All Konsumenten articles – Page 15
-
Article
DEHOGA-Umfrage: Neustart im Gastgewerbe mit großen Herausforderungen
Foto: Gorodenkoff/AdobeStockNach sieben Monaten Lockdown haben die meisten Betriebe, die dürfen, auch geöffnet. Dennoch läuft das Geschäft aufgrund der Corona-Auflagen nur gebremst. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage hervor, die der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) jetzt veröffentlicht hat. Trotz des stufenweisen Neustarts verzeichneten die gastgewerblichen Betriebe im Mai ...
-
Article
Offline-Einkauf bleibt unter den Verbrauchern beliebter
Foto: nerthuz/fotoliaOb Lebensmittel, Kleidung oder Haushaltswaren – die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher im Einzelhandel stark beeinflusst. Nicht nur die ohnehin geschlossenen Geschäfte, sondern auch die Angst der Menschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus begünstigten eine Verschiebung vom stationären hin zum Online-Handel. Dennoch bleibt der Offline-Einkauf beliebter unter ...
-
Article
Made in Nature forciert Made in Italy mit Fokus auf Verbraucher und Produktqualität
Foto: Made in Nature2019 stieg der Verkauf von italienischen Bio-Lebensmitteln auf internationalen Märkten, was die Wertschätzung von Made in Italy bestätigt (6 % der gesamten italienischen Agrar- und Lebensmittelexporte). Die Werte steigen auf einen Anteil von 2,619 Mio Euro (35,7 % der Gesamtmenge) und halten eine Wachstumsrate von 8 % ...
-
Article
Deutschland: Erstmals höhere Verbraucherausgaben für Obst und Gemüse
Private Haushalte in Deutschland haben 2018 durchschnittlich 62 Euro im Monat für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach dies einem Anteil von 19 % an ihren Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Für Fleisch und Fisch haben die Haushalte durchschnittlich 59 Euro und damit ...
-
Article
BMEL: Aktuelle Umfrage bestätigt Ernährungspolitik
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat den Ernährungsreport 2021 vorgestellt. Dazu erklärt sie: „Essen ist lebenswichtig, es beschäftigt uns jeden Tag – auch, weil es um unsere Gesundheit geht. Dabei wird den Bürgern wichtiger, wo ihre Lebensmittel herkommen und welche Auswirkungen ihr Konsum hat. Gleichzeitig ist Essen ...
-
Article
Verband Schweizer Gemüseproduzenten: Viele Aktionen für Verbraucher
Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP, der Schweizer Obstverband SOV, das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit BLV, das Bundesamt für Landwirtschaft BLW und 5amTag lancieren eine gemeinsame Kampagne im Internationalen Jahr Obst und Gemüse. Weitere gemeinsame Aktionen der Verbände sind in diesem Jahr geplant, so VSGP. Die gemeinsam erstellte Kampagne vermittelt unter ...
-
Article
Studie: Regionalität für Verbraucher oft wichtiger als Bio
Das zeigt eine Studie im Rahmen des Projekts RegIdent, bei der mit Hilfe einer Befragung die Präferenzen von Verbrauchern in der Bodenseeregion beim Einkauf von Lebensmitteln untersucht wurden.Laut den Umfrageergebnissen hat „Regional“ bei der Mehrzahl der Befragten ein positiveres Image als „Bio“, das viele wegen seiner „inflationären Verwendung“ nicht mehr ...
-
Article
Rewe/Umfrage: Mehrheit will Landwirte und Lieferanten aus der Region unterstützen
In einer aktuellen repräsentativen Umfrage für Rewe geben 58 % der Befragten an, dass sie gerne regionale Produkte im Supermarkt kaufen, um die lokale Landwirtschaft zu fördern. Auch auf kurze Lieferwege und Frische der Produkte legen Konsumenten viel Wert. Deutschlandweit zählen Kartoffeln, Spargel und Erdbeeren zu den beliebtesten regionalen Produkten, ...
-
Article
CuTE Solar/Analyse: Verbraucher legen Wert auf Qualität und Geschmack
Foto: APROASechs von zehn europäischen Verbrauchern essen jeden Tag eine Portion Obst oder Gemüse. Angesichts dieses Konsumverhaltens ist es nicht verwunderlich, dass Qualität und Geschmack der Lebensmittel zwei der wichtigsten Kriterien sind, wenn es darum geht, diese Erzeugnisse in unseren Einkaufskorb zu legen. Zu diesem Ergebnis kommt die 1. Europäische ...
