All Kartoffeln articles – Page 28
- 
      
         Article ArticleAMI: Kartoffelanbau in Deutschland kräftig ausgedehntNach Angaben des Statistischen Bundesamtes soll der Kartoffelanbau in diesem Jahr um rund 8 % auf 255.000 ha ausgedehnt worden sein. Die Fläche sei damit so groß wie seit 2011 (258.700 ha) nicht mehr. Laut AMI seien die Daten aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung jedoch mit Vorsicht zu genießen.Die AMI ... 
- 
      
        ArticleNL: Delphy Improvement Centre startet mit Forschung zu SüßkartoffelnBislang vor allem auf Unterglasgemüse spezialisiert, wird sich die Bleiswijker Forschungsstation zukünftig im Rahmen von Versuchsanordnungen auch dem Thema Süßkartoffeln intensiv widmen. In diesem Jahr sollen daher in den Ortschaften Colijnsplaat und Vredepeel zwei Felder mit diversen Sorten Süßkartoffeln bepflanzt werden. Ziel ist es, die Kenntnisse rund um das auch ... 
- 
      
         Article ArticleFrühkartoffeln können Frostschäden kompensieren4.000 ha Frühkartoffeln wurden in diesem Jahr in Niedersachsen gelegt, die Anbauer haben in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, um die jungen Pflanzen vor dem Forst zu schützen. „Die ganz frühen Sorgen liegen unter Flies und Folie und wurden zusätzlich beregnet, um sie vor dem Frost zu schützen“, erklärt Joachim ... 
- 
      
         Article ArticleKartoffeln: Rahmenbedingungen für Anbau und Ernte sind turbulentAnbau und Ernte der Ende April am Markt dominierenden Kartoffeln erfolgten unter turbulenten Rahmenbedingungen. Das hat Auswirkungen bis zum Beginn der diesjährigen Ernte. Die AMI Markt Charts zeigen, dass es ab dem Winter keine großen Preisveränderungen gab. Der Monatswechsel April/Mai 2017 könnte aber für Kartoffeln zu Veränderungen führen. Speisekartoffeln werden ... 
- 
      
         Article ArticleAMI: Entspannter SpeisefrühkartoffelmarktFrühkartoffeln aus Ägypten warten umfangreich in Kühllägern auf ihren Einsatz, auch Ware aus Israel steht den Abpackern zur Verfügung. Der Absatz nach Ostern war wie gewohnt sehr ruhig, berichtet die AMI. Die Historie zeigt, dass in jener Woche 25 % weniger Kartoffeln eingekauft werden als in der Woche vor Ostern. ... 
- 
      
         Article ArticleJapan: Taifune schädigten Kartoffelproduktion 2016In Japan wurde im vergangenen Jahr die schlechteste Kartoffelernte seit Beginn der Aufzeichnungen vor 34 Jahren verzeichnet. Wie der agrardiplomatische Dienst des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) nach Angaben von Agra Europe aus Tokio berichtete, hatte Japans Kartoffelernte im vergangenen Sommer unter einer Reihe von Taifunen gelitten. Die Experten gehen davon aus, ... 
- 
      
         Article ArticleNiedersachsen bleibt auch dieses Jahr Kartoffelland Nummer 1 in DeutschlandDie Frühkartoffeln sind – von Folie geschützt – seit Wochen im Boden. Jetzt beginnen die Landwirte damit, die Pflanzkartoffeln für ihre diesjährige Haupternte zu legen. Die Bedingungen für die vorher notwendige Bodenbearbeitung und das Pflanzen sind gut, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in einer Pressemitteilung. Der Boden sei krumentief abgetrocknet und ... 
- 
      
         Article ArticleÖsterreich: Erzeugerpreise für Kartoffeln stabilDer österreichische Speisekartoffelmarkt zeige sich aktuell sehr stabil, die Abgabebereitschaft der Landwirte bleibe hoch und die Händler können auf ein gut ausreichendes Angebot zurückgreifen, berichtet AID. Zu Vermarktungsdruck werde es aber nicht kommen, durch die stetigen Absatzmöglichkeiten und die relativ hohe qualitätsbedingte Aussortierung schreite der Lagerabbau zügig voran, heißt es ... 
- 
      
         Article ArticleLEH zieht weitere Absatzanteile bei Kartoffeln an sichDie Absatzmengen von Speisekartoffeln schwinden langfristig in allen Einkaufsstätten. 2016 behauptete sich allerdings die Menge in den Vollsortimentern gut. Ihre Bedeutung für die Kartoffelvermarktung wächst, wie die AMI berichtet.Verbraucher in Deutschland konzentrieren ihren Einkauf immer mehr auf den LEH. Der vereinigte im Jahr 2016 bereits 79 % des Absatzes frischer ... 
- 
      
         Article ArticleFrühkartoffeln: Vielversprechende Saison erwartetSchon im vergangenen Jahr leerten sich die Kartoffel-Winterläger in vielen Teilen Westeuropas, insbesondere aber auch in Deutschland etwas früher als gewohnt. In diesem Jahr sind sie laut AMI wohl mindestens genauso flott geräumt, wenn nicht sogar noch etwas rascher. „Im Grunde genommen war das so frühzeitig erkennbar, dass die Frühkartoffellieferanten ... 
- 
      
