All Produktion articles – Page 134
-
Article
Niederlande: Weniger Erzeuger produzieren mehr Erdbeeren
Wie Statistics Netherlands (CBS) bekannt gab, hat sich die Zahl der Erdbeer-Produzenten in den Niederlanden zwischen 2006 und 2017 um fast die Hälfte reduziert. Auch die Anbaufläche schrumpfte in diesem Zeitraum um etwa 5 %. Am 1. April 2017 belief sich das gesamte Erdbeeranbaugebiet auf 1.630 ha, gegenüber 1.780 ha ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen bringt Flüchtlinge und Betriebe zusammen
Foto: Jutta Rotter - pixelioDie Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat 30 Geflüchtete auf eine Höfetour durch das Oldenburger Land geschickt. Die Frauen und Männer aus dem Sudan, Irak, Iran, Syrien und Afghanistan hätten sich über die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in zwei landwirtschaftlichen Betrieben, einer Gärtnerei, einem Lohnunternehmen und einem Hofcafé informiert, teilte ...
-
Article
Südeuropa: Hitzewelle trifft Steinfruchterzeuger
Aufgrund der hohen Temperaturen äußerten Steinfruchterzeuger Besorgnis, dass die Ernte größerer Früchte geringer ausfallen könnte, wie Frutinet berichtet. Die Hitzewelle sorgte in Ländern wie Spanien, Italien, Kroatien und Rumänien für Temperaturen von mehr als 40 ° C. Besonders kritisch ist die Situation im Norden und Nordwesten Italiens sowie auf Sizilien ...
-
Article
Erntedefizite bei Bio-Äpfeln in Europa
Nach Angaben der AMI erreichen die Ernten bei Bio-Äpfeln in diesem Jahr weniger als 50 % der Vorjahresmenge. Grund dafür sind neben Nachtfrösten, Alternanz und dem starken Junifruchtfall vor allem die Minusgrade in der zweiten Aprilhälfte und Anfang Mai. Eine besondere Herausforderung stelle dabei die von Jahr zu Jahr steigende ...
-
Article
Brasilien: Wachsender Obstanbau bietet Chancen für den deutschen Markt
Auch wenn der Sommer 2017 unbeständig bleibt, in den Regalen der Supermärkte ist er längst schon angekommen. Als drittgrößter Obstproduzent weltweit exportiert Brasilien auch eine breite Palette an Früchten wie Papayas, Mangos, Avocados und Zitronen nach Deutschland.Laut Apex-Brasil, der brasilianischen Agentur zur Förderung von Handel und Investitionen, produzierte Brasilien im ...
-
Article
Australien: Prognose für Macadamianuss-Ernte 2017 herabgesetzt
Die schlechten Wetterbedingungen haben sich auf die australische Macadamianuss-Ernte für das Jahr 2017 ausgewirkt und die Prognose wurde nun auf 47.000 Tonnen in Schale bei 10 % Feuchtigkeitsgehalt (44.000 Tonnen bei 3,5 % Feuchtigkeitsgehalt) zurückgeschraubt.Regen und Überschwemmungen infolge des Zyklons Debbie im März wie auch Rekordregenfälle in Northern Rivers im ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Backhaus in Sorge über Ernte
„Aufgrund der unbeständigen Wetterlage und teils heftigen Regenfällen verzögert sich die Ernte in Mecklenburg-Vorpommern und steht damit vor dem Fiasko“, äußerte sich Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus anlässlich der kritischen Situation in einer Pressemitteilung auf der Seite des Landes.Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Wochen haben sich die äußeren Bedingungen für ...
-
Article
Aronia: Durchschnittliche Ernte erwartet
Foto: kladu - pixelioDie Ernte der Aronia-Beere soll in Sachsen Ende der 31. KW gestartet werden, wie die Dresdner Neuen Nachrichten unter Berufung auf den Bio-Vermarkter Aronia Original mit berichtet. Michael Görnitz, Leiter des Bioobstbaus Görnitz aus Coswig, rechnet allerdings nur mit durchschnittlichen Erträgen. Schuld seien Frostschäden im Frühjahr. In ...
-
Article
Rumänien: Wert der Gemüseproduktion steigt um knapp 19 Prozent
Der Produktionswert der rumänischen Landwirtschaft hat sich 2016 im Vergleich zum Vorjahr geringfügig erhöht, wobei sich die einzelnen Produktionsrichtungen uneinheitlich entwickelten. Laut Angaben des Bukarester Statistikamtes (INS) erhöhte sich der Agrarumsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % auf 69,35 Mrd Lei (15,12 Mrd Euro). 2016 entfielen 45,16 Mrd Lei (9,89 ...
-
Article
BOGK/Europa: Ernteeinbußen im Obstbau bereiten Sorgen
Massive Ernteeinbrüche im europäischen Obstbau bereiten den Produzenten, der verarbeitenden Industrie und dem Handel Sorgen. Wie der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) am 28.7. mitteilte, müssten laut ersten Erhebungen im Vorjahresvergleich erhebliche witterungsbedingte Schäden im Obstbau in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und Polen sowie anderen europäischen ...
