All Politik & Verbände articles – Page 55

  • Foto: DFHV-Junioren
    Article

    DFHV-Junioren: Online-X-Change-Veranstaltung mit vier Startups aus dem Bereich Ernährung

    2022-05-04T12:40:00Z

    Foto: DFHV-JuniorenAm 18. Mai 2022 präsentieren sich online vier Start-Ups mit ihren Ideen zu den Themen Vertical Farming, Bio, Bestellplattformen und Vernetzung von Qualitätsdaten in der Lieferkette. Präsentieren werden sich die Unternehmen FarmUp, Querfeld, Choco und Agriplace. Zu der Online-X-Change-Veranstaltung laden die DFHV-Junioren von 15.30 bis 17 Uhr.„Wir ...

  • hortigate_logo.png
    Article

    ZVG: Wissensplattform hortigate mit umfassendem Relaunch

    2022-05-04T07:56:30Z

    Zum 20-jährigen Bestehen präsentiert sich die Wissensplattform Praktikern, Forschenden und Beratern des Gartenbaus mit neuer Oberfläche, Übersicht und verbesserter Suchfunktion, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG).„Die vorhandenen Dokumente wurden neu strukturiert und zusätzlich zu umwelt- und zukunftsrelevanten Blickpunkten spartenübergreifend zusammengefasst“, berichtet Projektleiterin Gabriele Winter. Von einer reinen Datenbank mit Suchfunktion ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_bf0f60.jpg
    Article

    ZVG: Pflanzenschutz-Beratung optimieren - Gemeinsames Verbändepapier veröffentlicht

    2022-05-03T12:47:27Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ist Mitunterzeichner eines gemeinsamen Verbändepapiers, in dem die politisch Verantwortlichen aufgefordert werden, Behörden und Beratungseinrichtungen in die Lage zu versetzen, zukunftsweisende Strategien für die praktische Arbeit zu vermitteln. „Dreh- und Angelpunkt muss dabei auch weiterhin eine konsequente Verpflichtung auf die Grundsätze des 'Integrierten Pflanzenschutzes' mit ...

  • Dr. Manuela Rottmann, Ekin Deligöz (2. v. links), und Anna Heyer-Stuffer (r) Foto: BMEL/Photothek
    Article

    BMEL: Tag der Kitaverpflegung - Gesunde und nachhaltige Ernährung im Fokus

    2022-05-03T09:00:00Z

    Dr. Manuela Rottmann, Ekin Deligöz (2. v. links), und Anna Heyer-Stuffer (r) Foto: BMEL/Photothek„Unsere Kinder und Jugendlichen sollen sich in Kitas und Schulen wohlfühlen und gesund und nachhaltig ernähren können. Dies gelingt, indem z.B. mehr ökologisch erzeugte Lebensmittel auf den Tisch kommen. Ich appelliere dringend an die Verantwortlichen in Kitas ...

  • Copa-Cogeca_ab4613.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Globale Ernährungssicherheit - Weder dramatisieren noch bagatellisieren

    2022-05-02T09:04:14Z

    Mitglieder von Copa Cogeca analysierten beim Präsidentschaftstreffen die ukrainische, europäische und weltweite Situation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und tauschten sich mit Mariia Didukh, Direktorin des ukrainischen Nationalen Agrarforums (UNAF), aus. Didukh hob bei dem Treffen hervor, dass die Ukraine vor dem Krieg den Nahrungsmittelverbrauch von über 400 Mio Menschen ...

  • Foto: VSGP
    Article

    Verband Schweizer Gemüseproduzenten: Neue Mitglieder im Leitenden Ausschuss

    2022-05-02T08:15:54Z

    Foto: VSGPWerner Salzmann führte zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Präsident des Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) durch die 90. Delegiertenversammlung. Mit den neu gewählten Personen in den Leitenden Ausschuss (LA) halte die jüngere Generation Einzug ins strategische Gremium des Verbandes. Innerhalb des ersten Jahres seiner Amtszeit besuchte Salzmann ...

  • dbv_glfa_01.jpg
    Article

    DBV und GLFA: Bundestagsdebatte Mindestlohn - Gesetz verfassungsrechtlich bedenklich

    2022-04-29T08:45:28Z

    Anlässlich der ersten Debatte im Deutschen Bundestag über den Entwurf eines Mindestlohnerhöhungsgesetzes warnen der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, und der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA), Martin Empl, vor gravierenden negativen Folgen der geplanten politischen Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022. ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_fdd265.jpg
    Article

    ZVG: Hilfen für energieintensive Betriebe begrüßt – Ausgestaltung entscheidend

    2022-04-29T06:32:15Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Entscheidungen im Energiebereich. Die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die EU-Krisenmittel zu verdreifachen und damit gezielt energieintensive Betriebe zu unterstützen, kommt zum richtigen Zeitpunkt. Nun kommt es auf die genaue Ausgestaltung an.„Bereits seit Monaten muss sich die Branche mit enorm gestiegenen Preisen für ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Abstimmung über EU-Maßnahmen für Citrusfrüchte verschoben

    2022-04-28T14:53:00Z

    Foto: Louise BrodieWeil weitere Gespräche nötig sind, bevor ein Urteil gefällt werden kann, hat der Ständige Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCOPAFF) der Europäischen Union die Abstimmung über neue Maßnahmen für Citrusfrüchte aus Südafrika verschoben. Wie Eurofruit Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, wurde der Termin auf den 19./20. Mai ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich

    2022-04-28T14:08:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelDas launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet.„Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf ...

