Article
Chiquita: Kampagne "We are bananas" kommt nach Europa
Die bereits im Mai in den USA gestartete Kampagne 'We are bananas' kommt im Juli auch nach Europa. In London fahren dann Taxis und Busse in chiquita-gelb durch die Stadt.John Cockle, Direktor Chiquita für Großbritannien, Irland und die nordischen Länder, erklärte, dass sich die Kampagne auf 'die Einfachheit und den ...
-
Article
Niederlande: Supermärkte setzten 2016 drei Milliarden Euro mit Nachhaltigkeits-Labels um
Foto: Albert HeijnDer Verkauf von Lebensmitteln mit Nachhaltigkeitslabel hat im niederländischen Einzelhandel in 2016 um satte 27 % zugenommen. Die Umsätze erhöhten sich nach Informationen von IRI Research um 590 Mio Euro auf rund 3 Mrd Euro. Das Segment hat damit momentan einen Anteil von knapp 12 % am Gesamtumsatz ...
-
Article
Spanien: Quoten für Marktentnahme beschlossen
Während einer Sitzung zwischen dem spanischen Generalsekretär für Landwirtschaft, Carlos Cabanas, und den repräsentativen Agrarorganisationen der Obst- und Gemüsebranche am 7. Juni wurde eine Quote für die Versaftung von Pfirsichen, Nektarinen, Paraguayos und Platerinas beschlossen. Die Früchte werden von den Erzeugerorganisationen aus dem Markt genommen und an Hilfsorganisationen verteilt, die ...
-
Article
Schweiz: Hilfsmaßnahmen für von Frost betroffene Landwirte stehen bereit
Wie hoch die Ernteausfälle durch die Frostnächte im April sind werde sich erst im Herbst zeigen. Bund, Katone und landwirtschaftliche Organisationen haben aber bereits jetzt Maßnahmen ergriffen, um betroffene Landwirte zu unterstützen. Betriebshilfe und Investitionskredite stehen dabei im Mittelpunkt, erklärte das Bundesamt für Landwirtschaft BLW. Die langfristige Erhaltung der ...
-
Article
Spanien: Erste Picotas ab Mitte Juni
Die spanische Kirschenkampagne ist in vollem Gange. Die gesamte Produktion wird auf ca. 100.000 t geschätzt. Größtes Anbaugebiet ist Aragón mit erwarteten 40.000 t (+13 %). Sowohl bei den frühen als auch mittelfallenden Kirschen gab es nach Informationen der Agrarorganisation UAGA einen guten Fruchtansatz. In anderen Anbaugebieten wird es dieses ...
-
Article
Spanien: Schwieriger Start in die Steinobstkampagne
Nach Schätzungen der Cooperativas Agroalimentarias (Agrarlebensmittelgenossenschaften) beträgt die Gesamtproduktion in der Steinobstkampagne 1.766.656 t. Das sind 7,34 % mehr als im letzten Jahr. Die Wetterbedingungen im Winter und Frühjahr waren günstig, sodass die Produzenten eine volle Ernte und Qualitätsfrüchte erwarten. Auch die Kaliber sollen groß und gleichmäßig ausfallen. In diesem ...
-
Article
European Tomato Forum: Konsumenten greifen verstärkt zu Geschmacks-Tomaten
Der LEH will zwölf Monate im Jahr kontinuierlich mit guten Qualitäten beliefert werden. Deshalb hält Gert van Straalen, Managing Director von Thanet Earth in Kent, die Belichtung in den Gewächshäusern während der nordeuropäischen Wintermonate für unabdingbar.Den Teilnehmern des European Tomato Forums erklärte er am 02. Juni 2017 welche Techniken zur ...
