All Kartoffeln articles – Page 24
-
Article
Peru: Rund 2,5 Millionen Kilogramm Süßkartoffeln exportiert
Damit sind die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr (rund 2,2 Mio kg) leicht gestiegen. Der Wert ist von rund 1,4 Mio US-Dollar auf 839.066 US-Dollar gesunken, bezieht sich Agraria.pe auf Zahlen von Agrodata Peru.Zwischen Januar und Juni 2018 waren die USA der wichtigste Absatzmarkt für dieses Produkt mit 255.278 US-Dolar, ...
-
Article
Bayerische Kartoffel: Neue Königin gekrönt
Foto: Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-SchrobenhausenAm 20. Juli wurde die 41. Bayerische Kartoffelkönigin gekrönt. Die neue Repräsentantin der Knolle heißt Ramona Glöckl, wie die Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-Schrobenhausen mitteilt.„Ich bin ein Familienmensch und gerne unter Leuten. Bestimmt ist es ein interessantes Jahr, das mir viele Eindrücke, Erlebnisse und Bekanntschaften beschert. Gerne ...
-
Article
NEPG/Kartoffeln: Anbauflächen in Nordwesteuropa um ein Prozent gestiegen
Wie die North-Western European Potato Growers (NEPG) mitteilen, ist die Anbaufläche für Kartoffeln in UK, Frankreich, Belgien, Deutschland und den Niederlanden im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 1 % auf 595.587 ha gestiegen und könnte eine Überversorgung verursachen.Die Produktion beginne unter der anhaltenden Hitzewelle in den NEPG-Ländern zu leiden. Das ...
-
Article
Kartoffeln: Saka Pflanzenzucht feiert 70-jähriges Bestehen
Das Unternehmen Saka Pflanzenzucht, das zur Unternehmensgruppe Solana gehört, hat am 12. Juli das 70-jährige Bestehen seiner Zuchtstation in Windeby gefeiert. Neben der Erhaltungszüchtung und Produktion von Miniknollen wurden seit der Gründung 1948 bisher rund 100 Kartoffelsorten für den deutschen und internationalen Markt gezüchtet, heißt es zu der Feierlichkeit.„Die Züchtung ...
-
Article
QS: Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln unter neuer Führung
Wilfried Kamphausen (li.) und Ulrich Schopohl (re.) gratulieren Christian Ufen zur Wahl. Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH/www.q-s.deChristian Ufen ist neuer Vorsitzender des QS-Fachbeirats Obst, Gemüse, Kartoffeln. Damit tritt der 52-Jährige die Nachfolge von Ulrich Schopohl an, der seit 2009 das Amt des Vorsitzenden innehatte.Ufen ist seit 2012 Vorsitzender der ...
-
Article
Sormac bietet für jeden Kapazitätsbedarf den passenden Kartoffelschäler
Der Markt für Kartoffeln wächst weiterhin und messergeschälte Produkte liegen im Trend. Das niederländische Unternehmen Sormac hat deshalb das Maschinen-Angebot erweitert und bietet nach eigenen Angaben eine sehr breite Palette von Kartoffelschälern an. „Für jeden Kapazitätsbedarf gibt es den passenden Schäler. Neben den beliebten Modellen MS-10 und MS-20 wird seit ...
-
Article
Österreich/Frühkartoffeln: Ausreichend Volumen vorhanden – Erzeugerpreise leicht unter Druck
Noch sind in allen Bundesländern die Frühsorten vorherrschend und das verfügbare Angebot stellt sich als mehr als ausreichend dar, wird die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau in verschiedenen Medien zitiert.Das sei aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr um 14 % gewachsenen Fläche und der regional guten Erträge auch zu erwarten gewesen. Auch wenn ...
-
Article
LALLF: Länderübergreifende Untersuchung nach Pflanzenschutzmittelrückständen bei Kartoffeln
Von insgesamt 98 untersuchten Proben frischer Speisekartoffeln sind 88 % rückstandsfrei. Nur in 12 % der Proben wurden Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der Bestimmungsgrenze nachgewiesen. Zulässige Höchstgehalte wurden nicht überschritten, auch wenn in vier Kartoffelproben Mehrfach-Rückstände nachweisbar waren. Die Kartoffeln stammten zu knapp 80 % aus regionalem Anbau, davon 14 % (11 ...
-
Article
DBV: LEH soll jetzt auf Speisefrühkartoffeln aus Deutschland umstellen
Die Frühkartoffelsaison in Deutschland wurde im Ab-Hof-Verkauf und auf den Wochenmärkten längst eingeläutet. Ab sofort stehen auch qualitativ hochwertige Knollen für die Vermarktung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zur Verfügung. Die Regale in den Geschäften der Ketten sind beim Frühkartoffelsortiment aber flächendeckend noch mit Importware aus Ägypten, Israel oder Spanien gefüllt, so ...
-
Article
Pfalz: Frühkartoffel-Ernte vor der Fußball-WM gestartet
Foto: Pfälzer GrumbeereZum offiziellen Auftakt der Frühkartoffelernte in der Pfalz gab es am 12. Juni einen kräftigen Anpfiff Passend zu seiner Ernennung als neuer „Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere 2018/19“ hat Dr. Markus Merk – der dreifache „FIFA Weltschiedsrichter“ – in Rödersheim-Gronau den offiziellen Startschuss auf dem Acker gegeben. In Kürze ...
