All Europa articles – Page 93
-
Article
Italien: Bio-Produzenten stellten "Made in Nature"-Projekt vor
Foto: Made in NatureDas von der EU und den wichtigsten Bio-Produzenten Italiens wie Brio, Canova, Conserve Italia, Lagnasco, RK Growers und VeryBio finanzierte europäische Projekt “Made in Nature”stellte auf der Anuga seine Ziele und den Trend der italienischen Bio-Produkte vor.Die biologisch bebauten Flächen haben nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik ...
-
Article
Italien: „Neu-Delhi-Virus muss dringend bekämpft werden“
Foto: lurs/AdobeStockDer agressive Neu-Delhi-Virus, der von der weißen Fliege übertragen wird, breitet sich in Südeuropa zunehmend aus. Nachdem in Spanien bereits die Tomaten-Produktion betroffen ist, machen sich nun auch italienische Erzeuger auf Sizilien, in Kampanien, Latium und auf Sardinien ernste Sorgen um ihre Produkte. Der Virus tritt sowohl im Freiland ...
-
Article
Mangos: Brasilianische Saison beginnt mit größeren Mengen für Europa
Foto: National Mango BoardDie Mango-Exporte aus Brasilien sind nach Auskunft einiger nordeuropäischer Importeure in diesem Jahr deutlich höher als 2018. Dies habe sicher auch Auswirkungen auf das Preisgefüge. Brasilianische Ware ist hauptsächlich für den EU-Markt bestimmt, wo das Land eine starke Position vor allem wegen der Sorten Tommy Atkins, Keith, ...
-
Article
Spanien: Auswirkungen der von den USA angedrohten Zoll-Tarife nur begrenzt spürbar
Foto: SchmidtFepex erklärte, dass die Entscheidung der USA, ab dem 18. Oktober Zölle auf eine Reihe von EU-Agrarerzeugnissen zu erheben, nur begrenzte Auswirkungen auf die spanischen Obst- und Gemüse-Exporte haben wird.Der Verband stellte fest, dass das Volumen der von Spanien in die USA versandten Frischprodukte 'aufgrund der Schwierigkeiten beim Zugang ...
-
Article
Europäische Kommission: Polnischer Abgeordneter des Agrarressorts lässt klares Konzept vermissen
Der polnische Kandidat für das Agrarressort in der Europäischen Kommission, Janusz Wojciechowski, will den Akzent auf kleine und mittlere landwirtschaftliche Familienbetriebe legen und mehr für den Klimaschutz tun, . 'Kleinbetriebe sind auf natürliche Weise besser vorbereitet, um umweltgerecht zu erzeugen', wird Wojciechowski zitiert.Seine Aussagen in der Anhörung vor dem Landwirtschaftsausschuss ...
-
Article
Schweiz: Einzelhandelsumsätze sinken im August 2019
Foto: VSPDie um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im August 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,3 % gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6 % zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS), auf die sich swisscofel bezieht. Die realen, ...
-
Article
Almería: Gurken beginnen Kampagne mit Verlusten
Foto: SchmidtAlle Gurken-Sorten haben die neue Saison mit Preisen begonnen, die kaum die Produktionskosten decken. Dem durch die hohen Temperaturen in Almería verursachten Mengenanstieg steht eine geringe Nachfrage gegenüber, was sich negativ auf die Rentabilität auswirkt. In KW 40 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren für Schlangengurken unter 30 Cent/kg; ...
-
Article
Frankreich: Gute Ernte-Ergebnisse bei Honeycrunch®
Foto: HoneycrunchDie diesjährige Apfel-Ernte beim Exklusivapfel Honeycrunch® ist nach Aussagen des europäischen Lizenznehmers Pomanjou International, mit Sitz im Loire-Tal, noch ertragreicher als die des Vorjahres. Sie kann mit einem Gesamtvolumen von 18.000 t um 3.000 t zulegen, was einer 20-prozentigen Steigerung entspricht.Honeycrunch® ist seit KW 37 im Handel erhältlich. Damit ...
-
Article
Italien: Produktionsrückgang von bis zu 50 Prozent bei Clementinen erwartet
Foto: Ncx DrahoradEin definitives Ergebnis steht noch aus, eines aber ist bereits sicher: Der Produktionsrückgang wird beträchtlich sein, mit Höchstwerten von mehr als 50 % in Apulien und etwa 30 % in Kalabrien.'Man kann sich schwerlich an eine ähnliche Situation in der Vergangenheit erinnern', sagt Marco Eleuteri, Ceo von der ...
-
Article
Niederlande: Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs
Im Jahr 2018 kauften die niederländischen Haushalte nachhaltig produzierte Lebensmittel im Wert von 4,9 Mrd Euro, ein Plus von 7 % zu 2017. Der Marktanteil nachhaltiger Lebensmittel liege damit bei 11 %, bezieht sich Wageningen University & Research auf den Sustainable Food Monitor 2018.Nachhaltig produzierte Lebensmittel seien für die Verbraucher ...
