All Politik & Verbände articles – Page 31

  • allianz_trade_logo.jpg
    Article

    Allianz Trade Studie: Gefühlte und tatsächliche Inflation klaffen auseinander

    2023-06-19T08:08:00Z

    Die Schweizer leben weiterhin auf einer Insel der Geldstabilität. Sie verzeichneten im Mai 2023 eine Inflationsrate von lediglich 2,2 %. Im Gegensatz dazu sind die Inflationsraten in Deutschland und Österreich mit 6,1 % und 8,8 % fast drei bzw. vier Mal so hoch. Woher kommt diese große ...

  • efsa_logo_03.png
    Article

    Transparenz und Unabhängigkeit - Gutes Zeugnis für die EFSA

    2023-06-16T10:02:00Z

    Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist in Sachen Transparenz und Unabhängigkeit grundsätzlich gut aufgestellt. Das wird der Behörde von einer Studie bescheinigt, die Wissenschaftler der Universität Maastricht im Auftrag des Europaparlaments angefertigt haben. Wie vergangene Woche bei der Vorstellung der Studie im Umweltausschuss aber deutlich wurde, haben die Autoren ...

  • bmel_logo_14.jpg
    Article

    BMEL zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Ökolandbau 2023 aus

    2023-06-14T13:16:21Z

    Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat auf den Öko-Feldtagen die drei Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2023 ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Staatssekretärin Silvia Bender in Vertretung von Bundesminister Cem Özdemir überreicht. Die Jury überzeugen konnte ein wasserschonendes Ackerbausystem, ein breit aufgestelltes Verwertungs- und Vermarktungskonzept für Bio-Kartoffeln sowie ...

  • Foto: Steffi Pelz/pixelio
    Article

    BLE: 27 Prozent des Gemüseverbrauchs entfallen auf Tomaten

    2023-06-14T08:19:48Z

    Foto: Steffi Pelz/pixelioMit einem Verbrauch von über 30 kg pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 t nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab. Damit setzt sich die Entwicklung seit 2019 fort. Die Verbraucherpreise stiegen 2022 ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft
    Article

    Cem Özdemir betont Rolle des Handels für Ernährungssicherung

    2023-06-13T14:35:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft„Dürren, Stürme, Überschwemmungen vernichten in immer mehr Ländern dieser Erde Ernten – inzwischen auch mitten in Europa. Umso wichtiger ist daher Handel auf offenen und transparenten Märkten. Denn er ermöglicht den generellen, notwendigen Warenaustausch zwischen Ländern – und stellt so auch die Versorgung von ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Intensives Geschmackserlebnis mit guter Nachfrage und stabilen Preisen bei Spargel

    2023-06-13T13:00:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelWitterungsbedingt war das Angebot an Spargel im März und April geringer als üblich, sodass die Einkaufsmengen begrenzt waren. Im Mai und Juni war der Markt ausreichend versorgt. Bei vorsommerlichen Temperaturen griffen Spargelfans wieder beherzt zu heimischem Spargel, der sich in diesem Jahr durch sehr gute Qualitäten auszeichnete, ...

  • Foto: Next2Sun AG
    Article

    Next2Sun und REM Tec gründen Agri-Photovoltaik Bundesverband

    2023-06-13T08:58:57Z

    Foto: Next2Sun AGREM Tec und Next2Sun gründen gemeinsam mit drei in Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Projekten involvierten Landwirten und Akteuren aus der Wissenschaft den Bundesverband für nachhaltige Agri-PV (VnAP). Ziel des Verbandes ist es, die Kräfte wichtiger Agri-PV-Akteure auf dem deutschen Markt zu koordinieren und sich für Rahmenbedingungen einzusetzen, die die Potenziale ...

  • logo_qs_akademie_48.jpg
    Article

    Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von O+G im Lager“ der QS-Akademie - Jetzt buchen

    2023-06-13T08:06:05Z

    Was sollte bei der Lagerung von Obst und Gemüse beachtet werden, damit die Qualität der gelagerten Ware optimal erhalten werden kann? Dies ist eine der zentralen Fragen, die im Fokus des Live-Online-Seminars 'Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager' der QS-Akademie stehen wird. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in ...

  • bmel_logo_13.jpg
    Article

    Traineeprogramm startet: BMEL fördert Ausbildung von Öko-Fachkräften

    2023-06-12T12:19:00Z

    Bis zum 30. Juni 2023 können sich Unternehmen bewerben für die Teilnahme am „Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft“. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert das Programm mit knapp 230.000 Euro pro Jahr. Ziel des Programms ist es, junge Fachkräfte mit innovativen Bio-Unternehmen zusammenzubringen und auszubilden. Denn kompetente Fachkräfte ...

  • Foto: Dutch Greenhouse Delta
    Article

    Regierung und Wirtschaft fördern niederländischen Gartenbau während der GreenTech

    2023-06-12T08:34:00Z

    Foto: Dutch Greenhouse DeltaMehrere Regierungs- und Gartenbauorganisationen schließen sich zusammen, um den niederländischen Gartenbausektor während der GreenTech Amsterdam (13. bis 15. Juni 2023) international zu fördern. Das Kollektiv kündigt ein gemeinsames Programm an, so Dutch Greenhouse Delta.Während der GreenTech-Woche werden Dutzende von internationalen Delegationen auf Einladung der Teilnehmer des strategischen ...

