All Europa articles – Page 89

  • Apeel/Nature’s Pride: Avocados mit essbarer Umhüllung im europäischen LEH erhältlich
    Article

    Apeel/Nature’s Pride: Avocados mit essbarer Umhüllung im europäischen LEH erhältlich

    2019-12-09T09:27:51Z

    Foto: Apeel/Nature’s PrideApeel Sciences und Nature's Pride haben angekündigt, dass Apeel-Avocados ab sofort über EDEKA und Netto in Deutschland sowie über Føtex und Bilka (Salling Group) in Dänemark vertrieben werden. Apeel und Nature’s Pride hatten Anfang des Jahres eine gemeinsame Strategie gegen Nahrungsmittelverschwendung in Europa entwickelt. Nun hat die EU-Kommission ...

  • 5_002_02.jpg
    Article

    Italien: Griechenland ist spürbare Konkurrenz bei Haywards im internationalen Geschäft

    2019-12-06T11:57:00Z

    Bis zur Saison 2016/2017 konnten italienische Firmen jeweils bis zu 200 Container mit grünen Kiwis nach Asien exportieren. Die Zeiten scheinen jetzt vorbei zu sein. Griechenland habe wegen niedrigerer Preise viele Märkte erobert und Italien stark Konkurrenz gemacht, sagte ein Marktbeteiligter zu Beginn der neuen Kiwi-Saison. Wie Italiafruit berichtet, habe ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: B2B-Meeting VIBE auf der Sival in Angers

    2019-12-05T12:45:00Z

    Foto: EgelhoffAuf der Sival, der alljährlichen Messe für spezielle Kulturpflanzen und deren Produktionstechniken, die vom 14. bis 16. Januar 2020 in Angers (Département Maine-et-Loire) stattfindet, organisieren die Veranstalter gemeinsam mit Végépolys Valley, dem französischen Cluster im Pflanzenbereich, unter der Bezeichnung VIBE (Végépolys Valley International Business Event) ein B2B-Treffen. Dieser Tag ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Schweiz: 2018 viermal mehr Clementinen als Mandarinen importiert

    2019-12-05T10:53:47Z

    Foto: SchmidtDass die Clementine die Nase vorn hat, liegt daran, dass sie wenig bis keine Kerne hat und süßlicher schmeckt. Zum Schweizer Liebling gehört laut Aargauer Zeitung aber die Orange, von der 2018 insgesamt 69.406 t bzw. 463 Mio einzelne Früchte importiert wurden. Die Schweiz führte Citrusfrüchte vor allem aus ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Wechsel an der Spitze des Clubs Candonga

    2019-12-05T08:48:06Z

    Foto: Ncx DrahoradNach fünfjähriger Tätigkeit als Präsidentin des Clubs Candonga Fragola Top Quality® übergibt Carmela Suriano das Zepter an den jungen Unternehmer Rocco Zuccarella aus Metaponto, der seit Beginn Mitglied des Konsortiums ist.Candonga ist heute die bekannteste Erdbeere Italiens, dank der vielen Kommunikations- und Werbetätigkeiten, die der Club durchgeführt hat.Wie ...

  • 48_08_03.jpg
    Article

    Italien: Saison für Blutorangen startet Mitte Dezember

    2019-12-03T11:50:00Z

    „Die derzeit kühlen Temperaturen fördern die Reife der Blutorangen, und wir hoffen, Mitte Dezember so weit zu sein. Dank der leichten Regenfälle im September und Oktober ist die Qualität außergewöhnlich“, erklärte Aurelio Pannitteri, Präsident der EO Rosario aus Belpasso, Sizilien. Die Produzentenorganisation bietet aber nicht nur Blutorangen an: „In diesem ...

