All Kiwi articles
-
ArticleVerbraucherpreise: Kiwis im Jahresvergleich deutlich günstiger
Die aktuellen Verbraucherpreise für konventionell erzeugte Lebensmittel in Deutschland zeigen auch in der 6. Kalenderwoche 2025 deutliche Veränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche. Dies geht aus der neuesten Auswertung des AMI-Verbraucherpreisspiegels für konventionell erzeugtes Obst und Gemüse hervor.
-
ArticleKiwis: Exotisches Obst in Baden-Württemberg
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden im Jahr 2024 auf gut 10 ha rund 87 t Kiwis und Kiwibeeren im Freiland geerntet. Das entspricht einem Ertrag von ca. 8 t/ha.
-
ArticleStarke Nachfrage und Fruchtqualität führen zu positiver Prognose für Zespri-Erzeuger
Zespri hat seine Novemberprognose für die Saison 2024/25 veröffentlicht, wobei die prognostizierten Erträge in fast allen Kategorien gegenüber der letzten Prognose im August gestiegen sind, so das Unternehmen.
-
ArticleLetzte Ladung der bisher größten Ernte von Zespri verlässt den Hafen
Rund 4.610 t Zespri Green Kiwis befinden sich an Bord der Lady Rosehip, die Anfang November Tokio erreichen soll, bevor sie nach Kobe weiterfährt. Zespri hat 62 Charterschiffe eingesetzt, um die Kiwis in dieser Saison von Neuseeland aus zu verschiffen, darunter drei nach Nordeuropa, 13 in den Mittelmeerraum, drei an ...
-
ArticleSeeka verbucht deutlichen Nettogewinn im ersten Halbjahr 2024
Das Fruchtunternehmen hat für die ersten sechs Monate dieses Jahres einen Nettogewinn nach Steuern von 17,1 Mio NZ-Dollar vermeldet, was einer Steigerung von 63 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht, teilt reefertrends mit.
-
ArticleZespri startet mit Rekordumsätzen in die Saison
Nach einem der umsatzstärksten Starts in die Saison 2024 befindet sich Zespri eigenen Angaben zufolge nun mitten in der Sommerfruchtsaison, in der das Unternehmen traditionell auf mehr Konkurrenz trifft. Rund 75 % der bisher größten Ernte dieser Saison von mehr als 190 Mio Kiwi-Trays aus Neuseeland seien inzwischen an Zespri-Kunden ...
-
ArticleChile: Kiwi-Exporte könnten in dieser Saison um sieben Prozent steigen
Der Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees, Carlos Cruzat, sagte: “Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Verzögerung in der Saison positiv ausgewirkt hat, da die Früchte dadurch mehr Gewicht und eine größere Größe erreicht haben, was uns zu einer neuen Schätzung der Exporte veranlasst hat, die bei 139.000 t liegt.”
-
ArticleZespri startet globale Kampagne für gesunde Ernährung in Japan
Zespri hat eigenen Angaben zufolge eine globale Kampagne ins Leben gerufen, die die Menschen dazu ermutigen soll, sich gesünder zu ernähren, um die gesundheitlichen Herausforderungen zu bewältigen und das Leben auf der ganzen Welt zu verbessern.
-
ArticleZespri/FCC: Biokraftstoff-Versuch mit Charterschiff erfolgreich abgeschlossen
Fresh Carriers Co. Ltd. (FCC), einer der internationalen Schifffahrtspartner von Zespri, hat einen Versuch mit Biokraftstoff auf einem Charterschiff, das zwischen Hongkong und Neuseeland verkehrt, erfolgreich abgeschlossen.
-
ArticleNeuseeland: Kiwiernte so erfolgreich wie nie
Die Kiwi-Ernte 2024 war ein voller Erfolg, denn es wurde die größte Ernte aller Zeiten in Neuseeland eingefahren.
