All Produktion articles – Page 138

  • Gurken_ms_03.jpg
    Article

    Rabobank-Studie: „Die Glashaus-Produktion wird in den großen Importmärkten steigen“

    2017-06-27T14:49:00Z

    Spanien und die Niederlande sind die dominierenden Exporteure von Gewächshausgemüse in Europa. Aber sowohl im deutschen als auch auf dem britischen Markt steige der Druck aus Spanien, insbesondere für Paprika und Gurken. Die Niederlande sind der größte Anbieter von importierten Tomaten, Paprika und Gurken nach Deutschland, UK und den nordischen ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Sächsischer Landesverband: Kirschernte gestartet

    2017-06-26T09:52:00Z

    Foto: HeinzSüßkirschen werden in Sachsen und Sachsen-Anhalt auf rund 325 ha produziert. Im Vorjahr wurden insgesamt 2.120 t geerntet, in diesem Jahr werde mit 1.250 t eine der kleinsten Ernten der vergangenen Jahre erwartet, teilte der Sächsische Landesverband e.V. mit.Der Verband vertritt die Interessen der Obstbaubetriebe in Sachsen und Sachsen-Anhalt. ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_16.jpg
    Article

    Tschechien: Förderung der Kartoffelproduktion soll Versorgungsdefizit verringern

    2017-06-26T08:24:00Z

    In Tschechien soll in den kommenden Jahren die Kartoffelproduktion ausgedehnt werden. Damit möchte das Land dem heimischen Defizit bei der Versorgung entgegen wirken. „Kartoffeln erfordern als Feldfrucht einen deutlich höheren Anteil an Arbeit als der Getreideanbau“, erklärte Tschechiens Landwirtschaftsminister Marian Jurečka kürzlich gegenüber „Radio Prag“. Das aktuelle Anbauareal in Tschechien ...

  • Apfel_Hagelschaden_2.JPG
    Article

    Mindestens 50.000 Hektar durch Unwetter beschädigt

    2017-06-26T07:06:00Z

    Sturmtief 'Paul', das am 22. Juni über Deutschland hinweg zog, hat in der Landwirtschaft erhebliche Schäden verursacht. Bei der Vereinigten Hagel seien online in den ersten Stunden nach dem Unwetter über 20.000 ha als geschädigt gemeldet worden, berichtet die Versicherung. Bis zum Ende der viertägigen Meldefrist rechnet die Gesellschaft mit ...

  • Del_Monte_ananas_01.jpg
    Article

    Costa Rica: Schutz für archäologische Stätte nahe Ananas-Produktionsfläche von Del Monte gefordert

    2017-06-23T09:01:00Z

    Eine Gruppe Umweltschützer in Costa Rica hat bei den Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) einen Antrag zum Weltkulturerbe einer archäologischen Stätten gestellt. Die Stätte liege nahe einer geplanten Ananas-Produktionsfläche von Del Monte, meldet El Nuevo Diario.Grund dafür sei, dass nicht nur die pflanzen, sondern auch die Infrastruktur, ...

  • Mexiko: Himbeerproduktion verzeichnet rasantes Wachstum
    Article

    Mexiko: Himbeerproduktion verzeichnet rasantes Wachstum

    2017-06-22T08:16:00Z

    In den vergangenen drei Jahren ist die mexikanische Himbeerproduktion jährlich um mehr als 27 % gewachsen. Wie der Onlinedienst elregio.com unter Bezug auf offizielle Agrarstatistiken berichtet, wurden in Mexiko im Jahr 2016 insgesamt 75.500 t Himbeeren produziert. Die wichtigsten Anbauregionen sind dabei Jalisco, Baja California und Michoacán, auf die alleine ...

  • Johannisbeeren_rot_01.JPG
    Article

    Rheinland: Ernte von roten, weißen und schwarzen Johannisbeeren hat begonnen

    2017-06-21T10:28:00Z

    Besonders beliebt bei den Verbrauchern sind rote Johannisbeeren. Die langen Rispen mit den knallroten Beeren werden von Juni bis in den Dezember aus heimischem Anbau angeboten. Denn diese Beeren können mit einer entsprechenden Technik sehr gut gelagert werden, teilte der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer mit.Weiße Johannisbeeren sind hingegen fast ...

