All Gewächshausprodukte articles – Page 11
-
Article
AMI: Angebotsknappheit bei spanischen Zucchini
AdobeStock: sommai - AdobeStockSeit einigen Wochen bewegen sich die Preise für Zucchini auf allen Handelsebenen auf einem hohen Niveau. Aufgrund des nassen und kühlen Frühjahres in den spanischen Anbaugebieten fällt das Angebot nach wie vor knapp aus. An den spanischen Erzeugermärkten ist die Preisspitze bei Zucchini gebrochen. Seit dem Ende ...
-
Article
Almería: Tomatenpreise stabilisieren sich
Foto: Spanien/SchmidtDer Monat März verlief für die O+G-Branche Almerías sehr unterschiedlich. Durch den Transportstreik, die Wetterbedingungen und die verspäteten Produktionen der Niederlande hat der Vermarktungsbereich unter den Marktveränderungen gelitten während gleichzeitig die Preise aufgrund der sehr hohen Nachfrage stark gestiegen sind. Ein Beispiel dafür sind Zucchinis, für die in der ...
-
Article
AMI: Wenig Werbeaktivität für roten und gelben Paprika
Foto: Harald Biebel/AdobeStockDer Preisrückgang bei Paprika in den Beneluxländern und Spanien beeinflusst auch die deutschen Großmärkte. Bei einer großen Vermarktungsmenge, die auf die Märkte strömt, sinkt der Preis, wobei die Supermarktketten derzeit noch wenig für roten und gelben Paprika werben.Seit der 13. Woche sind die Preise für roten und gelben ...
-
Article
Enza Zaden: Tribelli® Paprika auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: Enza Zaden„Die meisten großen europäischen Handelsketten führen Tribelli® schon als Bezugsmarke für süßen Paprika. In Supermärkten wie Kaufland in Deutschland oder Alcampo in Spanien kann man das Logo schon auf den Verpackungen sehen, damit es von den Endverbrauchern leicht erkannt werden kann. Dank des ständigen Einsatzes für Marketing stellen ...
-
Article
Sormac: Paprika-Entkernmaschine PO schneidet ganze Paprika in Würfel
Foto: SormacDie überarbeitete Paprika-Entkernmaschine des niederländischen Unternehmens Sormac stellt einen Durchbruch in der Paprikaverarbeitung dar. Die Maschine schneidet den Stielansatz ab, entkernt die Paprika und schneidet sie (auf Wunsch) sowohl senkrecht als auch waagrecht. Damit ist dies die einzige Maschine, die ganze Paprika in Würfel schneiden kann. Zudem wurden die ...
-
Article
FLIA 2022: Amela-Tomate von Granada La Palma, S.Coop.And. ist nominiert
Foto: Granada La Palma, S.Coop.And.Die Amela-Tomate ist eine in Japan entwickelte Innovation. Durch die Reduzierung der Bewässerung auf ein Minimum werden Zucker und Säuren konzentriert. Amela zeichnet sich durch hohe Brix-Werte und einen hohen Gehalt an Nährstoffen und Aminosäuren aus. Das sorgt für ein feines geschmackliches Gleichgewicht. Erhältlich in Größen ...
-
Article
oNLine 2022: Neben Tomaten schlafen und "naked" Salat kaufen
Der Vorhang für das Schaufenster Niederlande ist gefallen. Es waren zwei intensive und hochspannende Vortrags- und Networking-Tage, die Fruchthandel Live veranstaltet hat. Am 18. März standen u.a. die letzte Meile, Produktinnovationen, Fresh Convenience – im Vergleich Niederlande-Deutschland, Verlängerung des shelf life und neue Anbaugebiete im Fokus.Wilco van den Berg, GroentenFruit ...
-
Article
Neue Tomatensaison beginnt bei BelOrta mit den ersten Coeur de Boeuf-Tomaten
Foto: BelOrtaDie ersten belgischen Coeur de Boeuf-Tomaten dieser Saison wurden kürzlich von Wim und Brecht Vertommen vom Gartenbaubetrieb ‚Den Overkant‘ geerntet. „Aufgrund ihrer einzigartigen Form und ihres vollen, frischen Geschmacks ist die Coeur de Boeuf die perfekte Tomate, um den Frühling und Sommer zu begrüßen“, heißt es von Seiten des ...
-
Article
Niederlande: Vielen Gewächshausbetrieben drohen Liquiditätsprobleme
Ruud Pauwe, Geschäftsführer der Branchenorganisation Glastuinbouw Nederland, rechnet laut einem Bericht von ‚Groenten & Fruit‘ damit, dass rund 450 niederländische Unterglas-Gartenbaubetriebe innerhalb von sechs Monaten aufgrund der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Wirtschaft Liquiditätsprobleme bekommen werden. Pauwe stützte sich demnach bei seiner Aussage auf Folgenabschätzungen aus der ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Qualitätskontrolle Tomaten
Tomaten gehören zu den Top-Artikeln in der Obst- und Gemüseabteilung. Kein Wunder: Die Sortenvielfalt wird immer breiter mit unzähligen Verwendungsmöglichkeiten für den Verbraucher. An die Produkte werden in der gesamten Vermarktungskette immer höhere Ansprüche gestellt. Dem Wareneingang und der Qualitätskontrolle kommt hier eine besondere Bedeutung zu, so der Deutsche Fruchthandelsverband ...
