News unserer Kollegen aus London – Page 177
-
ArticleUnibán: Bananen-Exporteur setzt auf soziales und ökologisches Engagement
Das betont das Unternehmen im Vorfeld der FRUIT LOGISTICA in Berlin, auf der es in diesem Jahr erneut ausstellen wird. Unter anderem fördere Unibán soziale Projekte und habe eine Rekordlohnerhöhung von 14 % für fast 10.000 Personen angekündigt.
-
ArticlePreise für Mangos bleiben weit über Vorjahresniveau
In den vergangenen Wochen wurde die Produktion von Mangos in Peru witterungsbedingt eingeschränkt. Dies führte zu deutlich geringeren Ankünften an den deutschen Märkten. Die Angebotslücken wurden immer größer, wodurch sich der Preis verfestigte.
-
ArticleFRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Frutastic”, Gautier Semences, Frankreich ist nominiert
Frutastic ist eine innovative Kürbissorte von Gautier Semences, die sich durch ihre hohe Parthenokarpie und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Innenraumbedingungen auszeichnet und konstante Erträge garantiert.
-
ArticleÖzdemir wirbt für Zustimmung zum Vorschlag der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat am 31. Januar 2024 vorgeschlagen, dass Landwirtinnen und Landwirte in diesem Jahr von dem verpflichtenden Mindestanteil an Brachflächen zum Schutz der Artenvielfalt und Böden (GLÖZ 8) abweichen können. Der Vorschlag wird nun mit den Mitgliedstaaten abgestimmt, teilt das Bundesminsiterium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
ArticleLidl Dänemark: Kampagne soll Kinder zum O+G-Verzehr animieren
Der Discounter hat mit „Vegesaurerne“ eine Kampagne gestartet, die sich speziell an Kinder richtet.
-
ArticlePeru: Anstieg beim Export von Erdbeeren
Im Dezember 2023 erreichten die Erdbeerexporte Perus 4.609 t, was einem Wachstum von sieben Prozent gegenüber den 4.295 t im Vorjahresmonat entspricht.
-
ArticleScheitert das EU-Lieferkettengesetz an Deutschland?
Im Dezember 2023 hatten sich die EU-Institutionen auf einen Kompromiss zum Lieferkettengesetz geeinigt. Ein genauer Rechtstext zu dem politischen Deal ist aktuell in Arbeit. Doch jetzt lösen Bundesfinanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann Medienberichten zufolge große Besorgnis in Bezug auf das geplante EU-Lieferkettengesetz aus.
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Deutsche Frischemärkte, Bio und Saatgut
Die deutsche Produktion steht vor ökonomischen Herausforderungen wie selten zuvor. Nicht nur die diversen Krisen der vergangenen Jahre haben dazu beigetragen, auch die Agrarpolitik der EU und der Mitgliedsländer hat maßgeblichen Anteil. Welche positiven Impulse können z.B. von einer Herkunftskennzeichnung ausgehen? Wir sprachen darüber mit BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh, der ...
-
ArticleFrische Fakten aus dem Belpaese: Das Italien-Special 2024 wartet!
Italien gehört mit über 470 Ausstellern zu den größten Vertretern auf der FRUIT LOGISTICA, was auch in diesem Jahr für uns Grund genug war, uns in einer Sonderausgabe näher mit dem stiefelförmigen Land zu beschäftigen. Nun ist das Italien-Special 2024 fertig und freut sich darauf, von Ihnen online oder als ...
-
ArticleInnatis: “HoneyCrunch® bleibt die führende Sorte in Deutschland”
Anlässlich des Frankreich-Specials, das wir auch in diesem Jahr pünktlich zur FRUIT LOGISTICA veröffentlicht haben, habe ich mich mit Alice Gianola aus dem Marketingteam des Apfelspezialisten Innatis/Pomanjou International unterhalten, die mir einen Einblick in aktuelle Entwicklungen gegeben hat.
