All Konsumenten articles – Page 10
-
Article
GfK: Inflationärer Anstieg der bezahlten Preise bei O+G unterdurchschnittlich
Foto: stockcreations - AdobeStockIm Vergleich zum zweistelligen Umsatzzuwachs bei Food Gesamt sei die Entwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln jedoch deutlich unterdurchschnittlich. Der Grund dafür liege wieder einmal darin, dass der inflationäre Anstieg der bezahlten Preise bei Obst und Gemüse nicht im gleichen Maße durchschlage wie im Gesamtmarkt. „Die Subsegmente unterscheiden sich diesbezüglich ...
-
Article
AMI: Deutlich weniger Aktionen mit Kaki
Foto: Mara Zemgaliete - AdobeStockIm deutschen Lebensmitteleinzelhandel laufen, im Vergleich zur Vorjahresvergleichswoche, deutlich weniger Aktionen mit Kaki. In der 43. Kalenderwoche des Vorjahres warb der Handel 25-mal mit den Früchten, in dieser Woche hingegen liegt die Anzahl der Aktionen bei elf Nennungen. Auch preislich unterscheiden sich die Jahre deutlich. Lag ...
-
Article
Internationale Grüne Woche 2023: 15. Global Forum for Food and Agriculture tagt zur Transformation der Ernährungssysteme
„Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen“ – unter diesem Motto lädt Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, vom 18. bis 21. Januar 2023 zum Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) nach Berlin ein. Das GFFA ist die führende internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der weltweiten ...
-
Article
GfK-Studie: Corona war mehr als ein Booster für Online-Lebensmittelhandel
Foto: Adam Ward/AdobeStockDie Coronapandemie und neue Quick-Commerce-Geschäftsmodelle ändern das Verhalten und die Erwartungshaltung von Verbrauchern. Für E-Food gilt Corona als Booster – doch wie lange hält die Wirkung? Eine aktuelle repräsentative GfK-Studie im Auftrag von Mastercard zeigt, dass Lieferservice-Angebote für Lebensmittel nachhaltig angenommen werden und dass Quick-Commerce-Anbieter mit ihrer Lieferung ...
-
Article
Ifo Institut: Volkswirte erwarten weltweit sehr hohe Inflation
Foto: Kathleen Rekowski/AdobeStockFür dieses und kommendes Jahr rechnen Volkswirte weltweit mit hohen Inflationsraten. Für das Jahr 2022 liegt die erwartete Rate bei 9,5 %. Dies zeigt der neue Economic Experts Survey (EES), eine vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik mit 1687 Teilnehmenden aus über 100 ...
-
Article
Mit neuer App Zu gut für die Tonne! Reste-Rezepte finden und Lebensmittel retten
Die neu aufgelegte Zu gut für die Tonne!-App schlägt Nutzern gezielt zu ihren Reste-Zutaten passende Rezepte vor. Mit den einfachen Rezepten für Lebensmittelreste lassen sich leckere Gerichte zubereiten und gleichzeitig Lebensmittel retten, so Zu gut für die Tonne.Die App des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) legt dabei den Fokus ...
-
Article
AMI: Speisekürbisse im Fokus der Lebensmitteleinzelhändler
Foto: L.Klauser/AdobeStockSeit Anfang September gibt es überall in Deutschland Speisekürbisse zu kaufen. Neben Hokkaidos rückten in den vergangenen Wochen auch andere Sorten nochmal stärker in den Fokus. Insbesondere Halloweenkürbisse finden nun vermehrt den Weg in die Werbeprogramme. Insgesamt bleiben die Werbeaktionen in diesem Jahr dennoch leicht unter Vorjahresniveau.Mit dem fortschreitenden ...
-
Article
AMI: Preiserhöhung auch bei Rosenkohl angekommen
Foto: Brad Pict/AdobeStockDie deutsche Rosenkohlernte schreitet derzeit gut voran. Im Beneluxraum fallen die Preise für das Kohlgemüse weiter und beeinflussen am Markt die Preisbildung für deutsche Ware. Zur Mitte der laufenden 40. Woche wurden die Rosenkohlpreise an den deutschen Großmärkten erneut nach unten notiert.Rosenkohl läuft derzeit flott vom Markt ab ...
-
Article
HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung bleibt gedämpft
Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStockDer Negativtrend bei der Verbraucherstimmung hält im Oktober an. Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) geht den dritten Monat in Folge zurück und erreicht erneut ein Allzeittief. Der Index befindet sich damit in einem Abwärtstrend, der nach der Verlangsamung im Sommer nun in den Herbstmonaten an Fahrt gewinnt. ...
-
Article
AMI: Hochpreisiger Start in die deutsche Rot- und Weißkohl-Saison
Foto: Gabi Schoenemann/pixelioDer Umschwung von gelagertem Weiß- und Rotkohl auf deutsche Frischware ist aktuell in vollem Gange. Doch für den Verbraucher machen sich die zögerliche Marktversorgung sowie die festen Preise bemerkbar. Bereits in der 35. Woche wurde die erste Werbung für Weiß- und Rotkohl geschaltet, doch der richtige Startschuss im ...
