All Gewächshausprodukte articles – Page 19
-
Article
Niedersachsen: Plus bei Zwiebeln - Minus bei Gurken
Foto: laplateresca/AdobeStockMit einer Ernte von 137.172 t machten Speisezwiebeln fast ein Viertel der gesamten Erntemenge aus, obwohl sie nur auf etwas über einem Achtel der Anbaufläche wuchsen. Damit stieg der Zwiebelertrag von 432,8 dt/ha im Jahr 2018 auf 481,2 dt/ha im Jahr 2019. Über die Hälfte der Speisezwiebeln stammte aus ...
-
Article
Gemüsering Thüringen: Paprikasaison hat begonnen
Betriebsleiter Stephan Apel (r.) und Dr. Lukas Scholz von Gemüsering Thüringen Foto: Gemüsering ThüringenAufgrund der aktuell warmen Witterung und den vielen Sonnenstunden der vergangenen Wochen hat in Thüringen die Paprika Saison zwei Wochen früher als gewöhnlich begonnen. „Zudem hat sich unsere diesjährige Sortenwahl bewährt“, so Betriebsleiter Stephan Apel vom Gemüsering ...
-
Article
Almería: Gute Preise für Paprika
Foto: SchmidtIn der KW 10 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei den meisten Produkten zu Preisveränderungen. Während die Erlöse bei allen Paprikasorten gestiegen sind, deckten sie bei Zucchini und Auberginen eine Woche mehr kaum die Produktionskosten. Paprika italiano grün erzielte 1,50 bis 1,20 Euro/kg; Paprika lamuyo rot 1,25 bis ...
-
Article
AMI: Tomaten in Hülle und Fülle
Foto: janvier - AdobeStocAuf der Angebotsseite kann bei Tomaten aus dem Vollen geschöpft werden. Aus dem Mittelmeerraum sind hohe Mengen verfügbar. Die sonnige Witterung der vergangenen Wochen hat die Produktion in Fahrt gebracht. Der Angebotsdruck nimmt zu. Aus Marokko erreichen hohe Mengen an Tomaten den europäischen Kontinent. Die Preise aus ...
-
Article
Drysdales automates sprouts packing
Fears over labour shortages prompted Scottish veg suppliers Drysdales to overhaul its packhouse
-
Article
Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison
Foto: BelOrtaAm 2. März hat die belgische Vermarktungsorganisation BelOrta die ersten Coeur de Boeuf-Tomaten der neuen Saison verkauft. Sie stammten von dem Gartenbaubetrieb „Den Overkant“, der von Wim und Katrien Vertommen geführt wird, Abnehmer war das Unternehmen Alegriafruit. BelOrta zählt zu den Pionieren für diese besondere Tomate, die sich durch ...
-
Article
Frankreich: Bretonischer Erzeugerbetrieb von Tomatenvirus befallen
Foto: EgelhoffIm bretonischen Département Finistère ist im Gewächshaus eines Tomatenerzeugers das Tomato Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) aufgetreten, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilt.In dem betroffenen Betrieb wurden die Kulturen umgehend vernichtet, um eine weitere Ausbreitung des ToBRFV zu verhindern. Der Produzent vermarktet seine Tomaten über die in Plougastel-Daoulas ansässige Vermarktungsstruktur Savéol ...
-
Article
Almería wird wieder zur Welthauptstadt der Tomate
Foto: Viral ComunicaciónAm 22. Februar ist es wieder so weit: Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die Tomate in Almeria, der Welthauptstadt des Fruchtgemüses an diesem Tag, in den Mittelpunkt gerückt, teilte die Agentur Viral Comunicación mit. Seit mittlerweile mehr als fünf Jahren wird dieses Fest ausgerichtet, Tausende Menschen feiern auf dem ...
-
Article
Almería: Rückläufige Paprikamengen sorgen für stabile Preise
Der Januar geht in den almeriensischen Vermarkungszentren mit stabilen und hohen Preisen – wenn auch mit einigen Schwankungen – und einem kleineren Angebot an Paprika california zu Ende. In der KW 5 erzielte Paprika california gelb im Durchschnitt 1,40 Euro/kg; rot 0,94 bis 0,80 Euro/kg, grün 0,65 bis 0,48 Euro/kg; ...
-
Article
Valstar: Intense Tomate im Rampenlicht
Foto: ValstarWährend der FRUIT LOGISTICA steht bei Valstar in Halle 3.2, Stand 27 die Intense-Tomate im Fokus, zu der das Unternehmen auch eine neue Verpackung entwickelt hat.„Da die Tomate wenig Saft verliert und ihre feste Struktur behält, ist sie für die Verarbeitung sehr gut geeignet. Ideal für Brot, Bruschetta, Caprese ...
