All Konsumenten articles – Page 5
- 
      
         Article ArticleBZfE: Vier neue Projekte zur Reduzierung von LebensmittelabfällenLebensmittelabfälle und -verluste lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise reduzieren. Das zeigen die vielen Praxisbeispiele bundesweit. 
- 
      
         Article ArticleHDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung stagniert auf niedrigem NiveauDas Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) für den August macht deutlich, dass die Verbraucherstimmung weiter auf einem niedrigen Niveau verharrt 
- 
      
         Article ArticleItalien: Lidl will mit „Anti-Abfall-Tüte” Lebensmittelverschwendung reduzierenDamit Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst auch auf Obst- und Gemüseprodukte zurückgreifen, die zwar optische Mängel aufweisen, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können, bietet der Lebensmittel-Discounter in 730 Filialen bereits befüllte Tüten an. Diese werden in einem vorbereiteten Wagen im Kassenbereich platziert. 
- 
      
         Article ArticleNachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - TUM-Professorin Roosen im InterviewWie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für die Europäische Kommission zusammengefasst. 
- 
      
         Article ArticleSchweiz: Chinakohl stammt zum größten Teil aus heimischem AnbauChinakohl stammt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum größten Teil aus heimischem Anbau, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mitteilt. 
- 
      
         Article ArticleInterfel appelliert an französische Verbraucher: Saisonales O+G ist gesund und günstig!Erst das klimatische Auf und Ab, nun zögerliche Verbraucher: “Die Obst- und Gemüseproduzenten sehen sich doppelt bestraft”, findet der interprofessionelle Dachverband Interfel. Denn nun seien die Regale voll von Sommerobst und -gemüse − und bleiben es zum Teil auch. 
- 
      
         Article ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Kirschensaison in vollem GangeDeutschland verwandelt sich jedes Jahr zwischen Mai und September in eine Nation von Kirschliebhabern – genau dann, wenn Kirschen hierzulande Saison haben, heißt es in einer Mitteilung von Deutsches Obst und Gemüse. 
- 
      
         Article ArticleForum Moderne Landwirtschaft e.V.: Bundesweiter Aktionstag ”Grüne Berufe für einen Tag”Der bundesweite Aktionstag ”Grüne Berufe für einen Tag” vom Forum Moderne Landwirtschaft e.V. findet am 22. September 2023 bei mehr als 20 Unternehmen statt. Dabei laden Unternehmen der Agrarbranche Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Tag zu sich ein, um sich ein Bild der Agrarbranche in Deutschland zu machen. 
- 
      
         Article ArticleZEW-Projekt will Tafeln per Algorithmus helfen, Lebensmittel fair und effizient zu verteilenIn Deutschland werden jährlich 710.000 t Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer:innen der Tafeln und verteilen sie an Bedürftige. Aufgrund einer ineffizienten Lebensmittelverteilung werde das Potenzial jedoch nicht vollständig ausgeschöpft, berichtet das Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW. 
- 
      
         Article ArticleAlnatura/Ladegrün!: Erster Schnellladestandort für Elektroautos auf Alnatura ParkplatzVon nun an können die Kundinnen und Kunden der Alnatura Bio-Supermarktkette in der Frankenstraße 3 in Stuttgart-Zuffenhausen ihre Elektroautos während des nachhaltigen Einkaufens laden. Der Schnelllader mit 150 kW ermöglicht das Laden mit zwei Ladepunkten innerhalb kürzester Zeit, so die Mitteilung der Ladegrün! eG. Demnach fließe 100 % zertifizierter Ökostrom ... 
- 
      