-
Article
Almeria wird wieder zur „Tomatenhauptstadt der Welt“
Foto: Viral ComunicaciónAm 19. März wird die Tomate aus Almería wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Organisiert wird der mittlerweile achte Tomaten-Tag von regionalen Obst- und Gemüsefirmen, der lokalen und nationalen, der Gemeinde- und Provinz- und Regionalverwaltung sowie der Finanzgruppe Cajamar, so die Veranstalter. Los geht es um 10. ...
-
Article
AMI: Tomatenpreise auf Höhenflug
Foto: jd-photodesign/AdobeStockAuf der Angebotsseite ist auch in der 10. Woche bei Tomaten keine Entspannung in Sicht. Nach wie vor halten sich die festen Preise für Rispentomaten sowohl im Beneluxraum als auch an den spanischen Erzeugermärkten.Die Erntemengen an Tomaten fallen noch immer geringer als in den Vorjahren aus. Alternative Importe aus ...
-
Article
Almería: Tomatenpreise steigen unaufhaltsam weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Tomatenpreise sind in den Vermarktungszentren Almerías auch in KW 7 weiter gestiegen. Die Nachfrage der europäischen Märkte ist nach wie vor hoch, da sie sich angesichts der verspäteten niederländischen Produktion ausschliesslich in Almería und Marokko eindecken können. Strauchtomaten erzielten 1,80 Euro/kg bis 1,60 Euro/kg, Tomaten pera 1,20 Euro/kg ...
-
Article
Bulgarien: Dramatischer Absturz bei Tomatenproduktion
Einen rapiden Rückgang der Gemüseproduktion verzeichnet das bulgarische Agrarministerium. Allein bei den für das Balkanland traditionellen Tomaten ist der Ertrag in den vergangen drei Jahren dreimal zurückgegangen. Besonders kritisch war auch das gerade zu Ende gegangene Jahr 2021. Laut operativen Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Sofia wurden in ...
-
Article
Almería: Paprikapreise steigen weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 6 kam es in den Vermarktungszentren Almerías zu Preisveränderungen. Während die Preise für alle Paprikasorten weiter gestiegen sind, gaben sei bei Zucchini nach.Die Rodung von Paprikakulturen und das dadurch entstehende kleinere Angebot machte sich bei Paprika california bemerkbar. In KW 6 erzielte Paprika california gelb 1,20 Euro/kg ...
-
Article
BelOrta: Erste Auberginen des Jahres verkauft – Werbekampagne soll Konsum ankurbeln
BelOrtaProduzent Jurgen Franco (Topa) aus Jabbeke hat die ersten Auberginen aus Flandern für 2022 angeliefert. 2022 will die Veiling die lokale Herkunft der Aubergine in den Mittelpunkt stellen und dafür eine Werbekampagne durchführen. Denn, so BelOrta, trotz der Beliebtheit der mediterranen Küche und der Verwendung als Fleischersatz kaufen die belgischen ...
-
Article
Almería: Gestiegene Paprikapreise beeinflussen die Frühjahrskampagne
In den vergangenen Wochen waren die Preise in den Vermarktungszentren Almerías sehr stabil mit rentablen Resultaten für die Erzeuger. Anfang Februar kam es bei Paprika zu den erwarteten Preissteigerungen was die Rodung der Kulturen und Neupflanzung von Melonen und Wassermelonen verzögert. In der KW 5 brachte Paprika california gelb 1,80 ...
-
Article
Zusammenschluss von Nirit Seeds und TomaTech
Foto: TomaTechFür 60 Mio US-Dollar hat AP Partners Fund die beiden auf die Züchtung von Gemüsesaatgut – vor allem Tomaten und Paprika) spezialisierten Unternehmen erworben. Ziel der Fusion von Nirit Seeds und TomaTech ist es laut AP Partners, das größte israelische Unternehmen für Gemüsesaatgut zu schaffen, damit es von den ...
-
Article
Niederlande: Hohe Einkommen im Gewächshausgartenbau im Jahr 2021
Das Geschäftseinkommen für einen durchschnittlichen Unterglas-Gartenbaubetrieb in den Niederlanden wird für das Jahr 2021 auf 293.000 Euro pro unbezahlter Jahresarbeitseinheit geschätzt. Das sind über 70.000 Euro mehr als im Jahr 2020 und 80.000 Euro mehr als das Durchschnittseinkommen in den Jahren 2016 bis 2020. Dies geht aus aktuellen Daten von ...
-
Article
NL/Studie: Mehrzahl der Gewächshausbetriebe trotz explodierender Kosten relativ sicher
Der Gewächshausgartenbau ist bekanntlich in hohem Maße von fossilen Energieträgern abhängig, wodurch der Sektor aber auch besonders anfällig für höhere Energiepreise ist. Obwohl der explosionsartige Anstieg der Gaspreise seit diesem Herbst deutlich spürbar sei, gelinge es den meisten niederländischen Gewächshausgärtnern, sich vorerst über Wasser zu halten, heißt es in einem ...