-
ArticleJingold: Sehr zufrieden mit der Nordhalbkugel, strategische Pläne für die Südhalbkugel
Der italienische Kiwi-Spezialist Jingold hat die Saison auf der Nordhalbkugel erfolgreich abgeschlossen: Wie das Unternehmen aus Cesena berichtet, konnte Jingold eine stabile Gesamtproduktion von etwa 30.000 t und einen stabilen Umsatz verzeichnen.
-
ArticleZespri: Rekordwerte für das Jahr 2023/24 trotz reduzierter Mengen
Während eine schwierige Anbausaison dazu führte, dass der weltweite Absatz um 10,5 % auf 164,2 Mio Trays sank, verglichen mit 183,5 Mio Trays im Jahr 2022, stieg der weltweite Kiwi-Umsatz um 2 % auf 3,99 Mrd NZ-Dollar, was auf eine verbesserte Fruchtqualität und starke Preise während der gesamten Saison zurückzuführen ...
-
ArticleZespri vernichtet über eine Million Trays mit Kiwis
Auf der ersten Lieferung von Zespri nach Europa in dieser Saison wurden im April Mäuse gefunden. Seitdem hat das Unternehmen die Früchte sortiert, um so viel wie möglich zu retten, berichtet der New Zealand Herald.
-
ArticleZespri startet „Wähl das Gesunde. Wähl das Gute. Wähl Zespri™“-Kampagne zum „Iss-eine-Kiwi-Tag“
Eine Woche vor dem neunten „Iss-eine-Kiwi-Tag“ am 24. Mai startet Zespri™ eine neue Kommunikationsoffensive. Die Kampagne basiert laut dem Unternehmen auf fundierten Erkenntnissen über das Verhalten der Verbraucher.
-
ArticleZespri: Verkaufssaison hat mit Eintreffen des zweiten und dritten Schiffes in Europa richtig begonnen
Die Schiffe haben die Abfertigungsprozesse von Zespri abgeschlossen und die Früchte von diesen Schiffen werden nun an die Kunden verteilt. Jason Te Brake, Chief Operating Officer von Zespri, sagt, es sei fantastisch, nach einem erfolgreichen Start auf den asiatischen Märkten nun auch in Europa zu starten.
-
ArticleZespri ist bereit für eine starke Saison in China, da die KiwiBrothersTM ihr Debüt feiern
Die Verkaufssaison 2024 von Zespri in China hat begonnen. Die KiwiBrothersTM sind zum ersten Mal in den lokalen Marketingaktivitäten zu sehen und unterstützen eine wesentlich größere Ernte, so das Unternehmen.
-
ArticleKikokà-Kiwi-Konsortium mit Andrea Peviani (Präsident) und Fabio Zanesco (Direktor) an der Spitze
2022 hatte die italienische Rivoira-Gruppe eine weltweite Lizenz von NKP (New Kiwi Plant) für zwei gelbe Kiwi-Varietäten erworben, die der italienischen Universität von Udine gehören. Der Name für diese beiden Sorten wurde daraufhin vergangenen Oktober enthüllt: Kikokà werden sie heißen.
-
ArticleChile: Trotz späterem Saisonbeginn werden nur 130.500 Tonnen Kiwis für den Export erwartet
Dies bestätigte Carlos Cruzat, Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees: “Die Saison bleibt bei einer ähnlichen Prognose von 130.500 t. Obwohl sich die Saison um sieben bis zehn Tage verzögert, bedeutet dies weder, dass es mehr oder weniger Früchte gibt, noch dass die Erzeuger Druck ausüben, außerhalb der Norm zu beginnen.”
-
ArticleZespri und die Kiwi-Branche profitieren vom Start des NZ-EU-Freihandelsabkommens im Mai
Die beschleunigte Umsetzung des neuseeländischen Freihandelsabkommens mit der Europäischen Union ist ein wichtiger Impuls für Zespri und die Kiwi-Branche, teilt das Unternehmen nun mit.
-
ArticleZespri prognostiziert Anstieg der Hektarerträge für Landwirte
Zespri hat seine ersten Prognosen für die Saison 2024/25 veröffentlicht, die aufgrund der starken Nachfrage und der verbesserten Erträge in dieser Saison höhere Hektarerträge vorsehen.

