All Europa articles – Page 62
-
Article
Neuseeland: Autogrow eröffnet Büro in Europa
James Croy, gebürtiger Neuseeländer und seit elf Jahren in den Niederlanden ansässig, hat sich dem neuseeländischen Technologie-Unternehmen Autogrow angeschlossen, um das Wachstum seiner digitalen Lösungen Folium und FarmRoad in der Region zu unterstützen. Wie scoop independent news berichtet, wird er Hauptansprechpartner für Kunden in Europa sein.'Es gibt einen spürbaren Wandel ...
-
Article
Freshfel Europe/Brexit: EU & UK sollen Verhandlungen abschließen & Dialog beschleunigen
Foto: Oliver BoehlIn einer „letzten gemeinsamen Anstrengung“ sollen die EU und UK noch vor Jahresende ein umfassendes Handelsabkommen festlegen, um ab Januar 2021 die Beeinträchtigung durch die Überlastung der Häfen zu minimieren, fordert Freshfel Europe und drängt die beiden Parteien zudem darauf, den Dialog über technische Maßnahmen, Handelserleichterungen und Notfallmaßnahmen ...
-
Article
Schweiz: Schwacher Abverkauf von Äpfeln und Birnen im November
Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockGrund dafür seien die privaten Obstgärten, teilen SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mit. Die Branche hoffe, dass nun mit der kälteren Jahreszeit auch der Konsum für Kernobst wieder anziehe. Das breite Sortiment stehe in optimaler und gesunder Qualität für Konsumenten bereit, heißt es.Die Ergebnisse der Novemberverkäufe von Äpfeln ...
-
Article
Almería: Preisrückgang hält weiter an
Im November sind die Preise für witterungsempfindlichere Produkte wie Gurken, Zucchini, Auberginen und Tomaten deutlich gesunken. Durch die hohen Temperaturen nahmen die Produktionen zu und überstiegen die vermarkteten Mengen in demselben Zeitraum in 2019 um 10 %. Paprika california stößt auf den Märkten immer noch auf die letzten niederländischen Produktionen ...
-
Article
Finnland: Bio-Kartoffel Frex – Nahrhaft, süßlich im Geschmack und kohlenstoffnegativ
Foto: Skabam OyEs begab sich zu der Zeit vor 18 Jahren, dass ein Michelin-Koch die Frex-Kartoffel lobte und deren Entwickler, Tapio Knuuttila, ermutigte, sie weiterzuentwickeln. So begann laut Skabam Oy die Erfolgsgeschichte der biologisch erzeugten Kartoffel Frex, die nun auch über die Einzelhandelsketten für die Verbraucher verfügbar sei.Zehn Jahre lang ...
-
Article
Spanien: Konsumenten haben Bedeutung des O+G-Konsums erkannt
Nach neuesten Daten des Verbraucherpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums lag der O+G-Pro-Kopf-Verbrauch der spanischen Haushalte im vergangenen Mobilitätsjahr (Oktober 2019 bis September 2020) bei 188 kg. Das ist im Vergleich zum Mobilitätsjahr 2018/2019 ein Plus von 11 % und bedeutet einen Konsumanstieg pro Person und Jahr von 19 kg (9 kg ...
-
Article
European Bioplastics: Biokunststoffe sind auf dem Weg zum Mainstream
Grafik: EUBPNach Prognosen der Branchenvereinigung wird der globale Biokunststoffmarkt in den nächsten fünf Jahren um 36 % wachsen. Die weltweite Produktionskapazität für Biokunststoffe werde voraussichtlich von rund 2,1 Mio t im Jahr 2020 auf 2,8 Mio t im Jahr 2025 steigen, so François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP) ...
-
Article
Kloosterboer hat Moss Coldstore in Norwegen verkauft
Die Nordischen Länder seien in der Unternehmens-Strategie kein wichtiger Entwicklungsmarkt mehr, erklärte Stephane Pluenet (Executive Director Automation Kloosterboer).Deshalb wurde Kloosterboer Norwegen zum 1. Dezember an Lineage Logistics verkauft. Um ein integrierter Supply Chain-Partner für die Kunden zu sein, müssten in kurzer Zeit mehrere neue Standorte gebaut werden. Außerdem, so Kloosterboer, ...
-
Article
Aldi treibt Expansion in Frankreich voran
Der Discounter Aldi-Nord hat im Hexagon einen spektakulären Coup gelandet. Er übernimmt von dem in die Schuldenfalle geratenen Einzelhandelskonzern Casino Guichard in einem Zug 545 Leader Price-Geschäfte.Hinzu kommen zwei weitere Casino-Supermärkte sowie drei Zentrallager. Der Verkauf geht für einen Unternehmenswert von 717 Mio Euro über die Bühne. Bereits vor einem ...
-
Article
Copa Cogeca: What does the European Commission's extended silence on the Farm to Fork Strategy mean for farmers?