        ArticleGroßhandel: Gestiegene Preise für Obst, Gemüse und KartoffelnDie Verkaufspreise im deutschen Großhandel für Obst, Gemüse und Kartoffeln fielen im Februar 2017 um 4,8 % höher aus als im Februar 2016. Gegenüber Januar 2017 meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Anstieg um 5,8 %. Insgesamt gesehen konnte der deutsche Großhandel im Jahresvergleich 5 % höhere Verkaufspreise erzielen. 
- 
      
         Article ArticleQS: Forschungsprojekt zur Nitratbestimmung in Kartoffeln gefördertDer Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln hat die Förderung eines Forschungsvorhabens zur Nitratbestimmung in Kartoffeln und Kartoffelprodukten beschlossen. Das Projekt der Georg-August-Universität Göttingen wird mit Mitteln aus dem QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln in Höhe von 30.000 Euro gefördert. „In einer Versuchsreihe mit zehn Kartoffelsorten sollen die bestehenden ... 
- 
      
         Article ArticleLandgard ab sofort mit Granatäpfeln und Süßkartoffeln aus Südafrika und Israel im ersthändigen WarenbezugFoto: LandgardDoppel-Premiere bei Landgard in der Sparte Obst & Gemüse: Während die ersten Süßkartoffeln der neuen Landgard Mitglieder von EDOM aus israelischen Erzeugerbetrieben ihre Seereise nach Deutschland antreten, treffen erntefrisch bereits die ersten Granatäpfel der neuen Genossenschaftsmitglieder in Deutschland ein, heißt es in einer Mitteilung. Erst im Februar hatten die ... 
- 
      
         Article ArticleSpanische Regierung genehmigt nationales Kontroll- und Vernichtungsprogramm für Kartoffelschädling Tecia SolanivoraFoto: W. SchmidtDer spanische Ministerrat hat am 3. März 2017 eine Verordnung (real decreto) verabschiedet, wonach ein nationales Programms zur Kontrolle und Vernichtung des Kartoffelschädlings Tecia Solanivora, auch als „polilla guatemalteca“ (guatemaltekische Motte) bekannt, eingerichtet wird.Die Verordnung beinhaltet u.a. vorbeugende Maßnahmen in Form einer systematischen Suche und Kontrolle nach diesem ... 
- 
      
        ArticleÖkokartoffeln: Notfallgenehmigung für Pilzsporen gegen DrahtwürmerAuch Ökokartoffelanbauern steht nun für die Saison 2017 zur Bekämpfung von Drahtwürmern nach einer Notfallzulassung durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die neue biologische Pflanzenschutzlösung „Velifer“ von BASF zur Verfügung. Wie das Unternehmen nach Angaben von Agra Europe jetzt mitteilte, gilt die Sondergenehmigung für das Mittel wie im ... 
- 
      
         Article ArticleQS: Wissenschaftsfonds O+G und Kartoffeln will zwei Forschungsprojekte fördernDer Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln hat die Finanzierung von zwei Forschungsprojekten beschlossen. Die Projekte der Humboldt-Universität Berlin und der Hochschule Osnabrück werden mit einem Gesamtbetrag von ca. 44.000 Euro gefördert, teilt QS mit.Das Forschungsprojekt der Humboldt-Universität Berlin befasst sich mit der Eignung von Weidenextrakten als Pflanzenstärkungs- und ... 
- 
      
         Article ArticleSchweiz: Gefährliche Kartoffelkrankheit in Betrieben gefundenBisher sei das Bakterium Ralstonia solanacearum, dass Kartoffelpflanzen und Tomaten befalle, in der Schweiz nicht vorgekommen. Wie die Berner Zeitung berichtet, haben mehere Gärtnerein damit aber derzeit Probleme. Der Erreger, der aus den Niederlanden in die Schweiz eingeschleppt worden sei, lasse die Pflanze welken und absterben, während die Kartoffel schleimig ... 
- 
      
         Article ArticleSchweiz/Migros Aare: Kartoffeln im Einzelhandel werden knapp - Exporte kommen auf den MarktUm 23% niedriger habe die Kartoffelernte im Frühjahr 2016 aufgrund des schlechten Wetters gelegen. Im Seeland habe sie sogar 40% unter dem Jahresdurchschnitt der vergangenen fünf Jahre gelegen, zitiert lid.ch Migros Aare.Weil die Kartoffeln im LEH knapp würden, müsse Migros Aare ab Ende Februar neuerntige Exporte anbieten. Schweizer Frühkartoffeln würden ... 
- 
      
         Article ArticleÖsterreich: Steigende Temperaturen bringen Kartoffelmarkt in BewegungDie Menge der angebotenen Kartoffeln habe sich dadurch bereits erhöht. Dennoch steige die Sorge um die Qualität der früh eingelagerten Kartoffeln und auch der Anteil an Absortierung seit Herbst sei gleichbleibend hoch, wie aiz.info die Interessensgemeinschaft „Erdäpfel“ zitiert.Die Absatzseite bleibe der Jahreszeit entsprechend stabil und der Inlandsverkauf laufe auf zufriedenstellendem ... 
- 
      
         Article ArticleDKHV: Internationaler Berliner Kartoffelabend bei der FRUIT LOGISTICARepräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Medien waren am 7. Februar, dem Vorabend der FRUIT LOGISTICA, zum 13. Internationalen Berliner Kartoffelabend geladen, wie der DKHV mitteilt.„Die Verbraucher werden täglich durch übertriebene und schlecht recherchierte Skandalberichte verunsichert und sind oft ratlos, wie sie sich und ihre Familien noch gesund ernähren sollen. Es ... 
 

