All Obst articles – Page 43

  • Fresh Factory: Granatapfelkerne, verarbeitet in Deutschland
    Article

    Fresh Factory: Granatapfelkerne, verarbeitet in Deutschland

    2020-08-13T07:00:00Z

    In den vergangenen zwei Jahren ist ein steigender Konsum von Granatäpfeln erkennbar. Diesem kommt die Fresh Factory nun mit der Investition in eine Verarbeitungsanlage und entsprechende Kapazitätsausweitung nach.Die ganzen Granatäpfel werden nach Anlieferung zu 100 % in der modernen Produktionsstätte maschinell und in Deutschland verarbeitet, so Fresh Factory. „Bei der ...

  • Forschung: Neue Erkenntnisse im Kampf gegen Citrus Greening Disease
    Article

    Forschung: Neue Erkenntnisse im Kampf gegen Citrus Greening Disease

    2020-08-11T09:25:00Z

    Foto: Ellen - Adobe StockWissenschaftler der UC Riverside haben Enzyme identifiziert, die für das Überleben des Bakteriums unerlässlich sind und als Ziele für die Entwicklung neuer antibakterieller Behandlungen genutzt werden können. Nach einer Pressemitteilung der Universität hat ein Forscherteam Modelle für sechs verschiedene Stämme des Bakteriums erstellt, das Citrus Greening ...

  • Die Sorte Abate Fetel kann sich 2020 erholen.
    Article

    Prognose zur Birnensaison 2020: Abate Fetel erholt sich

    2020-08-11T08:06:42Z

    Die Sorte Abate Fetel kann sich 2020 erholen.Die World Apple and Pear Association (WAPA) hat ihre Prognosen zur Birnensaison 2020 veröffentlicht. Der erste Platz bleibt unverändert, aber auf den weiteren Plätzen tut sich einiges. Seit Jahren ist die Birnensorte Conference unangefochten auf Platz Eins der europäischen Ernten. Daran wird sich ...

  • Südafrika: Normalisierung der Apfelexporte in Sicht
    Article

    Südafrika: Normalisierung der Apfelexporte in Sicht

    2020-08-11T07:00:00Z

    Foto: TransnetDer Hafen Kapstadt soll in den nächsten zwei Wochen wieder von Schiffen angefahren werden. Damit können südafrikanische Apfelexporteure ihre Produkte noch im August und Anfang September auf den europäischen Markt versenden. Um in diesem späten Vermarktungsfenster liefern zu können, bedarf es sorgfältiger Planung und Zusammenarbeit zwischen Exporteuren und Empfängern, ...

  • Die Sorte Jonagold geht um 21 % in der Ernte zurück. (Foto: The Greenery)
    Article

    Europäische Apfelprognose 2020: Jonagold weiter rückläufig

    2020-08-10T13:37:00Z

    Die Sorte Jonagold geht um 21 Prozent in der Ernte zurück. (Foto: The Greenery)Die WAPA, die World Apple and Pear Association, hat ihre vorläufigen Prognosen zur europäischen Apfelernte für das Jahr 2020 veröffentlicht. Demzufolge bleibt der Golden Delicious Spitzenreiter unter den geernteten Sorten, obwohl die Menge um 13 % zurückgehen ...

  • Belgien: Birnen legen zu - Apfelernte wird aber deutlich kleiner ausfallen
    Article

    Belgien: Birnen legen zu - Apfelernte wird aber deutlich kleiner ausfallen

    2020-08-10T12:50:47Z

    Für die um 31 % kleinere belgische Apfelernte, die der VBT und andere Branchenverbände in der aktuellen Saison erwarten, gibt es verschiedene Gründe. So sind die Anbauflächen für Äpfel um 313 ha auf nur noch 5.475 ha zurückgegangen, berichtet „Belga“. Zudem wirken sich die aufgrund von Trockenheit und Hitze ausgesprochen ...

