All Europa articles – Page 67

  • Hass_Avocado_01.jpg
    Article

    Honduras: Erste Hass-Lieferungen nach Spanien gestartet

    2020-10-12T14:07:00Z

    Zwei Container Hass-Avocados werden Mitte November auf die iberische Halbinsel exportiert. Damit wird ein Pilotprojekt der Regierung umgesetzt, das den Anbau und Export fördern sowie Einkommen und Beschäftigung in ländlichen Gebieten schaffen soll, teilt der Verband der Avocado—Produzenten von Honduras (ASPAH) mit. Verlaufe der Versuch erfolgreich, wird Landwirtschaftsminister Mauricio Guevara ...

  • Foto: Organic Denmark/Claus Petersen
    Article

    Dänemark: Großes Potenzial für Bio-Lebensmittel im Foodservice

    2020-10-12T12:31:00Z

    Foto: Organic Denmark/Claus PetersenNachhaltigkeit ist weiterhin ein wichtiges Thema für den Außer-Haus-Markt in Dänemark. Ein Bericht von Danmarks Statistik zum Einkauf von Bio-Erzeugnissen im Foodservice zeigt, dass 2019 ökologische Lebensmittel für mehr als 349 Mio Euro eingesetzt wurden (2018: 308 Mio Euro). Bio-Lebensmittel machen im Foodservice insgesamt einen Anteil von ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_51.jpg
    Article

    Kartoffeln: Schlechtes Wetter sorgt in Österreich und Deutschland für Qualitätsverluste

    2020-10-12T10:14:48Z

    In Österreich geht die Ernte ihrem Ende entgegen, auch wenn sie regional aufgrund der Witterungsbedingungen unterbrochen werden musste. Drahtwurmbefall, mechanische Beschädigungen und Fäulnis sorgen jedoch für Qualitätsmangel, weshalb die Aussortierungen laut Interessengemeinschaft Erdäpfelbau hoch ausfallen wird.Die Nachfrage halte sich auf einem stabilen Niveau, während sich der Export unverändert schwierig gestalte, ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_46.jpg
    Article

    Europaparlament stimmt gegen Mercosur-Abkommen

    2020-10-12T09:49:37Z

    Erwartungsgemäß hat sich das Europaparlament gegen das mit den vier südamerikanischen Mercosur-Staaten ausgehandelte Freihandelsabkommen „in seiner jetzigen Form“ ausgesprochen. Der in KW 41 im Brüsseler Plenum vorgelegte „Bericht zur Umsetzung der gemeinsamen Handelspolitik“ wurde von 437 der insgesamt 719 Abgeordneten gebilligt. In dem Bericht stellen die Europaparlamentarier u.a. fest, dass ...

  • apofruit_kiwi_01.JPG
    Article

    25 Prozent der Kiwi-Plantagen in ganz Italien von mysteriöser Krankheit betroffen

    2020-10-12T07:21:00Z

    Eine für die mysteriöse Kiwi-Krankheit extra ins Leben gerufene Task Force soll den notwendigen Forschungsbedarf ermitteln sowie die Ausbreitung der Krankheit stoppen. Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova drängt auf schnelle Ergebnisse. Es müssten gezielt Strategien entwickelt und Maßnahmen gegen die komplexe Erkrankung ergriffen werden. Die vorhandenen Gesetze sehen Entschädigungen bei Schädlingsbefall und ...

  • FH_41_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2020, Gemüse aus Almería und die Fruit Attraction

    2020-10-08T13:17:00Z

    Voll innovativ – voll durchstarten, so lautete der Titel des Beitrags von Prof. Bastian Halecker, der per Video-Stream live aus Berlin zugeschaltet war. Das Leitmotiv ist passend für die wachsende Gründer- und Startup-Szene, die einen wesentlichen Bestandteil seiner Forschungs- und Lehrinhalte darstellt. Ziel des von ihm geleiteten Beratungsunternehmens Hungry Ventures ...

