All Obst articles – Page 42

  • Prognosfruit: Geringfügiger Rückgang der Apfelproduktion
    Article

    Prognosfruit: Geringfügiger Rückgang der Apfelproduktion

    2020-08-06T11:38:14Z

    Nach vorläufigen Schätzungen, die während der diesjährigen Online-Ausgabe der Prognosfruit am 6. August 2020 veröffentlicht wurden, liegt die Apfelproduktion in den 28 Ländern der Europäischen Union in diesem Jahr bei 10,71 Mio t (-1 %). Für die Birnenernte wird gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 12 % auf 2,199 Mio ...

  • Schweiz: Früher Saisonstart bei Äpfeln und Birnen
    Article

    Schweiz: Früher Saisonstart bei Äpfeln und Birnen

    2020-08-06T08:12:51Z

    Foto: SOVIn diesem Jahr werden Äpfel und Birnen rund zehn Tage früher geerntet als üblich. Die Ernte hat nach Angaben des Schweizer Obstverbandes (SOV) bereits begonnen, erreicht ihren Höhepunkt Mitte August und dauert bis Ende Oktober. Gemäß der offiziellen Ernteschätzung rechnet der SOV mit 138.767 t Tafeläpfeln (+6 %) und ...

  • Neuseeland: Rekordkampagne für Äpfel und Birnen
    Article

    Neuseeland: Rekordkampagne für Äpfel und Birnen

    2020-08-05T13:57:00Z

    In der Saison 2019/2020 beliefen sich die Gesamtexporterträge auf 870 Mio NZ-Dollar (488,87 Mio Euro), was einem Anstieg von 500 Mio NZ-Dollar innerhalb der vergangenen acht Jahren entspricht. Auf der Jahreshauptversammlung am 5. August 2020 in Hastings meldete der Branchenverband New Zealand Apples and Pears (NZAPI), dass das Bruttovolumen 566.200 ...

  • NRW: 41,4 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahr
    Article

    NRW: 41,4 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahr

    2020-08-03T10:17:11Z

    Foto: Lilo Kapp - PixelioIm Jahr 2020 produzieren nordrhein-westfälische Erdbeerbetriebe auf 1.835 ha Anbaufläche im Freiland (-17,7 %) 15.509 t Erdbeeren. Unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern werden auf 369 ha (-16,2 %) 5.049 t Erdbeeren geerntet. Wie das Statisitsche Landesamt Nordrhein-Westfalen anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist die ...

  • China: Anstieg der Apfel-Exporte
    Article

    China: Anstieg der Apfel-Exporte

    2020-08-03T08:30:00Z

    Foto: Markus Mainka Adobe StockDie Apfelexporte erreichten zwischen Januar und Mai dieses Jahres 364.900 t. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 18 %. Besonders deutlich stiegen die Ausfuhren Anfang Mai und erreichten allein in diesem Monat insgesamt 70.300 t, was einem Anstieg von 45 % gegenüber den 48.600 ...

  • Niederlande: Kleinere Apfelernte erwartet – Birnenmengen auf Vorjahresniveau
    Article

    Niederlande: Kleinere Apfelernte – Birnenmengen auf Vorjahresniveau

    2020-07-28T07:45:00Z

    In diesem Jahr werden in den Niederlanden voraussichtlich weniger Äpfel gepflückt als im vergangenen Jahr, während die gesamte Birnenernte mit der von 2019 vergleichbar ist. Die niederländischen Volumen werden auf 234.000 t Äpfel und 373.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen der Branchenorganisation GroentenFruit Huis und des Obstverbandes NFO ...

  • Erdbeeren_2-klein_39.jpg
    Article

    Niedersachsen: 29.000 Tonnen Erdbeeren erwartet

    2020-07-23T11:22:22Z

    Das Minus zum Vorjahr beläuft sich zwar nur auf 2,8 %, aber die Erntemenge ist damit das vierte Jahr in Folge gesunken, wie das Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt.Hauptursache für den Rückgang ist neben dem Wetter (Spätfröste im Mai, Dürre aus Vorjahren) und der seit Jahren rückläufigen Anbaufläche aktuell ...

  • spargel_erdbeeren_07.jpg
    Article

    Brandenburg: Ein Fünftel weniger Erdbeeren - Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs

    2020-07-23T09:32:00Z

    Rund 2.000 t Erdbeeren werden 2020 in Brandenburg erwartet. Hiervon entfallen rund 1.700 t auf Freilanderdbeeren und 300 t auf die Ernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg liegt die Gesamterntemenge damit um 21 % unterhalb des Vorjahres. In Brandenburg erfolgte die Erdbeerernte auf 280 ...

  • cga_12.jpg
    Article

    Südafrika/Citrus Growers‘ Association: Verbessert sich die Problematik in den Häfen endlich?

    2020-07-20T13:54:00Z

    Darauf hofft zumindest die Citrus Growers‘ Association (CGA), nachdem das Unternehmen Transnet Port Terminals (TPT) einen neuen Chef hat. Velile Dube sieht seine Arbeit unter Corona-Bedingungen als Feuertaufe. Die CGA zeigte sich von seinen Plänen und bereits einigen angestrebten Änderungen, damit die Terminals ein hohes Leistungsniveau erreichen, bereits positiv gestimmt.CEO ...