  • Italien: Kiwi-Erkrankung beunruhigt Produzenten
    Article

    Italien: Kiwi-Erkrankung beunruhigt Produzenten

    2020-08-10T08:45:00Z

    Foto: Ncx DrahoradEine Wurzelerkrankung hat sich nach Angaben der Landwirtschaftsorganisation Confagricoltura Latina auf dem Gebiet des Agro Pontino in der Provinz Latina ausgebreitet. Dieses Areal gilt mit einer Produktionsfläche von 12.000 ha und einer Erntemenge von mehr als 400.000 t Kiwis jährlich als wichtiges Anbaugebiet.Nach den Informationen von Confagricoltura Latina ...

  • Frankreich: Frühe Apfelernte mit Rückgang der Mengen
    Article

    Frankreich: Frühe Apfelernte mit Rückgang der Mengen

    2020-08-07T08:30:00Z

    Foto: EgelhoffAuf der von Prognosfruit am 6. August 2020 organisierten Video-Konferenz kündigte das Hexagon mit einem Volumen von 1,431 Mio t Äpfeln für diese Saison eine Ernte an, die um 13 % geringer ausfallen dürfte als im Vorjahr und voraussichtlich um 6 % unter dem Fünfjahresmittel liegen wird.Vincent Guérin, Wirtschaftsexperte ...

  • Prognosfruit: Geringfügiger Rückgang der Apfelproduktion
    Article

    Prognosfruit: Geringfügiger Rückgang der Apfelproduktion

    2020-08-06T11:38:14Z

    Nach vorläufigen Schätzungen, die während der diesjährigen Online-Ausgabe der Prognosfruit am 6. August 2020 veröffentlicht wurden, liegt die Apfelproduktion in den 28 Ländern der Europäischen Union in diesem Jahr bei 10,71 Mio t (-1 %). Für die Birnenernte wird gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 12 % auf 2,199 Mio ...

  • Schweiz: Früher Saisonstart bei Äpfeln und Birnen
    Article

    Schweiz: Früher Saisonstart bei Äpfeln und Birnen

    2020-08-06T08:12:51Z

    Foto: SOVIn diesem Jahr werden Äpfel und Birnen rund zehn Tage früher geerntet als üblich. Die Ernte hat nach Angaben des Schweizer Obstverbandes (SOV) bereits begonnen, erreicht ihren Höhepunkt Mitte August und dauert bis Ende Oktober. Gemäß der offiziellen Ernteschätzung rechnet der SOV mit 138.767 t Tafeläpfeln (+6 %) und ...

  • Neuseeland: Rekordkampagne für Äpfel und Birnen
    Article

    Neuseeland: Rekordkampagne für Äpfel und Birnen

    2020-08-05T13:57:00Z

    In der Saison 2019/2020 beliefen sich die Gesamtexporterträge auf 870 Mio NZ-Dollar (488,87 Mio Euro), was einem Anstieg von 500 Mio NZ-Dollar innerhalb der vergangenen acht Jahren entspricht. Auf der Jahreshauptversammlung am 5. August 2020 in Hastings meldete der Branchenverband New Zealand Apples and Pears (NZAPI), dass das Bruttovolumen 566.200 ...

  • NRW: 41,4 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahr
    Article

    NRW: 41,4 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahr

    2020-08-03T10:17:11Z

    Foto: Lilo Kapp - PixelioIm Jahr 2020 produzieren nordrhein-westfälische Erdbeerbetriebe auf 1.835 ha Anbaufläche im Freiland (-17,7 %) 15.509 t Erdbeeren. Unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern werden auf 369 ha (-16,2 %) 5.049 t Erdbeeren geerntet. Wie das Statisitsche Landesamt Nordrhein-Westfalen anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist die ...

  • China: Anstieg der Apfel-Exporte
    Article

    China: Anstieg der Apfel-Exporte

    2020-08-03T08:30:00Z

    Foto: Markus Mainka Adobe StockDie Apfelexporte erreichten zwischen Januar und Mai dieses Jahres 364.900 t. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 18 %. Besonders deutlich stiegen die Ausfuhren Anfang Mai und erreichten allein in diesem Monat insgesamt 70.300 t, was einem Anstieg von 45 % gegenüber den 48.600 ...

