All Konsumenten articles – Page 17

  • Foto: Rewe Markt GmbH
    Article

    Rewe/Umfrage: 86 Prozent der Verbraucher wollen Landwirte & Lieferanten aus Region unterstützen

    2020-08-20T13:57:00Z

    Foto: Rewe Markt GmbHDass regionale Produkte bei Verbrauchern hoch im Kurs stehen, hat sich nicht zuletzt während der Corona-Krise gezeigt. In einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungs-Unternehmen Civey im Auftrag von Rewe durchgeführt hat, gaben 86 % der 2.500 online befragten Verbraucher an, dass sie sich stark mit Erzeugnissen aus ...

  • Niederlande: Verbraucher honorieren Nachhaltigkeit noch nicht gebührend
    Article

    Niederlande: Verbraucher honorieren Nachhaltigkeit zu wenig

    2020-08-13T11:27:38Z

    Laut einer Untersuchung von DirectResearch achten lediglich 24 % der niederländischen Verbraucher beim Einkauf darauf, ob nachhaltig hergestellte Produkte auch als solche gekennzeichnet sind. Beim Kauf von Obst und Gemüse, Fleisch und Molkereiprodukten gaben 27 % der befragten Konsumenten an, dass der Preis für sie das ausschlaggebende Kaufkriterium darstellt. Die ...

  • „Pfälzer Grumbeere“: Regionale Frühkartoffeln steigen in Verbrauchergunst
    Article

    Pfälzer Grumbeere: Regionale Frühkartoffeln steigen in Verbrauchergunst

    2020-08-11T06:45:00Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Auf Grundlage der bisher gemeldeten Marktzahlen wird sich die Frühkartoffelmenge, die bis zum Stichtag am 10. August gerodet wurde, voraussichtlich etwas unter dem Vorjahrsniveau von 90.000 t einpendeln. Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sagt: „Im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen, vor die Corona uns beim ...

  • Schweiz: Heimische Brombeeren steigen in der Gunst der Verbraucher
    Article

    Schweiz: Heimische Brombeeren steigen in der Gunst der Verbraucher

    2020-07-31T06:27:00Z

    Foto: knipseline - Pixelio2019 wurden in der Schweiz rund 516 t frische Brombeeren konsumiert, wobei 65 % aller konsumierten Brombeeren nach Angaben des Schweizer Obstverbandes aus eidgenössischer Produktion stammen.Nach Prognosen des Verbandes pflücken die Schweizer Beerenproduzenten bis Oktober voraussichtlich rund 465 t Brombeeren auf einer Produktionsfläche von 32,2 ha. Damit ...

  • Österreich: Heimische Lebensmittel sind für Verbraucher krisenfest und umweltfreundlich
    Article

    Österreich: Heimische Lebensmittel sind für Verbraucher krisenfest und umweltfreundlich

    2020-07-28T05:54:00Z

    Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Marketing und Innovation der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien in einer Studie zu den Motiven für den Kauf heimischer Lebensmittel und zur Bedeutung der Landwirtschaft, die im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung durchgeführt wurde. Wie die Hagelversicherung am 24. Juli dazu mitteilte, bezeichnen 91 ...

  • Italien: Starke Zurückhaltung der Verbraucher bei Gemüse im Juli
    Article

    Italien: Starke Zurückhaltung der Verbraucher bei Gemüse im Juli

    2020-07-24T13:50:00Z

    Die Produzenten des Fucino-Beckens in den Abruzzen bangen um ihre Existenz, denn die heimische Nachfrage nach Radicchio, Fenchel oder Kartoffeln ist im Juli um mehr als 50 % eingebrochen, berichtet Italiafruit. Inzwischen gibt es sowohl auf den Feldern als auch in den Kühlhäusern ernste Probleme. „Nach außergewöhnlich guten Verkäufen im ...

  • Foto: EHI Retail Institute
    Article

    EHI/Nielsen: LEH-Umsätze wachsen - Verbrauchervertrauen gesunken

    2020-07-16T08:42:00Z

    Foto: EHI Retail InstituteMit 166 Mrd Euro ging 2019 etwa ein Drittel des gesamten Einzelhandelsumsatzes in Deutschland auf das Konto der Lebensmittelgeschäfte. Damit haben die LEH-Unternehmen 3,9 Mrd Euro (+2,4 %) mehr umgesetzt als 2018. Das stärkste Wachstum erzielten die Supermärkte mit 5,1 % und die großen Supermärkte mit 4,9 ...

