All Produktion articles – Page 114

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Starker Produktionsanstieg bei Honeycrunch® erwartet

    2018-09-17T13:37:00Z

    Foto: EgelhoffAb KW 38 hält der Exklusivapfel Honeycrunch® Einzug in die Regale des Handels. Nach Aussagen von Marketingdirektor Arnaud de Puineuf rechnet der europäische Lizenzinhaber Pomanjou mit einer Steigerung der von rund 2.500 t Äpfeln gegenüber dem Vorjahr. Das bedeutet für die Saison 2018/2019 ein Gesamtvolumen von rund 15.000 t.Aufgrund ...

  • Belgien_-_Flandria_Gemüse_02.jpg
    Article

    Uni Gent: Kurze Wege sind in der Landwirtschaft wieder gefragt

    2018-09-17T13:25:46Z

    Gemüse zu produzieren und auf dem lokalen Markt zu verkaufen war noch vor weniger als einem Jahrhundert die Norm, aber heute ist die Landwirtschaft der kurzen Wege zu einer Nische geworden. Inzwischen steigt jedoch die Nachfrage wieder. Studenten der Universität Gent haben unter der Leitung von Frank Nevens untersucht, welche ...

  • vi.p.jpg
    Article

    VI.P: Normale Ernte mit ausgezeichneter Qualität, Färbung und Kaliber

    2018-09-14T08:57:46Z

    „Nach zwei Jahren mit geringen Produktionsmengen aufgrund von ungünstigen Witterungsbedingungen haben wir in diesem Jahr wieder eine normale Ernte mit durchschnittlichen Mengen“, kommentiert Fabio Zanesco, Vertriebsleiter der VI.P. „Die Verkaufssaison für die Sorte Gala hat Anfang September mit guten Aussichten begonnen: Die Gala-Ernte ist fast abgeschlossen und entspricht den geschätzten ...

  • Greenyard/Ungarn: Neustart der Produktion nach Listerien-Kontamination
    Article

    Greenyard/Ungarn: Neustart der Produktion nach Listerien-Kontamination

    2018-09-13T11:50:07Z

    Im Juli hatte das Unternehmen Tiefkühlprodukte zurückgerufen, die in der ungarischen Produktionsstätte in Baja hergestellt wurden. Parallel dazu stellte Greenyard die Produktion in dem Werk sofort ein.In einer umfassenden Überprüfung der Anlage war deutlich geworden, dass einer der beiden Gefriertunnel mit Listerien verunreinigt war. Die Wiederaufnahme der Produktion erfolgt nach ...

  • Stabiles Versorgungsniveau bei Walnüssen, Mandeln und Macadamias
    Article

    Stabiles Versorgungsniveau bei Walnüssen, Mandeln und Macadamias

    2018-09-13T11:30:00Z

    Nach Angaben von Palm Nuts & More liegt die Schätzung der Kalifornischen Walnussernte 2018 liegt mit 691.000 t um 10 % höher als im Vorjahr. Die Qualität der Walnüsse wird als gut bis sehr gut beurteilt. Frühsorten werden sich jedoch aufgrund der kleineren Kaliber nur begrenzt als in-der-Schale Nüsse 32 ...

  • ZVG: Anbau von Pflaumen und Zwetschen in Mitteleuropa gefährdet
    Article

    ZVG: Anbau von Pflaumen und Zwetschen in Mitteleuropa gefährdet

    2018-09-13T10:50:24Z

    Foto: HeinzDer Anbau von Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden hat in Deutschland eine jahrhundertealte Tradition. Der Pflaumenwickler ist der bedeutendste tierische Schaderreger in diesen Kulturen. Die Bundesfachgruppe Obstbau im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) fordert, unter Berücksichtigung erweiterter Risikominderungsmaßnahmen, die Zulassung und damit eine Anwendung des für den Anbau bedeutenden ...