  • (v.l.n.r.) Manfred Hohensinner, Geschäftsführer ICH+ und Mag. Markus Kaser, Geschäftsführer Interspar Österreich Foto: Rene Strasser
    Article

    Interspar liefert Obst- und Gemüsekisten in alle österreichischen Haushalte

    2020-10-08T11:37:27Z

    (v.l.n.r.) Manfred Hohensinner, Geschäftsführer ICH+ und Mag. Markus Kaser, Geschäftsführer Interspar Österreich Foto: Rene StrasserVon kleinen gemischten Kisten für die ganze Familie bis hin zu 18 kg-Boxen für das komplette Büro – im breiten Sortiment der O&G-Kisten ist für jeden Geschmack und in jeder Menge etwas dabei. 23 verschiedene Kisten ...

  • wageningen_uni_and_research_01.jpg
    Article

    WUR: Crispr-Technologie zur Erreichung des europäischen Green Deal erforderlich

    2020-10-08T06:08:00Z

    Bleiben die strengen Regeln der EU zur Fortführung neuer Züchtungstechnologien wie Crispr in Kraft, werden sich die Ziele des europäischen Green Deals nicht leicht umsetzen lassen, erklären Justus Wesseler und Kai Purnhagen, Forscher bei Wageningen University & Research (WUR).Dass der Nobelpreis für Chemie an Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna ...

  • Foto: ZON
    Article

    Niederlande: Direktor Michiel van Ginkel verlässt ZON zum 1. Februar 2021

    2020-10-07T14:23:00Z

    Foto: ZONNachdem Michiel van Ginkel den Venloer Obst- und Gemüsevermarkter knapp sechs Jahre lang erfolgreich geleitet hat, wird der ZON-Generaldirektor das Unternehmen Anfang Februar kommenden Jahres verlassen. Dies teilte ZON jetzt mit. Der Aufsichtsrat der ZON Holding zeigte sich gegenüber Michiel F. van Ginkel dankbar für die Art und Weise, ...

  • EU_Bio_Logo_25.jpg
    Article

    Österreich: Umsatzanteil von Bio-Produkten im Handel erstmals über zehn Prozent

    2020-10-05T10:41:09Z

    Das zeigen aktuelle Daten der Agrarmarkt Austria (AMA) Marketing für das erste Halbjahr 2020. Laut AMA legte der wertmäßige Bio-Anteil im ersten Halbjahr in fast allen erfassten Produktgruppen zu. Besonders hoch sei der Wert mit 19,4 % bei Eiern, 18,3 % bei Kartoffeln und 17 % bei Frischgemüse ausgefallen. Allerdings ...

  • Italien: Schwerste Unwetter seit Jahren zerstört viele Nuss- und Obstplantagen
    Article

    Italien: Schwerste Unwetter seit Jahren zerstört viele Nuss- und Obstplantagen

    2020-10-05T10:00:00Z

    Foto: SchmidtEs war ein alptraumhaftes Wochenende, das die Menschen im Piemont, Ligurien und im Aosta-Tal erleben mussten. Auch der Südosten Frankreichs war betroffen. Italienischen Medienberichten zufolge starben mindestens bis zu 20 Personen, viele werden auch noch vermisst.In wenigen Stunden fiel am 3. Oktober Regen wie sonst in sechs Monaten. Die ...

  • wpc_header_logo2.png
    Article

    World Potato und Europatat Congress auf 2022 verschoben

    2020-10-05T09:54:30Z

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Eigentlich sollten die oben genannten Veranstaltungen vom 31. Mai bis 3. Juni 2021 in Dublin, Irland, stattfinden. Aufgrund von Corona haben sich die Veranstalter, die World Potato Congress Inc., Europatat und der Irische Kartoffelverband, dazu entschlossen, die Events auf 2022 zu verschieben.Der Europatat-Kongress wird dann vom ...

  • Foto: cynoclub/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Leicht kleinere Birnen-Ernte - Ziellagerbestand wird etwas überschritten

    2020-10-02T09:32:02Z

    Foto: cynoclub/AdobeStockEnde September ergab der Lagerbestand bei Birnen 13.569 t. Die Erntemenge 2020 liegt um 276 t unter der aus dem Vorjahr (13.845 t). Anhand der jetzigen Lagerbestände kann davon ausgegangen werden, so SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband, dass der Ziellagerbestand zu Ende Oktober (11.000 t) leicht überschritten wird. Die ...