  • Foto: Gleb Semenjuk/AdobeStock
    Article

    AMI: Verbraucher zahlen auch im Juni mehr für Lebensmittel

    2020-07-06T10:33:44Z

    Foto: Gleb Semenjuk/AdobeStockZuletzt hatte die Teuerungsrate frischer Lebensmittel im Herbst 2017 auf einem vergleichbar hohen Niveau gelegen wie zurzeit. Aktuell schwächt die Rate etwas ab, aber der Preisabstand zum Vorjahr war im Juni weiterhin hoch. Auswirkungen der Corona-Pandemie waren jedoch in den seltensten Fällen maßgeblich für die Preisänderungen verantwortlich, so ...

  • logo_sicher_verpackt.jpg
    Article

    Verpackung: Neues Verbraucher-Infoportal online

    2020-07-06T09:01:00Z

    Unter dem Titel „Sicher verpackt“ können sich Konsumenten rund um das Thema Verpackung informieren. Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und PlasticsEurope haben das Portal entwickelt, um die Bedeutung von Verpackungen für den Schutz von Lebensmitteln und Produkten, aber auch für den Verbraucher- sowie den Klimaschutz auszuleuchten.Mit kurzen Texten, Grafiken, Animationen und ...

  • Biosiegel_Web_15.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Vertrauen der Verbraucher in Bio weiter gestärkt

    2020-07-01T13:11:00Z

    „Die Nachfrage der Deutschen nach Öko-Lebensmitteln ist ungebrochen groß. 2019 haben Konsumenten knapp zehn Prozent mehr und fast 12 Mrd Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke ausgegeben. Verbraucher sollen auf die angebotenen Bio-Produkte vertrauen können“, sagte Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL anlässlich der Vorstellung des Ökomonitoringberichtes 2019.Bio-Waren aus der ganzen Welt gelangen ...

  • Foto: marktguru
    Article

    Umfrage: Inwieweit verändert Corona das Shoppingverhalten der Verbraucher?

    2020-06-29T10:27:38Z

    Foto: marktguruDie Einkaufsgestaltung und das -Erlebnis haben sich durch und während Corona (deutlich) verändert. Aber woran macht sich das bemerkbar und haben diese Veränderungen Auswirkung auf die Alltagseinkäufe? marktguru, Anbieter für integrierte Online-Prospekte und Cashback, hat darauf unter über 3.000 seiner Nutzer Antworten gesucht – und auch gefunden ...Um den ...

  • Foto: KPMG
    Article

    KPMG-Umfrage: Lage und Sauberkeit des Markts sind entscheidend für Einkaufserlebnis

    2020-06-25T09:07:59Z

    Foto: KPMGHaben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob Sie „Trendsetter“, „Erlebnisorientiert“, „Sicherheitsbewusst“ oder „Selbstverwirklicher“ sind? Was zunächst nach einem Charakter-Test aus einer Zeitschrift klingt, ist tatsächlich das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von KPMG unter Verbrauchern zu Präferenzen bei der Wahl des Lebensmittelmarkts sowie des Einkaufsverhaltens. Diese vier „Archetypen“ ...

  • Convenience-salate_italien.JPG
    Article

    Italien: Covid-19 verändert das Kaufverhalten von Verbrauchern spürbar

    2020-06-23T10:40:58Z

    „Es wird im LEH nach wie vor Wert auf einen niedrigen Preis, gute Qualität, Auswahl und Geschmack gelegt. Allerdings machen sich die Verbraucher auch Sorgen um Lebensmittelknappheit und Lebensmittelsicherheit“, so Claudio Scalise, Marketingexperte Claudio Scalise in Bologna.In der Krise stehen regionale Produkte höher im Kurs. Laut Nomisma Crif stieg der ...