-
Article
Polen: Schwächere Ernte bei schwarzen Johannisbeeren
Foto: currant-PixabayNach Informationen eines landwirtschaftlichen Informationsportals ist Polen der weltgrößte Produzent von schwarzen Johannisbeeren. Jährlich produziert das Land 120.000 t bis 125.000 t dieser Früchte. Die letzten drei Saisons zählten jedoch für die Produzenten von schwarzen Johannisbeeren nicht zu den erfolgreichsten. Die Rentabilität der Produktion ging zurück, so IERiGZ. Während ...
-
Article
Ernteeinbrüche: BayWa Obst beantragt Kurzarbeit an Bodensee und Neckar
Die BayWa Obst GmbH & Co. KG beabsichtigt aufgrund der bevorstehenden Ernteeinbrüche bei Kernobst, für ihre Obstbetriebe in Süddeutschland Kurzarbeit zu beantragen. Wie den Mitarbeitern vor Ort heute mitgeteilt wurde, befindet sich das Unternehmen in Abstimmung mit dem Betriebsrat über einen Antrag für die Vermarktungssaison der kommenden Ernte.Hintergrund sind die ...
-
Article
Eurostat: Produktionsschwerpunkte von Obst und Gemüse in der EU
Foto: SchmidtNach einer Erhebung von eurostat wurden 2016 in der europäischen Union über 2,8 Mio ha zur Produktion von Obst und Beeren und 2,1 Mio ha zur Herstellung von Gemüse vergeben.Spanien war mit 942.000 ha (33 % der EU-Produktionsfläche) führend in der Erzeugung von Früchten, während Italien mit 420.000 ha ...
-
Article
DBV: Landwirtschaft trauert um Constantin Freiherr Heereman
Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Constantin Freiherr Heereman, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Freiherr Heereman habe mit seiner ihm eigenen entschlossenen, stets praxiskundigen und offenen Art nicht nur für die Interessen der Bauernfamilien in Deutschland und Europa gekämpft, sondern auch die Bedeutung des ländlichen ...
-
Article
BWGV: Trotz Ernteausfällen: Zwetschgen aus Baden-Württemberg sind im Handel erhältlich
Foto: BWGVDie Ernteausfälle der diesjährigen Zwetschgensaison werden zwar sehr hoch sein, aber nicht so extrem wie angenommen: Wie der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) mitteilt, rechne man damit, dass 2017 bis zu 8.000 t Zwetschgen im Südwesten geerntet und über die genossenschaftlichen Erzeugermärkte in den Verkauf kommen werden. Das bedeute einen Rückgang ...
-
Article
Schweiz: Kirschenernte auf historischem Tief
Aufgrund der Aprilfröste fällt die Kirschenernte in der Nordwestschweiz, dem größten Kirschenanbaugebiet der Schweiz, mit bisher geernteten 263 t historisch klein aus, heißt es Berichten zufolge, die sich auf die Nachrichtenagentur SDA beziehen.Seit Beginn der Registrierungen vor 42 Jahren sei dies die zweitkleinste Menge, zitiert SDA das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain ...
-
Article
DBV fordert Unterstützung der Bundesregierung bei Digitalisierung der Landwirtschaft
Foto: Karl-Heinz Laube / pixelio.de„Die Landwirtschaft ist einer derjenigen Wirtschaftsbereiche, in denen sich Digitalisierung und Datenintegration mit besonders hohem Tempo weiterentwickeln. Die Landwirte treiben dies voran, weil sich dadurch nicht nur die Produktionstechnik und Effizienz verbessern lassen, sondern auch neue gesellschaftliche und politische Erwartungen an die Landwirtschaft erfüllt werden ...
-
Article
Gute Spargelernte in Thüringen
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, standen nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr 298 ha Spargelfläche im Ertrag (Stand Juni). Gegenüber dem Vorjahr entspreche das einem Rückgang um 17 ha bzw. 5 % und liege damit auf dem Flächenniveau des Jahres 2004. Der durchschnittliche Spargelertrag betrage nach dieser ersten ...
-
Article
Valencia: Citrusernte Saison 2017-18 fällt wesentlich kleiner aus
Foto: SchmidtAlle von der valencianischen Agrarorganisation AVA-ASAJA in den wichtigsten Anbaugebieten konsultierten Quellen stimmen darin überein, dass es im Land Valencia in der Saison 2017-18 eine wesentlich kleinere Citrusernte geben wird als in der Saison 2016-17. Der Rückgang wird auf 26,8 % geschätzt. Die Fehlmengen betreffen sowohl Orangen (-29,8 %) ...
-
Article
Spanien: Waldbrände verursachen Schäden von mindestens fünf Millionen Euro in Beerenproduktion
Foto: SchmidtIn Huelva seien die Plantagen von Erdbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren durch das Feuer beschädigt worden. Auch die Tunnel, in denen die Früchte wachsen, haben Schäden erlitten, bezieht sich andaluciainformacion auf Aussgane der Erzeugerorganisation Asaja.Wie hoch die Schäden tatsächlich seien, könne man zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht eindeutig sagen, ...