All Gewächshausprodukte articles – Page 15

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Ukraine: Gewächshaus-Erdbeeren starten verspätet

    2021-04-29T10:26:53Z

    Foto: zdjecia.biz.plZwei Wochen später als 2020 sind die roten Beeren gestartet, was die frühere Prognose der Experten des Informationsportals EastFruit bestätigt. Das gleiche trifft auch auf die Prognosen im Hinblick auf Frühgemüse, Beeren und Obst zu, die im Vergleich zum vorangegangenen Jahr eine Wachstumsverschiebung von zehn bis 14 Tagen benötigen. ...

  • Foto: BayWa AG
    Article

    Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste

    2021-04-28T07:07:54Z

    Foto: BayWa AGGut ein Jahr nachdem eine Naturkatastrophe das Klimagewächshaus der Al Dahra BayWa, Vereinigte Arabischen Emiraten (VAE), zerstört hat, wurden nun die ersten Tomaten nach dem Wiederaufbau geerntet. Dank des Neubaus einer Verpackungslinie vor Ort liegt ab sofort der komplette Produktionsprozess vom Saatkorn bis zum fertig verpackten Lebensmittel im ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Tomatenpreise steigen weiter

    2021-04-26T10:38:53Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasObwohl die Tomatenmengen in den vergangenen Wochen zugenommen haben, steigen die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. In der KW 16 erzielten Strauchtomaten 0,60 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, longlife Tomaten 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg, runde Tomaten lagen im Durchschnitt bei 1,10 Euro/kg und Tomaten Typ Pera erreichten 1,30 ...

  • FH_LIVE_Bildmarke_TOMATEN.png
    Article

    Fruchthandel Live: Tomaten – Frischer Schwung für das rote Gold

    2021-04-26T07:42:07Z

    Ein Webinar am 11. Mai 2021, 15 bis 16 Uhr, von Fruchthandel LIVE und AMI: Tomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Tomatenwoche in Almería

    2021-04-21T08:21:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónEröffnet wurde das Programm von Juan Manuel Moreno Bonilla und Fernando López Miras, den Präsidenten der Junta de Andalucía bzw. der Region Murcia. Sie erklärten, dass den almeriensischen Erzeuger der 'Ehrgeiz zur Verbesserung' auszeichne und die Arbeit der Produzenten sehr geschätzt werde, 'besonders in einem so schwierigen Jahr'. ...

  • Foto: Kronen
    Article

    Kronen: Neue Entstrunk- und Teilmaschine für Paprika PDS4L

    2021-04-20T08:33:00Z

    Foto: KronenZusammen mit seinem Maschinen-Partner HiTec aus den Niederlanden bringt die Kronen GmbH eine neue Version von Paprika-Verarbeitungssystemen in den Markt. Die PDS4L ist optimiert für das Entstrunken und Halbieren bzw. Vierteln von bis zu 3.600 Paprika pro Stunde und kann von einer Person bedient werden, so das Unternehmen.Die Paprika ...

  • Fruit_Attraction_sz_05.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika

    2021-04-19T15:01:00Z

    Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...

  • Tomaten-Meldung.bmp
    Article

    Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten

    2021-04-19T13:56:00Z

    Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Kroatien/Polen: Starke Fröste zerstören Obst- und Paprika-Plantagen

    2021-04-15T14:20:00Z

    Foto: PixabayDer Sender TVN Meteo berichtet, dass Kroatien von einer schweren Kältewelle erfasst wurde. Die Obsterzeuger versuchten drei Tage lang das Obst vor dem Erfrieren zu bewahren. In einigen Regionen Kroatiens brachen die Temperaturen Kälterekorde. In der Stadt Gospić zeigten die Thermometer bis zu -12 Grad Celsius. Die Landwirte haben ...

  • Erzeuger Dennis van Luijk Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Graffiti-Auberginen fallen im Regal und auf dem Teller auf

    2021-04-07T06:34:00Z

    Erzeuger Dennis van Luijk Foto: The GreeneryDass Verbraucher bei der Zubereitung von Mahlzeiten immer häufiger auf der Suche nach dem Besonderen sind, schafft Möglichkeiten für neue Produkte wie die Graffiti-Auberginen. Die lila-weiß gestreifte Sorte ist seit der KW 12 bei verschiedenen europäischen Händlern erhältlich, so The Greenery. „Seit einigen Jahren ...

  • Foto: Top Seeds International
    Article

    Top Seeds International: Galiano Paprika zeigt kühler Witterung die kalte Schulter

    2021-03-31T11:40:25Z

    Foto: Top Seeds InternationalDie mittelspäte Paprikasorte Galiano hat die rekordverdächtige Kälte, die Anfang Januar über Spanien hereinbrach, gut überstanden. Grund dafür sind u.a. das starke Wurzelsystem und die Widerstandsfähigkeit der Blüten, so Top Seeds International. 'Aufgrund der eisigen Temperaturen sind die Produktionszyklen bei vielen Produzenten früher als erwartet beendet. Aber ...