-
ArticleLogistik: DSLV unterstützt Gleisanschluss-Charta
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik setzt sich weiter für eine Stärkung und Förderung von Gleisanschlüssen im deutschen Schienennetz ein.
-
ArticleDBV: EU greift Forderung nach nutzungsintegrierten Vorgaben in der GAP auf
Im Entwurf einer Durchführungsverordnung schlägt die EU-Kommission kurzfristig für das laufende GAP-Antragsjahr 2024 vor, den Mitgliedstaaten bei den Vorgaben zur Bereitstellung von biodiversitätsfördernden Flächen im Rahmen der Konditionalität eine vierte Option anzubieten, so der Deutsche Bauernverband (DBV).
-
ArticleReyes Gutiérrez weiter auf Wachstumskurs
Reyes Gutiérrez (Vélez-Málaga) beginnt nach Firmenangaben mit der ersten Avocado-Ernte auf den 500 ha seiner Fincas in Portugal und Cádiz. Wie bei allen ersten Produktionen wird es sich nicht um eine große Menge handeln, doch aber um das erwartete Volumen.
-
ArticleWas bringen die Umweltversprechen von Aldi, Rewe & Co.? - foodwatch fordert klare Strategie für Pflanzenschutzmittel-Ausstieg
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat den großen deutschen Supermarktketten beim Umweltschutz Greenwashing vorgeworfen. Aldi, Rewe & Co. täten zu wenig, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei der Produktion von Getreide, Obst und Gemüse zu reduzieren, so foodwatch.
-
ArticleDominikanische Republik: Finanzspritze für die Bananenbranche
Der Präsident des dominikanischen Verbands der Bananenproduzenten (Adobanano), Hilario Pellegrini, erklärte gegenüber der lokalen Presse, dass die Branche aufgrund klimatischer Faktoren, Schädlingsproblemen und des Anstiegs der Produktionskosten in einer schwierigen Lage sei, teilt reefertrends mit.
-
ArticleHDE kontert Politik: „Haltlose Scheinattacken gegen den Lebensmittelhandel“
Seit einigen Wochen machen vor allem Landwirte ihrem Unmut hinsichtlich einiger politischer Entscheidungen Luft. Ihre Forderungen nach einer tragfähigen Lösung beim Agrardiesel und weiteren Entlastungen für die Landwirtschaft, wurden in dieser Woche noch einmal vom Deutschen Bauernverband (DBV) in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz verdeutlicht.
-
ArticleBayWa Global Produce: Breites Portfolio und innovative Technologien für zukunftsorientiertes Wachstum
Gemeinsam mit seinen internationalen Beteiligungsunternehmen wird BayWa Global Produce bei der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin eigenen Angaben zufolge den Besuchern seine weltweiten Aktivitäten von Pflanzengenetik bis hin zu hochwertigem Obst und Gemüse präsentieren.
-
ArticleTrauben und Terroir fördern: "Regina di Puglia" geht in die 2. Runde
Nach einem erfolgreichen Auftakt in 2023 wird das Event “Regina di Puglia” auf der FRUIT LOGISTICA nun den Startschuss in die zweite Runde einläuten, die vom 21. bis zum 24. Juli stattfinden wird. Die Gemeinde Noicàttaro in Apulien wird dabei wieder Herzstück der Organisation sein.
-
ArticleFRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Zucchiolo“, Unica Fresh, S.L., Spanien ist nominiert
Zucchiolo ist ein Gemüse, das den Beginn einer neuen Produktkategorie auf dem europäischen Markt markiert. Es zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und kann frisch und roh im Salat verzehrt werden, ähnlich wie eine Gurke, und gekocht wie eine Zucchini oder Aubergine.
-
ArticleFOOD freshly® beginnt 2024 mit zwei Innovationen und einer neuen Vertriebspartnerschaft
FOOD freshly® hat die Einführung von zwei Anwendungen angekündigt, die eigenen Angaben zufolge das Potenzial haben, die Frischwaren- und Verarbeitungsbranche zu revolutionieren. Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA 2024 wird das Unternehmen diese Fortschritte vorstellen.