  • Logo_Lidl_Schweiz_05.png
    Article

    Schweiz: Lidl besetzt Geschäftsführung neu

    2019-12-03T11:12:00Z

    Nach dem Fortgang des bisherigen Chief Real Estate Officers Alessandro Wolf, der nun CEO von Lidl Österreich ist, stellt auch Lidl Schweiz die Geschäftsleitung neu auf. Wie lid.ch berichtet, übernimmt Reto Ruch Wolfs Nachfolge auf dessen früherem Posten. Ruch war bislang als Chief Commercial & Marketing Officer für Lidl Schweiz, ...

  • Tomaten_Spanien_-_W._Schmidt_5_04.jpg
    Article

    Spanien/Almería: Leicht steigende Preise für Tomaten und Paprika

    2019-12-02T11:09:00Z

    Der Monat November geht in den almeriensischen Vermarktungszentren mit schwankenden Preisen und geringer Rentabilität zu Ende, was sich Woche für Woche summiert. In der KW 48 sind die Tomatenpreise leicht gestiegen. Die Produktion hat in den ersten Monaten der Saison erheblich zugenommen. Hinzukamen größere marokkanische Herkünfte sowie noch mitteleuropäische Produktionen ...

  • Foto: original_R_K_B_by_Albrecht E. Arnold_pixelio.de
    Article

    Bulgarien öffnet Bodenmarkt für EU-Bürger

    2019-12-02T08:51:59Z

    Foto: original_R_K_B_by_Albrecht E. Arnold_pixelio.deBulgariens Landwirtschaftsministerin Desislawa Tanewa geht davon aus, dass Bürger der Europäischen Union ab 2020 landwirtschaftliche Flächen in dem südosteuropäischen Land kaufen dürfen. Eine entsprechende Änderung des Gesetzes über landwirtschaftliche Nutzflächen sei im November dieses Jahres zur öffentlichen Kommentierung freigegeben worden, berichtete die Ministerin gegenüber „news.bg“. Bisher dürfen ...

  • Gewächshaus_Gurken_nb__30__06.jpg
    Article

    Schweiz: Verzicht auf fossile Energie in Gewächshäusern wird teuer

    2019-12-02T07:23:00Z

    Der Verzicht auf fossile Energie werde in der Schweiz komplexer, teuer und risikoreicher, berichtet die bauernzeitung.ch mit Bezug auf die 3. Nationale Unterglas-Gemüsebautagung in Grangeneuve. Neben der Schädlingsthematik wurde dort auch über den Verzicht fossiler Energie referiert. Daraus gehe hervor, dass es fraglich sei, ob deren Verzicht vollständig möglich ist. ...

  • Migros_Logo_Web_14.jpg
    Article

    Schweiz: Leiter Direktion Frische verlässt den Migros-Genossenschafts-Bund

    2019-11-29T10:32:00Z

    Thomas Schmid wolle eine neue Herausforderung annehmen und den Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) Mitte 2020 auf eigenen Wunsch verlassen, berichtet SWISSCOFEL mit Bezug auf den Schweizer Bauer. Seit 2004 war Schmidt für den MGB tätig. Er startete als Leiter Category Management (LCM) Molkereiprodukte, und führte nach der Reorganisation Skills/Performance fünfeinhalb Jahre als ...

  • Foto: pusch
    Article

    Schweiz: Als „Food Ninja“ Lebensmittelverluste verhindern

    2019-11-29T10:21:00Z

    Foto: puschUnter der Leitung der Stiftung Pusch will eine breite Allianz von Bund, Kantonen, Gemeinden, Unternehmen und Verbänden Food Waste verringern. Die rund 70 Allianzpartner teilten mit, dass sie in Bern die nationale Kampagne „Save Food, Fight Waste“ gegen Lebensmittelverschwendung lanciert haben. Damit wollen sie die Öffentlichkeit für die Problematik ...

  • Article

    Norditalien: O+G-Logistik durch schwere Regenfälle beeinträchtigt

    2019-11-28T13:15:00Z

    Harte Zeiten für Obst- und Gemüse-Anbieter und Spediteure: Vor allem im Piemont und in Ligurien hat die Infrastruktur durch die heftigen Unwetter der vergangenen Wochen stark gelitten. Straßen wurden unterspült, das Viadukt Madonna del Monte ist eingestürzt und der Autobahnabschnitt A6 zwischen Savona und Altare unbefahrbar geworden.Obst- und Gemüse-Unternehmen, die ...

