All Europa articles – Page 92

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__27_.JPG
    Article

    Italien: World Pear Forum legt Fokus auf Braunflecken-Krankheit und marmorierte Stinkwanze

    2019-10-21T12:43:00Z

    Wenn sich die Branche vom 28. bis 30. November zum World Pear Forum trifft, das parallel zur FuturPera in Ferrara stattfindet, wird es laut der Veranstalter vor allem um die zwei derzeit größten phytosanitären Probleme gehen: die Braunflecken-Krankheit und die marmorierte Stinkwanze, die die Birnen-Branche extrem in Atem halten.Ziel der ...

  • Biene_04.jpg
    Article

    Schweiz: Nach Bienensterben ruft fenaco verunreinigtes Pflanzenschutzmittel zurück

    2019-10-21T12:09:00Z

    fenaco Pflanzenschutz beteiligt sich aktiv an der Rückrufaktion von Pirimicarb 50 WG, einem in der Schweiz vom Bundesamt für Landwirtschaft zugelassenes, bewährtes und für Bienen ungefährliches Pflanzenschutzmittel, nachdem im Kanton Aargau aufgrund einer mit Fipronil verunreinigten Charge zahlreiche Bienen verendet waren, und hat nach eigenen Angaben sämtliche betroffenen Käufer kontaktiert. ...

  • Foto: Fresh Position
    Article

    Fruit Attraction: Spanien will bilateralen Handel mit Indien steigern

    2019-10-21T12:02:00Z

    Foto: Fresh PositionMehr als 200 indische Importeure, Einzelhändler und Einkäufer werden auf der diesjährigen Ausgabe der Fruit Attraction vor Ort sein. Diese hohe Zahl soll die Bestrebungen der indischen und spanischen Regierung widerspiegeln, den bilateralen Handel zwischen den Ländern zu steigern, der laut Botschafter José Ramon Barañano das Potenzial habe, ...

  • Article

    "Made in Nature": 25 Prozent mehr Ökoflächen in Europa seit 2012

    2019-10-21T09:41:00Z

    Das Projekt 'Made in Nature' zur Förderung des Verbrauchs von biologisch angebautem Obst und Gemüse in Italien, Frankreich und Deutschland, das von der Europäischen Union finanziert und von CSO Italy koordiniert wird, geht in die 'heiße' Herbstphase. Auf der Anuga wurden die Kommunikations- und Werbeaktionen für die Herbstprodukte gemeinsam mit ...

  • Jingold_Kiwi__3__04.jpg
    Article

    Italien: Gelbfleischige Kiwis auch 2019 weiter auf Wachstumskurs

    2019-10-18T12:38:24Z

    Italien wird in dieser Saison über eine um 6 % geringere Kiwi-Menge gegenüber 2018 verfügen. Dies ist auf einen Rückgang von rund 10 % bei grünen Früchten und einem Anstieg um 16 % bei der gelbfleischigen Ware zurückzuführen. Griechenland und Frankreich melden stabile Mengen, dagegen erhöhte sich die Erntemenge in ...

  • Gemüsepalette_19.JPG
    Article

    Almería: Niedrige Preise kennzeichnen den Beginn der neuen Gemüsekampagne

    2019-10-18T10:05:26Z

    Die durch den Produktionsbeginn vieler Kulturen gestiegenen Mengen und gleichzeitig hohen Temperaturen in Almería, die die Reife der Produkte beschleunigen, haben am Anfang der neuen Gemüsesaison zu einem Überangebot geführt, was sich in den niedrigen Preisen in den almeriensischen Vermarktungszentren widerspiegelt. Am meisten davon betroffen sind Tomaten, Paprika, Zucchini und ...

  • RUP-Kampagne_-_Key_Visual.jpg
    Article

    EU: Welche Zukunft hat die europäische Banane?

