All Europa articles – Page 64
-
Article
Flandern: Digitale Plattform Care4Growing wurde offiziell gelauncht
Die Obst- und Gemüsebranche Flanderns hat zweifellos auch schon vor der Covid-19-Pandemie die Digitalisierung als zukunftsweisendes Projekt konsequent in den Blick genommen. Die Krise hat aber nochmals nachdrücklich vor Augen geführt, wie unverzichtbar eine engmaschige digitale Vernetzung ist. Am 10. November wurde im Rahmen eines von LAVA organisierten Online-Events, an ...
-
Article
Frankreich: Offizieller Startschuss für Kiwi-Kampagne
Am 6. November 2020 wurde die Kiwi-Saison im Hexagon offiziell eröffnet. Die Erntearbeiten sind derzeit aufgrund heftiger Regenfälle noch nicht vollends abgeschlossen.Die 1.500 französischen Kiwi-Produzenten erwarten in dieser Kampagne ein Volumen von rund 50.000 t Kiwis. Damit dürfte die Ernte etwas kleiner ausfallen als im vergangenen Jahr. Die Früchte weisen ...
-
Article
Demeter/Schweiz: Neupositionierung bei politischen Themen mit Landwirtschaftsbezug
Bisher nahm Demeter in der Schweiz in Sachen Politik eine neutrale Position ein. Jetzt hat sich der Verband aber zu einer ganzheitlichen, nachhaltigen und klimaschonenden Landwirtschaft sowie einer natürlichen und werterhaltenden Verarbeitung bekannt. Wie es von Demeter heißt, wolle man sich bei politischen Themen mit landwirtschaftlichem Hintergrund oder Lebensmittelbezug klar ...
-
Article
Flandern: Hitzesommer 2019 verursachte Schäden von über 71 Millionen Euro
Im Juni dieses Jahres hatte die Flämische Regierung die außergewöhnlich heiße und trockene Zeit vom 15. Juni bis zum 30. September 2019 als einen nationalen landwirtschaftlichen Katastrophenfall anerkannt, woraufhin zahlreiche Entschädigungsanträge eingingen. Wie die flämische Agrarministerin Hilde Crevits jetzt im Rahmen einer parlamentarischen Anfrage mitteilen ließ, summiert sich der Schaden ...
-
Article
Niederlande: Albert Heijn lanciert exklusive Apfelsorte
Foto: Albert Heijn/Yasmin HargreavesSeit dem 9. November ist der neue Apfel „Sprank“ exklusiv in den Filialen der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn im Obstsortiment zu finden. Gemeinsam mit dem Apfellieferanten Vogelaar Vredehof und 15 weiteren Apfelerzeugern in den Regionen Betuwe, Zeeland, Nord-Brabant, Limburg, Utrecht und Flevoland hat der führende Einzelhändler der ...
-
Article
Bulgarien wegen Bevorzugung heimischer Lebensmittel angemahnt
Die Europäische Kommission hat Bulgarien aufgefordert, diskriminierende Regelungen zu beseitigen, die Einzelhändler dazu verpflichten, einheimische Lebensmittel zu bevorzugen. Dazu hat die Brüsseler Behörde der Regierung in Sofia im Rahmen eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens eine „mit Gründen versehene Stellungnahme“ übermittelt. Darin wird den Bulgaren eine Frist von zwei Monaten gesetzt, um auf die ...
-
Article
Freshfel: Simona Rubbi zur Vorsitzenden der CDG der Europäischen Kommission gewählt
Simona-Rubbi Foto: Freshfel EuropeDie Freshfel Europe-Vertreterin Simona Rubbi (CSO, Italien) war zuvor bereits zwei Jahre als stellvertretende Vorsitzende der Civil Dialogue Group (CDG) der Europäischen Kommission für Qualität und Förderung tätig. Der Verband begrüßte die Wahl der Italienerin am 5. November 2020. Während des Vorsitzes von Simona Rubbi werde sich ...
-
Article
Almería: Produzenten hoffen auf bessere Preissituation
Foto: SchmidtTrotz der gefallenen Temperaturen sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 45 nicht so ausgefallen wie erwartet. Zucchini, Gurken und Paprika sind die Produkte mit dem größten Wertverlust. Mit dem Beginn der neuen Saison hoffen die Produzenten aber, dass sich die Situation im November verbessern wird, ...
-
Article
Frankreich: Carrefour übernimmt Bio-Kette
Der Handelskonzern Carrefour gibt die Übernahme des insolventen Filialisten Bio c’Bon bekannt. Damit soll die Präsenz im Öko-Segment ausgebaut werden.Nach Zustimmung des Pariser Handelsgerichts wurde der Kauf für 60 Mio Euro vollzogen. Carrefour verpflichtete sich gleichzeitig zur Weiterbeschäftigung der mehr als 1.000 Mitarbeiter. Ziel des größten Einzelhändlers in Europa ist ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kiwis aus Frankreich und Kakis
Die spanische Citrusproduktion wird 2020/21 voraussichtlich bei rund 6,93 Mio t liegen und damit 12 % höher ausfallen in der vergangenen Saison. Nach Angaben von Branchenverbänden sind die Kaliber etwas kleiner, doch rechnen die Produzenten mit guten Qualitäten. Allerdings hat die Citruskampagne bis jetzt die Erwartungen von Produzenten in Bezug ...