-
Article
AMI: Europäische Trauben beenden langsam Saison
Der Umfang an Aktionen nimmt laut AMI Aktionspreise im LEH bei Trauben weiter ab. Die Anzahl der Sonderverkäufe gehe gegenüber der Vorwoche um 25 % zurück. Der Rückgang in den Supermarktketten spiegele durchaus das allmählich geringer werdende Angebot aus den europäischen Produktionen wider. In den kommenden Wochen wird die Anzahl ...
-
Article
Italien: Bisher schlechtestes Ergebnis für Birnen eingefahren
Foto: Ncx DrahoradOI Pera, der interprofessionelle Zusammenschluss für Birnen, zieht eine erste Bilanz der Kampagne 2019 für italienische Birnen.Die Ziffern nach erfolgter Ernte bescheinigen einen Produktionsrückgang wie noch nie zuvor gesehen.Bereits die Prognosen von Anfang Juli ergaben eine stark defizitäre Produktionssituation mit rund 511.000 t, einer sehr mangelhaften Menge, was ...
-
Article
Flandern: VLAM will Konsum heimischer Äpfel und Birnen fördern
Obst aus der Region schmeckt lecker und frisch: Mit diesen Kernaussagen, will Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) Familien davon überzeugen, zu Kernobst aus der Region zu greifen. Die Kampagne 'Kaufen Sie Ihre Äpfel oder Birnen, wählen Sie ‚von uns‘'! wird über Radio, Online-Videos und den Point of Sale verbreitet, so die VLAM.Liliane ...
-
Article
Certis Europe Germany: Chlorprophamhaltige Produkte in Lagerperiode 2020/2021 nicht mehr einsetzen
Die Firma Certis Europe Germany empfiehlt QS zufolge, chlorprophamhaltige Produkte aus ihrem Hause in der Lagerperiode 2020/2021 nicht mehr einzusetzen. Damit soll das Risiko einer Überschreitung der neu festgesetzten Grenzwerte verhindert werden.Am 31. Juli 2019 waren in Deutschland die Zulassungen für alle Pflanzenschutzmittel mit diesem Wirkstoff ausgelaufen. Bis zum 31. ...
-
Article
Copa Cogeca: Neue Führung für die Produzenten des europäischen Obst- und Gemüsesektors ernannt
Luc Vanoirbeek und Sergio Tondini (re.) Foto: Copa CogecaDie Arbeitsgruppe für Obst und Gemüse von Copa und Cogeca hat Luc Vanoirbeek, VBT, und Sergio Tondini, Alleanza delle Cooperative Italiane Agroalimentare, zum Vorsitzenden bzw. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.Gemeinsam werden sie für die Leitung der Arbeitsgruppe in einer Zeit verantwortlich sein, in der ...
-
Article
Spanien: Moderater Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums
Foto: SchmidtNach aktuellen Daten des spanischen Konsumpanels ist der spanische Gemüsekonsum von Januar bis Mai 2019 mit 3,122 Mrd kg im Vergleich zum Vorjahr um 1 % gestiegen. Die Ausgaben in Höhe von 4,949 Mrd Euro verzeichnen ein Plus von 4 %. Der Obstkonsum hat in diesen fünf Monaten um ...
-
Article
Fruitnet Forum South-East Europe: Plotting the optimum course
Fruitnet will bring together leading international fresh produce players at Fruitnet Forum South-East Europe in Belgrade on 6-7 November to explore new opportunities for the region’s fruit and vegetable sector, with a particular focus on technology, varieties, markets and collaboration.Fruitnet Forum South-East Europe, one of the fresh produce industry’s leading ...
-
Article
Verband Schweizer Pilzproduzenten: Die Insekten sind da
Foto: Verband Schweizer PilzproduzentenDer Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP, startete in Zusammenarbeit mit dem Institutsteil Bioressourcen des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie IME und dem Landwirtschaftsbetrieb der Familie Kunz (Münchringen, Bern) die erste Anwendung, abgeerntetes Edelpilz-Substrat mit Insekten-Larven weiter zu verwerten und wertvolles tierisches Eiweiß zu produzieren. Somit wird die ...
-
Article
Schweiz: Mit "Suisse-Plus" Umwelt, Klima und gesunde Böden sichern
Der Verein Qualitätsstrategie lancierte die Initiative 'Suisse-Plus', die wichtige Mehrwertstrategie der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft, bei der es um die Umwelt, das Klima, gesunde Böden und das Tierwohl sowie gute, gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel gehe, welche die Kundschaft gerne kauft, bezieht sich swisscofel auf den Verein Qualitätsstrategie.Guy Parmelin, Bundesrat, ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüse-Importe leicht gesunken
Foto: SchmidtNach aktuellen Daten der spanischen Generalzolldirektion hat Spanien von Januar bis Juli 2019 ein Volumen von 1,9 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,723 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich mengenmäßig ein Rückgang von 4 % und wertmäßig ein Zuwachs von ebenfalls 4 %. Von der ...