All Kartoffeln articles – Page 21

  • AMI: Rekordsommer für Frühkartoffelerzeuger
    Article

    AMI: Rekordsommer für Frühkartoffelerzeuger

    2019-07-03T07:17:08Z

    Foto: Lizzy Tewordt - pixelio.deEine knappe Vorjahresernte wurde von knapp ausreichenden Frühkartoffelimporten abgelöst. Nun rennen die Vermarkter den kaum rasch genug nachreifenden hiesige Frühkartoffeln hinterher. Die Preise bleiben sehr hoch. Den Verbraucher schreckt es kaum. Der Witterungsverlauf spielt derzeit schon wieder den Haussiers in die Karten.Die Temperaturrekorde des Sommers 2019 ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_32.jpg
    Article

    Niederlande: Zunahme der Fläche von Speisekartoffeln

    2019-07-01T10:57:00Z

    Die Anbaufläche von Speisekartoffeln wuchs in den Niederlanden laut dem Statistikamt CBS im Jahr 2019 auf mehr als 79.000 ha (+ 4,1 %) an. Seit 2000 ist die Anbaufläche nicht mehr so groß gewesen. Im Durchschnitt werden seit dem Jahr 2000 jährlich 73.000 ha Speisekartoffeln angebaut. Die Anbaufläche von Pflanzkartoffeln ...

  • Europatat: Kartoffelbranche diskutiert Innovation und Nachhaltigkeit
    Article

    Europatat: Kartoffelbranche diskutiert Innovation und Nachhaltigkeit

    2019-06-14T11:31:12Z

    Am 13. Juni versammelte sich die Gemeinschaft der europäischen Kartoffelerzeuger in Oslo, zur Europatat 2019. Unter dem Motto „The timeless potato: A dynamic and innovative food“ diskutierten die Teilnehmer die Themen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Nach der Eröffnung durch Gilles Fontaine, Präsident von Europatat sprachen u.a. Marianne Borgen, Bürgermeisterin von ...

  • Foto: Bayerische Kartoffel GmbH
    Article

    In Bayern beginnt die Frühkartoffel-Saison

    2019-06-14T07:53:00Z

    Foto: Bayerische Kartoffel GmbHIm Freistaat werden auf rund 40.000 ha Kartoffeln angebaut. Damit gehört Bayern zu den wichtigsten Produktionsgebieten in Deutschland. Jetzt sind die ersten jungen Kartoffeln aus der Region auf dem Markt.Die früh reifenden Kartoffelsorten haben einen frischen, feinen Geschmack und festes Fleisch. Außerdem kann die noch dünne Schale ...

  • Kartoffeln: DRV unternahm aufschlussreiche Markterkundungsreise nach Rumänien und Bulgarien
    Article

    Kartoffeln: DRV unternahm aufschlussreiche Markterkundungsreise nach Rumänien und Bulgarien

    2019-06-03T11:13:50Z

    Foto: DRV/BVEODie Nahrungsmittelindustrie Rumäniens und Bulgariens entwickeln sich in den letzten Jahren positiv. Angesichts steigender Beschäftigung und wachsender Reallöhne steigen auch die Qualitätsansprüche der Konsumenten. Beide Länder sind für die deutsche Kartoffelwirtschaft interessante und attraktive Märkte. Für den Deutschen Raiffeisenverband ein guter Grund, sich die Märkte im Rahmen einer Markterkundungsreise ...

  • Article

    "Quarta“ zur „Kartoffel des Jahres“ gekürt

    2019-05-27T08:21:00Z

    Die mittelfrühe und vorwiegend festkochende Knolle 'Quarta' wurde vom Arbeitskreis 'Kartoffel des Jahres' zu selbiger gekürt. Wie Wilfried Stegmann, Sprecher des Arbeitskreises erklärte, keime 'Quarta' weniger schnell als andere Sorten und sei deshalb gut lagerfähig. Für den Landwirt sei sie interessant, weil sie wenig krankheitsanfällig und robust sei. Die Sorte ...

