All Konsumenten articles – Page 13
-
Article
GfK Consumer Index: Kein rundum positiver Start für Obst, Gemüse und Kartoffeln
So stehen im Januar 2022 mit acht Prozent weniger Menge gegenüber dem Vorjahresmonat deutliche Verluste zu Buche. Hinter diesem Rückgang steht jedoch auch hier ein hoher Basiseffekt, da der Januar 2021 starke Zuwachsraten mit sich brachte.Zumindest teilweise ausgeglichen wird der Rückgang durch ein gestiegenes Preisniveau, sodass letztendlich fünf Prozent Minderumsatz ...
-
Article
BMEL: Verbraucher haben Anspruch zu wissen, woher ihr Essen kommt
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat beim EU-Agrar- und Fischereirat in Brüssel gemeinsam mit seiner österreichischen Kollegin, Elisabeth Köstinger, eine Initiative zum Thema „Faires Einkommen für Landwirte“ eingebracht. Gemeinsam fordern sie die Europäische Kommission auf, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), zügig einen Legislativvorschlag für ...
-
Article
Chile: Zu frühe Ernte von Kiwis ist Täuschung des Verbrauchers
Foto: Fruits from ChileCarlos Cruzat, Präsident des Chilean Kiwifruit Committee, erklärte in einem Interview mit Simfruit, dass Kiwis geerntet worden seien, obwohl sie für den Export noch nicht reif genug gewesen seien.„Es ist unmöglich, diese Früchte in einem guten Zustand zu exportieren. Sie weisen die Mindestreife für den Verzehr nicht ...
-
Article
Too Good To Go: Netzwerk "Städte gegen Food Waste" soll Lebensmittelrettung vorantreiben
Foto: Too Good To Go GmbHBochum, Bonn, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Kassel, Kiel, Köln, Mainz und Saarbrücken sind bereits Teil des neuen Netzwerks. Mit ihrer Teilnahme haben sie sich dazu verpflichtet, sich in den kommenden zwei Jahren aktiv für die Lebensmittelrettung einzusetzen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr ...
-
Article
BMEL: Neue Abteilungsleitung „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“
Foto: LUBW/FabryEva Bell übernimmt zum 1. März 2022 die Leitung der Abteilung 2 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bundesminister Cem Özdemir: „Die Ernährungspolitik und die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik haben einen sehr hohen Stellenwert für die Bundesregierung.“Derzeit ist Bell Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt ...
-
Article
AMI: Mehr Angebotsaktionen für Obst in den ersten sechs Wochen
Foto: StudioDFlorez/AdobeStockGute Vorsätze gehören für viele Verbraucher zum Start in ein neues Jahr einfach dazu. Sich gesünder zu ernähren, kann einer davon sein. Da trifft es sich gut, dass der Lebensmitteleinzelhandel in den ersten Wochen eines Jahres oft überdurchschnittlich stark mit frischem Obst wirbt. In diesem Jahr ist die Zahl ...
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft: Ein Drittel der Deutschen hat noch nie mit Landwirt gesprochen
Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V.Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) geht in diesem Jahr auf eine bundesweite Entdecker-Tour. Unter dem Motto 'Entdecke mit uns die moderne Landwirtschaft' sind 52 Stopps durch alle 16 Bundesländer geplant. Anlass dafür ist laut FML u.a. eine in Auftrag gegeben Umfrage mit den Meinungsmachern von Civey. ...
-
Article
Mathy GmbH: Sukkary Datteln für deutsche und österreichische Verbraucher
Foto: Mathy GmbHSie sind frei von Pflanzenschutzmitteln, Schwefelung und Zuckerzusatz: Auf die Sukkary Datteln des Erzeugers Yogi und Yousef können nach belgischen und niederländischen nun auch Verbraucher in Deutschland und Österreich zugreifen, teilt die Mathy GmbH, exklusiver österreichischer Vertriebspartner der Dalia Sukkari Datteln des Produzenten Yogi & Yousef, mit. Wählen ...
-
Article
Veganuary: "Für Verbraucher in UK wichtiger als Weihnachten" - Rekordzahlen in Deutschland
Foto: Veganuary DeutschlandZum Ende des veganen Aktionsmonats Januar haben sich mehr als 629.000 Menschen (2021: 580.000) neu für die Neujahrs-Challenge angemeldet und eine vegane Ernährung ausprobiert. Allein in Deutschland beteiligten sich 2022 mehr als 420 Unternehmen (2021: 170) mit Aktionen für die eigene Belegschaft, mit Neuprodukten und Angeboten für Kunden ...
-
Article
GfK: Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln verbucht Ende 2021 deutlichen Mengenrückgang
Knapp 8 % liegt der Absatz unter Vorjahresniveau. Das ist allerdings angesichts des zuvor beschriebenen starken Basiseffekts aus Dezember 2020 (+21,1 % für die Kategorie) auch nicht verwunderlich. Auf das Gesamtjahr 2021 bezogen ist die Mengenentwicklung mit minus ein Prozent (ggü. Jahr 2020) dann auch deutlich moderater. Wenngleich moderat, so ...