  • FH_48_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst aus Deutschland und Citrus aus Italien

    2019-11-28T13:06:00Z

    Nachtfröste im April und Mai im Norden und Nordosten des Bundesgebietes sowie Hagelschlag im Sommer in einigen Gebieten und ein regional verstärktes Auftreten der Kirschessigfliege kennzeichnen die diesjährige Apfelernte in Deutschland. Insgesamt rechnen die Apfelanbieter mit einer unterdurchschnittlichen Ernte von rund 912.000 t, was einem Minus von 17 % entspricht.Während ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Niederlande: Einzelhandel soll 2020 kräftiger wachsen

    2019-11-28T12:39:16Z

    Foto: Albert HeijnFür den niederländischen Einzelhandel, einschließlich Hard Discount, Supermärkte und Online-Verkäufe, wird für kommendes Jahr ein Wachstum von 4,7 % erwartet. Die Marktforscher von IRI legen der Prognose ein Basiswachstum in Höhe von 2,5 % zugrunde, das von kalendarischen und anderen Effekten wie der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft begünstigt werden könnte. ...

  • Hochwasser_2_01.bmp
    Article

    Italien: Viel Regen erschwert Ernte bei Brokkoli und Blumenkohl

    2019-11-26T15:19:00Z

    Die nationale Produktion von Blumenkohl und Brokkoli wird durch den anhaltenden Regen, der in den vergangenen Wochen auf den gesamten Stiefel nieder ging, stark beeinträchtigt. Seit etwas mehr als zehn Tagen kämpfen die Landwirte mit verschlammten Böden, die kaum mit schweren Traktoren befahrbar sind. Die Produzenten versuchen, die Liefertermine so ...

  • freshfel_07.JPG
    Article

    Freshfel Europe: Verbrauchsmonitor 2019 zeigt vorsichtig positiven Trend bei O+G-Konsum in Europa

    2019-11-26T09:42:29Z

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – und das gilt auch für den Obst- und Gemüse-Konsum der europäischen Verbraucher. Denn nach einem rückläufigen Trend seit der Jahrhundertwende steigt der Verbrauch nur sehr langsam, wie der aktuelle Verbrauchsmonitor, der die Produktions-, Handels-, Angebots- und Verbrauchstrends der EU-28 analysiert, von Freshfel Europe zeigt.Die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien importierte im September mehr Kartoffeln und Tomaten

    2019-11-26T08:33:10Z

    Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im September 249.480 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 216,5 Mio Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 2 % bzw. 9 %.Von dem Gesamtvolumen entfielen auf Gemüse 83.853 t (+10 %) und 53 Mio Euro (+12 %). ...

  • Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen
    Article

    Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen

    2019-11-25T12:30:00Z

    Foto: SchmidtDie niedrigen Temperaturen machten sich in der KW 47 in den almeriensischen Vermarktungszentren bemerkbar. Kälteempfindliche Produkte wie Zucchini und Auberginen konnten ihre Preise verdoppeln. Für Zucchini fino wurden 1,20 Euro/Kg bis 0,85 Euro/Kg bezahlt, für gordo 0,90 Euro/Kg bis 0,70 Euro/Kg. Lange Auberginen erzielten 1,30 Euro/Kg bis 1,00 Euro/Kg ...

  • schweiz_56.JPG
    Article

    EU/Schweiz: Besorgnis über globale handelspolitische Herausforderungen

    2019-11-25T10:33:00Z

    Am 21. November fand in Brüssel das 66. Treffen des Gemischten Ausschusses des Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Union statt. Der Gemischte Ausschuss bestätigte auch dieses Jahr das insgesamt gute Funktionieren des Abkommens.Dieses ist für den Handel mit der EU als wichtigstem Wirtschaftspartner der Schweiz von zentraler Bedeutung, ...