  • Copa-Cogeca_f89302.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Innovation fördern und Wert schaffen

    2022-04-28T06:32:00Z

    Zwei spanische, eine polnische, eine irische, eine belgische und eine schwedische Genossenschaft haben den 5. Europäischen Preis für genossenschaftliche Innovation bekommen. Die Preisverleihung wurde von Cogeca veranstaltet und von der spanischen Genossenschaftsbank „Cajamar Caja Rural“ gesponsert. Der belgische Verband der Obst- und Gemüsegenossenschaften (BE) gewann den Preis für Rückverfolgbarkeit und ...

  • bmel_74.jpg
    Article

    BMEL: 180 Millionen Euro für die deutsche Landwirtschaft

    2022-04-27T15:02:00Z

    Das Bundeskabinett hat am 27. April den Regierungsentwurf zum Ergänzungshaushalt beschlossen. Auf Vorschlag des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir, sind in dem Ergänzungshaushalt 120 Mio Euro für Hilfsmaßnahmen infolge des Ukraine-Krieges vorgesehen, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit. Cem Özdemir: „Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges ...

  • Foto: Coldiretti
    Article

    Coldiretti verleiht „Grünen Oscar“

    2022-04-26T08:31:53Z

    Foto: ColdirettiDer italienische Bauernverband hat anlässlich des Earth Day am 21. April kreative Ideen italienischer Jugendliche und jungen Erwachsenen mit dem „Green Oscar“ ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs war es, „revolutionäre Innovationen“ zu fördern, mit denen die Selbstversorgung des Landes auch in Krisenzeiten gewährleistet werden könne, so Coldiretti in einer Mitteilung. ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    Cem Özdemir: "Ukraine kann sich der deutschen Unterstützung sicher sein"

    2022-04-25T07:15:45Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich am Wochenende der KW 16 digital mit dem ukrainischen Landwirtschaftsministerium ausgetauscht. Dabei sicherte er eine Vertiefung der bilateralen Kooperation und weitere Hilfen zu, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.Bundesminister Özdemir machte erneut deutlich, dass die ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_81.jpg
    Article

    Globaler Obsthandel vor dem Knockout? Aktuelle Infos und Hintergründe online im Frische Seminar

    2022-04-21T13:07:04Z

    Erst die Pandemie und jetzt zusätzlich der Krieg in der Ukraine: Der Obsthandel befindet sich massiv im Umbruch. Die Vermutung besteht, dass es sich um eine längerfristige Neuausrichtung der Obstmärkte handelt, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).Wie gehen die Akteure in der Lieferkette mit dieser herausfordernden Situation um und welche Chancen ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_80.jpg
    Article

    O+G-Markt im Überblick: Frische Seminar liefert Informationen über Strukturen und Trends

    2022-04-20T09:18:00Z

    Welche Einflussfaktoren bestimmen den Obst- und Gemüsemarkt auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene? Wird der Lebensmitteleinzelhandel seine „Corona-Gewinne“ verteidigen können? Gelten die langfristigen Trends noch oder hat die Corona-Pandemie alles verändert? Wie wirken sich die Preissteigerungen für Rohstoffe und Frachten auf Produktion und Handel aus?Antworten auf diese aktuellen Fragestellungen liefert ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Start der Erdbeersaison

    2022-04-19T13:53:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelNach einem durchschnittlich milden Winter und Stürmen haben die Kulturen die Spätfröste dank der Folientunnel, Vliesabdeckungen und der Frostschutzbewässerung im Freiland bisher gut überstanden. Während die Ernte in Süddeutschland nach und nach in den Hochtunneln startet, setzt sie in den kühleren Regionen Deutschlands etwas später ein, so ...

  • shaffe-logo-1_06.png
    Article

    SHAFFE: Simbabwe ist neues Mitglied

    2022-04-19T10:29:00Z

    'Wir freuen uns sehr, die Aufnahme von Simbabwe bekannt zu geben, das durch den Zimbabwe Horticultural Development Council vertreten wird', sagte Nelli Hajdu, Generalsekretärin SHAFFE.Das neue Mitglied wurde während der FRUIT LOGISTICA 2022 aufgenommen. 'Eines unserer Ziele ist es, zu wachsen und unsere Organisation zu positionieren. Die Erzeuger- und Exportländer ...