All Produktion articles – Page 69
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Erdbeer-Saison startet noch vor Muttertag
Foto: PixelPower/AdobeStockFrisch schmecken Erdbeeren am besten, darum sollten im Idealfall auch nur wenige Tage zwischen Ernte und Verzehr liegen. Das funktioniert am besten bei kurzen Transportwegen. Und diesen Vorteil nebst einer guten Ökobilanz bieten jetzt wieder Erdbeeren aus heimischem Anbau. Bei weiterhin milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten die Freiland-Früchte ...
-
Article
Landgard: Personelle Veränderungen in der Erzeugerorganisation Obst & Gemüse
Foto: LandgardDr. Svea Pacyna-Schürheck, seit Juni 2020 Geschäftsführerin der Erzeugerorganisation (EO) Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG, wird ab Juli weitere Zuständigkeiten übernehmen und fortan die umfassenden Belange der Erzeugerorganisation inklusive der GMO-Förderung verantworten, teilt Landgard mit. Die Erzeugerorganisation ist in der Sparte Obst & Gemüse das wesentliche ...
-
Article
Pistazien: Weltweite Produktion auf 985.000 Tonnen geschätzt
Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) ist das eine Steigerung von 40 % gegenüber der vorherigen Saison. Die US-Produktion wird wahrscheinlich um 42 % auf ein Rekordhoch von 476.000 t steigen, was auf die Ausweitung der Anbaufläche und den günstigen Wechselzyklus zurückzuführen ist. In der Türkei werden voraussichtlich 250.000 t ...
-
Article
Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste
Foto: BayWa AGGut ein Jahr nachdem eine Naturkatastrophe das Klimagewächshaus der Al Dahra BayWa, Vereinigte Arabischen Emiraten (VAE), zerstört hat, wurden nun die ersten Tomaten nach dem Wiederaufbau geerntet. Dank des Neubaus einer Verpackungslinie vor Ort liegt ab sofort der komplette Produktionsprozess vom Saatkorn bis zum fertig verpackten Lebensmittel im ...
-
Article
GLOBALG.A.P.: Neues GGN Label macht verantwortungsvolle Landwirtschaft sichtbar
Foto: GLOBALG.A.P.Am 27. April hat GLOBALG.A.P. im Rahmen einer Online-Veranstaltung ihre Verbraucherinitiative, das GGN Label, vorgestellt. Internationale Interessenvertreter aus der Landwirtschaft und dem Einzelhandel waren zur Einführungsveranstaltung eingeladen. GLOBALG.A.P. gab außerdem bekannt, dass das neue GGN Label nun auch auf Obst und Gemüse verwendet werden kann, so GLOBALG.A.P.Im Gegensatz zu ...
-
Article
Vorstellung Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft e.V.
'Am 2. Mai ist internationaler Permakultur Tag. Die Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft (GePeLa e.V.) liefert mit ihrem permakulturellen Ansatz eine Antwort auf den Klimawandel und stellt sich vor. Unsere Vision ist Permakultur für alle. Deswegen haben wir uns das Ziel gesetzt, die Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaftskonzepte im Sinne der ...
-
Article
Bauernverband begrüßt 102-Tage-Regelung als wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherung
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt den Beschluss des Deutschen Bundestags, den Einsatz von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft zu erleichtern. „Die neue 102-Tage-Regelung ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit heimischen Lebensmitteln in Zeiten der Pandemie. Durch die Neuregelung ...
-
Article
DBV: Landwirtschaft "Made in Germany" muss eine Zukunft haben
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, stellte ein Zukunftskonzept für die deutsche Landwirtschaft vor. 'Wir wollen mit unserem Zukunftskonzept den Grundpfeiler für eine neue Partnerschaft zwischen Ernährung und Landwirtschaft setzen', so Präsident Rukwied. 'Wir deutschen Bauern erzeugen nicht nur hochwertige und sichere Lebensmittel, wir erbringen auch zahlreiche Leistungen ...
-
Article
Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten
Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...
-
Article
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Forschung zu Quarantäneschädlingen
Im Hinblick auf das Auftreten neuer Schadorganismen in Deutschland fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium Projekte zu deren Eindämmung. Unterstützt werden insgesamt 18 Projekte zur „Vermeidung der Ein- und Verschleppung von geregelten und neuen Schadorganismen an Pflanzen“ und die Forschung dazu mit rund 13,5 Mio Euro. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner überreichte zwei Förderbescheide zu ...