  • Kiwis_01.jpg
    Article

    Ava-Asaja/Valencia: Vorzeitige Kiwi-Ernte sorgt für schlechtes Image und niedrige Preise

    2018-09-12T14:50:00Z

    Weil Kiwis in einigen Regionen Valencias bereits vor dem optimalen Erntezeitpunkt Mitte Oktober geerntet worden sind, fordert der Bauernverband Ava-Asaja die Kontrolldienste des Landwirtschaftsministeriums auf, dieses Vorgehen zu stoppen und Maßnahmen zu ergreifen, die dieses Vorgehen zukünftig verhindern.„Das unverantwortliche Handeln einiger weniger beeinträchtigt alle Erzeuger der Kiwi-Branche. Die frühzeitige Ernte, ...

  • Niederlande: Koordinierter Anbau von Phytophthora-resistenten Kartoffeln erforderlich
    Article

    Niederlande: Koordinierter Anbau von Phytophthora-resistenten Kartoffeln erforderlich

    2018-09-10T11:31:00Z

    Um der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln effektiv vorzubeugen, sollte der Anbau von Phytophthora-resistenten Pflanzen regional koordiniert werden. Das ist das Ergebnis einer Doktorarbeit, die Dr. Francine Pacilly an der Universität Wageningen angefertigt hat. Wie die Universität erklärte, zeigte die Wissenschaftlerin anhand von Computermodellen, dass ein steigender Anteil von Feldern ...

  • Foto: juliyarom/fotolia
    Article

    Katalonien: Deutlich kleinere Haselnussproduktion

    2018-09-10T10:47:13Z

    Foto: juliyarom/fotoliaNach Angaben der katalanischen Agrarorganisation Unió de Pagesos wird die diejährige Haselnussernte eine der schlechtesten der vergangenen Jahre werden. Sie könnte bis zu 60 % kleiner ausfallen als in normalen Jahren, d.h. 4.000 t anstatt 10.000 t. Durch die starken Winde im März musste die ursprüngliche Schätzung deutlich nach ...

  • Pistazien_Fruit_Logistica_2010_02.jpg
    Article

    Spanien: Deutlich ausgeweiteter Pistazienanbau in Andalusien

    2018-09-06T07:55:00Z

    Die Anbaufläche für Pistazien betrug in Andalusien im vergangenen Jahr insgesamt 2.464 ha, wovon 1.190 ha bereits in Produktion standen. Zu berücksichtigen ist, dass Pistazienbäume erst nach fünf bis sieben Jahren eine Ernte bringen. Bei der restlichen Fläche von 1.274 ha handelt es sich um junge Kulturen, die in den ...

  • Foto: Bayer
    Article

    Bayer: Gericht entscheidet - Brasilianische Erzeuger dürfen Glyphosat weiter verwenden

    2018-09-04T07:19:34Z

    Foto: BayerBayer begrüßt das am 3. September von einem brasilianischen Gericht erlassene Urteil, demzufolge Landwirte in Brasilien weiterhin Glyphosat-basierte Herbizide einsetzen können. „Die Entscheidung des Gerichts ist eine sehr gute Nachricht für brasilianische Landwirte, die bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat-basierte Herbizide setzen, um eine sichere und ertragreiche Ernte zu erzielen“, ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Brandenburg: Sehr gute Apfelernte erwartet

    2018-09-03T10:22:49Z

    Foto: HeinzAm ersten September-Montag – also schon fast drei Wochen nachdem die ersten Pflücker tatsächlich in die Anlagen ausrückten – fiel auch in Brandenburg der offizielle Startschuss der Apfelsaison. In diesem Jahr rechnen die Obstbauern dieses Bundeslandes mit einer sehr guten Apfelernte. Nach vorläufigen Meldungen der Berichterstatter wird 2018 mit ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Sachsen-Anhalt: Leicht unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet

    2018-09-03T07:16:44Z

    Foto: HeinzDer Landesverband Sächsisches Obst e.V., der seit 2012 auch die Erzeuger des nordwestlichen Nachbarlandes vertritt, hat Informationen zur Saison bekanntgegeben: Die sachsen-anhaltischen Mitglieder des Landesverbandes erwarten eine Ernte von 14.250 t, das wären zwar 4 % über dem frostigen Vorjahr aber etwa 13 % unter dem Durchschnitt. Die Früchte ...