  • Belgien_Frühkartoffeln_REO_Veiling__2__01.JPG
    Article

    Flandern: Kartoffeln legen zu, O+G schwächelt

    2019-05-21T08:18:00Z

    Mit Bezug auf das Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei berichtet agf.nl, dass die Anbaufläche für Lagerkartoffeln in der Region Flandern um 8,4 % angestiegen ist. Dagegen wurde die Fläche für den Obstanbau um 1,03 % reduziert. Die Flächen für Erdbeeren sanken um 8,5 ha auf 1.184 ha, die Apfelplantagen sanken ...

  • Ägypten-Kartoffeln.jpg
    Article

    AMI: Prekäre Versorgungslage am Speisekartoffelmarkt

    2019-05-20T11:34:15Z

    Lagerkartoffeln für den Speisekartoffelmarkt gibt es in vielen Regionen schon lange nicht mehr ausreichend. Deutlich eher als sonst mussten Frühkartoffeln aus Ägypten und Israel Lücken im Angebot füllen. Lagerkartoffeln aus Frankreich taten dies auch, allerdings gibt es nun in unserem Nachbarland auch kein Angebot mehr. 2018 war man dort erst ...

  • DKHV: Wasserversorgung von Kartoffeln gewährleisten
    Article

    DKHV: Wasserversorgung von Kartoffeln gewährleisten

    2019-05-02T12:15:59Z

    Im Jahr 2018 erlebten zahlreiche Regionen in Deutschland eine extreme Trockenheit. Aus dieser Dürre resultierte 2018 eine historisch geringe Kartoffelernte, mit durchschnittlich nur 34,96 Tonnen pro Hektar. Sollte sich der Trend mit zu geringen Niederschlägen fortsetzen, empfiehlt der Deutsche Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV) ein flexibles Wassermanagement in den Anbauregionen für ...

  • Kaufland: Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten im Sortiment
    Article

    Kaufland: Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten im Sortiment

    2019-04-29T11:43:00Z

    Foto: Europlant PflanzenzuchtLaut dem Lebensmitteleinzelhändler enthält die Kartoffelsorte Coronada durchschnittlich 30 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kartoffelsorten.„Unsere Kunden fragen vermehrt Low-Carb-Produkte nach, die sie in ihren Alltag integrieren können“, sagt Dietmar Frötscher, Leiter Obst- und Gemüseeinkauf Kaufland. Die Kartoffel, die unter dem Markennamen Linella vertrieben wird, hat Kaufland in Zusammenarbeit ...

  • Speisefrühkartoffeln aus Spanien kommen bald
    Article

    Speisefrühkartoffeln aus Spanien kommen bald

    2019-04-23T10:27:00Z

    Foto: SchmidtDie Ernte von Packware für den Export nach Deutschland startet in der Regel mit der frühen Sorte Agatha. Ab dem kommenden Wochenende soll es losgehen, so dass ab der KW 19 hierzulande erste Ladungen abgepackt in den LEH gehen. Insgesamt wird mit etwas früherer Ernte und Vermarktung als sonst ...

  • Kartoffeln__sauber_37.jpg
    Article

    Kenia kann Kartoffel-Produktion verdreifachen

    2019-04-16T07:21:00Z

    Kartoffel sind in Kenia zu einem wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Ernährung geworden. Zurzeit werden kenianischen Medienberichten zufolge durchschnittlich bis zu 3 Mio t produziert. Aber das Land sieht aufgrund guter Boden- und Klimaverhältnisse noch großes Wachstumspotenzial. Deshalb ist Kenia auf der Suche nach gutem Pflanzmaterial und schließt zurzeit mit ...

  • Peru: Süßkartoffel-Exporte überstiegen im ersten Quartal 759.000 US-Dollar
    Article

    Peru: Süßkartoffel-Exporte überstiegen im ersten Quartal 759.000 US-Dollar

    2019-04-15T10:56:26Z

    Im ersten Quartal dieses Jahres exportierte Peru 1,7 Mio Kg Süßkartoffeln in einem Wert von 759.952 US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum lag die Exportmenge bei rund 1,25 Mio Kg bei und 329.579 US-Dollar. Wie Agraria.pe unter Berufung auf Agrodata Peru berichtet, waren die Niederlande in den ersten drei Monaten 2019 das Hauptziel ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_30.jpg
    Article

    AMI: Lebhafte Nachfrage nach Speisefrühkartoffeln

    2019-04-08T09:12:00Z

    Der mit Speisekartoffeln aus dem Winterlager unterversorgte Frischmarkt stellt diese Saison früh und umfangreich auf Importe, allen voran Frühkartoffeln aus dem südöstlichen Mittelmeerraum, um. Von dort wird sowohl aus Ägypten als auch aus Israel etwas mehr als im Vorjahr geliefert, so die AMI. Die Mengen fließen allerdings so flott ab, ...