  • Foto: Lupo/pixelio
    Article

    Destatis/Deutschland: 19 Prozent weniger Spargel – 13 Prozent weniger Erdbeeren

    2020-07-20T12:20:00Z

    Foto: Lupo/pixelioDeutschlandweit liegt die Spargelernte 2020 bei rund 106.400 t, so das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung. In den vergangenen sechs Jahren konnten durchschnittlich rund 123.700 t Spargel pro Jahr geerntet werden. Der diesjährige Wert liegt 14 % unter diesem Durchschnitt und ist wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Schleswig-Holstein: Unterdurchschnittliche Erträge bei Spargel – Normale Volumen bei Erdbeeren

    2020-07-17T11:23:00Z

    Foto: BVEODie Spargelernte in Schleswig-Holstein begann 2020 trotz widriger Witterung im Januar und Februar bereits Mitte April. Nach einer Schätzung des Statistikamt Nord konnte ein Ertrag von durchschnittlich rund 38 dt/ha geerntet werden. Das entspräche einer gesamten Erntemenge von 1.400 t und damit knapp 25 % weniger als im Vorjahr.Aufgrund ...

  • Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte
    Article

    Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte

    2020-07-16T11:04:00Z

    Foto: Qay - PixelioWie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 8.200 t Spargel gestochen. Damit lag die Erntemenge mit einem Minus von 26 % deutlich unter dem Wert von 2019. Der Flächenertrag wird voraussichtlich 3,9 t/ha erreichen, ...

  • Foto: Esa Alexander, Sunday Times
    Article

    Südafrika/Citrus: Lieferkette durch illegale Lkw-Streiks behindert

    2020-07-14T12:58:00Z

    Foto: Esa Alexander, Sunday TimesLkw sind das Transportmittel, wenn es darum geht, Früchte von den Plantagen zu den Exporthäfen zu liefern. Wenn die durch Corona ohnehin angespannte Lage in der Logistik durch Streiks noch verschärft wird, sieht sich die Citrusbranche beträchtlichen Herausforderungen gegenüber.Bereits im Juni machte sich Besorgnis über einen ...

  • Foto: Obst vom Bodensee
    Article

    Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft: Die Apfelkönigin mag es grün

    2020-07-14T06:19:00Z

    Foto: Obst vom BodenseeDie amtierende Bodensee-Apfelkönigin Julia Heimgartner baut mit ihrer Familie die grüne Apfelsorte Greenstar® an, die aus deutscher Produktion ausschließlich bei der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft erhältlich ist. Der Greenstar® ist ein saftiger Sommer-Apfel mit besonders viel Vitamin C. Er stammt vom Delbarestival und Granny Smith ab, die ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polen: „Untypische“ Apfelernte mit geringeren Erträgen und schlechteren Qualitäten

    2020-07-13T08:48:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plNach Einschätzung der Experten ist die Apfelsaison 2020 für Polen sehr untypisch. Die Bäume begannen bereits im März zu sprießen. Danach folgte eine Welle starker Fröste. Neben zahlreichen Schäden trug der Frost dazu bei, dass die Aufnahme der Nährstoffe erschwert wurde und sich die Pflanzen schwächer entwickelten. Grund dafür ...

  • Foto: Maresol/AdobeStock
    Article

    USDA: Elf Prozent niedrigere Citrus-Produktion für Europa erwartet

    2020-07-13T07:42:16Z

    Foto: Maresol/AdobeStockSchwierige Wetterbedingungen in Spanien – vor allem starke Regenfälle im Frühjahr und Herbst – sind laut einer aktuellen Ernteprognose des US Department of Agriculture (USDA) zur Citrus-Produktion in Europa 2019/20 mit dafür verantwortlich, dass diese sich vermutlich auf rund 10,4 Mio t belaufen wird. Das wäre ein Minus von ...

  • Foto: T&G Global
    Article

    T&G Globals neue Apfelsorte behält „kühlen Kopf“ im heißen Klima

    2020-07-10T12:50:00Z

    Foto: T&G GlobalUm trotz Klimawandel weiterhin erfolgreich und nachhaltig produzieren zu können, hat T&G Global im Rahmen des branchenübergreifenden Hot Climate Programme nun nach eigenen Angaben die erste Apfelsorte mit dem Netzwerk-Partner Fruit Futur in Spanien getestet. Der Neue trägt den Namen HOT84A1 und wird von Fruit Futur ab Februar ...

  • Foto: ORC
    Article

    Valencia: Rekordergebnis für Mandarinen Orri

    2020-07-10T08:42:19Z

    Foto: ORCNach Angaben von ORC (Orri Running Commitee), Valencia, wurden in der Citrus-Kampagne 2019/20 über 57.000 t (+54 %) Mandarinen Orri vermarktet. Damit wurden die geschätzten Prognosen übertroffen und der Trend der vorherigen Kampagnen weitergeführt, der diese Mandarinen-Sorte im fünften Jahr in Folge als „die am besten auf dem Markt ...

  • Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA Aphis
    Article

    Forschung: Neue Behandlungsmöglichkeit gegen Citrus Greening entdeckt

    2020-07-09T12:48:35Z

    Foto: Wikipedia-T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA AphisEin antimikrobielles Peptid, dass in australischen Finger Limes zu finden ist, die gegen Citrus Greening immun sind, soll bei der Bekämpfung der Krankheit helfen. Hailing Jin, Genetikerin an der University of California, hat das Peptid in den Früchten entdeckt und die entsprechenden ...

  • Granatapfel_Fruit_Logistica_2010_07.jpg
    Article

    Peru: Granatapfel-Exporte verzeichnen Minus von zehn Prozent

    2020-07-08T11:48:23Z

    Dabei entwickelten sich die Ausfuhren seit 2017 von 29.000 t auf 40.000 t im vergangenen Jahr durchaus positiv, wie agraria.pe mitteilt. Zwischen Januar und April 2020 gingen die Volumen jedoch zurück. Und bereits Ende 2019 verzeichneten die Früchte einen erheblichen Wertverlust beim Export. Pro Kilo wurden nur noch 1,55 US-Dollar ...