All Produktion articles – Page 64
-
Article
Schweiz: Unwetter haben oft für Totalausfall gesorgt
Über 9.000 Schadenmeldungen mit einer geschätzten Schadensumme an versicherten Kulturen von rund 65 Mio CHF sind bei der Schweizer Hagel für den Zeitraum 1. Juni bis 15. Juli eingegangen. Die heftigen, teils extremen Unwetterereignisse der vergangenen Wochen haben nach Angaben der Versicherung häufig zu Totalausfällen der Produktion von Obst, Gemüse, ...
-
Article
AgriPlace: Fördermittel für nachhaltigere Landwirtschaft erhalten
Foto: AgriPlaceMit einem Zuschuss von fast 400.000 Euro unterstützt der REACT-EU-Fonds das niederländische Unternehmen bei der weiteren Digitalisierung von Nachhaltigkeitsdaten in landwirtschaftlichen Lieferketten. Ziel des Förderprojekts ist es, Zeit und Kosten zu sparen, den Agrarsektor grüner zu machen und seine Position zu stärken. AgriPlace kümmert sich nach eigenen Angaben gemeinsam ...
-
Article
Brandenburg: Heidelbeerernte mindestens Durchschnitt
Foto: HeinzMit einer mindestens durchschnittlichen Ernte von Kulturheidelbeeren rechnen die Brandenburger Beerenerzeuger in den kommenden Monaten. Das wäre, sofern Hagelschlag weiterhin ausbleibt, also deutlich mehr als im vergangenen Jahr, in dem durch Spätfröste und Hitze nur 1.310 t geerntet werden konnten (14 % weniger als 2019).Mit einer Anbaufläche von 407 ...
-
Article
Baden-Württemberg: Spargelernte leicht unterdurchschnittlich - Erdbeeren zunehmend aus Folientunnel
Foto: Johanna Mhlbauer/fotoliaDurch ein langes und kühles Frühjahr war der Start in die Spargel- und Erdbeersaison in diesem Jahr deutlich verzögert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 10.800 t Spargel gestochen. Damit konnte sich die Erntemenge ...
-
Article
AMI: Zwiebelernte setzt europaweit verspätet ein
Foto: BLEEin kaltes und in weiten Bereichen nasses Frühjahr haben Spuren in der Entwicklung der Zwiebelbestände in den nördlichen Anbauregionen Europas hinterlassen. Ganz anders sieht die Situation in Südeuropa aus. Im großen Produktionsland Spanien waren die Bedingungen weitgehend ideal.Europa ist eine bedeutende Anbauregion für Zwiebeln mit wichtigen Beziehungen in die ...
-
Article
Swisspatat: Erntebedingungen für Kartoffeln bleiben schwierig
Der anhaltende Regen führt weiterhin zu schwierigen Erntebedingungen und vielerorts zu überschwemmten Feldern. Bei der blauen Linie wird das Kaliber auf 30 mm bis 70 mm angepasst, bei den übrigen Linien wird 25 mm+ belassen. Die anhaltenden starken Niederschläge erschweren die Erntearbeiten weiterhin, teilt Swisspatat mit.Die Abschwemmungen führen teilweise zu ...
-
Article
NEPG: Hektarertrag entscheidend für die Kartoffelproduktion 2021
Obwohl die Kartoffelanbaufläche in diesem Jahr deutlich zurückgegangen ist, könnten die Erträge höher ausfallen. Dies teilte vilt.be mit und berief sich dabei auf eine Nachricht von North-Western European Potato Growers (NEPG). Demnach werde der Ertrag pro Hektar entscheidend sein. Befürchtet wird, dass eine Reihe von Faktoren die Rentabilität auch in ...
-
Article
Palm Nuts & More: Schätzung zur Mandelernte 2021
Foto: Palm Nuts & MoreDie abschließende Schätzung zur Mandelernte 2021 dürfte die Erwartungen vieler übertroffeen haben. Wie Palm Nuts & More mitteilte, wurden im Juni 2020 175.367,101 lbs verladen. Im Vergleich dazu hätten sich die Verladungen im Juni 2021 auf 220.496,445 lbs gesteigert.Insgesamt belaufen sich die Verladungen seit 1.8.2020 bis ...
-
Article
Italien: Produktionsprognosen bei Pfirsichen nach unten korrigiert
Die Kampagne 2021 für Pfirsiche und Nektarinen war die schlechteste der vergangenen 30 Jahre. Zu diesem Schluss kommmt der Ismea-Bericht 'Focus Pfirsiche und Nektarinen'. Die Produktionsprognosen seien nach unten korrigiert – mit einem geschätzten Rückgang von 10 % in Italien und 18 % in Europa. Hauptverantwortlich dafür sei vor allem ...
-
Article
Corona-Impfungen für landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte erfolgreich
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg Foto: Thomas EisenkrätzerDer Bauernverband Schleswig-Holstein (BVSH) und das Kieler Gesundheitsministerium haben eine gemeinsame Corona-Impfaktion für Saisonarbeitskräfte in der vergangenen Woche erfolgreich abgeschlossen. Wie der BVSH berichtete, impfte ein mobiles Team mehrere hundert ausländische Saisonarbeitskräfte, die auf den landwirtschaftlichen Betrieben unter anderem bei der ...
