All Gemüse articles – Page 24
-
Article
BASF: 20 Jahre High-Wire-Gurkenanbau
In der Entwicklung von High-Wire-Gurken hat das Unternehmen nach eigenen Angaben eine entscheidende Rolle gespielt und freut sich nun auf die kommenden 20 Jahre.Anlässlich des Jubiläums im vergangenen Jahr hat BASF Geschichten und Interviews mit einer Vielzahl von Menschen rund um den Globus und aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengestellt.
-
Article
AMI/Blumenkohl: Knapperes Angebot aus Frankreich – Regen in Italien verringert Warenfluss
Bei guter Marktversorgung durch Importe aus Italien und Frankreich hat der Verkauf im deutschen Einzelhandel in KW 49 weiter zugelegt. Die Verbraucher haben auf die preisgünstigen Werbeaktionen reagiert und häufiger zu Blumenkohl gegriffen als in der Woche zuvor.Doch die globale Angebotssituation hat sich inzwischen etwas verändert, in den Ursprungsländern kann ...
-
Article
BLE: Grün- und Schwarzkohl sind Winter-Superfood
Foto: BLEDa werden andere Gemüsesorten sicherlich grün vor Neid oder ärgern sich schwarz: Denn in der kalten Jahreszeit erfreuen sich Grün- und Schwarzkohl als Superfood aus heimischer Produktion besonderer Beliebtheit, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.Im Dezember erreicht die Grünkohlernte ihren Höhepunkt. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ist ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Rosenkohl-, Lauch- und Pastinaken-Zeit
Foto: BVEO/Ariane BilleKlein und rund, mit einem Happs im Mund – dieses Sprüchlein gilt nicht nur für eine Süßigkeit, sondern auch für Rosenkohl. Seine Form sorgt dafür, dass er leicht zu essen ist. Aber genauso wie die anderen Kohlsorten fristete er lange ein Schattendasein als Essen der armen Leute oder ...
-
Article
Finnland: Bio-Kartoffel Frex – Nahrhaft, süßlich im Geschmack und kohlenstoffnegativ
Foto: Skabam OyEs begab sich zu der Zeit vor 18 Jahren, dass ein Michelin-Koch die Frex-Kartoffel lobte und deren Entwickler, Tapio Knuuttila, ermutigte, sie weiterzuentwickeln. So begann laut Skabam Oy die Erfolgsgeschichte der biologisch erzeugten Kartoffel Frex, die nun auch über die Einzelhandelsketten für die Verbraucher verfügbar sei.Zehn Jahre lang ...
-
Article
Syngenta: Erste kommerzielle Tomatensorte mit Resistenz gegen ToBRFV eingeführt
Foto: jd-photodesign/AdobeStockAb Anfang 2021 wird die neue Sorte erhältlich sein, die in den Gebieten produziert werden soll, in denen die Erzeuger besonders von dem Tomato brown rugose fruit virus (ToBRFV) betroffen sind. Wie Seedworld berichtet, soll so der Ernteverlust verringert werden.„Im Anschluss an diese Markteinführung werden wir uns bemühen, Sorten ...
-
Article
Limgroup: Spargelsorte Maralim kommt auf den Markt
Foto: LimgroupNach intensiver Testarbeit mit guten Ergebnissen, ist die Zeit reif für die Markteinführung: Maralim, auch bekannt unter der Nummer K2022, wird das mittelfrühe Spargelportfolio ergänzen, so Limgroup.„Mit Maralim präsentieren wir eine Sorte, die dem Bedarf auf dem Markt gerecht wird. Diese Erweiterung des Angebots ermöglicht es uns, die Kunden ...
-
Article
Kronen: Verpackungslösung für die besonderen Anforderungen des Automatenverkaufs
Foto: KronenLisa Zapf, Geschäftsführerin der Zalat-o-mat Gmbh, befüllt täglich Automaten an elf Standorten in der Pfalz mit saisonalen frischen Produkten wie z.B. gewaschenem, abgepacktem Salat aus dem familiengeführten Anbaubetrieb. Die steigende Beliebtheit des kontaktlosen und regionalen Einkaufens machte nun die Anschaffung einer Salatschleuder und Verpackungslösung als Ergänzung zur bestehenden Kronen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knollensellerie – ein unterschätztes Produkt
Pro Kopf wurden im vergangenen Jahr mehr als 1 kg Stangen- und Knollensellerie verzehrt. Insgesamt waren das gut 69.000 t Knollen- und 22.000 t Staudensellerie. Tendenz steigend, wie der Vorjahresvergleich zeigt. Knollensellerie wird in Deutschland auf rund 85.000 ha angebaut, Stangensellerie auf und 14.000 ha, bezieht sich Deutsches Obst und ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kürbis - runde Form, runder Geschmack
Foto: L. Klauser/AdobeStockKürbisse gibt es in vielen Farben, Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Von orange und maronenartig über gelb und buttrig bis grün und muskatig, rund, birnenförmig oder bemützt. Wie beliebt Kürbisse sind, zeigen die Anbau- und Absatzzahlen. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 72.500 t Kürbis verzehrt – ...