-
Article
Niederlande: Verbraucheraufklärung steigert Zahlungsbereitschaft für Bio
Informierte Verbraucher sind eher bereit, deutlich mehr für Bio-Produkte zu bezahlen als weniger aufgeklärte Konsumenten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung, die das Future of Food Institute in Den Haag im Auftrag des niederländischen Ökoverbandes Bionext durchgeführt hat. Demnach waren 75 % der Studienteilnehmer bereit, für Bioprodukte nach einer ...
-
Article
Fruit & Veg Natural Health: "Wintererdbeeren verändern Verbrauchergewohnheiten"
Die Erdbeere ist in den Wintermonaten zunehmend auf dem Markt präsent und gehört laut Fruit & Veg Natural Health zu den Früchten, die in den vergangenen Jahren die größten Innovationen in Bezug auf genetische und technologische Verbesserungen erfahren haben.Die frischen, bewurzelten Pflanzen werden am Ende des Sommers in süditalienischen Ländern ...
-
Article
Kaufland unterstützt den Veganuary
'Die Zeiten, in denen man sich als Veganer bei der Auswahl einschränken musste, sind lange vorbei. Mit unserer breiten Auswahl an passenden Produkten, aber auch den vielen Inspirationen auf unserer Webseite, auf unseren Social-Media-Kanälen und in unserem Kundenmagazin, machen wir es allen ganz leicht, sich abwechslungsreich, gesund und ausgewogen zu ...
-
Article
BE CLIMATE unterstützt erneut den Veganuary
Foto: Port InternationalDamit will die Marke für klimaneutrales Obst und Gemüse zum zweiten Mal dazu motivieren, eine vegane Ernährung auszuprobieren und die vielen positiven Auswirkungen auf den eigenen Körper und die Umwelt zu erfahren.„Beim Veganuary geht es nicht darum zu verzichten, sondern einfach mal eine andere und vor allemklimafreundlichere Ernährungsform ...
-
Article
Seeberger: Osterüberraschungen für Verbraucher
Foto: SeebergerAm PoS und Online veranstaltet Seeberger vom 1. März bis 30. April 2022 in Deutschland und Österreich eine Multibuy-Verkaufsförderungsaktion mit personalisierten Gratis-Prämien.Wie das Unternehmen mitteilt, bekommt jeder Verbraucher, der drei Seeberger Produkte kauft, ein personalisiertes Frühstücksbrettchen gratis an eine Wahl-Adresse zugeschickt. Das Motiv kann aus drei verschiedenen Designs frei ...
-
Article
Fruit Vegetables Europe: Millionen von Verbrauchern "entdecken" nachhaltiges Produktionsmodell wieder
Foto: Fruit Vegetables EuropeDie Kampagne 'CuTE: Cultivating the Taste of Europe' hat einen Wandel in der Wahrnehmung der Produktionsmethoden und der Eigenschaften von europäischem Obst und Gemüse (im Gewächshaus und im Freiland) ermöglicht, so Fruit Vegetables Europe. Über einen Zeitraum von drei Jahren (von 2019 bis 2021) wurden Maßnahmen in ...
-
Article
AOP Gruppo Vi.Va/Fruvenh: Baby-Möhren für kleine Verbraucher
Foto: AOP Gruppo Vi.Va62,9 Mio t Gemüse werden laut Daten von FAO Eurostat in Europa angebaut. Davon entfallen rund 3 Mio t auf Möhren. In Italien werden rund 500.000 t angebaut. Damit steht das Land zusammen mit Deutschland, Polen, der Niederlande und Frankreich an erster Stelle der europäischen Produktion. Eine ...
-
Article
Fruit Vegetables Europe: Nur 14,3 Prozent der europäischen Verbraucher essen fünf oder mehr Stücke O+G pro Tag
Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung, d.h. 1,4 Mrd Menschen, bewegen sich nicht ausreichend. Nur 14,3 % der Europäerinnen und Europäer verzehren fünf oder mehr Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Das zu ändern, ist eine der größten gesundheitliche Herausforderungen in Europa, teilt Fruit Vegetables Europe mit.Deshalb wurde die Kampagne ...
-
Article
Wachstum im Ökolandbau nicht ohne Verbrauchernachfrage
Beim gesellschaftlich gewünschten Ausbau der Biolandwirtschaft nimmt der Vorsitzende des Ausschusses Ökolandbau im Landvolk Niedersachsen, Carsten Bauck, auch die Bürger in die Pflicht. Bauck stellte fest, dass der weitere Ausbau des ökologischen Landbaus nicht allein Aufgabe der Politik sei, sondern auch des Verbrauchers, da ein Zuwachs immer auch über die ...
-
Article
Kanzi: 65 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Energie
Foto: KanziEine repräsentative Umfrage der Apfelmarke Kanzi® in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov belegt, dass sich 65 % der über 2.000 Befragten mehr Energie wünschen. Besonders ausgeprägt ist dieser Wunsch bei den jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahren), während in der älteren Generation (55 +) nur die Hälfte (55 %) ...