-
Article
Deutschland: Reges Interesse an heimischen Speisefrühkartoffeln
Nach einem gelungenen Saisonauftakt mit der Vermarktung von losschaligen Frühkartoffeln im 25 kg-Säcken werde nun der Blick auf das Geschäft mit Packware gerichtet, die in 14 Tagen startet, berichtet die AMI. Spaniens Vorgaben würden dann entscheidend sein. „Der Vegetationsbeginn war in vielen Teilen Deutschlands etwas zu kühl und vor allem ...
-
Article
Spanien: Kartoffelanbaufläche weiter rückläufig
Foto: SchmidtMitte Mai kam es in Madrid zu einer Sitzung der Kartoffelkommission von Fepex, um die Perspektiven der Kampagne 2018 zu analysieren. Nach Angaben der Kommission ist die Anbaufläche in Südspanien um 20 % und in Castilla y León um 10 % zurückgegangen. Grund dafür seien hauptsächlich die widrigen Wetterbedingungen, ...
-
Article
EU: Tomaten und Kartoffeln wichtigste Importprodukte aus Drittländern
Die O+G-Importe aus Drittländern der EU erreichten 2017 ein Volumen von 2,2 Mio t im Wert von 2,683 Mrd Euro. Wichtigste Produkte waren Tomaten und Kartoffeln, Hauptlieferländer waren Marokko und Ägypten.Die EU importierte 2017 aus Drittländern 568.069 t (+8 %) Tomaten im Wert von 647,7 Mio Euro (+22 %). Marokko ...
-
Article
Uni Wageningen: Neue Strategie beim Anbau von cisgenen, gegen Kraut- und Knollenfäule resistenter Kartoffelsorten
Der Anbau von cisgenen oder konventionell gezüchteten, gegen Krautfäule resistenter Kartoffelsorten in Kombination mit einer „nicht sprühen, es sei denn“-Strategie, der Verwendung resistenter Sorten und der Überwachung natürlich vorkommender genetischer Anpassungen im Erreger führte zu einer Reduktion des Fungizideinsatzes um 80 % bis 90 % gegenüber dem bisherigen Vorgehen. Das ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Erzeuger rechnen Ende Mai mit Frühkartoffeln aus der Pfalz
Wie sich die vorgekeimten Pflanzkartoffeln im Damm entwickeln, zeigt Hartmut Magin exemplarisch, indem er eine Kartoffelpflanze ausgräbt. Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Die Anbaufläche für „Pfälzer Grumbeere“ liegt mit rund 4.000 ha auf Vorjahresniveau. Zur Ernteverfrühung haben die Erzeuger im Südwesten davon 1.200 ha Frühkartoffeln unter Folie ausgepflanzt.Aufgrund der warmen und sonnigen ...
-
Article
Kartoffeln: Leichte Zunahme der Speisekartoffel-Fläche in Nordwesteuropa erwartet
Trotz der niedrigen Preise während dieser Kampagne wird erwartet, dass für die Ernte 2018 mehr Kartoffeln für den Verzehr in Nordwesteuropa angebaut werden. Der Verband der nordwesteuropäischen Kartoffelproduzenten (NEPG) schätzt, dass die Erzeuger in Frankreich, Deutschland, im Vereinigten Königreich, in den Niederlanden und Belgien ihre Fläche um 0,4 % gegenüber ...
-
Article
Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Abpackunternehmen für Kartoffeln und Zwiebeln
Das Bundeskartellamt hat Geldbußen gegen zwei Abpackunternehmen für Kartoffeln und Zwiebeln in Höhe von insgesamt 13,2 Mio. Euro wegen Preisabsprachen bei der Belieferung der Metro-Gruppe (Vertriebsschienen Cash & Carry und Real) verhängt. Bei den betroffenen Unternehmen handelt es sich dem Bundeskartellamt zufolge um die Hans-Willi Böhmer Verpackung und Vertrieb GmbH ...
-
Article
Rewe Group/NABU: Gemüse und Kartoffeln erhalten Pro Planet Label
Chinakohl, Brokkoli, Romana Salatherzen, Eisbergsalat, Möhren und Kartoffeln– sie alle werden ab sofort innerhalb der deutschen Erntesaison in den Rewe- und Penny-Märkten mit dem Pro Planet-Nachhaltigkeitslabel „Artenvielfalt schützend“ ausgezeichnet. Die Produkte stammen von deutschen Gemüsebauern, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt und damit u.a. auch gegen das Insektensterben ...
-
Article
Österreich: Kartoffel-Saison verläuft ruhig
Die Vermarktung sei bei vielen Erzeugern abgeschlossen, bis Ende April sollen die Lager geräumt bzw. fix reserviert sein, bezieht sich aiz.info auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. An den LEH gehen bis zum Saisonende vorrangig Kartoffeln aus den Lägern der Händler.Atuell sehe es so aus, dass die Vorräte bis zum Übergang zur ...
-
Article
BKE: Saison für Bio-Kartoffeln gestartet
„Noch sind die Läger gut gefüllt, aber wir wollen ja auch noch bis Mitte Mai hinein den Markt mit unseren heimischen Bio-Kartoffeln beliefern“, sagt Heiko Dreyer Pressesprecher. Mit der modernen Lagertechnik und Sorten, die erst nach Weihnachten ihr Geschmackspotenzial richtig entfalten, können auch zu dieser Jahreszeit qualitativ hochwertige Bio-Kartoffeln geliefert ...