-
Article
Italien: Bei Tomaten starke Konzentration auf eigenen Markt
Foto: Coop Santa MagheritaItalien hat 2018 knapp 870.000 t Tomaten für den Frischmarkt produziert. Die größte Rolle spielen Spezialitäten wie Ochsenherz, Camone oder Vesuvio. Der Anteil von Cherry- oder Cocktailtomaten ist im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern eher gering.Viele der Tomatenspezialitäten sind außerhalb Italiens fast unbekannt, obwohl sie hervorragend schmecken. ...
-
Article
Almería: Höchste Rentabilität für Gurken und Zucchini
Foto: SchmidtDurch den Temperaturrückgang ist die almeriensische Gemüseproduktion, besonders Gurken, Zucchini und Auberginen, zurückgegangen. Das hat in den almeriensischen Vermarktungszentren bereits in der KW 3 zu höheren Preisen geführt. In der KW 4 fielen sie wie folgt aus: Schlangengurken 1,80 bis 1,30 Euro/kg; Gurken corto negro 1,70 bis 1,30 Euro/kg; ...
-
Article
The Greenery: Erster Gewächshaus-Spargel bei Jumbo Food Markets erhältlich
Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The GreeneryThe Greenery hat nach eigenen Angaben den ersten niederländischen Spargel aus dem Gewächshaus für die symbolische Summe von 7.500 Euro für ein 5 kg-Paket an die Jumbo-Supermärkte, versteigert. The Greenery und seine Erzeuger verdoppelten den Betrag auf ...
-
Article
Flandern-Special: Die "dunkle" Seite der Tomate
Neue Sorten, der Brexit und nachhaltige Verpackungen: In Flandern sind die Erzeuger und Veilingen immer auf der Suche nach Innovationen und versuchen, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.Im Flandern-Special, das der Ausgabe 03/2020 des Fruchthandel Magazins beiliegt, geben die Veilingen, Importeure und Exporteure eine Anlayse zur vergangenen Saison inklusive ...
-
Article
AMI: Salatgurkenpreise im Aufwind
Foto: mates/AdobeStockAn den deutschen Großmärkten schießen die Preise für Salatgurken in die Höhe. Grund dafür, so die AMI, sind Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel sowie die kühlere Witterung in Spanien.Bereits in der Vorwoche zogen die Preise an den spanischen Vermarktungseinrichtungen deutlich an. Der Trend hat sich zum Start in die KW 3 ...
-
Article
Neues Gurkenvirus in Deutschland nachgewiesen
In Deutschland ist erstmals das Virus „cucurbit aphid-borne yellows“ (CABYV) nachgewiesen worden. Wie das Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) berichtete, konnten Wissenschaftler den Befall von zahlreichen Gurkenpflanzen mit einer unbekannten Krankheit, die im vergangenen Sommer in Bayern beobachtet worden war, jetzt zweifelsfrei auf eine Infektion mit dem ...
-
Article
GfK Consumer Index: Tomaten sorgen für Umsatzplus bei Fruchtgemüse
Foto: jd-photodesign/AdobeStockUm rund 2 % ist Gemüse im November 2019 wertmäßig nach einem leichten Minus wieder gewachsen. Auf den Zeitraum Januar bis November gesehen, liegt das kumulierte Wachstum bei 6,1 %. Wie es im GfK Consumer Index heißt, haben Tomaten mit einem Plus von 3,5 % für einen Anstieg beim ...
-
Article
Almería: Preiseinbruch bei Auberginen und Schlangengurken
In der KW 49 war in den almeriensischen Vermarktungszentren eine leichte Preiserholung zu verzeichnen. Aber nicht alle Produkte folgten dieser Tendenz und in der KW 50 kam es z.B. bei langen Auberginen und Schlangengurken zu Preiseinbrüchen. Lange Auberginen brachten einen Erlös von 0,35 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg, gestreifte konnten sich ...
-
Article
AMI: Preisanstieg für Tomaten auf vorgelagerten Handelsstufen
Auf der Großhandelsebene können sich die Preise für Tomaten laut AMI nicht dem knapperen Angebot aus dem Benelux-Raum entziehen und haben sich deutlich erhöht. Das merken die Verbraucher im Vorweihnachtsgeschäft jedoch bisher überwiegend noch nicht. Bis zur KW 49 waren die deutschen Großmärkte gut mit Tomaten aus dem Benelux-Raum versorgt. ...
-
Article
AMI: Wachstum durch Segmentierung bei Tomaten
Foto: BVEOIn allen europäischen Ländern spielen frische Tomaten eine besondere Rolle auf dem Gemüsemarkt. Wenn sie in einzelnen Fällen (z.B. in UK) auch nicht die Gemüseart mit der höchsten Einkaufsmenge sind, so sind sie doch durchgehend die Gemüseart mit den höchsten Verbraucherausgaben, wie die AMI mitteilt.Und Tomaten bauen ihren Vorsprung ...