  • Kamp_Aachen_Erbsen_01.JPG
    Article

    Universität Hohenheim: EU-Projekt will Anbau von Hülsenfrüchten in Europa vorantreiben

    2017-06-20T07:41:00Z

    Bisher wachsen die wertvollen Eiweißpflanzen hier nur auf wenigen Flächen. Das EU-Projekt TRUE mit Partnern aus zehn Ländern will das ändern, mit dabei sind Forscher der Universität Hohenheim. Sie nehmen Fallbeispiele unter die Lupe, loten die wirtschaftlichen Auswirkungen aus und sorgen für einen Wissensaustausch zwischen den Projektpartnern. Wie die Uni ...

  • Himbeeren_lose.jpg
    Article

    Special Fruit: Beeren-Produktion durch hohe Temperaturen beschleunigt – Verfügbare Mengen sinken

    2017-06-19T09:20:00Z

    Für die Produktion der Himbeeren, Heidelbeeren und roten Johannisbeeren waren die hohen Temperaturen in Portugal zwar von Vorteil, trotzdem sind die Mengen schneller als erwartet zurückgegangen. Das belgische Unternehmen Special Fruit kann der Marktnachfrage deshalb derzeit nicht nachkommen.„Wir haben viele und schöne Früchte an den Sträuchern hängen. Neue und strengere ...

  • Foto: Christos Georghiou
    Article

    Landwirtschaft 4.0: Thema beim Landwirtschaftlichen Hochschultag 2017

    2017-06-19T09:20:00Z

    Foto: Christos GeorghiouWährend dem diesjährigen Landwirtschaftlichen Hochschultag am 6. Juli 2017diskutieren Experten aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Praxis die Frage „Landwirtschaft 4.0 – wo bleibt der Landwirt?“.Das Potenzial der Landwirtschaft 4.0 ist enorm: Sie kann zum Beispiel Infektionsrisiken und Schädlingsbefall vorherzusagen und dafür sorgen, dass Dünger und Pflanzenschutzmittel stärker bedarfsorientiert ...

  • Himbeeren_08.jpg
    Article

    Himbeeren: Warenverfügbarkeit steigt - Ernte in Deutschland nimmt stetig zu

    2017-06-16T09:05:00Z

    Noch dominieren Himbeeren aus dem Mittelmeerraum die Verkaufsprogramme des Lebensmitteleinzelhandels, die Erntemengen in Deutschland nehmen jedoch stetig zu und auch die Angebotsaktionen im LEH steigen.Die Ernte nimmt laut AMI vor allem in Süd- und Westdeutschland zu. Ende der KW 24 beginnt in Baden die Ernte der 'Glen Ample' und 'Tulameen'. ...

  • Apfel_am_Baum_-_Rheinland_2007__5__02.jpg
    Article

    Frühjahrsfröste dezimieren die Apfelernte

    2017-06-12T14:50:00Z

    Wie die AMI berichtet, führt die extreme Witterung im April und Mai in vielen europäischen Anbauregionen zu deutlichen Ernteeinbußen. Vielfach wird sogar die Marke von 50 % überschritten und die kontinuierliche Belieferung der Märkte ist gefährdet. Innerhalb der deutschen Grenzen gilt dies auch für die Region Bodensee, die sogar einen ...

  • Spanien: Steinfrucht-Erzeuger kritisieren LEH
    Article

    Spanien: Steinfrucht-Erzeuger kritisieren LEH

    2017-06-12T07:15:00Z

    Nach Angaben von COAG, der Organisation für Agrarprodukte und Viehhandel, sind die Preise, die Verbraucher für spanisches Steinobst zahlen, sieben Mal höher als die Umsätze die an die Erzeuger gehen. Nach den Informationen der Organisation erhielten Erzeuger im Mai einen Durchschnittspreis von 0,50 Eur/Kilo für Pfirsiche und Nektarinen, während der ...