-
Article
Padotec: Eimerlinie mit integrierten Roboter – Produktionskapazitäten ausbauen
Foto: PadotecAbfüll- und Verpackungsprozesse in Produktionsbetrieben zu automatisieren ist mittlerweile ein Muss. Hohe Produktionszahlen lassen sich durch den Einsatz von zuverlässiger Robotik und von generellen Automatisierungsprozessen wesentlich effizienter erzielen, als mit herkömmlichen Systemen. Roboter bilden die Grundlage für die Erreichung hoher Maschinentaktzahlen, erleichtern schwierige Handlingsprozesse und garantieren insbesondere ein Optimum ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber - im Trend und aus der Region
Foto: BVEO/Nadezhda Nesterova/ShutterstockFrischer Rhabarber aus heimischem Anbau ist jetzt wieder überall im Handel zu haben. Die beliebtesten Sorten heißen 'Vierländer Blut', 'Holsteiner Blut' oder auch 'Goliath', eine Sorte, die wie schon der Name vermuten lässt, besonders lange Stiele hat: 90 cm sind keine Ausnahme, so Deutsches Obst und Gemüse. Ernten ...
-
Article
Polen: Zwiebel-Erzeuger mit Qualität und Kaliber zufrieden
Nach Informationen von EUROSTAT macht die Zwiebelproduktion in Polen über 13,5 % der gesamten EU-Zwiebelanbaufläche aus und liefert 8,3 % der EU-Ernte. 2019 wurde in Polen auf einer Fläche von 25.200 ha Zwiebeln angebaut, die aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen bei einem durchschnittlichen Ertrag von 21,2 t/ha 535.400 t erbrachten. Vergleichsweise lag ...
-
Article
Singapur: Autonom, selbstversorgend, urban - SmartFarm-Gerät „erntet“ Luftfeuchtigkeit
Foto: National University of SingaporeForscher der National University of Singapore (NUS) haben eine Lösung entwickelt, um Wasser- und Nahrungsmittelknappheit zu beseitigen. Sie haben das solarbetriebene, vollautomatische Gerät 'SmartFarm' entwickelt, das mit einem feuchtigkeitsanziehenden Material ausgestattet ist, um nachts, wenn die relative Luftfeuchtigkeit höher ist, diese aufzunehmen und tagsüber bei Sonneneinstrahlung ...
-
Article
DBV: Verbändebündnis fordert Korrekturen beim Insektenschutzpaket
Foto: Karl Dichtler/pixelioEin breites Bündnis aus Land- und Forstwirtschaft, der ihnen vor- und nachgelagerten Unternehmen und aller Landnutzer fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags in einem gemeinsamen Positionspapier auf, das Insektenschutzpaket eindeutig auf Kooperation zwischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz auszurichten, so der DBV. Der Schutz von ...
-
Article
Politik: "Bauernfamilien stärken, Umwelt- und Klimamaßnahmen der Landwirtschaft honorieren"
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat vier Gesetze zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) ins Kabinett eingebracht, die am 13. April beschlossen wurden.• Das GAP-Direktzahlungen-Gesetz: Regelungen über die Direktzahlungen, die landwirtschaftliche Betriebsinhaber ab 2023 erhalten können.• Das GAP-Konditionalitäten-Gesetz: Regelungen, welche Grundbedingungen von jedem Landwirt eingehalten werden müssen u.a. ...
-
Article
EPAL Palettenproduktion steigt trotz Covid-19-Pandemie
Foto: EPALDie European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet. Trotz der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie und dem Anstieg der Holzpreise ist die Produktion von EPAL-Paletten 2020 um 1,14 % auf 97,3 Mio Paletten gewachsen (2019: 96,2 ...
-
Article
Alnatura intensiviert Anbaukooperation mit Reichenau-Gemüse
Foto: Alnatura/Marc DoradzilloSeit Ende März gibt es in allen Alnatura Super Natur Märkten noch mehr Bio-Gemüse aus heimischem Anbau. Das Bio-Unternehmen intensiviert nach eigenen Angaben seine langjährige Zusammenarbeit mit der Erzeugergemeinschaft Reichenau-Gemüse eG und kann deshalb rund neun Monate im Jahr Gemüse in Bioland-Qualität aus der Bodenseeregion anbieten. Die lange ...
-
Article
Die Erdbeerernte im Rheinland beginnt
Michael Häger aus Wachtberg-Fritzdorf baut Erdbeeren im Folientunnel an. Foto: Herbert KnuppenIn den vergangenen Wochen brachte das Aprilwetter dem Rheinland nicht nur strahlenden Sonnenschein und warme Temperaturen, sondern auch Regen-, Graupel- und Schneeschauer. Trotzdem sind die Obstbauern, die im südlichen Rheinland Erdbeeren in Folientunneln anbauen, zuversichtlich: „Wir rechnen damit, bereits ...
-
Article
Erste Ladung der erwarteten Rekordernte von Zespri™ Kiwis erreicht bald Europa
Die Früchte befinden sich an Bord der MV Cool Eagle, einem neuen spezialisierten Kühlschiff, das von Cool Carriers gebaut wurde. Die Ankunft des Schiffes wird für den 18. April erwartet. Mit einem Transport von über 7.000 Paletten Kiwis ist sie das größte Schiff, das bisher Zespri™ Kiwis transportiert hat. Die ...