    2019-10-17T13:30:00Z

    Welches sind die richtigen Maßnahmen, um die Zukunft der europäischen Banane zu sichern? Diese Themen wurden am 9. Oktober 2019 im Europäischen Parlament in Brüssel im Rahmen einer Podiumsdiskussion debattiert. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hatte Cláudia Monteiro de Aguiar, die dort Madeira als Abgeordnete vertritt. Bei der Veranstaltung äußerten ...

  • Avocados_07.JPG
    Article

    Avocados: Verlangsamt sich Europas Konsum bald?

    2019-10-17T13:05:00Z

    Diese These stellte Eric Imbert von der französischen Agrarforschungsorganisation CIRAD auf dem World Avocado Congress in Kolumbien in den Raum. Die kurz- bis mittelfristige beginnende Verlangsamung in zwei der größten Konsumländer Europas würde die Branche, die in den kommenden Jahren einen deutlichen Produktionsanstieg erwartet, vor potenzielle Herausforderungen stellen, berichtet freshfruitportal.Mit ...

  • Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP
    Article

    Schweiz: Handelsverband plädiert für Liberalisierung des Sonntagsverkaufs

    2019-10-17T08:20:22Z

    Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSPDer Dachverband des schweizerischen Handels bezog kürzlich Stellung zur aktuellen Diskussion über Pro und Contra im Sonntagsverkauf. Handel Schweiz plädiert dafür, dass die Läden am Sonntag offen haben können – als Option und nicht als Verpflichtung. Kaspar Engeli, Direktor von Handel Schweiz, erläutert, warum das Verbot ...

  • rijk_zwaan_gurke_zuschnitt.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Für nordeuropäische Gurken-Erzeuger kann die Zukunft kommen

    2019-10-16T12:42:00Z

    Am 10. Oktober drehte sich in der neuen Rijk Zwaan-Anlage in Fidschian alles um die Gurke: Die Veranstaltung wurde speziell für Erzeuger aus Nordeuropa organisiert, so das Saatgutunternehmen, um die Produzenten über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Gurkenzucht, Produktion und Markttrends zu informieren und ihnen zu helfen, neue Möglichkeiten ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Spanien und Marokko werden Rekordernte bei Citrus deutlich verfehlen

    2019-10-16T11:30:00Z

    Foto: SchmidtCitrusfrüchte werden mit Beginn der kälteren Monate bei Verbrauchern wieder stärker nachgefragt. Die Ausgangslage ist in Südeuropa laut AMI jedoch eine komplett andere als vor einem Jahr. Rekordernten werde es in Spanien und Marokko bei weitem nicht geben.Spanien, Europas Citruslieferant Nummer eins, habe durch das Wetterphänomen Gota fria Anfang ...

  • Article

    Schweden denken beim Klimaschutz an Vermeidung von Lebensmittelabfall

    2019-10-16T07:27:00Z

    Beim Klimaschutz kommt für viele Schweden die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung an erster Stelle. Laut einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen Novus im Auftrag des schwedischen Bauernverbandes (LRF) durchgeführt hat, gaben 56 % der Teilnehmer an, dass die Reduzierung unnötiger Verschwendung von Lebensmitteln aus ihrer Sicht die wichtigste Maßnahme für den ...

  • Cool Fresh wird zu Jupiter Group Europe
    Article

    Cool Fresh wird zu Jupiter Group Europe

    2019-10-15T07:00:00Z

    Mit dem formellen Abschluss der Übernahme von Cool Fresh International durch die Jupiter Group sei auch die Firmierung zu Jupiter Group Europe B.V. festgelegt worden.Die britische Jupiter Group hatte die Übernahme von Cool Fresh International sowie der Logistiksparte Saphir BV und des in Valencia ansässigen Handelsbetriebes AgroMarketing Cool Fresh Espana ...