  • Himbeer-Anbau_Frutania__1_.JPG
    Article

    AMI: Fröste führen bei Strauchbeeren zu Ernteeinschnitten

    2017-06-06T08:05:00Z

    Nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa liegen die Strauchbeeren im Trend und der Anbau expandiert. Allerdings sind durch die Spätfröste Ende April in Deutschland Ausfälle zu beklagen, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Die Anbaufläche von Strauchbeeren wurde in Deutschland zuletzt stetig erweitert und zwar von 6.800 ha ...

  • indien_flagge.jpg
    Article

    Indien: Obst- und Gemüseproduktion verzeichnet deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr

    2017-05-31T12:09:00Z

    Insgesamt belaufe sich die Produktion auf mehr als 295 Mio t. Bei Obst gehen die Schätzungen von 93 Mio t aus, ein Plus von 2,9 %, bei Gemüse erwarte man 175 Mio t, ein Zuwachs von 3,5 %, so das Ministry of Agriculture & Farmers Welfare.Bei Zwiebeln rechne man mit ...

  • DOOR.png
    Article

    Niederlande: Kooperative DOOR weitet nachhaltigen Anbau aus

    2017-05-30T11:53:00Z

    Mit der Zertifizierung des Mitgliedsunternehmens Sweetpoint nach den Richtlinien der Umweltstiftung „Milieukeur“ hat die auf Fruchtgemüse spezialisierte Kooperative DOOR die entsprechende Anbaufläche um 20 ha auf 90 ha ausweiten können. Alle Anbaustandorte von Sweetpoint, wo süße Spitzpaprika gezüchtet werden, wurden nun von der einflussreichen Organisation anerkannt. DOOR verfügt insgesamt über ...

  • 17-05-30-Revision_des_Rechtsrahmens_für_den_ökologischen_Landbau.jpg
    Article

    Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zur Revision des Rechtsrahmens für ökologischen Landbau

    2017-05-30T09:23:00Z

    „Die Hängepartie für unsere deutschen und europäischen Landwirte muss ein Ende haben. Ich habe mich in den mehr als dreijährigen Verhandlungen immer dafür stark gemacht, eine Einigung spätestens unter der maltesischen Präsidentschaft zu erzielen. Die ökologische Landwirtschaft braucht endlich Rechtssicherheit. Der zuletzt vorgeleg-te Kompromissvorschlag war für uns in zentralen Punkten ...

  • Foto: Zespri International Europe N.V.
    Article

    Neue Ernte aus Neuseeland: Zespri® Kiwis endlich wieder im Handel erhältlich!

    2017-05-29T12:13:00Z

    Foto: Zespri International Europe N.V.Ab sofort sind die beliebten Premium-Kiwis von Marktführer Zespri wieder in den Obstabteilungen zu finden. Die Zespri SunGold Kiwi und die Green Kiwi sind perfekt gereift und deshalb besonders lecker, saftig und voller Nährstoffe: Bereits eine Kiwi deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C.Auch in ...

  • Kartoffeln__sauber_19.jpg
    Article

    AMI: Kartoffelanbau in Deutschland kräftig ausgedehnt

    2017-05-29T09:33:00Z

    Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes soll der Kartoffelanbau in diesem Jahr um rund 8 % auf 255.000 ha ausgedehnt worden sein. Die Fläche sei damit so groß wie seit 2011 (258.700 ha) nicht mehr. Laut AMI seien die Daten aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung jedoch mit Vorsicht zu genießen.Die AMI ...

  • Orangen_ohne_Schale_Brodie_Südafrika_2006_05.jpg
    Article

    Südafrika: Trockenheit wirkt sich massiv auf Navel-Ernte aus

    2017-05-26T10:00:00Z

    Die extrem trockenen Klimabedingungen am Eastern und Western Cape Südafrikas werden sich voraussichtlich sehr ungünstig auf die Vegetation der frühen und mittelfrühen Navel-Orangen auswirken. Viele Früchte zeigen eine Tendenz zum Aufplatzen an der Unterseite und fallen von den Citrus-Bäumen herab. Die Citrus-Produzenten geraten hierdurch vor allem am Eastern Cape zunehmend ...