  • Foto: ZVG
    Article

    ZVG: Praxistour Gartenbau unterstreicht den Wert einer ausreichenden Wasserversorgung

    2023-06-12T08:14:00Z

    Foto: ZVGDer Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat erneut Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten sowie Agrarreferenten der Bundestagsfraktionen und Ländervertretungen zu einer Praxistour Gartenbau eingeladen. Dabei ging es in den Wirtschaftsraum Spreewald südöstlich von Berlin zu den Gemüse- und Obstbetrieben Knösels Gemüse, Gurkenhof Frehn, Biohof Schöneiche und Bio Obsthof Frehn. Die Betriebsleiter machten eindrücklich ...

  • Foto: DRV/Christian Thiel
    Article

    DRV: „Politik muss Veränderungsbereitschaft leben"

    2023-06-09T07:08:48Z

    Foto: DRV/Christian Thiel„Unsere Genossenschaften sind vorbereitet, neugierig, aufgeschlossen für Neues und gestalten mit Mut und Entschlossenheit die Zukunft. Dies wünschen wir uns auch von der Ampelkoalition.' Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), sieht die genossenschaftlichen Unternehmen der Agrar- und Ernährungsbranche gut aufgestellt, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_26e6eb.jpg
    Article

    ZVG und BOG legen Unterstützungskonzept für Mehrgefahrenversicherung vor

    2023-06-07T14:53:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) haben ein Konzept für eine einheitliche Bund-Länder-Förderung zur Mehrgefahrenversicherung erarbeitet, um die gärtnerischen Betriebe besser gegen Wetterrisiken abzusichern. „In den vergangenen Jahren haben die Schäden im Gartenbau durch Extremwetterereignisse massiv zugenommen“, erläutert ZVG-Präsident Jürgen Mertz die Hintergründe. Die dann ...

  • Foto: Landesverband Sächsisches Obst e.V.
    Article

    Landesverband Sächsisches Obst: Die Erdbeersaison geht jetzt richtig los

    2023-06-07T11:29:00Z

    Foto: Landesverband Sächsisches Obst e.V.Nach Verzögerung durch kühle Tage und vor allem kalte Nächte, starten die Erdbeeranbauer nun endgültig in die Ernte. Nachdem in Nordsachsen und dem Elbtal bereits in KW 22 begonnen wurde, wird zum Wochenende auch die Erdbeerernte in allen anderen Regionen von Sachsen sowie Sachsen-Anhalt erwartet und ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_98.jpg
    Article

    Frische Seminar: Mehr Fachwissen für motivierte Mitarbeitende im zweiten Programmhalbjahr 2023

    2023-06-07T06:41:46Z

    Der Fach- und Führungskräftemangel macht sich zunehmend in der Fruchtbranche bemerkbar. Unternehmen sind deshalb gut beraten, in die Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden zu investieren. Das Frische Seminar bietet in der zweiten Jahreshälfte 2023 ein breites Themenspektrum für die unterschiedlichen Zielgruppen, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).Los geht es mit dem Online-Seminar „Verborgene ...

  • Foto: Bioland
    Article

    Bioland: Bios und solche, die es werden wollen treffen sich bei Öko-Feldtagen in Ditzingen

    2023-06-07T06:12:00Z

    Foto: BiolandDer Mittelpunkt des Ökolandbaus in Deutschland befindet sich am 14. und 15. Juni auf dem Bioland-Hof Grieshaber und Schmid in Ditzingen-Hirschlanden. Dort finden zum vierten Mal die Öko-Feldtage statt und die 345 ausstellenden Unternehmen, Verbände und Organisationen locken Tausende Besucher an. Unter ihnen: Viele Bio-Bauern, aber vor allem auch ...

  • Foto: VSSE/Christoph Goeckel
    Article

    VSSE: Optimale Witterung für sommerlichen Erdbeer-Genuss

    2023-06-05T13:49:00Z

    Foto: VSSE/Christoph GoeckelDie Erdbeersaison ist in ganz Deutschland in vollem Gange. Während die Ernte in den Hochtunneln im Süden und Westen bereits zu Ende ist und sich in den anderen Gebieten zu Ende neigt, sind die Betriebe in ganz Deutschland dabei, bereits im Freiland Erdbeeren zu ernten. Die Tage sind ...

  • logo_qs_akademie_47.jpg
    Article

    QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“

    2023-06-05T11:36:00Z

    Was gibt es bei der Eingangskontrolle von Obst und Gemüse zu beachten? Diese Frage setzt die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 05. Juli 2023 in den Fokus. Von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr erfahren Teilnehmer aus der Obst- und Gemüsebranche u.a. Grundlegendes zum Ablauf, den Qualitätsanforderungen ...

  • bmel_logo_10.jpg
    Article

    Özdemir: "Auch bei kurzfristigen Hilfen Krisenfestigkeit der europäischen Landwirtschaft nicht aus dem Blick verlieren"

    2023-06-05T06:47:00Z

    Beim Agrarrat Anfang der KW 22 haben die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister Hilfen für Landwirtinnen und Landwirte beraten, die aktuell unter den Folgen von Extremwetter leiden, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit (BMEL).Dazu erklärt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir: „Katastrophale Überschwemmungen haben in Italien viele Todesopfer ...

  • bmel_logo_12.jpg
    Article

    BMEL: Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet

    2023-06-05T06:36:38Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet. Städte, Gemeinden und Landkreise, aber auch gesellschaftliche Initiativen sowie privatwirtschaftliche Organisationen können sich bewerben mit Projekten für eine gesunde Ernährung vor Ort, die sich an den planetaren Grenzen orientieren. Für den Modellregionenwettbewerb stehen bis 2026 ...