  • Kartoffeln__sauber_36.jpg
    Article

    Österreich: Absatz von heimischen Kartoffeln rückläufig

    2019-04-05T07:39:00Z

    Die Vermarktungssaison 2018/19 für österreichische Kartoffeln geht langsam zu Ende, der Absatz heimischer Ware geht zurück. Kleine Mengen werden lautz aiz.info noch angeboten, der Großteil stamme aber aus langfristigen Liefervereinbarungen. Stärker als sonst greifen die Konsumenten zu ausländischen Frühkartoffeln. Durch die höheren Mengen an Importware dürften alterntige Kartoffeln länger verfügbar ...

  • Bulgarien_flagge.jpg
    Article

    Bulgarien: Kartoffeln hatten großen Anteil an Produktionswachstum

    2019-04-02T10:07:00Z

    Bulgariens Erzeuger haben 2018 insgesamt mehr Obst und Gemüse produziert als im Vorjahr. Wie das Landwirtschaftsministerium in Sofia in KW 13 unter Verweis auf vorläufige Zahlen berichtete, stieg die Gesamtmenge bei Gemüse um 9 % auf 906.200 t. Einen wichtigen Anteil hatten dabei Kartoffeln mit rund 261.700 t; das entsprach ...

  • Rabobank: Internationaler Kartoffelmarkt wächst weiter
    Article

    Rabobank: Internationaler Kartoffelmarkt wächst weiter

    2019-04-01T11:07:00Z

    Nach Einschätzung der niederländischen Experten werden davon vor allem die nordwesteuropäischen Exporteure profitieren. Die höchsten Zuwächse verzeichnen Südamerika und Asien.Nach einer aktuellen Studie der Rabobank hat sich der internationale Handel mit Kartoffeln von 2007 bis 2017 im Zuge der steigenden Nachfrage nach gefrorener Verarbeitungsware kräftig intensiviert und dürfte auch in ...

  • Guter Einstieg für Speisefrühkartoffeln
    Article

    Guter Einstieg für Speisefrühkartoffeln

    2019-03-25T10:35:35Z

    Wie die AMI berichtet, gestaltet sich die frühe Phase der Vermarktung von Speisefrühkartoffeln aus dem Ausland für die Anbieter sehr zufriedenstellend. Zwar sind im LEH noch keine riesigen Mengen verkauft worden, für die erste Aprilhälfte wird aber viel mehr als sonst von Packern eingeplant. Denen stehen aber fast nur Lieferungen ...

  • Deutschland: Nachfrage nach Kartoffeln ähnlich wie Angebot
    Article

    Deutschland: Nachfrage nach Kartoffeln ähnlich wie Angebot

    2019-03-25T09:49:00Z

    Am deutschen Speisekartoffelmarkt passt die Nachfrage in etwa zum Angebot, auch wenn die Mengen zusammengesucht werden müssen. Die Preise haben sich nach Informationen von aiz.info daher im Bundesschnitt zuletzt nur mehr wenig bewegt und lagen bei 34,80 Euro bis 36,30 Euro/100 kg. Dagegen haben die Erlöse für französische Kartoffeln angezogen. ...

  • Österreich:Kartoffel-Lager werden rasch geräumt
    Article

    Österreich:Kartoffel-Lager werden rasch geräumt

    2019-03-25T09:48:00Z

    Foto: HeinzDie Vermarktung österreichischer Speisekartoffeln schreitet nach Informationen von aiz.info weiter in großen Schritten voran. Die Läger bei den Landwirten werden immer rascher geräumt. Nachdem die ersten Packbetriebe die Saison schon vor einigen Wochen beendet haben, schließen Ende des Monats weitere Abpacker die Vermarktung bestimmter Kochtypen ab. Besonders festkochende, aber ...