  • Foto: benjaminnolte/fotolia
    Article

    BMEL/Ernährungsreport 2020: Corona verändert den Ernährungsalltag der Deutschen

    2020-05-29T09:54:46Z

    Foto: benjaminnolte/fotoliaAufgrund der aktuellen Corona-Situation hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Umfrage zu den Ess- und Einkaufsgewohnheiten im Rahmen des Ernährungsreports 2020 um eine Zusatzbefragung „Ernährung in der Corona-Krise“ ergänzt. „Corona verändert den Ernährungsalltag der Deutschen“, so Bundesernährungsministern Julia Klöckner. „Lebensmittel aus der Region haben an Bedeutung ...

  • Petersilie.jpg
    Article

    Deutschland – Mein Garten./BVEO: Petersilie ist beliebtestes Kraut der Deutschen

    2020-05-20T05:59:00Z

    Exotische Gräser, mediterrane Blätter, würzige Klassiker: Die Liste der Küchenkräuter ist lang und nicht nur in der Gastronomie äußerst beliebt. Nach langen Jahren des Trockenkräuter-Einsatzes sind heute vor allem die frischen Aromawunder so beliebt wie selten zuvor, weiß Deutschland – Mein Garten. Ganz vorn im Verbrauchs-Ranking liegt das Lieblingskraut der ...

  • Italien: Fast 90 % glauben an Verschlechterung des Lebensstandards
    Article

    Italien: Fast 90 Prozent der Verbraucher glauben an Verschlechterung des Lebensstandards

    2020-05-15T05:00:00Z

    Die italienische Wirtschaft wird laut Internationalem Währungsfonds 2020 einen Verlust von 9,1 % des BIP verzeichnen. Nach den Daten der Cerved-Umfrage von April spürt jeder fünfte Haushalt (21,2 %) sehr starke Auswirkungen auf das Einkommen.„Fast die Hälfte der Haushalte (47,8 %) musste auf Ersparnisse zurückgreifen. Was die Zukunftsprognosen anbelangt, glauben ...

  • Foto: famveldman - AdobeStock
    Article

    HDE: Verbraucherstimmung weiter auf Talfahrt

    2020-05-04T06:30:00Z

    Foto: famveldman - AdobeStockDie Coronakrise sorgt nach Angaben des Handelsverbands Deutschland (HDE) auch im Mai für schlechte Stimmung bei den Verbrauchern. Das HDE-Konsumbarometer stürze nach der historischen Verschlechterung im April weiter ab und erreiche einen neuen Tiefpunkt. „Von Woche zu Woche zeigen sich die negativen Folgen der Coronakrise auch in ...

  • Foto: gitusik - AdobeStock
    Article

    Schweiz: „Gastronomie-Gemüse“ findet den Weg zum Endverbraucher

    2020-04-28T08:49:28Z

    Foto: gitusik - AdobeStockSeit dem 16. März sind Gastrobetriebe wie Bars und Restaurants auch in der Schweiz geschlossen. Dies stellt u.a. die Zulieferer von Gemüse für den Gastro-Sektor vor große Probleme. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID mitteilt, ist vor allem großkalibriges Lagergemüse, das für die Restaurantküchen äußert praktisch ist, betroffen. ...

  • Schweiz: Verbraucher 2019 kauften insgesamt mehr Obst und Gemüse
    Article

    Schweiz: Verbraucher 2019 kauften insgesamt mehr Obst und Gemüse

    2020-04-28T06:23:00Z

    Rund 399 Mio kg Gemüse (frisch, inkl. Kartoffeln, Kräutern und Pilzen) kauften Schweizer Verbraucher 2019 ein. Dies sind 2,7 % mehr als im Vorjahr. Auch die Einkaufsmengen von Tafelobst erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,7 % auf 394 Mio kg, berichtet, teilte Swisscofel mit.Dies zeige die Auswertung der Einkaufsdaten ...

  • Orogel_Erdbeeren_Plantage__17_.JPG
    Article

    Italien: Verbraucher kaufen zu wenig heimische Erdbeeren

    2020-03-24T13:22:00Z

    Während viele Aktivitäten in Italien aufgrund des Coronavirus-Notfalls vorübergehend eingestellt werden mussten, läuft die Obst- und Gemüseproduktion weiterhin auf vollen Touren. Doch es gibt Probleme.„Jetzt ist Hochsaison für Erdbeeren aus der Basilikata und in Kampanien. Leider übersteigt das Angebot die Nachfrage zurzeit stark. Verbraucher kaufen weniger leicht verderbliche Produkte, weil ...