All Marktentwicklung articles – Page 3
-
ArticleIn Deutschland überwiegen die Agrarimporte die Exporte um 26 Prozent
Deutschland ist im Agrarbereich eine der führenden Handelsnationen – sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.
-
ArticleBGA: Stimmung beim Großhandel im Keller
Keine guten Nachrichten auf der BGA-Pressekonferenz Großhandel, bei der die Ergebnisse der BGA-Unternehmensumfrage vorgestellt wurden.
-
ArticleDestatis: Erzeugerpreise im November 2023 um 7,9 Prozent geringer als im Vorjahr
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2023 um 7,9 % niedriger als im November 2022.
-
ArticleDestatis: Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2023 bei +3,2 %.
-
ArticleBGA: Exportentwicklung erneut negativ
Dass deutsche Exporte erneut zurückgehen, verwundert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), nicht.
-
ArticleICOP 2023: Selbstkritisch und innovativ in die Zukunft
In diesem Jahr findet die Internationale Konferenz für Erzeugerorganisationen (ICOP) im O+G-Bereich im spanischen Almería statt.
-
ArticleDestatis: Erzeugerpreise im Oktober 2023 mit deutlichem Rückgang gegenüber Vorjahr
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2023 um 11,0 % niedriger als im Oktober 2022.
-
ArticleDSLV: Luftfrachtlogistiker fordern einheitliche Standortbedingungen
Auch wenn die globale Luftfrachttonnage seit zwei Jahren erstmals wieder leicht wächst, bleibt die wirtschaftliche Lage der deutschen Luftfrachtspeditionen weiterhin angespannt.
-
ArticleDestatis: Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2023 um 4,2 % niedriger als im Oktober 2022.
-
ArticleDestatis: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte weiter rückläufig
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2023 um 11,5 % niedriger als im September 2022.
-
ArticleBayWa: Tropensturm und Konsumdelle belasten das Segment Global Produce
Trotz der teilweise schwierigen allgemeinen Marktbedingungen verzeichnet der BayWa-Konzern nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres nach eigener Darstellung „ein gutes operatives Ergebnis“.
-
ArticleDestatis: Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %.
-
ArticleDestatis: Deutsche Exporte und Importe gesunken
Im September 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % und die Importe um 1,7 % gesunken.
-
ArticleBelgien: Inflation bleibt bei Lebensmitteln auf hohem Niveau
Im Oktober sank die Gesamtinflation in Belgien deutlich von 2,4 % im Vormonat auf nur noch 0,4 %.
-
ArticleDeutschland: Preisentwicklung flacht sich weiter ab
Die Kategorie Obst und Gemüse wächst laut dem aktuellen GfK Consumer Indes für September 2023 wertmäßig um 12 % zum Vorjahresmonat und damit deutlich überproportional zu Food insgesamt.
-
ArticleDIHK: Deutschland braucht eine chancenorientierte Wirtschaftspolitik
Mehr als die Hälfte der Unternehmen hierzulande stuft die Wirtschafts- und Standortpolitik in Deutschland aktuell als Problem für die eigene Entwicklung ein.
-
Articleifo Institut: Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert.
-
Article
Heidelbeeren: 2026/27 könnte 1-Millionen-Tonnen-Marke überschritten werden
Der globale Heidelbeermarkt ist in den vergangenen zehn Jahren stetig gewachsen: Immer mehr Länder haben immer mehr Flächen für den Anbau der blauen Beeren bereitgestellt. Und auch die Nachfrage ist auf Konsumentenseite weiter gewachsen, trotz Inflation, stellt die Rabobank fest.
-
ArticleDestatis: Inflationsrate im September bei +4,5 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat, lag im September 2023 bei +4,5 %.
-
ArticleDestatis: Erzeugerpreise für Obst deutlich höher als vor einem Jahr
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022.