-
Article
AMI: Grünkohl kommt bei schleppender Nachfrage ins Schwitzen
Die für Mitte November recht milden Temperaturen sorgen dafür, dass die Nachfrage nach Grünkohl nur langsam anläuft. Der fehlende Absatz an die Gastronomie tue laut AMI sein Übriges dazu, und dass, obwohl die Preise auf saisonüblichem Niveau liegen und einige Ketten im Einzelhandel das Kohlgemüse bereits seit Wochen bewerben.Die durchschnittlichen ...
-
Article
QS: Fokus auf Apfel, Tomate und Brokkoli bei Rückverfolgbarkeitschecks
Gestartet sind die Checks laut QS am 9. November für den Produktbereich Obst, Gemüse und Kartoffeln. Die Produktproben werden ausgehend von den Filialen des Lebensmitteleinzelhandels über alle Stufen der Wertschöpfungskette bis hin zum jeweiligen Erzeugerbetrieb zurückverfolgt.Wie es weiter heißt, werden die Reaktionszeiten zwischen der Kontaktaufnahme durch QS und der jeweiligen ...
-
Article
Russland stoppt Tomateneinfuhr aus Marokko
Foto: rdnzl/AdobeStockMarokko darf seit dem 30. Oktober keine Tomaten mehr nach Russland exportieren. Das hat die Föderale Aufsichtsbehörde für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor) in Moskau entschieden. Die Beamten begründeten das Verbot u.a. mit dem Argument, dass während der staatlichen Quarantäne zur pflanzengesundheitlichen Kontrolle von frischen marokkanischen Tomaten in zehn Fällen ...
-
Article
The Greenery hat erstmals ganzjährig Gurken im Angebot
Foto: The GreeneryBislang konnten Gurken schon fast das ganze Jahr angeboten werden, doch mit der besonders frühen Ernte am 29. Oktober wurde nun auch diese kleine Lücke geschlossen. Erstmals in der Geschichte von The Greenery ist es durch den Einsatz von künstlichem Wachstumslicht möglich, Gurken als ganzjährigen Artikel im Programm ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Die süße Schwester des Apfels – die Birne
Foto:Rosel Eckstein/PixelioKann man Äpfel mit Birnen vergleichen? Selbst wenn man es der Redewendung nach nicht tun sollte – man kann. In gewisser Hinsicht zumindest. Denn obwohl Äpfel und Birnen figürlich grundverschieden sind, sind sie verwandt und stammen beide aus der Familie der Rosengewächse. Sie werden sogar in denselben Regionen angebaut ...
-
Article
Almería: Stabile Preise für Tomaten
Foto: SchmidtIn KW 44 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem allgemeinen Preisrückgang mit Ausnahme bei Tomaten, die ihr Niveau der Vorwoche halten konnten. Im Ursprung ist es tagsüber noch sehr warm während die Nachttemperaturen stark absinken. Das wirkt sich je nach Produkt unterschiedlich auf die Kulturen aus.Runde Tomaten ...
-
Article
AMI: Rosenkohl bei Verbrauchern aktuell sehr beliebt
Foto: Klaus-Uwe Gerhardt/pixelioWährend die privaten Verbraucher in den vergangenen Wochen häufig Rosenkohl eingekauft haben, wodurch ein Plus von 23 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt und der Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre sogar um 37 % übertroffen wurde, wird sich die Nachfrage der Gastronomie Richtung Null bewegen, so AMI. Zahlreiche ...
-
Article
VSGP/Schweiz: Der Preisunterschied beim Einkaufstourismus ist nicht überbrückbar
Am 30. Oktober wird sich der Nationalrat im Rahmen zweier Standesinitiativen und einer Motion mit dem Thema Einkaufstourismus befassen, der während des Lockdowns im Frühjahr verboten war. Die Großverteiler und Hofläden wurden mit Anfragen überrannt, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP), Produktion und Handel schafften es unter großem Arbeitseinsatz die ...