  • NL-Tomaten_01.JPG
    Article

    NL: Import-Beprobung von Tomaten- und Paprikasaatgut startet am 1. April

    2021-03-26T13:45:00Z

    Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) hat die Kontrolldienste angewiesen, ab dem 1. April 2021 Importproben von Tomaten- und Paprikasaatgut zu nehmen. Für exportierende Länder besteht die Verpflichtung, nachzuweisen, dass diese Partien frei von der aggressiven Virus-Krankheit Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) sind. Die Probenahme und die ...

  • gfk_23.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Dynamisches Wachstum bei Paprika

    2021-03-26T12:40:31Z

    Nach dem dynamischen Wachstum im Januar flacht die Entwicklung im Februar für Obst/Gemüse/Kartoffeln deutlich ab. Gegenüber dem Vorjahresmonat ergab sich ein Mengenplus von 4 % und ein Umsatzanstieg von 7 %. Frisches Gemüse ist mit 6 % mehr Menge weiterhin das stärker wachsende Segment, Dank der guten Entwicklung von Salat-/Blattgemüse ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Weiter sinkende Paprikamengen treiben Preise in die Höhe

    2021-03-26T09:19:25Z

    Foto: SchmidtDie weiterhin rückläufigen Paprikamengen führten in der KW 12 in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder zu einem bedeutenden Preisanstieg. Paprika california rot erzielte im Durchschitt 3,70 Euro/kg, california gelb 2,80 Euro/kg bis 2,50 Euro/kg und california grün im Durchschnitt 1,15 Euro/kg. Für Paprika lamuyo rot wurden 2,60 Euro/kg bis 2,30 ...

  • Foto: garteneidechse/AdobeStock
    Article

    AMI: Kleinfrüchtige Tomaten werden stark nachgefragt

    2021-03-26T08:21:07Z

    Foto: garteneidechse/AdobeStockAus dem deutschen Spezialanbau stehen erste Mengen an kleinfrüchtigen Tomaten zur Vermarktung bereit. Das Angebot ist in den Regionalprogrammen der Ketten platziert, darüber hinaus stehen bisher keine Mengen zur Verfügung. Die Mini-Romatomaten werden in 250 g Bechern für 9,96 Euro/kg angeboten. Im Beneluxraum ist das Angebot an kleinfrüchtigen Tomatenvarianten ...

  • DFHV_Frische_Seminar_67.JPG
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Qualitätskontrolle Tomaten optimieren

    2021-03-25T09:27:54Z

    Die Sortenvielfalt bei Tomaten ist unendlich. Kein Wunder also, dass die Frucht bei Verbrauchern sehr stark nachgefragt wird und in der Obst- und Gemüseabteilung des Handels eine herausragende Stellung einnimmt. Wer Tomaten anbaut, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur ...

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    Rund 110 Tonnen Paprika aus Niedersachsen

    2021-03-24T07:26:00Z

    Foto: Natika/AdobeStockNach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen 2020 eine Vielfalt an Gemüsearten an. Die Anbaufläche vieler Gemüsearten schwankt allerdings von Jahr zu Jahr, auch durch externe Effekte wie etwa die Covid-19-Pandemie. Aussagekräftiger ist daher das sechsjährige Mittel, mit dem jährliche Schwankungen ausgeglichen ...

  • spanischer_Paprika_03.JPG
    Article

    Almería: Höhere Preise für Tomaten und Paprika

    2021-03-22T14:16:00Z

    In der KW 11 sind die Preise für Paprika california stark gestiegen. Die Kulturen befinden sich am Ende ihrer Produktionsphase. Zur Zeit werden die letzten Mengen geerntet, um Mitte April die Plantagen zu roden. Paprika california gelb erzielte 3 Euro/kg bis 2,20 Euro/kg; california rot zwischen 2,70 Euro/kg und 2,50 ...

  • Gurken_27.jpg
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Nicht lange rumgurken - reinbeißen

    2021-03-18T12:00:46Z

    2020 wurden in Deutschland rund 530.000 t Salatgurken gekauft (2019: 470.000/2018: 440.000). Pro Kopf wurden damit 6,4 kg frische Gurken verbraucht, so Deutsches Obst und Gemüse.Gurken enthalten viel Wasser und kaum Kalorien, trotzdem enthält sie viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamin C und K, sowie wichtige B-Vitamine, Ballaststoffe und diverse Nährstoffe, ...

  • Global_Tomato__2021.jpg
    Article

    Global Tomato Congress: Tomatengeschäft boomt auch in Corona-Zeiten

    2021-03-16T16:02:00Z

    Der globale Tomatenmarkt ist trotz der immensen Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie auch im Jahr 2020 kräftig gewachsen. Wie Europanel-Analyst Davide Perotto während der digitalen Ausgabe des Global Tomato Congress sagte, konnten im vorigen Jahr in Europa mehr als eine Million Shopper hinzugewonnen werden, die Umsätze stiegen um 646 Mio Euro ...