All Europa articles – Page 67

  • Foto: Kissabel
    Article

    UK/Frankreich/Schweiz: Kissabel®-Saison startet mit Sorten Orange und Jaune

    2020-09-30T07:37:00Z

    Foto: KissabelDie Partner des IFORED-Projekts ziehen sowohl hinsichtlich der Qualität als auch des Interesses seitens der Kunden und Verbraucher eine weitgehend positive Bilanz der neuen Erntesaison.In UK zeichnen sich die neuen Kissabel® vor allem durch mehr Süße aus. „Die Ernte hat Mitte September begonnen und wir sind äußerst optimistisch in ...

  • logo_fresfel_areflh.jpg
    Article

    Freshfel Europe/AREFLH: Größte Herausforderungen für europäischen O&G-Sektor untersucht

    2020-09-29T12:25:48Z

    Auf der gemeinsamen Online-Jahresveranstaltung von Freshfel Europe und AREFLH stand das Thema 'Der Weg in die Zukunft - ein Sektor, der fit für zukünftige Herausforderungen ist' auf der Agenda. Redner der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und spezialisierte Marktanalysten diskutierten die politischen Prioritäten der EU und die sich gegenwärtig verändernden ...

  • Foto: Ilip
    Article

    Italien: Projekt „Ricircola“ zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen aus Plastik angelaufen

    2020-09-29T11:08:05Z

    Foto: IlipWiederverwetung wird auch in Italien zum zentralen Thema. Deshalb zielt die Initiative zur Förderung der Kreislaufwirtschaft unter Einebziehung der Universität Bologna darauf ab, den Umgang mit Plastikschalen für Lebensmittel am Ende ihres Lebenszyklus zu verbessern. Zu diesem Zweck werden alle Akteure der Lieferkette und vor allem auch die Verbraucher ...

  • Foto: AMA
    Article

    Österreich: Regionalität ist so gefragt wie nie

    2020-09-28T11:10:24Z

    Foto: AMA'Durch Corona ist Regionalität beim Einkauf noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Die Österreicher greifen zunehmend zu Produkten aus ihrer Region. Doch bei der Produktwahl im Supermarkt sind viele mit dem großen Angebot überfordert. Die Kampagne 'Das isst Österreich' führt den Konsumenten vor Augen, wie wichtig es ist, auf ...

  • Article

    Schweiz: Bundesrat soll Nutriscore bei Lebensmitteln genauer untersuchen

    2020-09-28T09:23:00Z

    Außerdem soll er prüfen, wie hoch die Kosten für Unternehmen bei einer Einführung wären, berichtet foodaktuell.ch.Der Bundesrat empfiehlt das Postulat zur Ablehnung. Ähnlich argumentierten die SVP- und die FDP-Fraktion im Nationalrat. Der Bericht ziele auf eine gesetzlich verankerte Ampelpflicht ab, die im Gegensatz zu freiwilligen Lösungen aber klar abzulehnen sei, ...

  • Fruit_Attraction_sz_03.jpg
    Article

    Almería: Noch kleines Angebot von Paprika california

    2020-09-25T11:38:00Z

    In den ersten Wochen einer neuen Kampagne sind die Preise normalerweise ziemlich instabil, da die Nachfrage noch nicht sehr hoch ist. So kam es auch in KW 39 in den almeriensischen Vermarktungszentren zu diversen Preisbewegungen.Bei Paprika gab es für lamuyo rot mit 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg die höchsten ...

  • Tesco_29.jpg
    Article

    Neuer Expressdienst von Transfesa Logistics versorgt Tesco mit O&G aus Spanien

    2020-09-25T11:28:00Z

    Im September startet Transfesa Logistics seinen neuen Express-Schienendienst mit Kühlcontainern nach UK im Rahmen der Partnerschaft mit Tesco.In einer ersten Phase werden wöchentlich 15 Ladungen vom Bahnterminal Almussafes (Valencia) zum Bahnterminal Barking (UK) transportiert, so Transfesa Logistics. Der Bahnterminal in Barking wird von DB Cargo (der Gruppe, zu der Transfesa ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: Welches sind die neuen Trends für die Steinobstbranche?

    2020-09-24T09:36:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDieser Frage und noch vielen weiteren gehen die Referenten am Kirschen- und Zwetschgen-Seminar am 9. und 10. Dezember 2020 nach. Die Referenten aus dem In- und Ausland werden die Teilnehmer mit Vorträgen auf den neuesten Stand bringen, so der Schweizer Obstverband. Behandelt werden u.a. die Themen Anbau und ...

  • Foto: BScThesis_20200807, HAFL, Bühler Nicole
    Article

    Verband Schweizer Pilzproduzenten: Champignons - natürliche Powerlieferanten

    2020-09-24T06:56:34Z

    Foto: BScThesis_20200807, HAFL, Bühler Nicole100 g der Pilze sind reich an Vitamin B2/Riboflavin, Vitamin B5/Pantothensäure und Vitamin D. Sie sind fettarm, besitzen einen hohen Proteingehalt - pro Kilo mehr als Fleisch – und sind zudem cholesterinfrei, wie der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mitteilt. Champignons sind die bekanntesten Kulturpilze bei der ...

  • logo_epf.jpg
    Article

    European Packaging Forum auf 2021 verschoben

    2020-09-23T15:47:00Z

    Aufgrund der weiterhin nur sehr schwer einschätzbaren Entwicklung der Corona-Krise haben AMI und Fruchthandel Magazin am 23. September 2020 beschlossen, das European Packaging Forum, das für den 3. November 2020 in Düsseldorf geplant war, abzusagen und zunächst auf 2021 zu verschieben. „Wir hängen mit Herzblut an dieser Veranstaltung. Aber wir ...