         Article ArticleSchweden: Für Mehrheit saisonale und regionale Produkte wichtiger als BioDie große Mehrheit der schwedischen Verbraucher ist der Meinung, dass der Verzehr saisonaler Erzeugnisse und die lokale Produktion zwei der wichtigsten Elemente eines nachhaltigen Lebensmittelkonsums sind. Mehr als acht von zehn Konsumenten würden den Kauf von saisonalem Obst und Gemüse in Erwägung ziehen, um mehr schwedische Produkte zu essen 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Lebensmittelpreise bleiben auf hohem NiveauDie weltweiten Lebensmittelpreise sind laut dem nationalen Statistikamt Belgiens StatBel im Juni im Vergleich zum Vormonat erneut gesunken (-1,4%). Das Gegenteil sei jedoch in Belgien der Fall gewesen. 
- 
      
         Article ArticleSchweizer Konsumenten bevorzugen heimische LebensmittelFür die Verbraucher in der Schweiz ist es wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben, die vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) durchgeführt worden ist. Bei der repräsentativen Erhebung gaben laut BLW 90 % der Befragten an, „wenn immer möglich“ Landwirtschaftsprodukte aus der Schweiz zu kaufen. 
- 
      
         Article ArticleDeutschland: Moderate Preisniveauentwicklung bei FrischobstBei Obst Frischware zeigte sich der Absatz im Mai 2023 in Deutschland rückläufig (-3 %). Einer der Treiber dahinter war laut dem aktuellen GfK Consumer Index die schwächere Performance von Erdbeeren. „Aufgrund des starken Absatzes im Mai 2022 steht dahinter allerdings ein deutlicher Basiseffekt. 
- 
      
         Article ArticleSpanien verlängert Mehrwertsteuerermäßigung auf LebensmittelSpanien verlängert die Steuerentlastungen beim Lebensmitteleinkauf, die seit Jahresbeginn für ursprünglich sechs Monate die Preisanstiege infolge des Ukraine-Krieges abfedern sollten. Wie der Ministerrat kürzlich in Madrid beschlossen hat, wird auf Brot, Mehl, Milch, Käse und Eier sowie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Kartoffel weiterhin keine Mehrwertsteuer erhoben. 
- 
      
         Article ArticleDeutschland: Mengenplus bei Kartoffeln und Gemüse trotz hoher Preise im MaiNachdem im April die Umsatzentwicklung durch den negativen Kalendereffekt gestaucht war, fällt das Wachstum der Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im Mai 2023 wieder höher aus; um neun Prozent sind die Ausgaben der privaten Haushalte laut dem aktuellen GfK Consumer Index für Mai 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. 
- 
      
         Article ArticleBMEL und Handel schließen Pakt gegen LebensmittelverschwendungIm Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung“, den die Metro, die Rewe Group, der Edeka-Verbund, Aldi und die Schwarz ... 
- 
      
         Article ArticleEdeka Minden-Hannover bietet ab sofort wieder Gemüse mit geringerem Düngereinsatz anDie Edeka Minden-Hannover verkauft auch in diesem Jahr wieder weniger gedüngtes Gemüse in 36 ausgewählten Märkten in Niedersachsen, Bremen und Ostwestfalen. Damit startet das Forschungsprojekt Review, das von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Hochschule Osnabrück, niedersächsischen Gemüsebaubetrieben und Edeka ins Leben gerufen wurde, in das letzte Projektjahr, so Edeka. 
- 
      
         Article ArticleRewe verabschiedet sich vom Papier-ProspektAm 1. Juli 2023 schickt Rewe den gedruckten Prospekt zugunsten des Umwelt- und Klimaschutzes in den Ruhestand - und revolutioniert damit die Planung des Wocheneinkaufs für Millionen Menschen in Deutschland, so die Gruppe. Zum Abschied würdigt das Unternehmen den Prospekt mit einer eigenen Ausstellung. 
- 
      
         Article ArticleDeloitte: Ein Drittel der Deutschen ist beim Lebensmitteleinkauf finanziell gestresstÜber die Hälfte der Deutschen schätzt ihre eigene finanzielle Situation derzeit schlechter ein als im Vorjahr. Wie die April-Daten des “Global Consumer Pulse Survey” von Deloitte zeigen, hat der eingetrübte wirtschaftliche Ausblick auch Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. 
 