-
Article
Spanien: Sinkende Obst- und Gemüse-Exporte in Drittländer
Nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion gingen von Januar bis August 96% der spanischen Obst- und Gemüse-Exporte in die EU, Norwegen und die Schweiz. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in 2019 ein Zuwachs von 19%. Die Ausfuhren in Drittländer dagegen sind in diesem Zeitraum mit einem Umsatz von 347 Mio ...
-
Article
Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung
Julia Boysen Foto: EurofinsUm dem geschärften Ernährungsbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden entgegenzukommen, entwickelt eine Vielzahl von Unternehmen Lebensmittel, die besondere gesundheitsbezogene Effekte versprechen. Doch wie können diese Health Claims gesetzeskonform ausgelobt werden? Dieses Webinar vermittelt Verantwortlichen aus dem Qualitäts- und Produktmanagement die Grundkenntnisse rund um die Nutzung nährwert- und gesundheitsbezogener ...
-
Article
Schweizer Obstverband: Ein gutes Jahr für Schweizer Früchte
Der Markt für Sommerfrüchte lief nach Angaben des Verbandes hervorragend. Dies lag u.a. am Umstand, dass viele Schweizer im Inland geblieben sind und vermehrt frische Früchte konsumierten. Zudem hätten die marktkonformen Mengen dazu beigetragen, dass die Vermarktung ohne größere Probleme ablief. Eine Herausforderung hätten jedoch die hohen Mengen an Zwetschgen ...
-
Article
Moldawische Pflaumen in Europa gefragt
Foto: zdjecia.biz.pl.In dieser Saison steuerten die Steinfrüchte neue Absatzmärkte an. Wie das Informationsportal „www.sadyogrody.pl“ berichtet, exportierte Moldawien über 43.000 t Pflaumen. Mehr als die Hälfte davon wurde in der EU verkauft.Zu den neuen Absatzmärkten gehören Italien, Frankreich, Kroatien, Polen, Deutschland, Österreich, Rumänien und die Russische Föderation. Durch die Qualität der ...
-
Article
Spanien: Gute Citrusernte erwartet
Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wird die spanische Citrusproduktion 2020/21 bei rund 6,93 Mio t liegen. Das sind 12 % mehr als in der vergangenen Saison. Das Land Valencia erwartet rund 3,5 Mio Tonnen, 13,5 % mehr als 2019/20, aber ca. eine halbe Million weniger als in der Rekordsaison 2018/19. Von ...
-
Article
Niederlande: Einzelhandel verzeichnet starke Umsatzzuwächse im dritten Quartal
Foto: Albert HeijnDer niederländische Einzelhandel verzeichnete im dritten Quartal das stärkste Umsatzplus seit dem Jahr 2005. Laut der Statistikbehörde CBS erzielte die Branche auch begünstigt durch Corona-Effekte Zuwächse in Höhe von 9,2 %. Das Verkaufsvolumen wuchs demnach um 7,3 %, die Internetverkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 ...
-
Article
Schweiz: Gute Kernobstmengen trotz schwieriger Kampagne
Bei Äpfeln erwartet die Branche eine große und qualitativ gute Ernte. Die Birnenmengen liegen knapp über dem angestrebten Ziellagerstand. Auch bei Bio-Äpfel liegen die Mengen etwas höher, bei Bio-Birnen jedoch etwas unter dem erwarteten Lagerbestand.Zum 31. Oktober 2020 sind nach Informationen von Swisscofel 62.344 t Tafeläpfel am Lager. Das sind ...
-
Article
Italien: O+G-Exporte durch Corona-Beschränkungen unter Druck
Mit den Corona-Beschränkungen in Deutschland und der Schließung von Bars und Restaurants für mindesten einem Monat sind die Agrar-Lebensmittelexporte aus der Emilia Romagna in Höhe von fast 584,797 Mio Euro, die die Region im ersten Halbjahr 2020 erwirtschaftet hat, gefährdet. Dies geht aus einer Analyse von dem regionalen Büro von ...
-
Article
Europatat: Romans Vorss neuer Direktor für technische Angelegenheiten
Romans Vorss Foto: EuropatatWie der Verband mitteilte, wird Romans Vorss in seiner Position für Dossiers in den Bereichen Pflanzen- und Lebensmittelsicherheit, Handel sowie Forschung und Innovation verantwortlich sein. Zusammen mit dem Generalsekretär von Europatat werde er die öffentlichen Angelegenheiten und politischen Ziele des Verbandes durch die Umsetzung verschiedener Lobbyaktivitäten unterstützen.Wie ...
-
Article
Freshfel Europe fordert höheres Budget von Europäischer Kommission
Freshfel Europe verlangt von der Europäischen Kommission eine Verdoppelung des Werbebudgets zur Förderung des Obst- und Gemüsekonsums in Europa von 8 Mio Euro auf 16 Mio Euro. Zudem fordert der Verband für das Jahresarbeitsprogramm 2021 die Beibehaltung des Budgets für Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse in Höhe von 200 Mio ...