  • Article

    Italien: Erster Schritt in Richtung nachhaltiger Warentransport

    2020-10-01T07:52:00Z

    Zu verdanken ist das der Partnerschaft zwischen dem Seespediteur Mcs, dem Logistikdienstleister Medlog und dem Bahnunternehmen Medway (Tochtergesellschaft von Mcs, die seit Januar 2020 im Geschäft ist). Allein im Jahr 2020 gelang dem Netzwerk der Sprung von null auf 1.000 Güterzüge für den Containertransport. Die Kooperation vernetzt Häfen (Genua, La ...

  • FOTO_Stephan_Weist_512x512_bearbeitet.JPG
    Article

    Freshfel Europe: Präsident und Vize im Amt bestätigt

    2020-09-30T15:33:00Z

    Auf der ersten digitalen Jahreshauptversammlung von Freshfel Europe wurden Stephan Weist und Salvo Laudani jeweils für eine zweite Amtszeit von zwei Jahren wiedergewählt, wie der Verband mitteilt. Die Neuorganisation des Verbandsvorstands zur Stärkung der Koordination von Freshfel Europe im Bereich Nachhaltigkeit und der politischen Prioritäten der Farm to Fork-Strategie wurde ...

  • logo_aldi_nord_süd_10.jpg
    Article

    Aldi befürwortet europäisches Lieferkettengesetz

    2020-09-30T14:43:00Z

    Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd möchten nach eigenen Angaben weiter zur verbesserten Achtung der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten beitragen und fordern einen offenen Dialog über verbindliche Vorschriften zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen und bietet Expertise im Konsultationsprozess zur Entwicklung künftiger Gesetze an. In einer entsprechenden Gesetzgebung sehe Aldi ...

  • Foto: Kissabel
    Article

    UK/Frankreich/Schweiz: Kissabel®-Saison startet mit Sorten Orange und Jaune

    2020-09-30T07:37:00Z

    Foto: KissabelDie Partner des IFORED-Projekts ziehen sowohl hinsichtlich der Qualität als auch des Interesses seitens der Kunden und Verbraucher eine weitgehend positive Bilanz der neuen Erntesaison.In UK zeichnen sich die neuen Kissabel® vor allem durch mehr Süße aus. „Die Ernte hat Mitte September begonnen und wir sind äußerst optimistisch in ...

  • logo_fresfel_areflh.jpg
    Article

    Freshfel Europe/AREFLH: Größte Herausforderungen für europäischen O&G-Sektor untersucht

    2020-09-29T12:25:48Z

    Auf der gemeinsamen Online-Jahresveranstaltung von Freshfel Europe und AREFLH stand das Thema 'Der Weg in die Zukunft - ein Sektor, der fit für zukünftige Herausforderungen ist' auf der Agenda. Redner der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und spezialisierte Marktanalysten diskutierten die politischen Prioritäten der EU und die sich gegenwärtig verändernden ...

  • Foto: Ilip
    Article

    Italien: Projekt „Ricircola“ zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen aus Plastik angelaufen

    2020-09-29T11:08:05Z

    Foto: IlipWiederverwetung wird auch in Italien zum zentralen Thema. Deshalb zielt die Initiative zur Förderung der Kreislaufwirtschaft unter Einebziehung der Universität Bologna darauf ab, den Umgang mit Plastikschalen für Lebensmittel am Ende ihres Lebenszyklus zu verbessern. Zu diesem Zweck werden alle Akteure der Lieferkette und vor allem auch die Verbraucher ...

  • Foto: AMA
    Article

    Österreich: Regionalität ist so gefragt wie nie

    2020-09-28T11:10:24Z

    Foto: AMA'Durch Corona ist Regionalität beim Einkauf noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Die Österreicher greifen zunehmend zu Produkten aus ihrer Region. Doch bei der Produktwahl im Supermarkt sind viele mit dem großen Angebot überfordert. Die Kampagne 'Das isst Österreich' führt den Konsumenten vor Augen, wie wichtig es ist, auf ...