  • Niederlande: Kleinere Apfelernte erwartet – Birnenmengen auf Vorjahresniveau
    Article

    Niederlande: Kleinere Apfelernte – Birnenmengen auf Vorjahresniveau

    2020-07-28T07:45:00Z

    In diesem Jahr werden in den Niederlanden voraussichtlich weniger Äpfel gepflückt als im vergangenen Jahr, während die gesamte Birnenernte mit der von 2019 vergleichbar ist. Die niederländischen Volumen werden auf 234.000 t Äpfel und 373.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen der Branchenorganisation GroentenFruit Huis und des Obstverbandes NFO ...

  • Erdbeeren_2-klein_39.jpg
    Article

    Niedersachsen: 29.000 Tonnen Erdbeeren erwartet

    2020-07-23T11:22:22Z

    Das Minus zum Vorjahr beläuft sich zwar nur auf 2,8 %, aber die Erntemenge ist damit das vierte Jahr in Folge gesunken, wie das Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt.Hauptursache für den Rückgang ist neben dem Wetter (Spätfröste im Mai, Dürre aus Vorjahren) und der seit Jahren rückläufigen Anbaufläche aktuell ...

  • spargel_erdbeeren_07.jpg
    Article

    Brandenburg: Ein Fünftel weniger Erdbeeren - Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs

    2020-07-23T09:32:00Z

    Rund 2.000 t Erdbeeren werden 2020 in Brandenburg erwartet. Hiervon entfallen rund 1.700 t auf Freilanderdbeeren und 300 t auf die Ernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg liegt die Gesamterntemenge damit um 21 % unterhalb des Vorjahres. In Brandenburg erfolgte die Erdbeerernte auf 280 ...

  • cga_12.jpg
    Article

    Südafrika/Citrus Growers‘ Association: Verbessert sich die Problematik in den Häfen endlich?

    2020-07-20T13:54:00Z

    Darauf hofft zumindest die Citrus Growers‘ Association (CGA), nachdem das Unternehmen Transnet Port Terminals (TPT) einen neuen Chef hat. Velile Dube sieht seine Arbeit unter Corona-Bedingungen als Feuertaufe. Die CGA zeigte sich von seinen Plänen und bereits einigen angestrebten Änderungen, damit die Terminals ein hohes Leistungsniveau erreichen, bereits positiv gestimmt.CEO ...

  • Foto: Lupo/pixelio
    Article

    Destatis/Deutschland: 19 Prozent weniger Spargel – 13 Prozent weniger Erdbeeren

    2020-07-20T12:20:00Z

    Foto: Lupo/pixelioDeutschlandweit liegt die Spargelernte 2020 bei rund 106.400 t, so das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung. In den vergangenen sechs Jahren konnten durchschnittlich rund 123.700 t Spargel pro Jahr geerntet werden. Der diesjährige Wert liegt 14 % unter diesem Durchschnitt und ist wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Schleswig-Holstein: Unterdurchschnittliche Erträge bei Spargel – Normale Volumen bei Erdbeeren

    2020-07-17T11:23:00Z

    Foto: BVEODie Spargelernte in Schleswig-Holstein begann 2020 trotz widriger Witterung im Januar und Februar bereits Mitte April. Nach einer Schätzung des Statistikamt Nord konnte ein Ertrag von durchschnittlich rund 38 dt/ha geerntet werden. Das entspräche einer gesamten Erntemenge von 1.400 t und damit knapp 25 % weniger als im Vorjahr.Aufgrund ...

  • Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte
    Article

    Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte

    2020-07-16T11:04:00Z

    Foto: Qay - PixelioWie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 8.200 t Spargel gestochen. Damit lag die Erntemenge mit einem Minus von 26 % deutlich unter dem Wert von 2019. Der Flächenertrag wird voraussichtlich 3,9 t/ha erreichen, ...