-
Article
Avocados: Verdreifachung der Produktion bis 2030 erwartet
Foto: eyewave/AdobeStockAuch wenn Avocados das niedrigste Produktionsniveau unter den wichtigsten tropischen Früchten haben, konnten sie in den vergangenen Jahren das schnellste Produktionswachstum verzeichnen. Daher rechnet FAO im OECD-FAO Agricultural Outlook 2021-2030 damit, dass das Tempo beibehalten wird. Bis 2030 könnte die Produktion 12 Mio t erreichen.Die globale Nachfrage und die ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Kirscherzeuger erwarten 2021 höhere Ernte als im Vorjahr
Foto: pixelliebe/AdobeStock1.040 t Süßkirschen werden in diesem Jahr laut einer ersten Schätzung von Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt erwartet. Das wären 13,9 % mehr als 2020 (913 t) und 7,9 % mehr als die Durschschnittserntemenge der Jahre 2016 bis 2020. Auch bei Sauerkirschen erwarten die Obstbaubetriebe mit 303 ...
-
Article
AMI: Knappere Versorgung mit Radieschen zeichnet sich ab
Nach einem hochpreisigen Saisonstart hatte sich die Marktlage bei Radieschen zuletzt auf ein saisonübliches Gleichgewicht eingependelt. Der Bedarf konnte gut gedeckt werden. Doch die widrigen Witterungsbedingungen machen auch dem Anbau von Radieschen zu schaffen, es wird eine knappere Marktversorgung erwartet.Bei Radieschen zeichnet sich eine knappere Angebotssituation ab. Die Wetterextreme im ...
-
Article
Valencia erwartet 20 Prozent kleinere Mandelproduktion
Foto: Schmidt/AgronoticiasErste Schätzungen der Agrarorganisation LA UNIÓ der valencianischen Mandelproduktion 2021 mit 7.248 t gehen von einem Rückgang von 20 % im Vergleich zum Vorjahr aus. Der stärkste Rückgang ist in der Provinz Castellón zu verzeichnen, wo eine Produktion von etwa 1.200 t erwartet wird, was einen Rückgang von 40 ...
-
Article
Brokkoli aus regionalem Anbau ist auch 2021 gefragt
Foto: LandgardAllerdings startet das Kohlgemüse witterungsbedingt etwas später in die Saison. „Wir konnten im Frühjahr zwar rechtzeitig pflanzen, die niedrigen Temperaturen im April und Mai haben das Wachstum jedoch verzögert“, berichtet Erzeuger Karsten Milz. Gemeinsam mit seinem Team baut er im Familienbetrieb Milz Gemüsebau im rheinländischen Niederzier auf rund 85 ...
-
Article
"BASF ist überzeugter Verfechter des Geschmacks"
Foto: BASFDas betonte Enrique Ballester, Account Manager für Melonen bei BASF, während der Melon & Watermelon Business Trends for Experts, die vom 30. Juni bis 7. Juli im F&E-Zentrum des Unternehmens in Cartagena (Murcia) stattfand. Daran schließen Produktivität und Gleichmäßigkeit der Frucht an, was für das gesamte Melonen- und Wassermelonen-Sortiment ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Wetter & Kostensteigerung Bedrohung für Produktion
Foto: Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.Laut einer Umfrage des Netzwerks der Spargel- und Beerenverbände e.V. unter rund 1.000 Spargel- und Beerenbetriebe zur Saison 2021, an der 303 Befragte teilnahmen, führte das kalte und nasse Frühjahr im Spargelanbau zu 20 % und im Erdbeeranbau zu 21 % Ertragseinbußen. Ohne den ...
-
Article
"Verbraucher, LEH & Erzeuger profitieren von nahen, nachhaltigen & frischen Grundnahrungsmitteln"
v.l.: Julia Klöckner, Alexander Krüger, Inhaber des Rewe Markts und Johannes Zehfuß, erster stellvertretender Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere Foto: EZG Pfälzer GrumbeereGemeinsam mit Vertretern aus dem Lebensmitteleinzelhandel und der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ machte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Rewe Markt der Familie Krüger in Bad Kreuznach Kunden und Verbraucher ...
-
Article
Zukunftskommission Landwirtschaft: Eingeleiteten Transformationsprozess konsequent fortsetzen
'Der Abschlussbericht und meine Politik zielen in die gleiche Richtung: Im Sinne des Berichts bringen wir den Transformationsprozess in der Landwirtschaft bereits konsequent voran. In den wesentlichen Punkten unterstützt die Kommission meinen Weg. Zum einen gibt sie das klare Bekenntnis für eine nachhaltigere, wirtschaftlich erfolgreiche und gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft ab. ...
-
Article
Fedefruta/Chile: Arbeitskräftemangel schlimmer als befürchtet
Foto: Fruits from ChileMehr als die Hälfte der von Fedefruta befragten 557 Unternehmen aus der Obstbranche gab an, dass 50 % bis 70 % weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen als in den Plantagen und Packhäusern benötigt wird, so eurofruit. 'Wenn diese Situation anhält, werden wir bis zum September ein Defizit ...