  • Foto: BFV
    Article

    Flandern: BFV erwartet 200.000 Kilo Redlove®-Äpfel

    2020-09-23T09:24:00Z

    Foto: BFVDer Apfel, der innen und außen rot gefärbt ist, bietet Gastronomie und Industrie innovative Möglichkeiten, so die Belgische Fruitveiling (BFV). Deshalb rechnet die BFV nach eigenen Angaben auch damit, dass Redlove® auch in diesem Jahr wieder den Weg auf die Speisekarten von Profi- und Hobbyköchen findet. Die Sorte kann ...

  • Foto: CuTE Solar
    Article

    Europa: Projekt CuTE SOLAR gestartet

    2020-09-22T14:43:50Z

    Foto: CuTE SolarDie mit Unterstützung der Europäischen Union finanzierte Kampagne 'Cultivating the Taste of Europe in Solar Greenhouses' (CuTE Solar) hat die Zielsetzung, die besonderen Produktionsmethoden in Solargewächshäusern - insbesondere in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Qualität (Geschmack und Frische), Rückverfolgbarkeit und Umweltverträglichkeit bekannter zu machen, heißt es ...

  • Gemüsepalette_26.JPG
    Article

    Spanien: Rückläufige O+G-Exporte bei steigenden Importen

    2020-09-22T13:46:00Z

    Nach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im Juli 879.857 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 810 Mio Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 13 % bzw. 5,5 %. Dagegen nahmen die O+G-Importe in diesem Zeitraum mit einem Umsatz von 205 Mio Euro um ...

  • Foto: Universität Göttingen
    Article

    Europäischer Gerichtshof: Anwendungsverbot für Bayer Neonicotinoide weitgehend bestätigt

    2020-09-22T11:27:00Z

    Foto: Universität GöttingenIn der KW 38 hat die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) im Rechtsstreit um das Teilverbot bienenschädlicher Neonicotinoide ihre Schlussanträge veröffentlicht. Gegenstand des Rechtsstreits sind Anwendungsverbote für die Pflanzenschutzmittelwirkstoffe Clothianidin und Imidacloprid durch die EU Kommission im Jahr 2013. In erster Instanz hatte das Europäische Gericht (EuG) 2018 ...

  • Vanco_-_FMB.jpg
    Article

    Belgien: Gruppe CALSA/FMB übernimmt Exportunternehmen Vanco

    2020-09-21T13:47:00Z

    Die bereits seit einigen Jahren kooperierenden Unternehmen CALSA und Frans Michiels Belgium N.V. (FMB) stellen sich noch breiter und professioneller im Markt auf. Zum 1. Oktober 2020 übernehmen sie das auf den Export von Obst und Gemüse spezialisierte Familienunternehmen Vanco. „In einer sich stetig wandelnden Welt sind wir immer bestrebt, ...

  • Article

    Italien: Mangos aus Sizilien jetzt verfügbar

    2020-09-21T09:54:00Z

    Die Ernte von Mangos des italienischen Produzenten BeFruit hat Mitte September begonnen und wird bis Ende Oktober fortgesetzt. BeFruit produziert seit 2012 auch Avocados, Papaya und Litschies, Exoten, die von der Firma McGarlet aus der Lombardei vermarktet werden.Es sei mit einem Volumen bei Mangos von 300 dz zu rechnen. Nach ...

  • schöne_gala.jpg
    Article

    Schweiz: Krankenhäuser und Altenheime wurden am Tag des Apfels beschenkt

    2020-09-21T09:01:00Z

    In einem normalen Jahr hätten die Schweizer Obstproduzenten am Tag des Apfels (18. September) ihre Früchte an Bahnhöfen verteilt. Weil die Uhren während Corona aber anders laufen, wurden stattdessen über 120 Krankenhäuser und Altersheime in der ganzen Schweiz beliefert, so der Schweizer Obstverband (SOV).'Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen, ...

  • Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise
    Article

    Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise

    2020-09-21T06:54:05Z

    Foto: SchmidtIn KW 38 erzielten runde Tomaten 1,20 Euro/kg bis 1,00 Euro/kg, Tomaten longlife 1,15 Euro/kg bis 0,78 Euro/kg und Tomaten pera 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar, dem größten almeriensischen Tomaten-Produktionsareal, ist inzwischen fast die gesamte Fläche bepflanzt. Die Preise für die übrigen Gemüseprodukte bewegten sich ...

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Positiver Saldo in der ersten Jahreshälfte 2020

    2020-09-18T09:35:00Z

    Foto: FruitimpreseDer Aufwärtstrend bei der Handelsbilanz für Obst und Gemüse setzte sich fort: Der Wertzuwachs betrug 7,6 %. Dies bedeutet ein Plus von knapp 163 Mio Euro bei einem Rückgang des Volumens um 6 %. Der Umsatz erhöhte sich auf 2,3 Mrd bei einer Menge von 1,6 Mio t, so ...

  • Foto: Apofruit
    Article

    Italien: Ernesto Fornari zum Generaldirektor der Gruppo Apofruit ernannt

    2020-09-18T09:09:00Z

    Foto: ApofruitEs gibt einen Wechsel an der Spitze der Gruppo Apofruit, einem führenden Anbieter von Obst und Gemüse. Der Verwaltungsrat der italienischen Genossenschaft hat Ernesto Fornari zum Generaldirektor der Gruppe mit Sitz in Cesena ernannt. Fornari ist 61 Jahre alt und stammt aus der Romagna. Er hat einen Großteil seiner ...