-
Article
Belgien/Luxemburg: Colruyt ruft zypriotische Kartoffeln zurück
Foto: ColruytDer belgische Einzelhändler begründete den Schritt mit einer zu hohen Konzentration des Wirkstoffs Fosthiazat, der im Kartoffelanbau als Nematizid zur Abtötung von Fadenwürmern eingesetzt wird. Sowohl in Belgien als auch in Luxemburg wurde von den Ketten Colruyt und Solucious vorsorglich ein Warenrückruf der Frühkartoffelsorte Charlotte in 5 kg-Verpackungen veranlasst, ...
-
Article
Niederlande: Jan Oskam BV legt Grundstein für neue Lagerhalle in Neerijnen
Das Unternehmen hat vor kurzem den Grundstein gelegt für den 3.500 m² umfassenden Ausbau der neuen Lagerhalle in der Zweigstelle Neerijnen. Sie wird nach der Fertigstellung als Sortier-und Verpackungshalle dienen. „Es hat alles sehr viel Mühe gekostet, bis wir anfangen konnten. Sogar ein Wechsel des Finanzinstitutes war erforderlich, um die ...
-
Article
Schweiz: Schnuppertag zeigte vielseitigen Beruf
Begeistert der Beruf Gemüsegärtner/in? Genau das wollte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten am Nationalen Schnuppertag vom 30. Mai 2017 herausfinden. Er besuchte fünf Betriebe und befragte die Schnuppernden zum Thema Berufswahl. 30 Schnuppernde lernten an diesem Tag den Beruf als Gemüsegärtner/in aktiv kennen.Auf dem Betriebsrundgang auf dem Biohof Heimenhaus, in Bibern ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseimporte nehmen weiter zu
Nach offiziellen Daten hat Spanien im ersten Quartal 2017 812.821 t (+5%) Obst und Gemüse importiert (Wert: 703,7 Mio Euro). Davon entfielen auf Gemüse 457.822 t (+6%), Wert: 285 Mio Euro (+18%). An frischem Obst wurden 354.999 t (+4%) im Wert von 418,7 Mio Euro (+17%) eingeführt. Nach Bananen, dem ...
-
Article
1. European Tomato Forum: Die Kategorie hat noch enormes Potenzial
Die mehr als 170 Teilnehmer waren sich einig: Das 1. European Tomato Forum war nicht nur ein Erfolg, sondern ein notwendiger und willkommener Impulsgeber für das Segment und darüber hinaus.Wichtige Entscheider aus allen Handelsstufen waren in Düsseldorf, aus der Produktion genauso wie aus dem Frucht- und Einzelhandel, aus allen wichtigen ...
-
Article
Italien: Apofruit Italia lanciert neues hochwertiges Beerensortiment
Foto: Apofruit ItaliaMit dem neuen Projekt „Chicche di Natura“ Solarelli ( „Kostbarkeiten der Natur“) will Apofruit Italia unter seiner Premium-Marke Solarelli sein Beerensortiment hervorheben. Gemeinsam mit den Partnern Coop Sole und Ortofruit Italia hat das Unternehmen die Warengruppe in zwei verschiedenen Verpackungsgrößen acht Wochen lang am PoS getestet. Wie Apofruit ...
-
Article
Dänemark: Aldi Nord schließt 32 Filialen
Auch wenn Aldi Nord 2016 auf dem dänischen Markt ein Umsatzwachstum von 2,5 % auf 3,7 Mrd Dänische Kronen (DKK, rund 497,3 Mio Euro) verzeichnen konnte, musste das Unternehmen insgesamt ein Minus von 243 Mio DKK (rund 32,7 Mio Euro) vermelden. Deshalb sollen 32 der 220 Filialen geschlossen werden, erklärte ...
-
Article
Italien: Deutliches Umsatzwachstum im Bio-Sektor
Das Wachstum der italienischen Bio-Branche, vor allem bei Obst und Gemüse, ist seit Jahren ungebrochen. 2016 habe die Branche erneut ein deutliches Umsatzplus erzielt, berichtet die AMI. Von Januar bis März 2017 ist der Umsatz mit Bio-Obst und -Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 % gestiegen, bezieht ...