  • Braune_Champignons__3__-_BDC-GMH_01.jpg
    Article

    BDC: Hitze reduziert Erntemengen bei Kulturpilzen

    2018-08-30T10:46:40Z

    Traditionell steigt die Nachfrage nach frischen Champignons und Kulturpilzen mit Ende des Sommers. Auf Grund der durch die extreme Hitze fehlenden Erntemengen, werde die hohe Nachfrage nicht bedient werden können, erklärt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG).Die Hitzewelle der vergangenen Wochen habe in den ...

  • ZON_Paprika_Orange_Niederlande_2009_ms__32_.JPG
    Article

    ZON: Paprika-Erzeuger wollen gemeinsam mit LEH Absatz erhöhen

    2018-08-29T08:15:00Z

    Um den Absatz von Paprika zu stimulieren, gibt es viele bislang noch ungenutzte Möglichkeiten. Bei ZON fruit & vegetables in Venlo wurde daher die Initiative „Direct voor Retail“ gegründet, die eine noch direktere Zusammenarbeit mit dem LEH anstrebt. Auf der Grundlage individueller Verbraucherwünsche sollen laut einem Bericht im „ZON Magazine“ ...

  • Foto: EVA Handels GmbH
    Article

    EVA Handels GmbH meldet sich nach zwei Frostjahren mit guter Apfelernte zurück

    2018-08-28T14:30:00Z

    Foto: EVA Handels GmbHIm Gegensatz zu einem Großteil Europas war die Steiermark klimatisch sehr begünstigt. Ein regenreicher Frühling und Sommer sorgten für die optimale Entwicklung der Äpfel. Da rund 95 % der Produktion unter Hagelnetzen stehen, haben die schweren Unwetter in der Steiermark kaum Schäden angerichtet. Nach zwei Frostjahren erwartet ...

  • Golden_del_1.JPG
    Article

    Österreich: Schwache Apfelernte 2017 – Lager geräumt

    2018-08-27T09:39:57Z

    Am 1. August belief sich der Lagerstand auf nur noch 952 t. Im Juli waren es noch 5.081 t, wie aiz.info mit Bezug auf den Obstmarktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA) berichtet. Grund dafür ist die schwache Ernte aus dem Jahr 2017.940 t wurde im Hauptanbaugebiet Steiermark gelagert, kleine Restmengen kamen ...

  • Zwiebeln_Knoblauch_FL_2012__2_.jpg
    Article

    Deutschland: Zwiebelernte liegt ein Viertel unter dem Durchschnittsniveau

    2018-08-23T07:10:00Z

    Auch wenn die Ernte der Sommersaatzwiebeln in einigen Regionen gerade erst begonnen hat, sind die Bestände aufgrund der Witterung oft schon abgereift und viele Flächen werden kaum noch an Volumen zulegen. Die AMI und der Fachverband Deutsche Speisezwiebeln e.V. haben nach Umfragen in den verschiedenen Anbauregionen eine erste noch vorläufige ...

  • braune_Champignons_in_Kiste_FL_2015.jpg
    Article

    Polen: GL Group erweitert Champignon-Produktion

    2018-08-23T06:50:00Z

    Die polnische GL Group rechnet in diesem Jahr mit Volumen bei Champignons in Höhe von rund 25.000 t, was eine leichte Steigerung der Menge gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Wie Krzysztof Kaszewiak, Geschäftsführer der Genossenschaft in einem Interview mit dem Fruchthandel Magazin erklärte, werden weiße und braune Champignons, Portobello sowie Seitlinge ...

  • 35_DOGK_07_01.jpg
    Article

    QS-Blog: Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren

    2018-08-23T06:48:00Z

    Die EHEC-Krise aus dem Jahr 2011 ist aus Sicht der QS Qualität und Sicherheit GmbH nur ein Beispiel dafür, dass Krankheitskeime auf frischem Obst und Gemüse für Verbraucher eine potentielle Gefahrenquelle darstellen können. Seinerzeit seien zwar zahlreiche Analysen und Untersuchungen durchgeführt worden, allerdings habe der verantwortliche Keim nicht einmal auf ...