  • Dänemark: Präzisionslandwirtschaft auf Großteil der Agrarflächen schon Standard
    Article

    Dänemark: Präzisionslandwirtschaft auf Großteil der Agrarflächen schon Standard

    2019-10-15T05:39:00Z

    Foto: Thomas Max Müller/PixelioHightech und Präzisionslandwirtschaft gehören für viele dänische Bauern inzwischen zum täglichen Werkzeugkasten dazu. Nach einer aktuellen Erhebung des Nationalen Statistikamtes nutzten 2019 insgesamt 28 % aller Landwirte entsprechend ausgestattete Maschinen oder stützten sich bei der Bestandsführung auf Drohnen- oder Satellitendaten. Gegenüber dem Vorjahr legte der Anteil der ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri® Kiwi: Europäische Ernte mit starkem Mengenwachstum

    2019-10-14T12:13:02Z

    Foto: ZespriIn KW 43 lösen die ersten SunGold Kiwis aus europäischer Ernte die neuseeländische Ernte im Handel ab, bald darauf folgt die Green Kiwi. Mit dieser globalen Ganzjahres-Strategie bringt Zespri nach eigenen Angaben das ganze Jahr über frische und perfekt gereifte Kiwis auf den deutschen Markt. Die Ernte von Zespri ...

  • Costa_Rica_-_Bananen__2__05.jpg
    Article

    EU-Politikerin fordert Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union

    2019-10-14T09:33:21Z

    Die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler hat sich für eine Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung zur Bananen-Erzeugung in der Gemeinschaft im EU Parlament in Brüssel erinnerte Mortler daran, dass Europa mit rund 6,5 Mio t pro Jahr der weltweit größte Importmarkt für Bananen sei. Ein besonders ...

  • Empafrut_Mangos_Sorte_Haden__10__08.JPG
    Article

    Peru: Rekord-Ausfuhren bei Mangos erwartet - Zwei Drittel der Exporte gehen nach Europa

    2019-10-14T07:00:00Z

    In der Kampagne 2019/20 könnten die Mango-Ausfuhren mit mehr als 204.000 t einen Rekordwert erreichen, vorausgesetzt, die klimatischen Bedingungen verändern sich nicht zum Negativen, bezieht sich agraria.pe auf Daten des Verbandes der Produzenten und Exporteure Peruanischen Mango (APEM). Die bisherige Ausfuhr-Höchstmenge habe bei 204.000 t in der Saison 2017/18 gelegen. ...

  • Eisbergsalat_Flandria_03.jpg
    Article

    Schweiz: Verbraucher greifen für küchenfertigen Eisbergsalat gerne tiefer in die Tasche

    2019-10-11T08:49:35Z

    Im Schweizer Einzelhandel rollen weniger Köpfe … über das Kassenband. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft BLW mit Bezug auf Einzelhandelsdaten von Nielsen Schweiz mitteilt, gehört der Eisbergsalat zwar zu den Favoriten beim Verbraucher, aber rund 25 % der verkauften Mengen werden als fertig abgepackte, geschnittene Ware verkauft. Und dafür gebe ...

  • OrtomercatoMilano_FoodCityLogistics-300x185.jpg
    Article

    Italien: Umstrukturierung des Großmarkt Mailand beginnt

    2019-10-11T07:26:00Z

    Die oft angekündigte aber nie durchgeführte Umstrukturierung des Großmarktes Mailand scheint bald vom Stapel zu gehen. Es handelt sich um eine der wichtigsten Lebensmittelzentralen von Europa: 700.000 m2, 1 Mrd Euro Umsatz pro Jahr, 10 Mio Verbraucher, vier Märkte im Inneren: Obst- und Gemüse, Fische, Blumen und Fleischprodukte.Bei einer Versammlung ...

  • 64px-Flag_of_the_Netherlands.svg_05.png
    Article

    Niederlande sind wettbewerbsfähigste Ökonomie in Europa

    2019-10-10T12:34:00Z

    Im Jahr 2019 wird die niederländische Wirtschaft die wettbewerbsfähigste in Europa sein. Die einzigen Wirtschaftsmächte, die noch höher platziert sind, sind Singapur, die Vereinigten Staaten und Hongkong. Dies ist das Ergebnis des jährlich vom Weltwirtschaftsforum erstellten Global Competitiveness Index. In den Jahren 2016 und 2017 waren die Niederlande bereits das ...