-
Article
DGE: Aktionen zum Tag der Schulverpflegung am 23. September 2022
Foto: Gerhard Seybert/AdobeStockMehr als neun Millionen Schüler haben täglich die Möglichkeit eine warme Mittagsmahlzeit in der Schule zu essen. Auch Zwischenmahlzeiten werden vielfach angeboten. Damit ist die Schule einer der zentralen Orte für Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen. „Sie können durch das Essensangebot nicht nur anschaulich erfahren, was ...
-
Article
AMI: Absatztempo bei Tafeltrauben nimmt Fahrt auf
Aonprom Photo - AdobeStockDie Nachfrage nach Tafeltrauben kommt aktuell in Schwung. Das schwindende Angebot an Sommerfrüchten wie Beeren oder auch Steinobst verstärkt den Griff zu Tafeltrauben. Die Warenverfügbarkeit aus dem Mittelmeerraum nimmt zu. Auf der Angebotsseite kann derzeit aus dem Vollen geschöpft werden. Sowohl Italien als auch Spanien sind voll ...
-
Article
marktguru GmbH: Verbraucher können mit LEH-Angebotsaktionen Verteuerung um fast 50 Prozent ausbremsen
Foto: marktguru GmbHLebensmittel zählen zu den unverzichtbaren Gütern des täglichen Bedarfs. Umso kräftiger machen sich die derzeit teils drastisch steigenden Lebensmittelkosten in den Geldbeuteln der Verbraucher in Deutschland bemerkbar. Wie sich die Kosten für Lebensmittel auf Basis von Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) in den vergangenen 18 Monaten entwickelt haben, hat ...
-
Article
HDE: Stimmung der Verbraucher auf neuem Tiefststand
Foto: Piman Khrutmuang - AdobeStockAngesichts der aktuellen Energiekrise, der anhaltend hohen Inflation und pandemiebedingter Unsicherheiten ist im September erneut eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung zu beobachten. Dies berichtet der Handelsverband Deutschland (HDE) und bezieht sich auf den eigenen aktuellen Konsumbarometer. Nachdem der Index im August ein Allzeittief erreicht habe, falle er ...
-
Article
AMI: Bereits zahlreiche Aktionen mit Feigen im LEH
Foto: oriori/AdobeStockDie blauen Wochen haben begonnen – mittlerweile läuft die Feigenernte in der Türkei auf Hochtouren. Damit einher steigt die Werbeaktivität im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Mit den steigenden Importen an türkischen Feigen werden die blauen Exoten hierzulande im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) nun stärker beworben. Laut AMI Aktionspreise im LEH finden in ...
-
Article
Schulstart mit JAZZ™
Foto: T&G Global-UnternehmensgruppeZu Beginn des neuen Schuljahres startet eine integrierte Marketingkampagne mit vielen Aktionen entlang der Customer Journey. Diese beinhaltet neben Großflächenplakaten zahlreiche Verkostungsaktionen im Handel und beim Gourmet Festival Düsseldorf, so die T&G Global-Unternehmensgruppe.Hier können sich Kinder und Eltern selbst vom Geschmack der JAZZ™ Äpfel überzeugen. Außerdem wird mit ...
-
Article
Spanien: Umsatzsteigerung der O+G-Exporte durch Inflationseffekt
Foto: Schmidt/AgronoticiasDer spanische Umsatz der O+G-Exporte im ersten Halbjahr 2022 erreichte durch den Inflationseffekt 9,242 Mrd Euro(+4,15 %) während auf der anderen Seite die Mengen mit 6.800.340 t um 5,36 % zurückging. Das betrifft sowohl Gemüse mit 3.108.878 t (-4,67 %) als auch Obst mit 3.611.462 t (-5,96 %) und ...
-
Article
Ipsos: Inflation drückt Wohlstand der Deutschen
Foto: kurhan/AdobeStockDie durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Preissteigerungen und Angebotsverknappungen in wichtigen Bereichen wie Energie und Lebensmittel sorgen für einen deutlichen Rückgang des subjektiv empfundenen Wohlstandes in Deutschland. Nur noch jeder zweite Bundesbürger (50 %) ab 14 Jahren stuft den eigenen Wohlstand als sehr hoch ein, so das Ergebnis der aktuellen ...
-
Article
Italien: "Wir müssen den Verbrauchern helfen, damit sie weiterhin konsumieren"
Bild: Pixabay„Qualitätsprodukte im Supermarkt kosten das gleiche wie bei einem Obst- und Gemüsehändler. Beim Discounter wird es ein richtiger Preisdschungel mit all den Sonderangeboten, aber auch dort tendieren die Preise nach oben.“ So äußerte sich Lorenzo Frassoldati, Direktor der italienischen Fachseite Corriere Ortofrutticolo, jüngst in einem Kommentar. Er berichtete darin ...
-
Article
GfK: 80 % der Deutschen befürchten steigende Lebensmittelpreise
Foto: PixabayDie Daten aus dem Monat Juli zeigten, dass mit 85 % vor allem einkommensschwächere Haushalte besorgt seien, berichtet die GK. Bei mittlerem Einkommen seien es noch 80 %; selbst bei einem Einkommen von über 5.000 Euro netto befürchteten noch 69 % der Haushalte mit Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Betrachte man ...