“We are the first to examine the prospective impacts of the Strategies in their current form.” This is how, a few weeks ago, the US Department of Agriculture presented the first impact assessment on the Farm to Fork and Biodiversity Strategies. Two key milestone elements of the Green Deal package ...
-
Article
Madagaskar: Nachfrage in Europa für Litschi fällt wegen Pandemie geringer aus
Foto: leelakajonkij/FotoliaDie Covid-19-Krise in Europa, dem Hauptexportmarkt für Litschi aus Madagaskar, wirkt sich negativ auf die Ausfuhrmengen aus. Europäische Importeure reduzierten nach Angaben von Lieferanten ihre Bestellungen um rund 20 %, berichtet newsmada. Die Branche ist besorgt, dass über die Feststage in Europa Restaurants geschlossen bleiben und auch der private ...
-
Article
Zespri Europe unterstützt die Hamburger Arche
Foto: ZespriDie Corona-Krise hat dazu geführt, dass sich die Situation für Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die weder regelmäßig warme Mahlzeiten noch geeignete Lernbedingungen zuhause haben, noch verschärft hat. Zespri™ hat nun mitgeteilt, die Hamburger Arche mit 45.000 Euro zu unterstützen, um zwei Projekte umzusetzen. 'In diesen herausfordernden Zeiten leiden ...
-
Article
Österreich: Spätfrost sorgt für teilweise eisige Ernte
Mit einer Erntemenge von 192.700 t Obst lag die Produktion laut Statistik Austria 2020 um 13 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt. Das entspricht einem Ernterückgang um 14 % im Vergleich zum 2019. Besonders betroffen war der Steinobstbau, bei dem es durch Spätfrost im April trotz Frostberegnung vielfach Totalausfälle gab. Etwas weniger ...
-
Article
Logistik: Datendrehscheibe optimiert grenzüberschreitende Logistik in Europa
Foto: Fenix NetworkDas europäische Förderprojekt „European FEderated Network of Information eXchange in Logistics“ (FENIX) vernetzt bestimmte Pilotregionen und Transport-Korridore und setzt dafür auf das Prozess-Know-how von T-Systems. Ein wichtiger Baustein von FENIX ist der „Telekom Data Intelligence Hub“. Er ermöglicht einen sicheren, verschlüsselten und direkten Datenaustausch über Landesgrenzen hinweg. Als ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüse-Importe nehmen weiter zu
Foto: SchmidtNach neuesten Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis September 2,4 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 2,309 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Plus von 4,5 % bzw. 8 %. Marokko verstärkt mit einem Volumen von 404.116 t (+20 %) im Wert von ...
-
Article
Almería: Keine allgemeine Preiserholung
Foto: mates/AdobeStockIn KW 48 konnten die almeriensischen Erzeuger die in den vergangenen beiden Wochen verlorenen Preise nicht wieder aufholen. Obwohl es bei einigen Produkten zu einer leichten Wertsteigerung kam, decken sie noch nicht bei allen die Produktionskosten. Am schlechtesten sieht es bei Schlangengurken aus, sodass die Genossenschaften sich dazu entschlossen ...
-
Article
Italien: Rote Kiwis wollen den deutschen Markt erobern
Foto: Raffaella QuadrettiSeit dem 30. November ist die rote Kiwi der Origine Group in deutschen Supermarktregalen erhältlich. „Die ersten Paletten mit roten Kiwis sind in diesen Tagen abgegangen“, erklärte dazu Oliver Stein, Vertriebsleiter von Salvi Unacoa in Ferrara, gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Es handele sich zunächst nur um wenige Paletten ...
-
Article
Italien: „Obst und Gemüse zahlt den höchsten Preis im Handelskrieg mit Russland“
Laut einer Coldiretti-Umfrage belief sich der wirtschaftliche Verlust für italienische Lebensmittelexporte in den vergangenen sechs Jahren aufgrund des Embargos auf 1,2 Mrd Euro, wobei frisches Obst mehr als die Hälfte des Gesamtwertes ausmachte.Wie Italiafruit berichtet, mahnte Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, eine alsbaldige Lösung an. „In einer Situation großer Unsicherheit ...
-
Article
Italien: Pietro Mauro ist neuer Direktor von Fruitimprese
Der 53-jährige Mauro übernimmt die Position von Carlo Bianchi, der nach langjähriger Tätigkeit für den Branchenverband in den Ruhestand gegangen ist. Der neue Direktor ist bereits seit August als Koordinator tätig und wurde am 24. November während der Verbandstagung in Rom offiziell ernannt.Pietro Mauro arbeitet bei Fruitimprese seit 1995 und ...
-
Article
Costa de Almería S.L. wird neues Mitglied von Anecoop
Foto: AnecoopCosta de Almería S.L. mit Sitz in Roquetas de Mar/Almería gilt als wichtiges europäisches Unternehmen für die Produktion von Paprika, Gurken, Auberginen, Zucker- und Wassermelonen und verfügt über drei Packhäuser (Paraje la Cumbre, San Agustín und Cehorpa) mit einer jährlichen Produktion von über 160 Mio kg.Nach mehreren Jahren der ...