-
Article
Fairtrade Deutschland/Studie: 90 Prozent der Verbraucher kennen das Siegel
Foto: Miriam Ersch/FairtradeLaut einer aktuellen GlobeScan-Studie ist das ein neuer Rekord. Bei der letzten Studie 2019 betrug der Bekanntheitsgrad (gestützt) noch 84 %. Damit festigt Fairtrade seine Spitzenposition unter den Nachhaltigkeitssiegeln in Deutschland, so der Verein.Auch das Vertrauen der Konsumenten in das Siegel sei gestiegen: 92 % aller Käufer von ...
-
Article
Niederlande: Jüngere Haushalte kaufen am meisten Obst und Gemüse
Foto: Sergey Ryzhov/AdobeStockIm vergangenen, stark durch die Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020, haben die niederländischen Verbraucherinnen und Verbraucher 9 % mehr Obst und Gemüse gekauft als im Jahr zuvor. Nun wurden die Daten noch einmal präzisiert. Demnach aßen vor allem Doppelverdiener und Singles unter 40 Jahren 17 % bzw. 14 % ...
-
Article
BVL: Verbraucherschutz weiter auf hohem Niveau
Foto: BVLAnlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März erklärte der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Friedel Cramer: 'Die Bürger können sich auch in diesen Tagen auf das BVL verlassen. Auch in Zeiten der Pandemie gibt es keine Einschränkungen bei der Lebensmittelsicherheit sowie bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln.'Ob im ...
-
Article
UN: 936 Millionen Tonnen Lebensmittel wurden 2019 weggeworfen - vor allem in Haushalten
Dies geht aus dem Food Waste Index Report 2021 des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Partnerorganisation WRAP hervor, der durchgeführt wurde, um die globalen Bemühungen zur Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu unterstützen. Das Gewicht entspricht in etwa dem von 23 Mio voll beladenen 40 t Lkw - ...
-
Article
Universität Kiel und Forum Moderne Landwirtschaft starten Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft
Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V.Die Lücke zwischen Stadt und Land wird immer größer. Es gibt viele Missverständnisse rund um die Arbeit der Landwirte in Deutschland und die Entfremdung zwischen Landwirten und Verbrauchern nimmt täglich zu. Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) arbeitet dem entgegen und setzt sich seit einigen Jahren für ...
-
Article
QS: Sehr gute Ergebnisse in Systempartnerumfrage
Aktuelle Ergebnisse der Systempartnerumrage zeigen, dass die Teilnehmer mit der Erreichbarkeit (96,3 % der Befragten) und Bearbeitung von Anliegen in der QS-Geschäftsstelle (96,6 % der Befragten) besonders zufrieden sind.Auch die Webseite und das Regelwerk erhielten von den Systempartnern ein positives Feedback, so QS weiter. 94,8 % der Umfrageteilnehmer finden alle ...
-
Article
Destatis: Umsatz der Supermärkte, SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte gestiegen
Foto: Africa Studio/AdobeStockDer Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Januar 2021 real 4,3 % und nominal 6 % mehr um als im Januar 2020, so das Statistische Bundesamt Destatis. Dabei lag der Umsatz der Supermärkte, SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte real 5,3 % und nominal 6,9 % über dem des ...
-
Article
Pilze: Herkunft Schweiz und Bio wichtig für Verbraucher
Quelle: DemoSCOPE Bevölkerungsbefragung 20202015 gaben 47 % der Befragten an, dass die Herkunft Schweiz ein relevantes Kaufkriterium ist, 2020 stieg die Wichtigkeit dieses Kriteriums bei den Befragten auf 55 % an. Dies zeigt die Bevölkerungsbefragung 2020 von DemoSCOPE für den Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP. Auch die Auszeichnung Bio legte zu ...
-
Article
Australian Macadamias: Gute oder schlechte Fette? – Für den Verbraucher eine harte Nuss
Foto: Australian MacadamiasAuch wenn der Konsum von Nüssen aufgrund des Wissens um die zahlreichen gesunden Eigenschaften in den vergangenen Jahren einen sprunghaften Anstieg erlebt hat, liegt der Verzehr immer noch weit unter den empfohlenen Werten, wie Australian Macadamias mitteilt. Das liege vor allem an drei Gründen, heißt es weiter. „Dank“ ...
-
Article
Schweiz: Champignons bleiben bei Verbrauchern Champions
94 % der Schweizer Verbraucher gaben an, dass bei ihnen am häufigsten Champignons im Einkaufswagen landen. Das ergab eine Umfrage von DemoSCOPE, die vom Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP, im Oktober 2020 durchgeführt wurde.Frische, Aussehen und Herkunft, beurteilten die Befragten als die drei wichtigsten Kriterien, für den Kauf von Champignons Suisses. ...